Seite 3 von 145
Schirastbahn
Verfasst: 16.03.2003 - 23:36
von schifreak
Also ich hab am Samstag von einem Bediensteten der Kitzbühler Bergbahn AG. die auskunft bekommen, daß heuer eine seilbahn von der Schirast gabaut werden soll ( sag ich mal vorsichtshalber ), die bergstation soll zwischen der Hieslegg und der Pengelsteinbahn 2 Liegen.
kann nur hoffen, daß es stimmt.
Und noch was, am samstag habens in der 19.00 sendung Tirol aktuell oder so gebracht daß das Seilbahngrundsatzurteil ( oder so ) ausläuft, und dann eventuell einige projekte realisiert werden. U.A. war die rede von Kitzbühl-westendorf, Kitzbühler horn- St.Johann, Paß Thurn - Pinzgautal, saalbach- Fieberbrunn und Weer- Mayerhofen ?
Hoffnung wächst ( Bei mir jedenfalls )- andererseits --- die umweltschützer schrein jetz schon...
Verfasst: 16.03.2003 - 23:38
von Raph
ja sagt, mal, woher haben die denn das ganze Geld dazu?? 3 oder 4 Anlagen in einem Jahr und 2 davon Grossprojekte??
Verfasst: 17.03.2003 - 10:15
von miki
@Skikoenig:
die umweltschützer schrein jetz schon...
Lassen wie sie doch schreien, und wenn ihnen der Hals weh tut, können sie doch Wick blau nehmen
. Spass beisete, dass sind doch gute News. Wenn einmal die Umweltschützer laut werden, ist es ein gutes Zeichen, das es mit den Projekten ernst ist. Solange irgendwelche Pläne nur in Schubladen von Liftgesellschaften herumliegen, gibt es ja kaum Wiederstand. Also auch bei mir wächst die Hoffnung!
Verfasst: 17.03.2003 - 14:00
von MN
Nachdem ja nun die 8EUB Pengelstein I kommt, weiss jemand, was die Westendorfer planen, die wollten doch unbedingt den Zusammenschluss.
Verfasst: 31.03.2003 - 09:49
von MN
Na weiß den keiner, was die Westendorfer planen
By the way, ich hab letzte Woche die Information bekommen, dass der letzte Grundeigentümer (Schroll) den Vertrag für die neue Pengelstein I Bahn unterschrieben hat
Das dürfte auch die Frage beantworten, wie die Trasse verlaufen wird.
Gebaut wird über den Grund des Schrollwirtes bis zwischen die beiden 4 KSB`s (Pengelstein II und Hieslegg).
Ach so, geplant ist auch ein Skiweg von der neuen Bergstation Pengelstein I zur Brunnabfahrt !
Beide Abfahrten (Brunn und Pengelstein erhalten eine Beschneiungsanlage bis ins Tal
Super Sache oder ?
Und jetzt Westendorf Experten vor !
Verfasst: 31.03.2003 - 15:34
von Emilius3557
Super Sache oder ?
Grundsätzlich schon, nur wie kommt man von der Brunnabfahrt wieder rauf? Weiterhin mit dem Bus? Eine Skiwegverbindung wie Maierl-Fleckalmbahn geht an dieser Stelle nicht, oder? Das wäre schade, denn das empfinde ich an der Fleckalmbahn als großes Plus, dass die gleich zwei tolle 1000 Hm-Abfahrten erschließt und einem die 3 Maierl-Lifte erspart.
Verfasst: 31.03.2003 - 15:42
von MN
@Marius:
Die Brunnabfahrt und die Pengelsteinabfahrt enden Beide an der Skirast.
Die Talstation der Pengelstein I Bahn wird ebenfalls an der Skirast sein.
Der neue Skiweg bietet die Möglichkeit direkt von der Pengelsteinabfahrt auf die Brunnabfahrt zu kommen, ohne den Umweg über die Silberstube zu nehmen.
Verfasst: 31.03.2003 - 18:14
von starli
Der letzte Westendorf-Stand, den ich hab, ist schon etwas älter, schätzungsweise von letztem oder vorletztem Jahr, da hieß es, daß sich ein Grundeigentümer quer gelegt hätte und einen wichtigen Grund nicht verkauft oder zu teuer ist, und die alternative über einen anderen Grund nicht möglich wäre oder nicht sehr praktikabel war ... weshalb man's erst mal aufgegeben hat und vorerst eine Verbindung mit Brixen anstrebt ...
Verfasst: 31.03.2003 - 18:25
von Emilius3557
@MN: Danke! Da sehen wir doch wie wenig Ahnung ich habe, wenns um Kitzbühel geht, ich war mir echt sicher die Brunnalmabfahrt endet zwischen Skirast und Maierl. Habe es mit der Obwiesenabfahrt verwechselt.
Wenn das so ist, dann wird das echt super! Zwei neue 1000 Hm-Abfahrten mit schnellen Liften erschlossen! Weißt du zufällig wie weit oben der Skiweg sein wird? Also ob vom Pengelstein selbst weg oder von der Talstation 4 KSB?
Durch die Beschneiung der Brunnalmabfahrt und die Pengelstein-Bahn I kann man doch jetzt auch direkt von der Ehrenbachhöhe ins Pengelsteinskigebiet, ohne auf den Steinbergkogel rauf zu müssen, ist das richtig?
Kitzbühl
Verfasst: 31.03.2003 - 20:15
von schifreak
Hi, wenn Du von der Ehrenbachhöhe zum Pengelstein willst, mußt übern Jufen fahren, da die Brunnabfahrt am Ende vom (geilen ) Jufensteilhang startet, wenn Du vom Hahnenkamm kommst, dann mußt mit dem Steinbergkogel Doppelsessel rauf.Als Alternative und Supergeil zu fahren, an der Talstation der Jufenalmbahn ins Schlagl zum Steinbergkogel DSB runter( am besten ganz in der Früh,da is das Schlagl ein Paradies,und der DSB noch leer )
.
ich hoff ja nur, daß die Schwarzkogelabfahrt nach Aschau ( die beste von Allen ) eine bessere Busanbindung bekommt, ein Schibus der ca. alle 45 Minuten fährt, ist echt n Witz
Verfasst: 01.04.2003 - 08:33
von MN
@Marius: Ich weiß leider noch nicht, wo der neue Skiweg anfangen wird, aufgrund der lokalen Gegebenheiten (Tal zwischen Pengelstein und Brunnabfahrt) wird er wohl über der Talstation der 4KSB Pengelstein II anfangen.
@schifreak: ich weiß, du magst die "Autobahn" von der Ehrenbachhöhe zum ESL Streiteck II / 3SB Jufenalmbahn nicht, wir sollten jedoch nicht verschweigen, daß das die schnellste Verbindung Richtung Pengelstein ist.
Autobahn
Verfasst: 01.04.2003 - 20:46
von schifreak
Hi MN, ich hab doch nix gegen Autobahnen, aber mal ganz ehrlich, in der früh is die Abfahrt von der Ehrenbachhöhe über die Melkalm zum Steinbergkogel Super zu fahr´n,und nachdem der Streitecklift morgens erst rel. spät anfängt, spar ich mir die Schieberei zur Jufenalmbahn und fahr gleich aufm steinbergkogel- und soviiiel länger dauert das auch net- der steinbergkogel is um ca. 500 m länger als die Jufenalmbahn, fahrt aber etwas schneller. Ich red da aus Erfahrung, mein Daddy und I ham des scho öfters so gmacht- und länger als 3 Minuten mußte er nie auf mich warten.
Verfasst: 02.04.2003 - 00:31
von Emilius3557
"Schlagl" = Piste 38 (?) zur DSB Steinbergkogel-Gipfel?
Schlagl
Verfasst: 02.04.2003 - 07:22
von schifreak
´s Schlagl is die Beste Piste- wenn´s net vereist is, am besten is wenn vom Jufen die relativ neue ``Diritissima `` und das ``Schlagl`` in Super Zustand is, dann is des echt a Super schwarze Pist´n, von 2000- 1450 m
oder übern Jufensteilhang ins schlagl nunter- des is a a Supergeile Abfahrt.
Verfasst: 02.04.2003 - 10:11
von MN
@Marius: Schlagl inkl. Diretissima = Piste 38 !
Stimme schifreak zu, geniale Piste.
Verfasst: 02.04.2003 - 20:14
von Alex
Hier scheinen einige ja einen ziemlich guten Pistengeschmack zu haben.
Das Schlagl ist gleich neben der Griessen (23) eine meiner Lieblingsabfahren.
Achja was ich am Schlagl absolut genial find ist der Galgen. An der Kante darüber rausgesprungen und man zielt gut hängt man schon drin. Käm gut in einer Skikomödie. Das AlpinforumTeam könnt ja mal ein Castin für "Ski Academy X" starten
Verfasst: 02.04.2003 - 23:49
von Emilius3557
So tolle Abfahrten muss man einfach gut finden!
Ich denke man braucht auch lang, um eine ähnlich gute Abfahrt (Länge, Neigung, Profil, Breite, Abwechslungsreichtum, Höhenunterschied, geographische Lage, Aussicht) wie die "Fleck" zu finden. Von der reinen Abfahrtscharakteristik kommen auch in den 3 Vallées nur ganz wenige Abfahrten an eine frisch präparierte "Fleck" ohne Leute heran - und das sage ich, der das Kitzbüheler Liftangebot eher bescheiden findet...
(im Hauptskigebiet gerade 2 kuppelbare Sesselbahnen von 14! Da sind ja La Plagne und Les Arcs noch moderner!)
Verfasst: 03.04.2003 - 08:29
von MN
Die Liste der genialen Abfahrten läßt sich beliebig weiterführen:
- Schwarzkogel Nr.31 (mit die Beste "Schwarze" die ich kenne)
- Diretissima Nr.38 (mit Schlagl)
- Brunn Nr.27
- Kampen Nr.22
- Giggling Nr.33 (Hmmmmm)
- Pengelstein-Süd Nr.34
- Bärenbadkogel-Nord Nr.65
- 2000er Nr.75
- Raintal Nr.4
- Pengelstein-Nord Nr.30
- Fleck Nr.25
usw. (kleiner Auszug meiner Favoriten)
auch dank der inzwischen 200 Schneekanonen größtenteils garantiert geniessbar.
Verfasst: 03.04.2003 - 14:38
von Emilius3557
Mit dem "kleinen" Minus, dass bislang:
- Brunn
- Giggling
- Schwarzkogel
- Pengelstein Süd
- Pengelstein Nord unterer Teil
nicht von einer Bergbahn bedient werden, und nicht gerade schneesicher sind.
- Brunn
- Giggling
- Pengelstein Süd haben dieses Jahr Mitte März nicht erlebt.
Super Pisten in Kitz
Verfasst: 03.04.2003 - 19:53
von schifreak
meine Kitzbühler Lieblingstour, von der Fleckbahn bergstation über die melkalm zum Steinbergkogel, dann übern Jufensteilhang zum Jufenlift, über die diritissima zum Schlagl, Steinbergkogel ESL rauf, und den Steinbergkogel an der steilsten Stelle runter ( die vom berg aus gesehen die rechteste PISTE - nicht diese Buckelvarianten - erkennbar an den kleinen Hütten die da mittendrin stehn- dann mit der ehrenbach dreisesselbahn rauf und dann die Supersteilen OX Nord Pisten in den wald runter, da wo noch ein altes Lifthäusl steht, und dann bis zur Fleck oder maierlbahn rausschießen...
Verfasst: 04.04.2003 - 08:40
von MN
Yes, OX-Nord hatte ich ganz vergessen
Ich wäre übrigens für einen schönen 4KSB von eben dieser Talstation des alten SL Ochsalm zur Ehrenbachhöhe Berstation SL Fleckhochalm!!!
Was für Pisten wären damit erschlossen, ohne immer bis Maierl II Tal zu müssen.
By the Way, dann könnte man die DSB Maierl I + II von Maierl I Tal bis Maierl II Berg mit einem schönen langen 4KSB (mehr brauchts da nicht)
durchziehen und hätte dann die Auswahl zwischen 4KSB Ochsalm und DSB Maierl III, um auf die Ehrenbachhöhe zu kommen (wäre auch gleich eine Entlastung für DSB Maierl III).
Na wär das was?
Verfasst: 04.04.2003 - 16:48
von Emilius3557
Klingt nicht schlecht. Besser als heute auf alle Fälle.
Wäre trotzdem für eine 8 EUB in 2 Sektionen (1. Maierl I, 2. Maierl II, aber mit veränderter Trasse auf die Ehrenbachhöhe). Maierl III sollte zur KSB (4 oder 6) aufgewertet werden.
Noch was aktuelles:
laut dem tollen Excel-Sheet der Bergbahnen Kitzbühel ist zwar bis 21.4. Lift- und Skibetrieb, aber sie stellen schon so viele Anlagen wie möglich ein:
- Maierl I+II
- ESL Steinbergkogel
- ESL Streiteck
- 4 KSB Hieslegg !
- 4 SB Hochsaukaser
Da bleibt ja nicht mehr sooo viel übrig. Schade, wäre gerne nächstes WO-E nochmals hingefahren!
Was sagt ihr dazu? Sparmaßnahmen oder Schneemangel? Oben hats aber angeblich noch ca. 1 m.! Glaube nicht, dass bei Hieslegg oder Hochsaukaser der Schnee ausgeht!
Habe gerade nochmals nachgeschaut: ja, alle angegebenen Lifte sind definitiv zu, trotz 40 cm Neuschnee! Finde ich schwach. Dann solltens auch einen reduzierten Skipaß herausbringen und nicht 28,50 Euro verlangen!
Verfasst: 04.04.2003 - 18:23
von starli
Bis Ostermontag fahren die blos? Ich dachte, die hätten immer bis Ende April offen, am Schluß auch immer mit einen besonders günstigen Tarif für ihre 5-6 Anlagen, die dann noch laufen ...
Kitz
Verfasst: 05.04.2003 - 01:57
von schifreak
Also vor 2 jahren war ich mal am 1. Mai in Kitz, da ging noch der ``Kleine Schizirkus `` Jufenalm 3 SL, Steinberg 2 SL,Silberstube 4 SL, Ehrenbachhöhe Schl + 3 SL und die Fleckbahn als Zubringer, Karte kostete ca. 50 .- DM = ca. 350 ö S oder ca. 25 Euro- aber da war noch der alte Bergbahn Chef- seit der Neue das Sagen hat is einiges anders...
- andrerseits muß ich zugeben, los war nix mehr,da fahrn nur noch so alte Saisonkartenbesitzer, die jungen sind schon alle mitm Mountainbike etc. unterwegs...
Verfasst: 05.04.2003 - 17:16
von Alex
Hab irgendwie das Gefühl dass sich für die ein längerer Betrieb nicht lohnt. Anscheindend geht den Kitzbühel Fahrern anfang April schon der Geist zum Schifahren aus.
Voriges Jahr bin ich anfang April von Innsbruck über Kirchberg heimgefahren. Der Parkplatz der Fleck war wie leergefegt. Zumindest waren verhältnissmässig wenig Autos am Parkplatz. Und angeblich fuhren von denen die meisten nur zum Sonnenliegen rauf.