Werbefrei im Januar 2024!

Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von 3303 »

Klare hat geschrieben:Raser...wie definiert sich denn ein Raser ? ...
Je nachdem.
Für manche ist generell jedes schnell fahren auf der Autobahn Raserei. Das sehe ich aber nicht so.
Bin gestern die 96 und 7 Richtung Norden gefahren. Weitestgehend 160-170, was gut im Verkehrsfluss funktionierte. Auch mal 180-200, was aufgrund sehr wenig Betrieb und dank fehlender LKWs keine besonders großen Tempounterschiede ergab. Nicht wenige Andere fuhren ähnlich schnell wie ich. Einige waren schneller und überholten mich.
Das Ganze hat hervorragend funktioniert und war mE angepasstes Schnellfahren. Vollkommen OK.
ME ist ein Raser, wenn man das Wort im negativen Sinne definiert der, der unangepasst schnell fährt.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Af »

Hui...lustiges Topic hier....

Bin ich froh, dass ich fast nur auf 3-spurigen oder Tempobegrenzten Autobahnen unterwegs bin, und mit Tempo 130-150 nicht als Bedrohung der Linken-Spurfahrer gesehen werde.

@ Klare: Also nach deiner Meinung ist die Frau, welche sich ordnungsgemäss verhalten hat und halt nicht mit 90 hinter einem LKW herzockeln wollte die volle Schuld?
Was wäre wenn se in nem A3 oder 3er BMW gesessen hätte? Wäre das dann was anderes? Sogesehen wäre für dich wohl ein generelles Überholverbot für Fahrzeuge unter 150PS und unterhalb der gehobenen Mittelklasse wünschenswert oder? :D

@ Werna: Der Tip mit der Rennstrecke ist wohl ned so verkehrt.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von TPD »

Beispiel:
AB:
Rechte Spur LKW, Fiat Panada setzt zum überholen an mit 100kmh. Aber von hinten kommt einer an mit 200 Sachen. Er hat einfach keine Chance. Der "Raser" ist natürlich Schuld. 1. er ist hinten drauf gefahren und 2. er war zu schnell (obwohl "aufgehoben" war) Die Frau Im Fiat Panda ist natürlich gestorben, weil der Raser in einem dicken Benz wahlweise auch Audi oder BMW den Panda nach rechts rüber gedrückt hat gegen den LKW bei dem Versuch den Unfall zu verhindern.
Rücksichtslos auf der Autobahn kann man sowohl mit 100 als auch mit 300 fahren... siehe Beispiel...
Schlechtes Beispiel.
Ich denke mit einer solchen Einstellung würde man bei der MPU (Idiotentest) hochkantig durchfallen !
Dann machen wir halt nen Tempolimit von 130 km/h und gut ist ! Aber dann müssen gelichzeitig auch die Strafen angehoben werden ! 10 km/h drüber 1000 Euro und 20 km/h 2000 Euro !
Ach nein, dann wird ja (fast) niemand mehr geblitzt und es kommt kein Geld mehr rein...
Sollte bekannt sein dass in der Schweiz in Sache Geschwindigkeitsübertretung kein Spass verstanden wird.
Und ja, es werden immer noch Leute mit 200 km/h oder mehr geblitzt...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich persönlich bin zwar nicht betroffen, halte aber die Wahrscheinlichkeit durchaus für gegeben, dass es hier in dem Forum Leute gibt, die mit solchen Unfällen, sei es als Retter oder Betroffene, bereits konfrontiert waren. Denen gegenüber halte ich den Threadstarter als pietätlos.
Mich würde das ganz schön verletzen, hier sowas zu lesen.

PS: Wo ist eigentlich Oscar? Der kann doch mal was dazu schreiben...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von molotov »

3303 hat geschrieben:
Klare hat geschrieben:Raser...wie definiert sich denn ein Raser ? ...
Je nachdem.
Für manche ist generell jedes schnell fahren auf der Autobahn Raserei. Das sehe ich aber nicht so.
Bin gestern die 96 und 7 Richtung Norden gefahren. Weitestgehend 160-170, was gut im Verkehrsfluss funktionierte. Auch mal 180-200, was aufgrund sehr wenig Betrieb und dank fehlender LKWs keine besonders großen Tempounterschiede ergab. Nicht wenige Andere fuhren ähnlich schnell wie ich. Einige waren schneller und überholten mich.
Das Ganze hat hervorragend funktioniert und war mE angepasstes Schnellfahren. Vollkommen OK.
ME ist ein Raser, wenn man das Wort im negativen Sinne definiert der, der unangepasst schnell fährt.
Sicher gibt es Leute die so etwas als Rasen bezeichnen würde, ich nicht.
ABER: Zwischen 200 und 300 ist ein gewaltiger Unterschied.
1. Die Differenzgeschwindigkeit zu langsamfahrenden Autos ist immer noch überschaubar.
2. Bei 300 ist die Bewegungsenergie um 225% höher als bei 200. Gegenüber 160 um 351%.

Es hat schon seinen Grund warum so gut wie alle Autos bei 250 abgeregelt werden.
Touren >> Piste
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von seilbahner »

Echt Lustig hier.
Muss dem Kaldini absolut zustimmen.
Das muss er doch selber wissen was er macht. Ich denke er wird schon einigermassen Fahren können, wenn er sich das zutraut.
Empfehlenswert ist es jedoch meiner Meinung nach in der Nacht wenn kein Verkehr ist. und man sollte sich die Strecke 2 oder 3 mal mit verschiedenen Geschwindigkeiten ansehen. Bodenwellen-Viehwechsel etc....
Wenn das alles recht gut aussieht wüsste ich nicht was dagegensprechen sollte.
Bin auch schon mal mit einem aufgemotzen Sportquattro über 270 sachen gefahren und das ist schon 15 Jahre her. Hab mir nichts dabei gedacht und lebe auch noch.
Inzwischen bin ich aber zu alt für solche Spielchen.

Also von meiner Seite aus; Viel Spass.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Powderjunky »

@ Klare: Also nach deiner Meinung ist die Frau, welche sich ordnungsgemäss verhalten hat und halt nicht mit 90 hinter einem LKW herzockeln wollte die volle Schuld?
Was wäre wenn se in nem A3 oder 3er BMW gesessen hätte? Wäre das dann was anderes? Sogesehen wäre für dich wohl ein generelles Überholverbot für Fahrzeuge unter 150PS und unterhalb der gehobenen Mittelklasse wünschenswert oder? :D
Oha da will mich wohl einer nicht verstehen !

Ich habe nicht gesagt, dass sie hinter dem LKW bleiben soll...wenn frei ist kann sie liebend gerne überholen.
Ordnungsgemäß verhalten ? Ich nenne so etwas ausbremsen ! Der schnellere hat sich nicht ordnungsgemäß verhalten ? Wir haben einen Richtgeschwindigkeit von 130, schneller ist nicht verboten ! Wobei man immer eine Mitschuld bekommt, wenn man schneller gefahren ist und in einem Unfall verwickelt ist...
Was ich auch nicht als passend ansehe, aber gut.
Ist doch egal ob sie im Audi, BMW oder Fiat sitzt...und es ist auch egal obs eine Frau oder ein Mann ist. Es gibt auch genug Leute, die mit 200 PS "nur" 100kmh fahren. Das können sie auch gerne machen, die möchte ich auch überhaupt nicht kritisieren. Nur dann rücksichtslos auf die linke Spur zu ziehen...
Darf man nicht eigentlich nur dann überholen, wenn man andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet ?

Ähnliche Situationen habe ich schon ein paar mal erlebt, aber Gott sei Dank nur bei 200 Sachen.
Das nenne ich egoistisch. Der "schnellere" muss von 200 auf 120 abbremsen, wobei der "langsamere" nur von 120 auf 90 abbremsen müsste, wenn er überhaupt bremsen müsste, wenn man vorrausschauend fährt und den Rückspiegel beobachtet kann man das so abpassen, dass man gar nicht bremsen muss...

Schweiz:
Da habe ich leider keine Infos drüber...wo kann man da mal was nachlesen ? Wie viel kostet wie viel zu schnell ? Und wie viele werden erwischt ? Wie viele müssen zahlen ? Dann alles im Gegegensatz zu Deutschland. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die dort im Verhältniss genau so viel "verdienen" wie bei uns...

valdebagnes
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1239
Registriert: 17.01.2005 - 09:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfalz
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von valdebagnes »

? Wir haben einen Richtgeschwindigkeit von 130, schneller ist nicht verboten ! Wobei man immer eine Mitschuld bekommt, wenn man schneller gefahren ist und in einem Unfall verwickelt ist...
Was ich auch nicht als passend ansehe, aber gut.
....
Ähnliche Situationen habe ich schon ein paar mal erlebt, aber Gott sei Dank nur bei 200 Sachen.
Das nenne ich egoistisch. Der "schnellere" muss von 200 auf 120 abbremsen, wobei der "langsamere" nur von 120 auf 90 abbremsen müsste, wenn er überhaupt bremsen müsste, wenn man vorrausschauend fährt und den Rückspiegel beobachtet kann man das so abpassen, dass man gar nicht bremsen muss...
du hast es selbst schon gesagt, aber der rechtlich falschen Schluss daraus gezogen:
Wir haben eine Richtgeschwindigkeit von 130kmh, darüber ist nicht verboten, in der Rechtsprechung ist aber grundsätzlich derjenige im Recht, der sich an dieser Geschwindigkeit orientiert, sowohl aktiv als auch passiv.
Mit anderen Worten, wenn man mit 100kmh hinter einem LKW herfährt, in den Rückspiegel schaut, dann darf man bei der Abschätzung, ob es zu gefahrlosen Überholen reicht immer davon ausgehen das der, den man im Rückspiegel auf der linken Spur näherkommen sieht, 130kmh fährt. Ist er schneller, übernimmt er konkludent die rechtliche Verantwortung für mögliche Folgen (im nicht-juristen-deutsch: sein Pech)

Im Übrigen zeigt mit die Diskussion, dass so langsam der Schnee ausgeht und erste Entzugserscheinungen bemerkbar sind :-)
Tatar statt Avatar...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Af »

@ Klare: Hab deinen Beitrag so verstanden, dass die Dame bei freier Bahn rausgezogen ist, n Panda beschleunigt halt wie ne Badewanne und der Herr kam halt angeschossen und hatte halt plötzlich ein Hinderniss vor sich.

Hat die Dame den Herren aber gesehen, ist mein Urteil natürlich falsch. Genau gehts aus deinem Posting nicht hervor.

Passiert mir aber auch hin und wieder: Zwischen 2 LKWs eingeklemmt, raus mit 90, gasgeben, meist sinds dann 2-3 LKW hintereinander und von hinten kommt einer jenseits der 200 daher und meint ich solle Platzmachen, am besten direkt in den LKW rein....Hin und wieder denk ich da schon mal ans tippen aufs Bremspedal, damit der Hintermann zumindest 10 Meter Abstand einhält, aber ich bin einfach noch zu anständig (ich bin auch Einer der wenigen Blinkenden und ned dauernd Handytelefonierer hier im Strassenverkehr)...

Trotzdem, damit mich keiner falsch versteht: Wer 300 fahren kann und dies sicher und ohne Gefährdung anderer, solls gerne machen. Dann aber ohne Handy am Ohr oder intensive Gespräche mit der Beifahrerin.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von TPD »

@Bussen Schweiz
Hier die offizielle Version (Siehe Paragraph 303)
http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_031/app1.html

Da noch eine inoffizelle Version mit einer ansprechenderen Darstellung
http://www.linker.ch/eigenlink/verkehrsbussen.htm

Und hier noch ein interessanter Zeitungsartikel
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/20109938
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Dachstein »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Ich persönlich bin zwar nicht betroffen, halte aber die Wahrscheinlichkeit durchaus für gegeben, dass es hier in dem Forum Leute gibt, die mit solchen Unfällen, sei es als Retter oder Betroffene, bereits konfrontiert waren. Denen gegenüber halte ich den Threadstarter als pietätlos.
Mich würde das ganz schön verletzen, hier sowas zu lesen.
So hart das jetzt klingt - viele von denen (unter anderem ich) machen sich keine gröberen Gedanken (mehr) darüber. Ich habe es mir abgewöhnt, mich in die Situationen der Opfer hineinzudenken, da geht es mir um mein eigenens Seelenheil; meine Kollegen und ich können nur alles in unserer Macht stehende machen, um Leben zu retten, wir sind weder Götter in Rot oder Weis (und das wissen wir auch). Und wenn es uns nicht gelingt, dann ist es eben (leider) so. Schließlich soll der nächste Patient eine genausogute Behandlung bekommen wie jeder andere auch, daher ist es immens wichtig, nicht an vergangene Grauslichkeiten zu denken, sondern sich auf das aktuelle Geschehen zu konzentrieren und dann genau nach Sachlage zu entscheiden. Ich weis, dass das jetzt hart klingt, aber ich mach's so.
Ich schließe aber nicht aus, dass ich in eine Situation komme, wo ich es eventuell nicht so schnell verdaue. Für so was gibt es dann bei uns "Stressverarbeitung für Mitarbeiter", die nötigstenfalls in Anspruch zu nehmen ist.

Das, was wir aber durchwegs machen, ist uns manchmal bei gewissen Aktionen an den Kopf zu greifen...

Und weils mir noch grad auffällt:
Wie gesagt, wenn kein Verkehr da ist.

Wenns knapp 2km geradeaus geht. Keine Auffahrt. Kein Parkplatz. Keine Raststätte. Kann man das auch einsehen.
Wenn kein Verkehr ist, ist Nacht. Und wenn Nacht ist, kann man nicht alles einsehen, weil dein Fernlicht nicht so weit reicht. Und damit ist die Straße nicht einsehbar. Da ich aber auf Sicht fahren muss (bedeutet: die Fahrgeschwindigkeit ist so zu wählen, dass bei Auftauchen eines Hinderniss' das Fahrzeug rechtzeitig zum Stehen gebracht oder das Hindernis umfahren werden kann)....
Bei 300 schaffst du weder das eine noch das Andere. Und das sag ich dir jetzt als einer, der 300 im Führerstand des TGV erlebt hat. Bevor einen Farleitungsmasten dezitiert erkannt hast, ist er auch schon vorbei. Daher fahren diese Züge mit der sogenannten LZB (Lienenzugsbeeinflussung), damit die Führungsgrößen, Signale und Fahraufträge) direkt in den Führerstand übermittelt werden (Führerraumsignalisierung). Und dieses System hat man sich aus gutem Grund einfallen lassen.

MFG Dachstein (seit 7 Jahren Rettungssanitäter des ÖRK)
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von chr »

Klare hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt, dass sie hinter dem LKW bleiben soll...wenn frei ist kann sie liebend gerne überholen.
Was bezeichnest Du als frei? Wenn ich bei der normalen Richtgeschwindigkeit von rund 130km/h überholen möchte, und im Rückspiegel das nächste Fahrzeug, das einen halben Kilometer entfernt ist, nur als entfernten Punkt wahrnehme, blinke ich und überhole. Im Normalfall ist der Überholvorgang abgeschlossen und das nachfolgende Fahrzeug noch immer ein entfernter Punkt. Ich bin überzeugt, dass jeder Autolenker bedenkenlos bei 130 die Spur wechseln würde, wenn der nächste Autofahrer 500m entfernt ist.

Wenn der entfernte Punkt sich aber mit 300km/h nähert, muss der Fahrer aber eine gute Reaktion haben und eine Vollbremsung einleiten, um einen Unfall zu vermeiden, wie die Rechenbeispiele bereits gezeigt haben.

Mögen mich manche hier als Moralapostel sehen, ich sehe mich als trockenen Techniker, der nur physikalische Gesetze kennt, und deshalb Temo 300 nicht unterstützen kann.

@Seilbahner und
@Kaldini
Lustig finde ich die Entwicklung dieser Diskussion nicht.
Einen Freund, der unangepasst gefahren ist, habe ich verloren, ein anderer ist aus dem selben Grund ein Pflegefall. Ich finde es eher traurig, dass es unterstützt wird, dass sich jemand diesem Risiko aussetzt.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Werna76 »

Stellungnahme gelöscht. Fachkundiges diskutieren über dieses Thema hier aus meiner Sicht nicht möglich.
Einzig diesen Absatz möchte ich stehen lassen:


Das ist ja ein Ski-Forum hier.
Sollten lieber darüber diskutieren, warum hier im Forum laufend Fotos von Personen veröffentlicht werden, die ohne die entsprechende Ausrüstung abseits der Pisten unterwegs sind und die auch noch Lob für solche Fotos kriegen.
In anderen Foren fliegt man raus, wenn man solche Fotos postet! Wo sind hier die Moralapostel, die über die Verantwortung des Alpinforums als Vorbildfunktion gegenüber jugendlichen Usern referieren?
Zuletzt geändert von Werna76 am 26.04.2010 - 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Af »

Hey Werner, klär uns doch mal auf: Welcher Wagen und welche AB? Dreispurig und Grenznah käme mir nur die A8/9 in den Sinn...Aber Sonntags um 6 Uhr hätt ich da scho etwas mehr Verkehr erwartet...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Bezüglich Umweltverschmutzung: Wenn sich nur einer hier darüber beschweren würde dürfte der kein Skigebiet mehr besuchen und auch nicht mit dem Auto zum Schnee fahren. Und da hier alle es so machen gibt es deswegen auch keine beschwerden.

Habe jetzt die ganze zeit über die Diskusionen verfolgt. Meiner Meinung nach kann man tun und lassen was man will, solange man keine Unschuldigen damit gefährdet. Ob man jetzt mit 300 über eine leere Autobahn brettert, oder mit 100 eine leere Skipiste runter ist eigentlich fast das gleiche.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von GMD »

Deutschland ist meines Wissens nach das einzige Land, welches auf seinen Autobahnen Abschnitte ohne Tempolimit kennt. Alle anderen haben das, und das muss doch einen guten Grund haben! All diejenigen die nun auf Eigenverantwortung plädieren würde ich gerne fragen: "Warum ist das wohl so?". Die Antwort ist einfach: Weil es nicht funktioniert und Deutschland ist da keine Ausnahme! Aber die Autolobby ist in der deutschen Politik sehr stark und ausserdem macht man sich als Politiker mit einer Forderung nach einem Tempolimit so unbeliebt (Das Auto, des Deutschen liebstes Kind?), dass die Wiederwahl durchaus gefährdet sein. Es sei denn man ist bei den Grünen.

Auch bei bester Vorbereitung lassen sich nicht alle Risiken voraussehen, darum lasse es! Ich habe bei der Eisenbahn gearbeitet. Den Fahrplan auf meinem Bahnhof kannte ich in- und auswendig und zwar inklusive den Güterzügen die im Kursbuch nicht drin sind. Trotzdem wäre es mir nie in den Sinn gekommen, einfach so im Gleis zu laufen.
Hibernating
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von gfm49 »

Halllo,
Werna76 hat geschrieben:Das ist ja ein Ski-Forum hier.
eben! Drum fragst Du ja hier :gruebel:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von 3303 »

Was sagen denn die Unfallstatistiken auf den europäischen Autobahnen aus?
Wie sieht es in D im Vergleich zu den anderen Ländern aus?
Wie hoch ist der Anteil von Unfällen, die durch Fahren über 130 verursacht werden und wieviele derer hätte man durch ein generelles Tempolimit verhindern können?
Wie ist der Ausbauzustand der Autobahnen in D im Vergleich zu den anderen Ländern?
Ist es nicht auch so, dass Deutschland sich als einziges Land ein derart perfektes Autobahnnetz leistet, das seit Jahrzehnten auf 170km/h geplant wird?
Kann man die Deutschen Autobahnen deshalb nicht überhaupt nicht mit denen in CH/Ö etc. vergleichen?
Es gab ja mal Versuche mit Tempolimits über Jahreszeiträume auf bestimmten Abschnitten. Wie waren die Ergebnisse?
Wieviele % der gefahrenen Kilometer aller Fahrzeuge im jahr werden über 130 zurückgelegt? (Ich behaupte einfach mal unter 1%)
Ist dieser Anteil so groß, dass eine Regulierung hier einen relevanten Unterschied macht?
ist es wirklich immer falsch, über 130 zu fahren, so dass sich ein generelles Tempolimit rechtfertigt?
ich behaupte, dass wir kein generelles Tempolimit brauchen und bin auch strikt dagegen, auch wenn ich ich nur (noch) sehr selten schnell fahre.
Mir sind keine Statistiken bekannt, die eindeutig darlegen, dass ein generelles Tempolimit die Verkehrssicherheit erhöht.
Ich behaupte, dass unangepasstes zu schnelles Fahren mit den falschen Fahrzeugen zur falschen zeit am falschen Ort durch ein Tempolimit so gut wie nicht verhindert werden kann.
Ich beanspruche die Möglichkeit, auch mal 160 und schneller fahren zu dürfen, wenn es die Verhältnisse zulassen.
Ich teile nicht die Sehnsucht Vieler nach Totalregulierung und lehne es ab mich, nur weil Andere es unbedingt wollen, total regulieren zu lassen. Es gibt schon vielzuviele Vorschriften.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Werna76 »

@Af: Nicht böse sein, aber da ich nicht weiß, ob du oder andere hier im Polizeidienst stehen und eventuell hinterlistige Ideen haben, werde ich weder das Auto noch den Streckenabschnitt nennen.
Habe auch meine oben angeführte Stellungnahme mittlerweile wieder gelöscht - sehe keinen Grund mich hier rechtfertigen zu müssen. Das Rechenbeispiel von chr (heute 19:23) zeigt doch schön, dass hier Menschen diskutieren die von diesem Thema offensichtlich keine Ahnung haben.

@gfm49: Ja das war definitv ein Fehler von mir diese Frage hier zu stellen, der mir mittlerweile leid tut.

Und jetzt ersuche ich den zuständigen Mod höflichst, dass Topic hier zu schließen.
Danke an alle die mich hier verteidigt haben!
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von kaldini »

Lustig finde ich die Entwicklung dieser Diskussion nicht.
Einen Freund, der unangepasst gefahren ist, habe ich verloren, ein anderer ist aus dem selben Grund ein Pflegefall. Ich finde es eher traurig, dass es unterstützt wird, dass sich jemand diesem Risiko aussetzt.
Lustig finde ich, wie sich die Diskussion hier entwickelt hat - nicht die etwaigen Folgen einer fehlerhaften Reaktion (von Entscheidung kann bei hohen Geschwindigkeiten keine Rede sein). Und auch wer hier alles mitdiskutiert und eine Meinung dazu hat (wie viele % davon sind schon überhaupt mal >200km/h gefahren? Haben überhaupt alle schon mal aktiv ein Auto bewegt?).
Und ich kann werner76 nur zustimmen, dass hier einige einen auf Moralapostel machen, dafür dann aber gesperrte Pisten/Abseits ohne Schutzausrüstung/sehr schnelles Carven "promoten" - aber das ist ja was anderes, man gefährdet ja nur sich selber.
State buoni, se potete
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von GMD »

3303 hat geschrieben:Ich teile nicht die Sehnsucht Vieler nach Totalregulierung und lehne es ab mich, nur weil Andere es unbedingt wollen, total regulieren zu lassen. Es gibt schon vielzuviele Vorschriften.
Weil im Verkehr andere Teilnehmer zu Schaden kommen können, braucht es halt Regeln, auch wenn dir das vielleicht nicht passt. Wenn einer sich entschliesst, alleine und ohne Seilsicherung eine Felswand zu erklimmen, gefährdet er nur sich selber und es ist, böse gesagt, sein Pech oder Fehler wenn er abstürzt. Wer hingegen mit 300 über die Autobahn rast, gefährdet nicht nur sich selber, und das ist der springende Punkt!

Ausserdem sind wir hier mit einem Phänomen unserer Gesellschaft konfrontiert: Wir wollen möglichst viele Freiheiten und ebenso wenige Regeln. Aber wenn es dann doch schief geht, ist man nicht genausowenig bereit dafür hinzustehen und die Verantwortung zu übernehmen. Stattdessen wird der Rechtsschutzversicherung angerufen und um einen möglichst guten Anwalt gebeten. Die Perversion (entschuldigt das harte Wort, aber es muss sein) ist es dann noch, wenn dieser versucht den Verursacher als Opfer darzustellen und/oder eine Gegenklage eingereicht wird!

Es wäre schön, wenn wir mit weniger Vorschriften auskämen, aber aufgrund der eher egoistischen Einstellung des Homo Sapiens geht das leider nicht.
Hibernating
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von molotov »

Werna76 hat geschrieben:@Af: Nicht böse sein, aber da ich nicht weiß, ob du oder andere hier im Polizeidienst stehen und eventuell hinterlistige Ideen haben, werde ich weder das Auto noch den Streckenabschnitt nennen.
Habe auch meine oben angeführte Stellungnahme mittlerweile wieder gelöscht - sehe keinen Grund mich hier rechtfertigen zu müssen. Das Rechenbeispiel von chr (heute 19:23) zeigt doch schön, dass hier Menschen diskutieren die von diesem Thema offensichtlich keine Ahnung haben.
Wenn man es darauf anlegen würde, könnte man daraus schon eine billigend in Kauf genommenen "Regelverstoß" (möchte nicht mit irgendwelche juristischen Begriffen um mich werfen, da ich davon keine Ahnung habe) ableiten, oder wie soll man den ersten Satz verstehen.
Entweder bist du dir sicher, dass es die Verhältnisse und dein Können, und auch die Verkehrsregeln zulassen. Oder eben nicht. Dann sollte man allerdings die Konsequenzen daraus ziehen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von Af »

@ Werna: Keine Angst, bin nicht bei der Polizei...
Ich hätt halt rein interessehalber mal gewusst, wo so etwas möglich ist.

@ Kaldini: Bin öfters mit meiner Zitrone auf der A9 mit 180 unterwegs...ohne ESP ist mir das auf Dauer aber einfach zu gefährlich, ausserdem säuft mir die Kiste dann zu viel.
Mit unserem zukünftigen Wägelchen werd ich sicher mal die Geschwindigkeit von >200 austesten, um Erfahrung in diesen Geschwindigkeitbereichen zu sammeln. Allerdings wohl auch nur auf leeren Autobahnen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von 3303 »

albe hat geschrieben: Ich bin dafuer die Einfuehrung des Tempolimits von '72 rueckgaengig zu machen!
Huiuiui, das dürfte kaum durchsetzbar sein und verursachte vermutlich auch einfach nur einen weiter enorm wuchernden Schilderwald aus 100er Schildern nach jeder Einmündung eines Feldweges oÄ. ;-)
Andererseitrs wäre die Einführung eines Tempolimits auf Bundesautobahnen ja nicht so schlimm, da die sonstigen Schnellstraßen dann immer noch frei wären ;-)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Highspeed Autobahnabschnitt in GER/Nähe Österreich gesucht

Beitrag von lanschi »

Technisch möglich ist das sicherlich auf etlichen Autobahnabschnitten, und selbst in Österreich sind einige Autobahnen so trassiert, dass das möglich wäre.

Ich persönlich gehöre auch zu den eher sehr zügigen Autofahrern, und habe auch nichts gegen Leute, die mit 180 oder 200 Sachen über die Autobahn preschen. Aber zwischen 200 und 300 ist meiner Meinung nach ein Riesenunterschied.

Von der Verkehrsdichte her ginge sowas wahrscheinlich am Ehesten noch auf einem relativ neuen Autobahnabschnitt in der Pampa in Südostbayern...

Antworten

Zurück zu „Off Topic“