Werbefrei im Januar 2024!

3 Vallées zum Kennenlernen

France, France, Francia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

cool... *dahinwill*
Hast du noch mehr Bilder von den Anlagen vor allem aus Courchevel?

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ein paar Photos hab ich noch:

Bild

6 EUB Tougnete I, Méribel-Chaudanne. Soll mittelfristig ersetzt bzw. gedoppelt werden, wie genau ist unklar. Die Stationen und Stützen sollten auf 8 EUB adaptierbar sein.
Rechts die "Lièvre" (blau), direkt unter der Gondel die schwarze Direktabfahrt. Da wir immer März/April in den 3 Vallées sind, habe ich sie noch nie offiziell offen gesehen, hat aber eine coole Neigung und eine sehr direkte Trasse. :D

Bild

6 EUB Burgin-Saulire I, Méribel-Chaudanne. Rechts kommt die "Georges Mauduit" (rot) von der Saulire, links der grüne Ziehweg vom "Dorf" und der Mittelstation "Rhodos". Hier sehr viel los und oft schlechter Schnee (Südexposition, niedrige Lage).

Bild

Die Grande Casse, 3852 m. eines meiner Lieblingsbilder, momentan Desktop-Hintergrund.

Bild

Piste "Pralong" (blau) am Altiport in Courchevel mit gleichnamiger 6 KSB (2001, Leitner). Im Hintergrund die Vizelle. Wer gerne viel Platz hat, carvt, ohne viel Anspruch schönschwingen möchte, einfach nur total relaxed Skifahren möchte, DER ist hier richtig. Es ist zwar eine eindeutige Anfänger- und Skikursanlage, aber auf 95 % der Abfahrten ist so viel Platz, dass die einem nicht in die Quere kommen. Außerdem kann man wunderbar den abenteuerlichen Flugplatz "Altiport" bewundern.
Also, wie die Franzosen sagen würden: "fortement conseillée"

Bild

Auf der anderen Seite von Pralong gehts genauso weiter. Spitzencarvinghänge "Biolley", Nord-Nordosthang, Pralong ist auch Nordost aber mehr Ost :D
Rechts sehen wir die 4 KSB Biolley, einer der ältesten KSBs der 3 Vallées und oft überlastet, kein Wunder bei Pisten wie dieser (sie bedient 4-5 Pisten). Es wird überlegt, die KSB durch eine 8 KSB zu ersetzen. Rechts oben die Vizelle.

Bild

Gleicher Standort, Blick ins Tal. Mittig, die Talstationen "Biolley" und "Coqs". Rechts kann man ins Dorf weiterfahren, dort seht ihr auch die etwas merkwürdige 6 EUB Jardin-Alpin, mit 2 Mittelstationen. Ich bin das Ding noch nie gefahren, schätze aber, es dient als Zubringer zu und von den oberen Ortsteilen von C 1850. Platz gibt es auch hier genügend.

Bild

6 KSB Moutière (1997), mit Double embarquement.

Bild

6 KSB Menuires (2001), mit Double embarquement.
Benutzeravatar
Raph
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2215
Registriert: 17.11.2002 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Konstanz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Raph »

Komische Bahn, die 6EUB Jardin Alpin..
Hat jemand noch mehr Fotos oder Infos, warum die 2 Mittelstationen hat und nur so kurz ist?
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Jetzt reicht's aber! Schluß, aus! Wie soll ich denn bei diesen Bildern noch irgendwie ans Studium denken? :cry:

Nee Spaß! Super Bilder Marius! Da will man doch sofort gleich wieder hin...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Das meiste Pulver ist nun verschossen, das ein oder andere Bild finde ich aber sicher noch. Gerade arbeite ich an der Liftstatistik. Überschlägig gerechnet/gezählt haben wir in den 3 Vallées:
66 Sessellifte, davon 32 kuppelbar!
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Da es bald los geht, hätte ich da noch 2,3 Fragen...

Wir sind in Les Menuires und sind eine Gruppe mit guten/sehr guten Skifahrern. Wo sollten wir mit den Trois Vallees beginnen? Welche Bereiche sollte man auf jeden Fall gesehen haben - also was macht Fun und ist geil? Schafft man die Trois Vallees in einer Woche?

Ich bin dankbar über jeden Tipp!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Wenn ihr Les Menuires wohnt: (direkt neben der Bruyères-Bahn, richtig?)
Zuerst mal das heimatliche Gebiet erkunden! => La Masse, dann Mont de la Chambre und in Richtung St. Martin
Dann => Val Thorens und Maurienne
=> Mottaret, Méribel, Courchevel
Wenn du möchtest, schreibe ich dir ein paar "Standardrouten" auf!
Tipp: um sich nicht heillos zu verzetteln, sich ein Gebiet vornehmen und zielgerichtet dorthin fahren! Immer mögliche Alternativen durchspielen und Liftpläne gut studieren, Namen von Abfahrten und Liften einprägen um nicht immer nachschauen zu müssen.

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Wiede hat geschrieben: Schafft man die Trois Vallees in einer Woche?
Alle Abfahrten in einer Woche wird schwierig. Aber als gute Skifahrer schafft man es schon einmal nach Courchevel und zurück und vielleicht nochmal einen Abstecher nach Val Thorens zu übernemen.
Besonders schön in Val Thorens die Cime de caron mit ner sehr schönen großen Kabienenbahn und in Meribel der Mont du Valon. Beide Berge haben traumhafte Abfahrten.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Alle Lifte zu schaffen wird auch knapp, zumindest alle interessanten EUBs und die KSBs sind möglich. Alle Abfahrten sicherlich nicht, da auch nie alle offen sind. :D
Es ist aber durchaus möglich als guter Skifahrer alle Courchevels von Val Tho bequem an einem Tag zu besuchen, man ist echt schneller drüben und zurück als man zuerst denkt!
Besonders schön in Val Thorens die Cime de caron mit ner sehr schönen großen Kabienenbahn und in Meribel der Mont du Valon. Beide Berge haben traumhafte Abfahrten.
Genau! Bei beiden heißt es: "the early bird catches the worm"
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

in einer woche schafft man schon einiges aber alles ist utopisch. dafür gibt es zu viele varianten und möglichkeiten. meine tipps: jerusalem in st. martin, choucas in meribel, lagopede und renard(heisst die so? die an der 4ksb combes) in mottaret, rochers in c1650, loze bleue in c1850, der gesamte altiport-sektor in meribel, blanchot und tetras in valtho, coraya und bouchet im orelle-sektor, die pisten am funitel grand fond und natürlich combe de caron und combe du mont vallon, usw. usw. kann mich nur marius anschliessen: am besten morgens schnell in ein bestimmtes gebiet wechseln und dann dort alles durchprobieren. am wenigsten hat man davon, wenn man immer von einem tal ins andere hetzt und dann nur auf den haupt-verbindungspisten unterwegs ist. und da man die täler sehr schnell wechseln kann, ist es auch kein problem, sich mal einen tag in courchevel aufzuhalten. es reicht, wenn man von c1850 gegen 15:30 uhr aufbricht um nach les men zurückzukommen. 3 liftfahrten und man ist dort. wobei ich da nicht über mottaret zurückfahren würde, sondern über meribel und die tougnete und dann über den bd. gros tougne. aber das wichtigste ist: keine hektik 8)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Schon mal zwischendurch ein dickes DANKE für alle bisher genannten Tipps! *freu* :D
Marius hat geschrieben: Wenn du möchtest, schreibe ich dir ein paar "Standardrouten" auf!
Gerne - das wäre super!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Du fährst erst am 10.1. oder? Dann hab ich noch etwas Zeit! Mach ich aber gern, dann haben wir mal wieder was zum Diskutieren!
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

hab übrigens die fouine ind nicht die renard gemeint.

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Marius hat geschrieben:Du fährst erst am 10.1. oder? Dann hab ich noch etwas Zeit! Mach ich aber gern, dann haben wir mal wieder was zum Diskutieren!
Ja - fahre erst am 10.1.!
In meiner Signatur sind nur die Tage aufgeführt, wo ich auch tatsächlich Ski fahre :wink:

Solche Diskussionen sind doch immer geil :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Marius hat geschrieben: Wenn du möchtest, schreibe ich dir ein paar "Standardrouten" auf!
Das wäre in der Tat klasse! Da könnte ich dann auch drauf zurückgreifen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Kleiner Schönheitsfehler: meine Routen gehen immer von Val Tho aus => für Wiede kein großes Problem => 1. Lift: 12 EUB Bruyères 1+2, dann "Pluviomètre" od. "Goitschel" nach Val Tho.

Route 1 (Val Tho und Maurienne):

- 6 KSB Cascades (320 Hm) => "Les Dalles"
- Funitel Péclet (700 Hm) => "Béranger"
- Funitel Péclet (700 Hm) => "Glacier de Péclet"
- 3 SB Glacier (306 Hm) => "Glacier" und "Christine"
- 4 KSB Moraine (468 Hm)
- 4 SB Col (316 Hm) => "Col" + "Moraine"
- 4 KSB Portette (409 Hm) => "Fond" + "Plateau"
- Funitel Grand Fond (542 Hm) => "Mauriennaise" zum Plan Bouchet
MITTAGSPAUSE vor dem Restaurant (sieht gut aus, war aber total voll und teuer)
- 4 SB Peyron (436 Hm) (beide zusammen gut zum Verdauen :D )
- 4 SB Bouchet (471 Hm) => "Coraia"
- 4 SB Bouchet (471 Hm) => "Bouchet" + "Peyron"
- 4 KSB Rosael (660 Hm) => "Chamois" + "Falaises" + "Lagopède" + "Gentianes"
- 4 KSB Boismint (586 Hm) => "Boismint"
- 4 SB Plan de l´Eau (432 Hm) => "Tetras" (?)
- 4 KSB Boismint (586 Hm) => "Acces Téléphérique" = Ziehweg zur PB Caron
- PB Cime de Caron (880 Hm) => "Col de Laudzin" + "Gentianes"
- 6 KSB Moutière (434 Hm) => "Combe de Thorens" (grüne Rückbringerpiste ins Dorf)

(für Wiede und k2k: - 6 KSB Plein Sud/4 SB Trois Vallées 1 + - Funitel Bouquetin/4 SB Trois Vallées 2) => "Quatre vents"/"Mont de la Chambre" nach Réberty bzw. "Lac de la Chambre" in Richtung Mottaret, dann entw. "mures rouges" + "l´Ours" direkt weiter oder - 6 KSB Plan de Mains bzw. 12 EUB Mont Vallon und über "Combe Vallon" + "L´Ours" nach Mottaret oder über "Sittelle/Rossignol" und "Martre")

Kommentar:
das ist jetzt nicht die Maximal-Tour. Ergibt "nur" ca. 8775 Hm, zeigt aber mit die Höhepunkte von Val Tho (auch im geographischen Sinn: Glacier Péclet 3094 m., Col de Thorens 3132 m., Grand Fond 3003 m., Epaule Bouchet 3230 m., Cime de Caron 3195 m.) und touchiert alle Sektoren zumindest einmal. In Bezug auf Schneelage und Frequentation sind natürlich überall Varianten in Pisten- und Routenwahl möglich, "Einbahnstraßen" gibts sehr selten.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Route 2: Val Tho - Menuires - St. Martin

- 6 KSB Cascades (320 Hm) => "Deux Combes"
- 4 KSB Portette (409 Hm) => "Fond" + "Plateau" + "Lagopède"
- PB Caron (880 Hm) => "Combe de Caron" + "Gentianes" + "Boulevard Cumin"
- 12 EUB Masse 1 (565 Hm) => "Vallons"
- 12 EUB Masse 1
- 12 EUB Masse 2 (657 Hm) => "Masse"
- 12 EUB Masse 2 => "Longet"
- 12 EUB Masse 2 => "Crêtes" + "Lac Noir" + "Enversens"
Mittagspause auf der La Masse zwischen einer der drei Fahrten, oben Restaurant oder Steine zum Sitzen, tolles Panorama
- 4 KSB Dorons (338 Hm)
- 6 KSB Mont de la Chambre (774 Hm) => "David Douillet" + "Menuires"
- 4 KSB Combes (614 Hm)
- 6 KSB Béca (430 Hm) => "Béca"
- 6 KSB Béca => "Lac des Combes"
- 6 KSB Béca => "Allamands"
- 3 SB Allamands (457 Hm) => "Grand Lac" + "Pelozet" + "Talabfahrt St. Martin = Biolley"(?)
- 8 EUB St. Martin 1 (374 Hm)
- 4 KSB St. Martin 2 (608 Hm) => "Gros tougne"
- SL Teppes (418 Hm) => "Teppes"
- SL Grand Lac (378 Hm) => "3 Marches" + "Petits Creux"
- 6 KSB Mont de la Chambre (774 Hm) => "Goitschel" + "Plein Sud"

Insgesamt: 10515 Hm
Die Zufahrt zum Caron bietet sich deswegen an, weil die 6 EUB Caron total überlastet ist. So fährt man in der Früh auf leeren Liften und Pisten sich schon mal gut warm und stellt sich an der Caron-PB in die Schlange statt an der EUB.
Die Masse eignet sich vorzüglich zum "komplett alles abfahren", die beiden EUBs und der SL erschließen egtl alle Abfahrten, die 3 SBs Rocher und Lac Noir kann man sich schenken
Habe hier bereits die neue 6 KSB Béca eingearbeitet, letztes Jahr natürlich noch die drei SLte. Hier sollte man zwei-drei Wiederholungsfahrten einplanen, da exzellente Pisten
Wie man sieht: etliche 1000 Hm+ X-Abfahrten eingeplant
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@Marius
Danke für die Mühe& :respekt:

Das heißt also auch alle Abfahrten nur 1Mal oder kommt man mit der Zeit gut hin, wenn man mal eine geile Abfahrt doppelt fährt (im letzten Teil sagst Du ja "Hier sollte man zwei-drei Wiederholungsfahrten einplanen, da exzellente Pisten")?
Wobei Deine Tour ja wahrscheinlich nur aus genialen Abfahrten bestehen dürfte!? :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

ohne mich jetzt irgendwie dazwischendrängen zu wollen, aber ich konnte nicht widerstehen und musste auch noch einen routenvorschlag posten:
von reberty aus mit eub bruyeres 1+2 zum mont de la chambre>abfahrten venturon und bouvreuil>6ksb plan des mains>abfahrt sitelle>3sb chatelet>abfahrten rossignol und martre nach mottaret>4ksb combes>abfahrt fouine>4ksb combes>abfahrt coqs>3sb table verte>abfahrten combe de tougnete (achtung: einstieg meist etwas steinig, aber danach meist traumhaft) und lievre>4sb roc de fer und 4ksb olympic express>abfahrt la face>4ksb olympic express>abfahrten grand duc und, falls offen, verdet>4ksb saint martin 2>abfahrt cretes und choucas>sl caves>abfahrten grive und perdrix nach mottaret (falls verdet geschlossen: grand duc bis runter und sl cherferie>abfahrt jerusalem und dann zur 4ksb st. martin 2). In Mottaret 8eub pas du lac 1+2>abfahrten chamois, belette und rhodos>6ksb adret>abfahrten geai und blanchot>8ksb altiport und 6ksb burgin>abfahrten geai und cerf (rot, aber nur wenn präpariert) oder geai und rhodos ab bergstation 12 eub rhodos 2, weiter ins tal über doron bis zur chaudanne in meribel>6eub tougnete 1+2>wenn zu spät, dann über den boulevard de gros tougne direkt nach menuires und über die 6ksb menuires nach reberty, oder falls noch genügend zeit und noch nicht vorher geschehen, die jerusalem nachholen und mit der 4ksb st. martin 2 wieder zur tougnete. oder die eigentlich immer tolle pramint ebenfalls richtung st. martin fahren. oder die neu gestaltete blaireau mal probieren, wobei ich zu der nicht viel sagen kann, ausser das die bisher immer ziemlich eisig und bucklig war, aber vielleicht ist ja jetzt besser. ich weiss leider nicht, ob die route zeitmäßig bei mehreren leuten und von reberty aus hinkommt, da ich bisher immer in mottaret war und mit max. 3 leuten unterwegs war und wir auch nie zum mittag essen in ein restaurant gingen. es gibt einige stellen in meribel, wo tische und bänke stehen, um mittag zu essen, falls man was mitgenommen hat, z.b. an der bergstation plan de l'homme, an der mittelstation eub burgin, an der bergstation adret oder an der 2. mittelstation plattieres. falls es knapp wird, kann man eigentlich von allen stellen im meribel-tal zu den eubs plattieres oder tougnete abfahren und von deren bergstationen direkt nach menuires abfahren. plattieres würde ich nicht unbedingt empfehlen, da dort erfahrungsgemäß abends immer viel los ist. aber was sehr geschickt ist: falls dort zuviel los ist, kann man über die abfahrt truite immer noch nach meribel runter und dann mit der eub tougnete hoch. dann allerdings dran denken, dass die 6ksb menuires um 16:40 uhr schliesst, mit der ihr noch hochmüsst, um nach reberty zu kommen. fahrzeit mit der tougnete dürfte ca. 15 min sein, für den bd. de gros tougne dürfte man auch ungefähr 15 min brauchen, also später als 15:50 sollte man da nicht unten sein. wenn ihr im "alten" teil von menuires gewohnt hättet, würde es reichen, um 16:30 uhr an der eub tougnete zu sein, da man von dort direkt zu den hochhäusern an der croisette kommt, aber jetzt im januar ist so wenig los, dass wartezeiten nicht mal an der 6eub plattieres ein problem sein dürften und von da kommt ihr über die pisten allamands und petit creux direkt nach reberty. morgen gibts dann noch einen vorschlag für courchevel, falls gewünscht.

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@thomasg
Auch an Dich ein dickes Dankeschön und nur her damit... :wink:

Die Tipps sind ja nicht nur für mich - nach Les Trois Vallees gehen sicher noch mehrere User aus dem Forum!
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@thomasg: Super! Hier sieht man wieder, dass man selbst nach 5 Wochen 3 Vallées immernoch Lernbedarf hat. Die Route werde ich mal dringend ausprobieren müssen.

@wiede: 4 Stück hab ich noch!

Zu den Bildern: lycos.fr hat mir meinen Webspace gekündigt, deshalb leider offline, wird mehrere Wochen dauern, bis ich das wieder hinbekomme.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Route 3: Mottaret - Courchevel

- 6 KSB Plein Sud (377 Hm)
- 4 SB Trois Vallées 2 (287 Hm) (5-10 min Wartezeit) => "Lac de la Chambre"
- 12 EUB Mont Vallon (794 Hm) => "Combe Vallon"
- 4 KSB Mures Rouges (294 Hm)
- 12 EUB Mont Vallon (794 Hm) => "Compagnol"
- 6 KSB Plan de Mains (294 Hm) => "Rossignol" + "Martre"
- 8 EUB Pas du Lac I+II (529+466 Hm) => "Combe Saulire" + "Verdons" + "Tovets"
- 4 EUB Grangette (271 Hm) => durch den "Tunnel", vorbei am Jardin d´enfants
- 4 KSB Plantrey (499 Hm) => "Dou du midi" + "Brigues"
MITTAGSPAUSE auf der Bank am See von Le Praz
- 4 EUB Foret (810 Hm)
- 3 SB Crêtes (169 Hm) => "Bouc blanc" + "Folyères"
- 12 EUB La Tania (532 Hm)
- 4 KSB Dou des Lanches (438 Hm) => "Dou des Lanches" + "Moretta blanche"
- SL Bouc Blanc (515 Hm) => "Loze bleue"
- 8 EUB Verdons (316 Hm)
- 8 EUB Vizelle (580 Hm) => "Combe Pylones"
- PB Saulire (622 Hm) => "Georges Mauduit" nach Méribel
- 6 EUB Tougnete I+II (465 + 491 Hm) => "Combe Tougnete" + "Dahu"
- SL Roc de Tougne (387 Hm) => "Teppes"
- SL Grand Lac (378 Hm) => Verbindungsabfahrt "Alouette"
- 4 KSB Cote brune (540 Hm) => "Goitschel" nach Val Tho
- Funitel Péclet (700 Hm) => "Tête ronde" + "Dalles" (allein mit den letzten 8 Leuten in der 30er Kabine ist griabig!)

Insgesamt: 11.500 Hm

Dankeschön an thomasg für Berichtigungen und Korrekturen!
Zuletzt geändert von Emilius3557 am 06.01.2004 - 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

hat sich erledigt
Zuletzt geändert von thomasg am 06.01.2004 - 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

So, nun noch ein Vorschlag für eine meiner Lieblingstouren durch die Courchevels:
12EUB Bruyeres 1+2>Abfahrten Col de la Chambre oder Venturon und Bouvreuil
6KSB Plans des Mains>Abfahrten Sitelle oder Rossignol und Martre
8EUB Pas du Lac 1+2>Abfahrt Creux
4KSB Chanrossa>Abfahrten Roc Merlet und Pyramide
6KSB Signal>Abfahrten Rochers bis zum Mt. Bel Air und dann links am SL Combe vorbei auf die Grandes Bosses
6KSB Signal>Abfahrt Chapelets
SL Bel Air oder Signal (Je nach Wartezeit)>Abfahrten Grandes Bosses Richtung Mt. Bel Air (nur vom Signal), Ariondaz und Marquis
6EUB Ariondaz>Ziehweg zum SL Combes>SL Combes>Entweder Abfahrt Combe Roc Mugnier oder Grandes Bosses und dann Bd. des Gravelles
3KSB Aiguille du Fruit>Abfahrt Park City an der 4KSB Suisses und am Altiport vorbei zur
6KSB Pralong>Abfahrt Biollay, an der Bergstation 6EUB Jardin Alpin links runter zur
4KSB Coqs>Abfahrten Cretes und Loze bleue, dann unter der Brücke durch und links zur
4KSB Plantrey>Abfahrt Bouc Blanc (Alternativ: Cretes mit schönen Kuppen und dann Bd. des Arolles)
4KSB Dou des Lanches>Abfahrten Bd. de la Loze, Geai, Rhodos und Doron
6EUB Tougnete 1+2>Bd. Gros Tougne
6KSB Menuires>Abfahrt nach Reberty

Das sind dann 7923 Höhenmeter, wobei ich nur die mit Liften zurückgelegten gerechnet habe, also mit Abfahrten dann das Doppelte. Falls die Zeit knapp wird, könnt ihr die Rückfahrt nach Meribel über den Col de la Loze weglassen und über die Saulire oder Vizelle zurück und dort noch eine meiner Lieblingsstrecken mitnehmen: Chamois+Geai+Rhodos(falls geöffnet:Marmotte anstatt den beiden) und Doron zur 6EUB Tougnete. Das sind dann über 1300 Höhenmeter am Stück, was am Spätnachmittag immer zeigt, wer konditionell gut drauf ist! Ansonsten ist natürlich viel zu wenig Zeit, denn die Pisten in C1650 sind für mehrere Wiederholungen bzw. Varianten gut (Bel Air, Granges, Indiens und die Hänge an der 6KSB Signal). Genauso die Hänge im Bereich Loze/Chenus mit der genialen Loze bleue, die man übrigens ohne Stangen-Mörder-Poma-Lift-Fahrt wiederholen kann: Einfach wie schon oben geschrieben unten an der Croisette unter der Brücke durch und links zur 4KSB Plantrey. Oder die Hänge im Bereich Pralong: Feinstes Carving-Gelände! Ok, aber ich höre jetzt auf, denn eine Woche ist natürlich viel zu kurz und wenn ich dran denke, dass ich dieses Jahr auch nur eine Woche gehe, werde ich furchtbar traurig und jetzt fange ich wieder an zu überlegen, ob ich an Ostern nochmal gehe, da es dann billiger ist, und............
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Sehr gute Route! Gibt es von mir vor sehr ähnlich!

Noch ein paar Grundsätzlichkeiten:

Boulevard oder abgekürzt Bd. steht egtl. immer für Ziehweg!

Immer an den Liften nach den frisch präparierten Abfahrten schauen, da wie bekannt sein sollte, nicht jede Abfahrt jede Nacht gemacht wird. Präpariert heißt "damée" bzw. unpräpariert "non damée". Im Zweifel aber selbst anschauen und entscheiden, denn wenig frequentierte Pisten können noch am zweiten Tag ordentlich zu fahren sein.
In Mottaret gibts an den Talstationen übrigens Pläne mit den am betreffenden Tag präparierten Abfahrten.

Antworten

Zurück zu „Frankreich“