Seite 3 von 10
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 03.11.2009 - 08:07
von mic
Hier stehen Infos zum Welterbe.
http://www.buga-2011.de/Seilbahn-Koblen ... tstein.htm
Mir ist die Seilbahn auch lieber....freue mich schon!
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 03.11.2009 - 09:51
von TPD
Schön und warum wird dann behauptet dass die Stationen weniger massiv gebaut werden ?
a) Eine reine Lüge um die UNESCO zu beruhigen. Sprich Salamitaktik.
Einfach recht riskant dass man viel Geld in den Sand setzt, wenn die Bahn in drei Jahre abgebrochen werden muss.
b) Die Stationen werden wirklich nur als Provisorium gebaut.
Gefahr dass das Projekt scheitert, weil die Kosten für den Umbau in eine permanente Lösung viel zu hoch sind.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 04.11.2009 - 11:23
von peppY
Die Bahn in Köln ist kein unerhebliches Verkehrsmittel. Aber da wird bald etwas neues kommen wenn man meinem Dad trauen mag. Ich glaube das sie diesen Skytrain oder wie das Ding heisst bauen werden.
Mark13: Nicht falsch verstehen. Die Bahn am Ritten hat dieses Systhem aus iwelchen Gründen. Die wird trozdem noch ins Zugseil geklemmt und auf der Strecke fahren die Gondeln weiter wenn eine in der Station ist. Ich hätte mir blos vorgestellt das man hier auch sowas macht, aber bei so einer hohen Förderleistung werden die Gondeln wohl ganz normal und flott durch die Station fahren. In Bozen ist es ja auch so das immer eine Gondel in der Station wartet und genau dann losfährt wenn die neue ankommt. Dazu wird dann kurz die Geschwindigkeit gedrosselt wohl. Iwo hier im Forum war jemand dort und hat einen Bericht + Bilder geliefert, schau am besten mal nach.
@ Unesco: Auch wenn das wieder so ein scheinheiliger Verein ist, ich denke mal das ein Weltkultur-Erbe eine bessere Werbung für den Großteil unserer (scheinheiligen) Gesellschaft ist, als eine TopModerne Seilbahn, warum auch immer...
@temporäre Lösung: Ich glaube das das Konzept wie es jetzt ist auch schon 'haltbar' durchdacht ist. Die Stationen sehen sehr massiv aus und bekommen ja noch eine futuoristische Hülle drumm.
Weiss jemand ob es einen Bahnhof geben wird? Muss es ja eigentlich, bei einer Folgezeit von ca 15s kommen ja einige Gondeln zusammen.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 04.11.2009 - 13:13
von Seilbahnjunkie
Ich denk da etwas anderst drüber. Wenn es nur uns seilbahnfreaks interessieren würde, dann gäbe es ja garkeine Ausflugsbahnen auserhalb der Schigebiete, zumindest nicht dort wo man die Bergstation auch anderst erreichen kann. In Heidelberg z.B. haben sie vor ein paar Jahren auch die SSB neu gebaut, und das war mit Sicherheit kein Akt der Nächstenliebe für mich.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 05.11.2009 - 09:58
von peppY
Ein Unesco Weltkulturerbe ist definitiv eine bessere Werbung als eine Seilbahn, grade wenn man recht unbekannt ist. Das Beispiel mit dem Yellowstone find ich gut, die könnten wohl auf diesen Status verzichten ohne das sich Groß was ändert. Bei Koblenz sehe ich das anders. Selbst bei Dresden ist das nicht so wild, die Stadt ist immernoch Weltbekannt. Das kann man von Koblenz sicher nicht behaupten. Das ist aber Offtopic. Achja, du und ich erinnern mich grade nicht zuletzt auch wegen dem Post in Zugspitz topic an die 2 Typen vom Balkon in der Muppetshow... Sorry nix für ungut aber das musste sein
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 05.11.2009 - 11:27
von Wombat
@peppY
Und ich muss da weder wegen dem Unesco Weltkulturerbe noch wegen der Seilbahn hin.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 09.11.2009 - 18:56
von cornelius
Ich habe es am Wocheende wieder mal geschafft ein paar Bilder zu machen.
An der Bergsation ist noch alles beim Alten, dafür hat sich an der Talstation einiges getan.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 09.11.2009 - 22:02
von lift-master
man könnte doch die bahn nach bad dürkheim verfrachten nach der buga, die wären ja froh wenn sie wieder eine hätten und sie wäre in deutschland geblieben.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 09.11.2009 - 23:13
von Pilatus
Wie wärs mit stehen lassen?
Auf jeden Fall mal eine interessante Kompaktstation!
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.11.2009 - 07:32
von seilbahner
Irgendwie hat die Station was Italienisches, oder?
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.11.2009 - 11:16
von peppY
Ich glaube das wird wie eine UNI Station auf LSD aussehen. Übergroß und die Linien verschwommen. Gefällt mir. Und ich glaube kaum das das keine Permanente Lösung wäre. Vlt baut man dann noch eine Station drum herum.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.11.2009 - 13:48
von Dachstein
peppY hat geschrieben:Ich glaube das wird wie eine UNI Station auf LSD aussehen.
Lol, eine UNI die auf einem LSD - Tripp ist. Ich hoffe, du meinst LST. 
MFG Dachstein
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.11.2009 - 14:25
von peppY
Ne LSD 
aber ein wichtige Frage ist glaube ich noch offen und zwar ob diese Bahn einen Bahnhof bekommt. Das sieht mir mit diesen offenen Station nicht so aus bisher.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.11.2009 - 16:27
von Xtream
selten so eine "verkrüppelte" stütze gesehen! und dazu noch der ganze "rundrohr-fachwerkverhau" - mein gott mein gott, also das ding muss echt wieder abgebaut werden.... wartungsarbeiten in der LSD-GV sind wohl auch nur in der horizontalen möglich! a wahnsinn....
danke für die bilder....
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 10.11.2009 - 19:34
von Pilatus
Rundrohr-Fachwerk = offensichtlich Standart bei 3S Bahnen der neusten Generation.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 12.11.2009 - 09:34
von peppY
Hm die ganze Bahn scheint so zu sein wie die Station. Denn die Stütze sieht auch etwas verbogen aus.
Hoffentlich gibt das nicht noch schräge Gondeln
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 12.11.2009 - 17:38
von Dachstein
peppY hat geschrieben:Ne LSD
Ach so, ich dachte eher an LST, da mich so manche Sachen immer wieder an LST erinnern. Die Rundungen der Station beispielsweise.
MFG Dachstein
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 12.11.2009 - 19:56
von PHB
LSD... kopfschüttel
also bevor mi des an lsT erinnert erinnerts mi eher an Leitner. Wobei i muass sagn des ganze Holz zeugs schön in filigranem Stahl, dann mit Glas verkleidet... Herrlich. Aber nungut es is a Gartenschau vo daher hots scho eher mit Holz zum tua...
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 12.11.2009 - 20:40
von Wombat
@Dachstein
lol
Das Ganze Projekt erinnert mich irgendwie an einen Versuchsballon. Man baut die Bahn unter dem Vorbehalt wir reißen sie wieder ab, um nachher bei der Unesco anzuklopfen. Mit dem Motto: So schlimm ist die Bahn doch gar nicht, können wir die nicht stehen lassen.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 13.11.2009 - 19:30
von starli
Für mich hat das Stationslayout eher 'was "Poma-esques" :)
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 14.11.2009 - 14:42
von Rinderbergfreund
http://www.spd-koblenz.de/index.php?nr=8360&menu=!
Auf dem Foto wird die Station gezeigt, sehr gelungen, finde ich.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 24.11.2009 - 18:27
von cornelius
Ich war mir am Wochenende nochmal die Baustelle der Talstation angucken.
Es hat sich nicht sehr viel getan, es wurde eine Membran des Daches angebracht und die Dachkonstruktion sieht jetzt ziemlich komplett aus.
Habe diesmal auch keine Fotos gemacht hätte sich auch nicht wirklich gelohnt.
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 26.11.2009 - 12:42
von mark13
Also wenn das die Zukunft der Seilbahn Fassade sein soll -schmeiß ich mich von 'ner Brücke
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 27.11.2009 - 19:40
von starli
mark13 hat geschrieben:Also wenn das die Zukunft der Seilbahn Fassade sein soll -schmeiß ich mich von 'ner Brücke
Unverkleidet hätte mir das irgendwie auch besser gefallen :-)
Re: Buga Seilbahn in Koblenz
Verfasst: 28.11.2009 - 09:43
von Ram-Brand
Mit Sicherheit nicht.
Ist doch nur ein Architektonischer Einzelfall für eine BUGA.
Für die Ewigkeit ist so was bestimmt nicht gedacht.