Zugspitze aktuell
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zugspitze aktuell
So, Freunde
es hat sich jetzt erstmal ausgeträumt mit dem frühen Beginn.
+13 Grad in der Sonne haben wir hier unten.
und die ganze nächste Woche soll es kaum kälter werden.
@Sauerland:
Hintertux kannste nicht mit der Zugspitze vergleichen.
Das ist wie Wasser und Wein.
es hat sich jetzt erstmal ausgeträumt mit dem frühen Beginn.
+13 Grad in der Sonne haben wir hier unten.
und die ganze nächste Woche soll es kaum kälter werden.
@Sauerland:
Hintertux kannste nicht mit der Zugspitze vergleichen.
Das ist wie Wasser und Wein.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Ich möchte bezweifeln, dass der Schnee auf der Zugspitze deswegen schmilzt...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 27.01.2007 - 23:33
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zugspitze aktuell
ich glaube kaum dass auf der zugspitze nochmal 20°C in diesem jahr werden! außerdem taut doch viel weniger schnee wenn der schnee verdichtet wurde (also präpariert)Wiesel hat geschrieben:Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Es kann gut passierenm, dass im November nochmal +20 Grad kommen, und was dann?
jetzt zu präparieren ist auf jeden fall sinnvoll um den schnee zu "schützen"
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugspitze aktuell
Der Lawinenwarndienst Bayern betreibt falls nicht bekannt auch einen automatische Wetterstation am Platt.
Die Daten sind hier http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/ ... D=3&Datum= abrufbar.
Momentan gehe ich zwar, nicht davon aus, dass durch Windeinfluss in anderen Bereichen mehr Schnee liegt (eher auf Winter bezogen). Dennoch dürften die aktuellen, 70cm Schnee im Bereich Talstation-Sonnenkar so gerade für eine in Betriebname reichen (Die Pisten sind ja extrem planiert).
Das der Schnee etwas schwerer bzw. feuchter wird, düfte für die Präparierung eher von Vorteil sein.
Die Daten sind hier http://www.lawinenwarndienst-bayern.de/ ... D=3&Datum= abrufbar.
Momentan gehe ich zwar, nicht davon aus, dass durch Windeinfluss in anderen Bereichen mehr Schnee liegt (eher auf Winter bezogen). Dennoch dürften die aktuellen, 70cm Schnee im Bereich Talstation-Sonnenkar so gerade für eine in Betriebname reichen (Die Pisten sind ja extrem planiert).
Das der Schnee etwas schwerer bzw. feuchter wird, düfte für die Präparierung eher von Vorteil sein.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Außerdem wird es nachts weiter frieren...!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zugspitze aktuell
Naja, die wenigen, vorrausgesagten Minusgrade gelten sicherlich für den Gipfel. Das es knapp 700HM tiefer auch weiterhin friert ist daraus nicht ersichtlich und da wir uns ja alle einig sind, dass eine Öffnung ohne Sonnenkar keinen Sinn macht, sind gewisse Zweifel eben doch angebracht!DAB hat geschrieben:Außerdem wird es nachts weiter frieren...!
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Das bezog sich aufs Classic-Gebiet, da hier jemand vorgeschlagen hatte, dort schon mit der Präparierung zu beginnen.Flachlandtiroler93 hat geschrieben:ich glaube kaum dass auf der zugspitze nochmal 20°C in diesem jahr werden! außerdem taut doch viel weniger schnee wenn der schnee verdichtet wurde (also präpariert)Wiesel hat geschrieben:Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Es kann gut passierenm, dass im November nochmal +20 Grad kommen, und was dann?
jetzt zu präparieren ist auf jeden fall sinnvoll um den schnee zu "schützen"
Aktuell zeigt mein Thermometer 15,6 Grad
Hoffen wir, dass es zu Weihnachten dann kalt genug ist. Lieber jetzt warm als dann über die Feiertage, da wärs viel schlimmer.
Zuletzt geändert von Wiesel am 26.10.2010 - 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Grundsätzlich macht es keinen Sinn, sich hier irgendwelchen Illusionen hinzugeben, nur weil es einen kurzen Schneefall im goldenen Herbst gab.
Auch letztes Jahr sind wir schon im Oktober die Kandahar hinuntergerodelt bis ins Tal... und danach war wochenlang wieder alles grün und erst kurz vor Weihnachten hat man es geradeso hinbekommen zu öffnen.
Träumen ist ja ganz schön, aber seid Euch sicher:
Die Jungs von der BZB wissen genau was sie tun - und wenn kein Skibetrieb drin ist, dann öffnen sie halt auch nicht.
So einfach ist das.
Auch letztes Jahr sind wir schon im Oktober die Kandahar hinuntergerodelt bis ins Tal... und danach war wochenlang wieder alles grün und erst kurz vor Weihnachten hat man es geradeso hinbekommen zu öffnen.
Träumen ist ja ganz schön, aber seid Euch sicher:
Die Jungs von der BZB wissen genau was sie tun - und wenn kein Skibetrieb drin ist, dann öffnen sie halt auch nicht.
So einfach ist das.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Halten wir uns doch lieber an die offiziellen Messstationen und nicht an irgendwelche Thermometer an Hauswänden. Laut der Messstation auf wetteronline.de war es heute max. 5,2°C wenns nicht plötzlich zwischen 15.00 Uhr und 17.00 Uhr einen Temperaturanstieg von 10°C gibt.Wiesel hat geschrieben:Aktuell zeigt mein Thermometer 15,6 Grad
Was hier wieder für ein zusammenhangsloses Zeugs zusammen geschrieben wird.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 27.01.2007 - 23:33
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Wiesel hat geschrieben: Die Jungs von der BZB wissen genau was sie tun - und wenn kein Skibetrieb drin ist, dann öffnen sie halt auch nicht.
So einfach ist das.
bei der aussage muss man brücksichtigen dass die BZB das öffnen nicht davon abhängig macht ob die schneesituation es zulässt sondern davon ob es sich finanziell lohnt. das kann ich nachvollziehen weil das geld im vordergrund steht.
allerdings heißt es nicht dass kein betrieb möglich wäre wenn die BZB nicht öffnet. ich glaube dass viele bei ihren beiträgen nicht die finanzielle aspekte beachten sondern nur die aktuelle schneelage
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Glaub ich nicht, würden die niemals tun.Flachlandtiroler93 hat geschrieben:... muss man brücksichtigen dass die BZB das öffnen nicht davon abhängig macht ob die Schneesituation es zulässt sondern davon ob es sich finanziell lohnt. .
Aber Leute, was wollt Ihr denn?
Es ist doch geöffnet. Zahnradbahn und Seilbahn fahren.
Es steht jedem frei, aufs Platt zu fahren und dort seine Ski anzuschnallen.
Ist doch jedem selbst überlassen, wo er sich die Schrammen holt.
Wenn Ihr der Meinung seid, dass es zum Skifahren ausreicht, dann kommt her und fahrt Ski.
Lifte braucht ihr ja nicht, früher sind die Leute schließlich auch zu Fuß aufgestiegen.
Ich vertraue da lieber auf die Experten bei der BZB - und die wissen was tun und wann sie aufsperren.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 27.01.2007 - 23:33
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Wiesel hat geschrieben:Flachlandtiroler93 hat geschrieben:... muss man brücksichtigen dass die BZB das öffnen nicht davon abhängig macht ob die Schneesituation es zulässt sondern davon ob es sich finanziell lohnt. .
Glaub ich nicht, würden die niemals tun.
entweder willst du mich ver******* oder du hast das nicht richtig verstanden.
was meinst du denn wann die BZB öffnet?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Flachlandtiroler93 hat geschrieben:Wiesel hat geschrieben:Flachlandtiroler93 hat geschrieben:... muss man brücksichtigen dass die BZB das öffnen nicht davon abhängig macht ob die Schneesituation es zulässt sondern davon ob es sich finanziell lohnt. .
Glaub ich nicht, würden die niemals tun.
entweder willst du mich ver******* oder du hast das nicht richtig verstanden.
was meinst du denn wann die BZB öffnet?
Glaub mir, wir warten auf nichts sehnlicher als dass wir endlich die neuen Bretter testen können.
Aber es ist nun mal so wie es ist. Die BZB weiß am besten, was für unsere Gesundheit das beste ist.
Also um Deine Frage zu beantworten: Sie öffnen dann, wenn ausreichend Schnee liegt, sodass es keine Gefahr für die Gäste gibt.
Dabei ist die BZB sogar sehr vorbildlich. Bereits im letzten Jahr zur frühen Saisoneröffnung hatte man sämtliche Gefahrenstellen (Felsbrocken unterm Schnee)
mit Markierungen gekennzeichnet.
Würde man aber bei der aktuellen Schneelage öffnen, dann ist die Piste ein Schilderwald und Du müsstest Slalom fahren.
Wer es dennoch nicht erwarten kann, der darf gerne hinaufkommen zum Platt und neben den Schneefernerliften fahren,
allerdings mit Zipfelbobs, denn für dieses attraktive Schneesportgerät wurde bereits den ganzen Sommer über die Rodelpiste gepflegt und im Betrieb gehalten.
Die Ganze darf man sogar gratis benutzen, die Bobs kosten keine Leihgebühr mehr wie früher.
Was ist daran zusammenhanglos, wenn der Schnee schmilzt und das Thermometer Plusgrade zeigt?McMaf hat geschrieben:Was hier wieder für ein zusammenhangsloses Zeugs zusammen geschrieben wird.
Meinst Du da gibt es keinen Zusammenhang?

Bitte nicht drauf antworten, sonst wird's wirklich zusammenhanglos.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 27.01.2007 - 23:33
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Zugspitze aktuell
ich bestreite doch auch überhaupt nicht dass die BZB nicht weiß wann es richtig ist zu öffnen.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen dass es möglich sein könnte (ich verwende extra denkonjunktiv!) dass die schneelage es zulassen würde den betrieb aufzunehmen. allerdings öffnet die BZB auch wenn mehr als genug schnee liegt nicht wenn es sich finanziell nicht lohnt. die wollen ja schließlich nicht damit werbung machen dass sie früh offen haben aber nichts verdienen weil keiner kommt
also ganz vereinfacht gesagt wenn top verhälntnisse auf dem platt herrschen würde aber nur 3 leute kommen die skifahren wollen verdient man kein geld wenn mann dann alle lifte laufne lässt.
das müsste jedme klar sein.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen dass es möglich sein könnte (ich verwende extra denkonjunktiv!) dass die schneelage es zulassen würde den betrieb aufzunehmen. allerdings öffnet die BZB auch wenn mehr als genug schnee liegt nicht wenn es sich finanziell nicht lohnt. die wollen ja schließlich nicht damit werbung machen dass sie früh offen haben aber nichts verdienen weil keiner kommt
also ganz vereinfacht gesagt wenn top verhälntnisse auf dem platt herrschen würde aber nur 3 leute kommen die skifahren wollen verdient man kein geld wenn mann dann alle lifte laufne lässt.
das müsste jedme klar sein.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 179
- Registriert: 27.01.2007 - 23:33
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Und nun warten wir erstmal ein paar Wochen ab und wenn die BZB dann irgendwann eröffnet hat,
könnt ihr ja gerne nochmal reflektieren, warum wieso weshalb und weshalb man nicht hätte früher als geplant eröffnen können.
könnt ihr ja gerne nochmal reflektieren, warum wieso weshalb und weshalb man nicht hätte früher als geplant eröffnen können.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Zugspitze aktuell
@ Wiesel: Nimm Frau & Kind, Samstag geht es los!
Sonnenkar, Weißes Tal und Platt! Siehe Homepage der BZB!
Ich lag mal wieder gar nicht so falsch (Selbstlob
)
Sonnenkar, Weißes Tal und Platt! Siehe Homepage der BZB!
Ich lag mal wieder gar nicht so falsch (Selbstlob

09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Nach den Schneefällen war eine Öffnung ja auch fast nicht mehr zu verhindern. 
Zu den Prognosen eines bestimmten Zugereisten sag ich jetzt mal nichts weiter ...

Zu den Prognosen eines bestimmten Zugereisten sag ich jetzt mal nichts weiter ...
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Da stimme ich voll zu McMaf!!
Was hier einige in den letzten Tagen wieder von sich gegeben haben war ja echt wieder peinlich!!
http://www.zugspitze.de/de/aktuell/news ... htm?id=512
Aber hoffentlich haben die auch an die Kosten und die Wertschöpfung gedacht......hahaha
Klasse Zugspitze so muß es sein! Und am Samstag werden sich die TV Sender in D überschlagen mit Berichten von dort und für lau werben.
Was hier einige in den letzten Tagen wieder von sich gegeben haben war ja echt wieder peinlich!!
http://www.zugspitze.de/de/aktuell/news ... htm?id=512
Aber hoffentlich haben die auch an die Kosten und die Wertschöpfung gedacht......hahaha

Klasse Zugspitze so muß es sein! Und am Samstag werden sich die TV Sender in D überschlagen mit Berichten von dort und für lau werben.
Re: Zugspitze aktuell
Hallo!
Wir freuen uns natürlich auch, dass wir in diesem Jahr wieder bereits im Oktober mit dem Skibetrieb starten können! Danke übrigens für das Lob...
Zu den oben stehenden Postings möchte ich allerdings noch anmerken, dass wir in jedem Jahr versuchen, die Skisaison möglichst früh zu beginnen. Eine Verzögerung der Öffnung aus wirtschaftlichen Gründen, trotz ausreichender Schneelage, gibt es nicht und würde auch nicht im Interesse unserer Gäste sein.
Oft passiert es aber auf dem Zugspitzplatt, dass der Neuschnee verweht wird. Auf der Webcam schaut zwar alles weiß aus, aber die Schneehöhe auf den Pisten reicht einfach nicht aus.
Euch Allen eine schöne Wintersaison und viele Grüße aus dem verschneiten Garmisch-Partenkirchen
Tobias
Wir freuen uns natürlich auch, dass wir in diesem Jahr wieder bereits im Oktober mit dem Skibetrieb starten können! Danke übrigens für das Lob...
Zu den oben stehenden Postings möchte ich allerdings noch anmerken, dass wir in jedem Jahr versuchen, die Skisaison möglichst früh zu beginnen. Eine Verzögerung der Öffnung aus wirtschaftlichen Gründen, trotz ausreichender Schneelage, gibt es nicht und würde auch nicht im Interesse unserer Gäste sein.
Oft passiert es aber auf dem Zugspitzplatt, dass der Neuschnee verweht wird. Auf der Webcam schaut zwar alles weiß aus, aber die Schneehöhe auf den Pisten reicht einfach nicht aus.
Euch Allen eine schöne Wintersaison und viele Grüße aus dem verschneiten Garmisch-Partenkirchen
Tobias
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 164
- Registriert: 29.12.2006 - 12:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eisenach
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zugspitze aktuell
Frage eine Flachlandbewohners?Eine Verzögerung der Öffnung aus wirtschaftlichen Gründen, trotz ausreichender Schneelage, gibt es nicht und würde auch nicht im Interesse unserer Gäste sein.
Gilt dies ab sofort auch für den Schließungstermin? Dieser erschien mir in den letzten Jahren schon sehr abhängig von wirtschaftlichen Gründen (eventuell auch wegen Revision der Anlagen für das sicher nicht zu verachtende Sommergeschäft?)
Freundliche Grüße
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Na das ist wirklich eine sehr schöne Überraschung.
Vor allem, weil die BZB vor nicht mal 48 Stunden noch höchst skeptisch einer Öffnung gegenüberstand. siehe offizielle Nachricht an User Schmitt:
Aber ich sagte es ja, die BZB weiß was sie tut, und sie tut es sehr gut... zur Freude aller!
Also nichts wie hin!
Vor allem, weil die BZB vor nicht mal 48 Stunden noch höchst skeptisch einer Öffnung gegenüberstand. siehe offizielle Nachricht an User Schmitt:
Da haben die wohl noch irgendwo ganz viel Schnee herbeigezaubert.Schmitt hat geschrieben: Letzte Woche haben wir auf der Zugspitze rund 40 cm Neuschnee erhalten. Durch den darauffolgenden Föhneinbruch hat dies allerdings noch nicht für einen Skibetrieb ausgereicht... Durch die kalten Temperaturen (-15° C) am heutigen Tage war der Schneefall allerdings nicht so ergiebig... wir erwarten die nächsten Tage bis zum Wochenende nochmals einen Föhneinbruch. ....
Aber ich sagte es ja, die BZB weiß was sie tut, und sie tut es sehr gut... zur Freude aller!
Also nichts wie hin!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zugspitze aktuell
Denk doch jetzt nicht schon ans Saisonende... bis dahin bist Du sowieso pleite und die Zugspitzbetreiber sowas von satt in finanzieller Hinsicht, dass ihr beide kein Interesse mehr an einem Skibetrieb habtterestric hat geschrieben:Frage eine Flachlandbewohners?Eine Verzögerung der Öffnung aus wirtschaftlichen Gründen, trotz ausreichender Schneelage, gibt es nicht und würde auch nicht im Interesse unserer Gäste sein.
Gilt dies ab sofort auch für den Schließungstermin? Dieser erschien mir in den letzten Jahren schon sehr abhängig von wirtschaftlichen Gründen (eventuell auch wegen Revision der Anlagen für das sicher nicht zu verachtende Sommergeschäft?)
Freundliche Grüße

Re: Zugspitze aktuell
Die Skisaison auf der Zugspitze endet immer am ersten Sonntag im Mai.terestric hat geschrieben:Frage eine Flachlandbewohners?Eine Verzögerung der Öffnung aus wirtschaftlichen Gründen, trotz ausreichender Schneelage, gibt es nicht und würde auch nicht im Interesse unserer Gäste sein.
Gilt dies ab sofort auch für den Schließungstermin? Dieser erschien mir in den letzten Jahren schon sehr abhängig von wirtschaftlichen Gründen (eventuell auch wegen Revision der Anlagen für das sicher nicht zu verachtende Sommergeschäft?)
Freundliche Grüße
Gruß
Tobias