Seite 3 von 9

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 01.10.2010 - 17:42
von powder-fan
also in meinen augen war die gewalt die da ausgübt übertrieben. wieso muss man die bäume sobald es möglich ist am 1.1.10 um 0:00 fällen?? wenn man da einfach ein paar tage wartet, dann hat doch die hälfte dieser baumschützer eh schon lang keine lust mehr und ist wieder daheim. und die schüler demo ist dann auch schon lange vorbei!

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 01.10.2010 - 19:20
von Af
Ganz einfach: Je später man die Bäume fällt, desto näher ist die Landtagswahl...und desto weniger vergessen die Wähler diese Sachen... :evil:

Also ganz ehrlich: Das was die Politik derzeit aufführt treibt den Keil nur noch tiefer in die Kluft zwischen Politik und Bürger...

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 01.10.2010 - 19:38
von BigE
vor ein paar wochen bin ich erstmals nach stuttgart gereist.
im vorfeld hatte ich von einem vorausschauenden grossprojekt gelesen.
als ich da war, bekam ich den widerstand mit.
auf dem rückweg hatte ich etwas zeit (reservationspflicht und zugbindung sind pure verarschung!) und war doch erstaunt, wegen welch unbedeutendem gebäudeteil hier ein so grosser aufstand gemacht wird. das ist ja nur ein asymmetrischer vermurkster anbau - der ausdruck des bahnhofsgebäudes wird durch dessen abriss gestärkt!

obwohl ich als aussenstehender das projekt sinnvoll finde, verstehe ich manche kritikpunkte. liesse sich ein schlaues knotensystem nicht auch ohne gigantische ausbauten realisieren? versucht man hier, die verschlafene entwicklung allein durch infrastrukturbauten nachzuholen? möchte man mit gewaltigen investitionen einen bahnboom herbeiführen? könnte man dies intelligenter angehen? taktfahrplan, einfaches tarifsystem, dichtere vernetzung - und nur so viel beton wie nötig?

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 01.10.2010 - 19:40
von skilinde
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Das ist natürlich richtig, aber sie sind eben doch nur Menschen und Menschen werden böse wenn man sie reizt. Wird ein Polizist eben beschimpft und kann sich verbal nicht weren, dann kann es eben passieren, dass er das physisch tut. Ich finde das nicht gut und will das auch nicht verharmlosen, aber nicht jeder Mensch ist so gefestigt, dass das alles an ihm abbrallt. Vielleicht wäre das auch eine Aufgabe der Polizeiausbildung dafür zu sorgen, dass sie das besser wegstecken können.
Volle Zustimmung, wobei ich schon glaube, dass die Jungs grundsätzlich schon viel Provokation wegstecken können und das Maß der Gewaltanwendung eher von oben aufdiktiert ist. So wird bei zu erwartenden Krawallen je nach Bundesland (und dortiger Regierung) ja gerne zwischen Eskalations- und Deeskalationstaktik gewählt.
Af hat geschrieben:Ganz einfach: Je später man die Bäume fällt, desto näher ist die Landtagswahl...und desto weniger vergessen die Wähler diese Sachen... :evil:
Je weiter man mit dem Baufortschritt bis zur Wahl ist, desto größer dürften auch die dann schon bekannten Kostenüberschreitungen sein... was sich sicherlich nicht sonderlich vorteilhaft für die Regierenden auswirken dürfte.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 02.10.2010 - 17:14
von TPD
Natürlich soll der Schienenverkehr verbessert und ausgebaut werden.
Aber irgendwie erscheint mir S21 ein politisches Prestigeprojekt, das im Endeffekt nicht wirklich den technischen Bedürfnissen des Schienenverkehrs gerecht wird.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 02.10.2010 - 18:18
von eMGee
skilinde hat geschrieben: Ich lebe (inzwischen) auch hier in Süddeutschland (als Entwicklungshelfer :D ) und distanziere mich von diesen Aussagen ganz deutlich.
Das ist ja auch dein gutes Recht. Jeder hat seine eigene Meinung und das ist ja auch gut so, oder?!
1. @ Krawalltouris: Kennst Du welche? Was soll diese Unterstellung? Die Wahlprognosen für BW zeigen doch wohl eindeutig die Meinung der Bürger vor Ort, woher diese Meinung auch immer resultiert. Ich finde zwar, dass es wichtigere Themen in BW gibt, gegen die es zu demonstrieren gilt, aber wenigstens bewegt sich hier mal was.
Kennst du jeden Demonstranten in Stuttgart? Kannst du also ausschließen, dass alles friedliche Bürger sind und die Gewalt ja nur ausschließlich durch die Polizei kam? Ich finde auch, es gäbe wesentlich wichtigere Themen, wegen denen man demonstrieren sollte. Nicht nur in BW sondern in ganz Deutschland. In Stuttgart geht es längst nicht mehr um diesen Bahnhof und um die Schnellbahntrasse.
Die Wahlprognosen sprechen bzgl. des Bahnprojekts überhaupt keine klare Sprache. Du willst mir doch nicht erzählen, dass die Grünen nun in BW und bundesweit so stark sind, weil sie gegen S21 sind? Das ist doch völliger Unsinn. Die Grünen verstehen es momentan, die Schwäche der vermeintlich großen Parteien für sich zu nutzen. Die FDP verschwindet in der Bedeutungslosigkeit, ähnlich der Grünen nach der Regierung Schröder.
2. @ Kohle im Süden halten: Protektionismus in Süddeutschland ... ne klar, da spricht der Weitblick. Schon mal darüber nachgedacht, dass auch süddeutsche Firmen vom Bau profitieren?
Schon klar, nur hat der Bürger in Süddeutschland herzlich wenig davon, wenn sich die süddeutschen Bauunternehmen durch bundesweite Aufträge die Taschen vollstopfen aber die Infrastruktur marode ist. Um das geht es mir.

Die Vorkommnisse vom Donnerstag kann man erstens nicht gutheißen aber zweitens auch als Außenstehender schwer beurteilen.
Wenn man mal etwas logisch nachdenkt, dann kann man die Mär von der Doktrin des kompromisslosen Vorgehens nicht glauben?! Genau die Fernsehbilder sind doch der "worst case" für Mappus, Grube & Co.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 02.10.2010 - 20:38
von hanseat
eMGee hat geschrieben: Die Wahlprognosen sprechen bzgl. des Bahnprojekts überhaupt keine klare Sprache. Du willst mir doch nicht erzählen, dass die Grünen nun in BW und bundesweit so stark sind, weil sie gegen S21 sind? Das ist doch völliger Unsinn. Die Grünen verstehen es momentan, die Schwäche der vermeintlich großen Parteien für sich zu nutzen. Die FDP verschwindet in der Bedeutungslosigkeit, ähnlich der Grünen nach der Regierung Schröder.
Einen Anteil an den positiven Wahlprognosen der Grünen gerade in B-W wird S21 schon haben, auch wenn natürlich andere Faktoren ebenfalls eine Rolle spielen. Aber gerade die Fernsehbilder mit den verletzten Schülern polarisieren, selbst wenn die Polizei nicht die Schuld an den Vorfällen tragen sollte.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 03.10.2010 - 11:42
von powder-fan
Aber irgendwie erscheint mir S21 ein politisches Prestigeprojekt, das im Endeffekt nicht wirklich den technischen Bedürfnissen des Schienenverkehrs gerecht wird.
das triffts ziemlich gut! unter http://www.kopfbahnhof-21.de/index.php?id=534 kann man nachlesen was man sich da alles an nachteilen einkauft und da muss ich für meinen teil ganz klar sagen: FEHLPLANUNG! unfassbar wie man sowas beschliessen kann, das ist für die bahn ein schritt zurück und nicht nach vorne!

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 03.10.2010 - 14:22
von GMD
@TPD: Gerade die Schweiz würde von diesem Projekt profitieren was die Fahrzeiten angeht! Die Gäubahn (Singen - Stuttgart) dreht ab Möhringen eine 3/4-Runde um die Stadt bis sie in den Hbf einfährt. Als die Bahn gebaut wurde, traute man sich halt nicht an so grosse Steigungen heran, deswegen die Kreisfahrerei um das in einem Talkessel liegende Stuttgart zu erreichen. Als man dann die S-Bahn baute, führte man die Strecke direkt nach Möhringen, nahm aber dafür Steigungen bis 4% in Kauf. Für die stark motorisierten Triebzüge der S-Bahn kein Problem.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 03.10.2010 - 14:39
von powder-fan
ähm nein würde sie nicht. da sich der fernverkehr in richtung gäubahn die trasse mit der sbahn teilt gibt es sogar fahrzeitaufschläge (quelle:http://www.kopfbahnhof-21.de/index.php? ... f64b5d55d1)

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 03.10.2010 - 19:44
von baeckerbursch
Die Seite kopfbahnhof-21.de finanziert und betreibt der BUND.

Das ist genau der, der eigentlich gegen alles ist. Und genau der, der ständig sowieo gar nichts von Seilbahnen hält.

Nicht gerade neutral und informativ..... Zudem lesen sich auf der Seite eigentlich fast nur behauptungen, Quellen fehen....

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 03.10.2010 - 19:50
von hanseat
Nicht zu verwechseln mit dem Bund... :wink:

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 03.10.2010 - 22:21
von TPD
Nicht gerade neutral und informativ..... Zudem lesen sich auf der Seite eigentlich fast nur behauptungen, Quellen fehen....
Natürlich ist die oben zitierte Website ganz klar gegen S21.
Jedoch das Gutachten von sma+ sollte schon zu denken geben ! Denn diese Firma würde ich jetzt schon als neutral einschätzen.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 03.10.2010 - 22:26
von powder-fan
falls man sich die mühe machen möchte kann mann die meisten der genannten probleme anhand der fahrplan schaubilder die angegeben sind auf der homepage nachprüfen. ich bin mir bewusst dass der BUND kein freund von s21 ist, sma ist aber wohl eine renommierte firma was die erstellung von taktfahrplänen angeht.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 03.10.2010 - 22:49
von skilinde
eMGee hat geschrieben:Kennst du jeden Demonstranten in Stuttgart? Kannst du also ausschließen, dass alles friedliche Bürger sind und die Gewalt ja nur ausschließlich durch die Polizei kam? Ich finde auch, es gäbe wesentlich wichtigere Themen, wegen denen man demonstrieren sollte. Nicht nur in BW sondern in ganz Deutschland. In Stuttgart geht es längst nicht mehr um diesen Bahnhof und um die Schnellbahntrasse.
Natürlich kenne ich nicht jeden. Aber Du führst Deine eigene Argumentation ja adabsurdum, da Du ja immer Krawalltouris erwartest (s.o.) und jetzt schreibst, dass man besser für/gegen etwas anderes demonstrieren sollte - da kommen doch auch wieder Krawalltouris und Du kannst meckern. Wir haben in D zum Glück noch im überwiegenden Maße das Recht auf freie Meinungsäußerung, also soll auch jeder für das demonstrieren was er/sie will, nur weil evtl. (egal wieviele) Krawalltouris kommen kann man dieses Grundrecht doch nicht einschränken. Und so nebenbei: seit vorgestern hat die Polizei wohl eine andere Taktik verordnet bekommen, warum wohl?

eMGee hat geschrieben:Die Wahlprognosen sprechen bzgl. des Bahnprojekts überhaupt keine klare Sprache. Du willst mir doch nicht erzählen, dass die Grünen nun in BW und bundesweit so stark sind, weil sie gegen S21 sind? Das ist doch völliger Unsinn. Die Grünen verstehen es momentan, die Schwäche der vermeintlich großen Parteien für sich zu nutzen. Die FDP verschwindet in der Bedeutungslosigkeit, ähnlich der Grünen nach der Regierung Schröder.
Nix momentan und wo red ich von bundesweit? ... Das war auch schon 2009 zur Regonalwahl so... und wer da im Bund gewonnen hat, weiss man ja. http://www5.stuttgart.de/wahlen/wahl_h/ ... zirke.html Also schreib nicht, dass ich Unsinn schreibe, wenn Du die Fakten nicht kennst.


eMGee hat geschrieben:Schon klar, nur hat der Bürger in Süddeutschland herzlich wenig davon, wenn sich die süddeutschen Bauunternehmen durch bundesweite Aufträge die Taschen vollstopfen aber die Infrastruktur marode ist. Um das geht es mir.
Ich rede doch nicht nur von Baufirmen, auch Konzerne wie Siemens, Bosch arbeiten gerne überall mit und die Allianz und die Munich Re versichern doch alles... Und wenn ich das Wort marode Infrastruktur in D höre, kriege ich das Ko**en. Fahr mal ins Ausland und schau Dir da die Infrastrukturen an, dann weisst Du was hier Sache ist,

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 04.10.2010 - 10:12
von eMGee
Dass bei jeder Demo Krawallos kommen, habe ich nirgends geschrieben. Friedliche Demonstrationen gibt es in Deutschland genügend. Hier kommen sicherlich Emotionen dazu. Aber die Eskalationen entstehen doch meistens durch ein paar wenige Idioten. Ggf. interpretieren auch Polizisten mal eine Situation falsch und auf einen Schlag wird überreagiert.

Ich halte unsere Infrastruktur teils für marode. Wenn du das zum ko**en findest ist in Ordnung. Vielleicht habe ich einen anderen Anspruch als du. In einem Land wie Deutschland erwarte ich eine bessere Infrastruktur als im Großteil des europäischen Auslandes.

So long, ich denke wir Zwei haben unterschiedliche Meinungen, und das ist auch gut so. Auf einen Nenner werden wir hier wohl nicht mehr kommen :wink:
Warten wir mal ab, was uns diese Woche aus Stuttgart für Neuigkeiten erwarten. Hoffentlich grundlegend positivere als in der letzten!

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 04.10.2010 - 15:10
von eMGee
Quelle: Stuttgarter Zeitung

Bahn-Chef Rüdiger Grube hat offenbar wegen Stuttgart 21 Morddrohungen erhalten. Die "Stuttgarter Nachrichten" (Montagausgabe) berichteten, dass Grube deshalb seit kurzem rund um die Uhr unter Polizeischutz stehe. Demnach sind sowohl die Polizei in Berlin als auch das Landeskriminalamt in Stuttgart eingeschaltet, die den Hauptsitz der Bahn in Berlin und Grubes Wohnhaus im Landkreis Calw bewachen. Bahnkreise bestätigten laut Zeitung die Bedrohung, ein Sprecher Grubes machte jedoch keine näheren Angaben.

Nach Angaben der Zeitung wurden im Umfeld des Wohnhauses zuletzt Aufnahmen der Familie gemacht und ins Internet gestellt. Grubes Frau und seine beiden Kinder wurden daraufhin zeitweise an einen geheimen Ort gebracht. Einige der Drohbriefe an den Bahn-Chef enthielten den Angaben zufolge ein weißes Pulver, das an den Milzbranderreger erinnerte, sich aber als harmlos entpuppte.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 04.10.2010 - 19:48
von rabiator
eMGee hat geschrieben:Quelle: Stuttgarter Zeitung

Bahn-Chef Rüdiger Grube hat offenbar wegen Stuttgart 21 Morddrohungen erhalten. Die "Stuttgarter Nachrichten" (Montagausgabe) berichteten, dass Grube deshalb seit kurzem rund um die Uhr unter Polizeischutz stehe. Demnach sind sowohl die Polizei in Berlin als auch das Landeskriminalamt in Stuttgart eingeschaltet, die den Hauptsitz der Bahn in Berlin und Grubes Wohnhaus im Landkreis Calw bewachen. Bahnkreise bestätigten laut Zeitung die Bedrohung, ein Sprecher Grubes machte jedoch keine näheren Angaben.

Nach Angaben der Zeitung wurden im Umfeld des Wohnhauses zuletzt Aufnahmen der Familie gemacht und ins Internet gestellt. Grubes Frau und seine beiden Kinder wurden daraufhin zeitweise an einen geheimen Ort gebracht. Einige der Drohbriefe an den Bahn-Chef enthielten den Angaben zufolge ein weißes Pulver, das an den Milzbranderreger erinnerte, sich aber als harmlos entpuppte.
Man kann es aber auch übertreiben :nein:
Sollen sie ihn meinetwegen abwählen, aber Morddrohungen...sagt mal wo leben wir hier eig????

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 04.10.2010 - 20:12
von mic
Genau abwählen!! Bin ich auch dafür. :lol:

(aber überall mitreden wollen)

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 04.10.2010 - 20:15
von powder-fan
diese art von protest bringt die gegner wirklich voran ;-)

die wahl des bahnchefs war noch mal wann??

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 04.10.2010 - 22:04
von McMaf
powder-fan hat geschrieben:die wahl des bahnchefs war noch mal wann??
Die ist doch am 27. März 2011. Im Moment hat der Winfried Kretschmann die besten Aussichten. ;)

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 05.10.2010 - 08:02
von mic

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 05.10.2010 - 09:15
von eMGee
Der "Baustopp" hat wohl auch mehr Symbolcharakter. Aber vielleicht hilft es ja die Situation etwas zu entschärfen?!

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 05.10.2010 - 09:25
von Af
Mhhh...man muss bei den meisten Gegnern glaub ich mal etwas differieren. Ich denke, dass viele für den Bahnhof sind, jedoch gegen die massive Kostensteigerung. Zig Milliarden rauszuwerfen für einen Bahnhof der zwar die ersten Jahre schön weiss ist, aber spätestens nach dem ersten Winter schön angerusst ist und garnimmer so schön Weiss ist, lässt halt die Leute nachdenken ob man für Prestige dermassen viel Geld raushauen soll, wenn andernorts die Schulen vor sich hin gammeln...

Ein Zurück geht IMO nichtmehr, da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen und ertrunken. Aber man könnte überflüssigen Schnick-Schnak weglassen und somit Kosten sparen. Aber da dies ja offensichtlich keinen der Beteiligten interessiert, wirds wohl bei nem Fass ohne Boden bleiben....anscheinend braucht jede Landeshauptstadt davon mind. eines: München hat die Hypo-Real-Estate, Hamburg die Elbphilharmonie, Stuttgart dann halt S21...

Achja: Im Falle eines Baustopps wären wohl Entschädigungszahlungen von rund 1,2 Milliarden Euro fällig...auch ned grad n Schnäppchen.(Quelle ARD)

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 06.10.2010 - 20:36
von ATV
Mal eine Frage am Rande, gibts in Deutschland zu sowas die Möglichkeit eine Volksabstimmung auzuführen? Die Medien berichten über sowas leider erst dann wenn das erste Blut fliesst. :stupid:
Heute abend befasst sich im schweizer Fernsehen die Rundschau mit dem Thema.

Als aussenstehender Funktioniert die Deutsche Politik folgender Massen: 4 Jahre wird geschlafen, nichts gemacht und vor den Wahlen versuchen sich die Köpfe zu profilieren indem sie überall Strohfeuer mit Steuergeld anfachen. :roll: