Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Gerlitzen

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Verditz-Lifte: Der Winter scheint verloren
Verhandlungen zwischen Gerlitzen und Vertretern des Landes wurden gestern abgebrochen.

ELENA MOSER
Wenige Wochen vor Winterbeginn droht dem Liftbetrieb auf dem Verditz nun offenbar das endgültige Aus. Verhandlungen zwischen den Lift-Besitzern, der Gerlitzen-Kanzelbahn-Gesellschaft, und Vertretern des Landes Kärnten blieben am Freitag ergebnislos. ´

Nachteil für Gerlitzen. "Die Bedingungen des Landes kann man so nicht annehmen", erklärte Gerlitzen-Geschäftsführer Hans Hopfgartner gegenüber der Kleinen Zeitung. "Das Angebot wäre eine massive wirtschaftliche Schlechterstellung der Gerlitzen gegenüber dem jetzigen Zustand."

Land will sofortige Auszahlung. Die Gerlitzen war bereit, eine Tochtergesellschaft für den Verditz zu gründen, die Pönale-freie Betriebspflicht für fünf Jahre zu übernehmen, die Landesanteile an der Gerlitzen von 870.000 Euro sollten in die Gesellschaft eingebracht werden. Sollte der Betrieb vor Fristablauf eingestellt werden, sollten die Landesanteile in die Gerlitzen zurückfließen, der jetzige Zustand wieder hergestellt werden. Das Land hingegen wollte sofortige Auszahlung, sollte Rückübertragung unmöglich sein, und forderte eine Pönale von 145.000 Euro bei Verletzung der Betriebspflicht.

"Politischer Wille ist da". Für Hopfgartner sind diese Bedingungen nicht annehmbar, er spricht vom endgültigen Ende des Winterbetriebes auf dem Verditz: "Der Sommer wird aber weiterbetrieben." Frank Rainer, Wirtschaftssprecher von Landeshauptmann Jörg Haider, will trotzdem das weitere Gespräch suchen: "Der politische Wille ist da, das Schigebiet zu erhalten, aber wir müssen uns seitens der Gerlitzen eine Betriebsgarantie mit Pönale absichern. Es kann nicht sein, dass das Land allein das Risiko trägt."

Keine Gesprächsverweigerung. Während Frank noch Zeit bis zum Winterbeginn wähnt, ist für Hopfgartner der Zug ziemlich abgefahren: "Wir werden die Verditz-Mitarbeiter ab Montag auf der Gerlitzen beschäftigen." Sollte das Land jedoch verhandlungsbereit sein, werde er Gespräche nicht verweigern.

Quelle: Kleinezeitung

Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Mit dem Sommerbetrieb meinen die wohl sicher nur die Sesselbahn an der Sommerrodelbahn. Das heisst die anderen Lifte werden wohl oder uebel stillgelegt werden.
wienerblut
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 07.03.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wienerblut »

Meines Wissens fahren im Sommer alle drei Sektionen :gruebel:
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Ist nur die Frage ob das auch in Zukunft so sein wird ... Profitabel koennen die Bahnen definitv nur als Rodellift betrieben werden da dies entsprechende Massen anzieht.

Im Sommerbetrieb fahert kaum eine Seilbahn effizient, daher entschliessen sich auch immer mehr Skigebiete den Sommerbetrieb auf ein noetiges Mindestmass zu reduzieren.
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Also zb in Puchberg macht man im Sommer mehr Geschäft mit dem Sessellift als im Winter, wo man ein fettes Minus hat. Ändert sich aber durch die neue KSB hoffentlich!
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Faszinierend ... im Regelfall hoert man die Bergbahnen immer nur ueber die schlechten Sommerauslastungen schimpfen ... naja Ausnahmen bestaetigen die Regel.

Nichtsdesto trotz ... Um Verditz ists irgendwie schade. Zwar bin ich selber dort nie Skigefahren, aber was man so von Villachern hoert sollen das wunderschoene Abfahrten sein. Aehnlich auch wie die Dobratschabfahrten die ja nun schon seit leangerer Zeit LSAP sind...

und Wiedermal ein paar De Pretis lifte fuer den Winter weniger :(
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Verditz stellt den Schibetrieb ein
Aktivitäten nur noch im Sommer geplant.

Im Schigebiet Verditz werden heuer im Winter weder Lifte fahren noch Pisten beschneit werden. Der Betrieb wird definitiv eingestellt. Pistengeräte und Schneekanonen wurden bereits auf die Gerlitze transferiert.

Gerlitze hat Vorrang. Dies bestätigte Hans Hopfgartner, Geschäftsführer der Gerlitzen am Donnerstag am Rande der Seilbahntagung. "Die Gerlitze hat absoluten Vorrang", setzt Hopfgartner Prioritäten. Dort würde sich auch das Gros der Wintergäste tummeln, das im Raum von Villach den Urlaub verbringt.

Sommerbetrieb. Sehr wohl würde auf der Verditz aber der Sommerbetrieb verstärkt. Im letzten Sommer gab es trotz schlechter Witterung eine Besucher-Steigerung von 15 Prozent. Man wolle das Erlebnis Berg-See in der Werbung herausstreichen und den Berg für Sommersportarten attraktiv machen und gegebenfalls investieren.
Quelle: Kleinezeitung vom 11.11.2005
Zuletzt geändert von Schwoab am 12.11.2005 - 08:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ich meinte vom 11.11.2005 :!: :wink:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Man kann seine Beiträge übrigens auch editieren, nur so als Info :wink:
Benutzeravatar
Alex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 27.04.2002 - 19:29
Skitage 19/20: 33
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Graz (AUT)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alex »

Investieren wird wohl doch notwendig sein, da die Anlagen in Verditz schliesslich auch schon einige Jahre am Buckel haben
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die Neugartenbahn auf der Gerlitzen ist für 2006/07 praktisch fix - steht schon im Winterprospekt 2005/06 drin!

Länge: ca. 1300 m
Förderleistung: 3300 P/h 8O 8O 8O Wofür braucht man sowas auf der Gerlitzen? :)
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Ich habe dieser Woche eine Mail bekommen vom Gerlitzen. Dieser Antwort kam zurueck:
wir projektieren und verhandeln mit den Grundstückseigentümern schon seit vielen Jahren. Näheres können wir derzeit nicht sagen.
Klingt auch nicht recht positiv!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich hoffe nur, dass im Prospekt nicht im Vorhinein schon mit noch nicht vollendeten Tatsachen herumgeworfen wurde... :roll:

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Wofür braucht man sowas auf der Gerlitzen?
Noch nie an einem sonnigen Samstag auf der Gerlitzen gewesen, Lanschi :wink: ? Ich weiss auch nicht warum, aber der Skiberg ist in den letzten Jahren extrem beliebt geworden. Ganze Busse mit slowenischen, kroatischen, ungarischen und italienischen Kennzeichen kannst du dort in der Saison am Parkplatz finden. Mich wundert es das sie nicht schon früher was neues gebaut haben, die Kassa sollte ja recht voll sein...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

miki hat geschrieben:
Wofür braucht man sowas auf der Gerlitzen?
Noch nie an einem sonnigen Samstag auf der Gerlitzen gewesen, Lanschi :wink: ? .
Nein, war noch nie dort :wink: Aber ein neuer 8er in Kärnten erregt auch in OÖ Aufsehen 8)

Wie breit ist denn der Neugartenhang? Hat der wirklich 200 m Pistenbreite (kann ich mir fast nicht vorstellen)?
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Ob Kärntens erster 8er Sessel dieses Jahr gebaut wird? Ich bin da skeptisch. Aus dem Forum der Gerlitzenbahn am 09.01.2006:
Auf der "Bodensdorfer Seite", also Bergeralm, und Birkenhof wurde in den letzten beiden Jahren die Beschneiungsanlage ausgebaut bzw. neu errichtet - hier sind wir nunmehr absolut schneesicher!
Die Entlastung der Bergerabfahrt funktioniert dann gut (wie aktuell), wenn durch viel Naturschnee die Finsterbachabfahrt bestens befahrbar ist.
Leider hat die Finsterbachabfahrt aus wasserrechtlichen Gründen noch keine Beschneiungsanlage.
Hier arbeiten wir derzeit gleichzeitig an mehreren Möglichkeiten, die Finsterbachabfahrt schneesicher oder durch andere Abfahrtsrouten ständig zu ermöglichen.
Eine Weiterführung - Verbindung vom Finsterbach zum Birkenhof haben wir uns vor einer Woche angeschaut und sind das (unwegsame) Gelände abgegangen! - leider negativ!

Die finanzielle Lage lässt uns maximal Spielraum für eine neue Liftanlage in den nächsten Jahren - hier projektieren wir schon seit längerer Zeit - werden aber noch abwarten wo, wie und wann.
Derzeit müssen wir noch die getätigten Investitionen 2004 und 2005 in der Höhe von Euro 4.500.000,- verdauen - übrigens alles aus eigener Kraft bzw. Kredite unserer finanzierenden Banken - jedoch ohne Landesförderungen!
Die Gerlitzen Kanzelbahn Touristik ist seit 1998 zu 100 % privatisiert und erhält keine Landesmittel oder Beteiligungskapital - entgegen der Volksmeinung.

das Gerlitzenteam
Gruß Thomas
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Definitiv keine 8er-Sesselbahn in dieser Saison:
Guten Morgen von der Gerlitzen,

in Beantwortung Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass das Projekt vorerst zurückgestellt wurde bzw. es werden andere notwendige Investitionen vorgezogen!

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Kärnten: Am Verditz kehrt wieder Leben ein

LH Haider bei Informationsveranstaltung - Fortbestand ist durch Landesmittel und private Investoren gesichert - Region hat große Chance sich touristisch weiterzuentwickeln

Das Schi- und Erholungsgebiet Verditz lebt weiter. Durch Sonderbedarfszuweisungen des Landes an die Gemeinden Afritz und Treffen sowie durch private Investoren und Pachtvorauszahlungen konnte der Fortbestand des beliebten Winter- und Sommererholungsgebietes erreicht werden. Diese erfreuliche Mitteilung konnte Finanzreferent Landeshauptmann Jörg Haider Montag Abend den Afritzer Gemeindebürgern im randvoll gefüllten Kultursaal Afritz machen.

Es gab im Land lange Diskussionen um den Fortbestand, informierte Haider. Durch die Hartnäckigkeit der Bürgermeister von Afritz ( Max Linder) und Treffen (Karl Wuggenig), durch eine Privatinitiative und weil letztendlich alle an einem Strick gezogen haben, sei ein Konzept erarbeitet und eine Lösung bis 2011 erreicht worden, freute er sich mit den Anwesenden. Seitens des Landes werden dem Gebiet 1,052 Millionen Euro an Sonderbedarfszuweisungen zur Verfügung gestellt, 220.000 Euro kommen durch private Investoren und 450.000 Euro stehen durch Pachtvorauszahlungen zur Verfügung. „Der Betrieb ist bis zum Jahr 2011 gesichert, dann stehe die Konzessionsverlängerung an“, so Haider.

Der Landeshauptmann appellierte in seiner Funktion als Tourismusreferent auch an die Tourismusbetriebe der Region, in den nächsten Jahren in ihre Betriebe zu investieren und sie zu modernisieren. Durch die vom Land geplante Tourismusoffensive in der Höhe von 100 Millionen Euro gäbe es dafür das nötige „günstige Kapital“. „Damit kann die Region zeigen, dass sie gewillt ist, sich weiterzuentwickeln“, so Haider.

Dank gab es von Haider auch für Wolfgang Löscher und Gerlinde Kada. Dem von Löscher erstellten Konzept könne man vertrauen. „Wo er anpackt, funktioniert es auch“, so Haider. Kada dankte er für die von ihr ins Leben gerufene Privatinitiative zur Rettung des Gebietes. „Sie hat nie locker gelassen, private Investoren zu finden.“

Löscher stellte die Pläne für die nächsten Jahre vor. „Wir wollen den Gästen jedes Jahr etwas Neues bieten.“ Neben notwendigen Investitionen in die Liftanlage, in die Pistenpräparierungsgeräte und in die Beschneiungsanlagen, wolle man den Gästen auch ein touristisches Rundherum liefern. Neben den notwendigen Investitionen in den Gewerbebetrieben werde man das Gebiet auch intensiv bewerben. Die Liftkarten im Winter werden im heurigen Jahr am Verditz und am Dreiländereck gültig sein, gab er bekannt. Beim Kärnten Schipass wird das Gebiet ebenfalls mit dabei sein. Miteinbinden in den Schiverbund will Löscher künftig auch das Schigebiet Tarvis.

Bürgermeister Max Linder dankte dem Land, Löscher und Kada. „Die Fortsetzung des Betriebes ist eine neue Perspektive für uns alle.“ Das Weitermachen bedeute aber auch, dass für die Gemeinde und die Betriebe nun erst die Knochenarbeit beginne. „Bis 2011 müsse das Rundherum im Tal und am Berg stimmen.“ Damit werde sich auch die Wertschöpfung erhöhen und durch denn Zwei-Saisonenbetrieb könnten viele Stammmitarbeiter und Arbeitsplätze gehalten werden, gab sich Linder optimistisch.


Quelle: seilbahn.net
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Gerlitzen Winter-News 2006/2007 zum Saisonstart am 25.11.2006 bzw. 01.12.2006:

:-) "Turmabfahrt" - vom Gerlitzen Gipfel vorbei am steinernen "Turm" (neue Location für den Gerlitzen Panorama-Foto-Point!) Richtung Finsterbach

:-) Erstes und einziges zertifiziertes Skigebiet Kärntens für Einsteiger und Wiedereinsteiger

:-) Zusätzlicher, höhenverstellbarer Übungslift (Klösterle "B" - 200 Meter lang) mit zusätzlichem Übungsgelände in Klösterle/Arriach, in unmittelbarer Nähe zur "Klösterle Hütt`n (sonnig und windgeschützt) - ideal für Kinder aber auch Jugendgruppen und Erwachsene (Wieder-)Einsteiger - mit dem Auto oder Skibus direkt bis zum Übungsgelände!
Nach 1-2 Übungstagen sollte die Auffahrt mit den Klösterle 4-er Bahnen bzw. die Bewältigung der Klösterle Skiabfahrten nunmehr möglich sein!
(siehe dazu auch "Neuer Skiweg" weiter unten)

:-) "JUPIS - Jugend auf die Pisten!"
Gerlitzen Freestyle Park für Snowboarder und Freestyle Skifahrer mit Kicker aller Größen, vielen coolen Rails, zusätzlich eine Frame/Flat Box sowie eine Curved Box im schneesicheren und bisher ungenützten Gipfelbereich neben der Liftachse Klösterle II (zwischen Liftachse Klösterle II und Neugarten Lift)

P.S.: Am 22./23.12.06 großer "Nitro"- Snowboardtest mit special Guests!

:-) Neuer Skiweg Bergstation Klösterle I zur Umfahrung des Steilhanges

:-) Zahlreiche Pistenverbreitungen für ein noch größeres Skivergnügen

:-) Verkürzte Wartezeiten Klösterle-Bahnen durch Schaffung von zusätzlichen Zugängen für Einzelfahrer („Überholspur“)in Klösterle I und Klösterle II - jetzt 5 Zugänge und Drehkreuze pro Bahn!

:-)Zusätzliche Schneekanonen, Schneileitungen und Wasserkühlung für frühzeitigen Saisonstart (25.11. bzw. 01.12.2006) sowie Schneesicherheit und beste Pisten bis zum Saisonfinale am 09.04.2007 (Ostermontag)

:-)Lift-Auslastungs-Info für „freie Fahrt“ am Berg

:-)Gerlitzen-Panorama-Foto-Point beim steinernen "Turm" mit Download- Möglichkeit von Uraubserinnerungsfotos

:-)Online abrufbare, persönliche Skitagsanalyse mit Ihren zurückgelegten Höhenmetern, Pistenkilometern und Zeitdiagramm, etc.

:-)Internetanschluss und gratis surfen im "Liftlereck" (Info- und Wartebereich der Gerlitzen Kanzelbahn) mit Tageszeitungen, TV, Heissgetränke und Shop

:-) Eigens beschneiter, präparierter und markierter Pisten-Tourengeher Streifen am äußerst linken Rand der 6 KM langen Klösterle Nordabfahrt (bisher ungenützt) beginnend vom Übungslift Klösterle "A" (Klösterle Hütt`n, Parkplatz P6 - B)bis zum Gerlitzen Gipfel

:-) Neues multifunktionales Skischulgebäude der Skischule-Gerlitzen im unmittelbaren Bereich der Gerlitzen- Kanzelbahn Bergstation bzw. Gerlitzen-Gipfelbahn Talstation
Neu: viele zusätzliche Skidepots zum Mieten! (nähere Infos Skischule-Gerlitzen)

quelle: gerlitzen.com

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

und noch was:
in der vorigen Saison war an der Gerlitzen 26 Pistenkilometer ab heuer gibt's dort 40 :!: eine wunderbare Pistenentwicklung, find ich :twisted:
Stubai-Epidemie im Vormarsch :D
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Kommt da jemand diesen Winter mal hin? Mich würde vor allem die Liftauslastungsanzeige interessieren.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

kaldini hat geschrieben:Kommt da jemand diesen Winter mal hin? Mich würde vor allem die Liftauslastungsanzeige interessieren.
Ich hab sowas ähnliches mal in Schweden gesehen, dort standen an einigen Talstationen Anzeigetafeln über die Wartezeiten an den gefragtesten Liften. Vielleicht ist das ja sowas in die Richtung.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

^
Das gbits in Zell am See auch
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Gestern hab ich ins Gerlitzenforum ein Post geschrieben, heute wurde es ohne Kommentar gelöscht. Hab eigentlich nachgefragt wie soll es sein, dass Gerlitzen in der vorigen Saison 26 Pistenkilometer hatte und nun 40...
ich denke für das "Gerlitzen Team" war auf den Löschbutton zu klicken einfacher als eine ehrliche Antwort auf meine Frage zu geben...

:flop: :flop: :bindagegen: :abgelehnt:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“