Seite 3 von 3

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 24.11.2010 - 20:18
von Whistlercarver
Whistlercarver hat geschrieben:Hallo
Ich hoffe in den nächsten 3-4 Wochen in meine Saison starten zu können. Je nach Schnee geschieht das hier bei mir an den Dorfliften, am Feldberg oder dann in Laax.
Von Weihnachten bis Fastnacht werde ich als Skilehrer meine Wochenenden und Urlaube verbringen bei der örtlichen Skischule.
Je nach Zeit wird es die ein oder andere Tagesfahrt in die Schweiz geben, geplant ist Laax und Obersaxen und je nach Lust und Laune auch andere Gbeite in der Schweiz.
Dann werd ich natürlich auch abends das Flutlichtangebot bei uns nutzen und den ein oder anderen Freitagnachmittag.
Vom 19.2.-20.2. bin ich zu 99,9% wieder in PdS.
Mal schauen ob es was wird mit dem AF-Weltcup.
Wann meine Saison endet kann ich jetzt noch nicht sagen kommt darauf an wie viel Schnee noch wo und wann liegt ob ich verletzungsfrei bleibe und natürlich auf meine Lust.

Gruß Andreas
Hallo
Saisonstart war schon am 13.11. in Laax.
Was noch sicher dazu kommt ist vom 3.12.-5.12. ein Lehrgangswochenende im Pitztal und der Forums Weltcup.

Gruß Andreas

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 25.11.2010 - 11:01
von Didi
Hatte am 26.10. schon mein persönliches Opening in Landgraaf in der Skihalle im Rahmen eines Hochschulsport-Events. :wink:
Fix sind dann noch:
26.12.-02.01. Kirchberg (Kitzbühel) - mit Freundin
15.01.-22.01. Hinterglemm - Männertour
Wenn es vom Schnee her passt, würde ich gerne mal nach Wildewiese (Sauerland) an einem Wochenende.
->Hoffe natürlich, dass es im Januar schon genug Schnee in den (ja nicht so hohen) Kitzbühler Alpen hat...

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 06.12.2010 - 08:00
von Skihase
- Skiopening am 4./5.12.10 irgendwo in Österreich, wo schon viel Schnee liegt und man in der Hauptsaison nie hin kann, weil's dann zu voll ist... (Hochzeiger ist es jetzt geworden)

- 19.-23.12.10 Klausberg, Speikboden, Gitschberg, Jochtal (+ evtl. Kronplatz)

- ca. 9.-31.01.11 (3 Wochen!!!!) Ost-West-Tour mit Standorten: Turracher Höhe (2 Tage), Lienz (4 Tage), Sexten (9 Tage) und dann noch Karersee/Latemar/Fassa oder Ultental/Meran oder...?

- im Februar/März dann 2 Tage-Trips wie Rosskopf, ladurns, Ratschings, St. Ulrich, St. Johann/Tirol, Hochkönig...

- Tagesausflüge (auch Flutlicht) im Bayer. Wald

- Anfang April Abschluss 3-4 Tage Sulden und Watles

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 06.12.2010 - 13:44
von bartman
fix:
10.-12.12.10 Ischgl
14.-16.01.11 Wengen
22.-23.01.11 Brandnertal

geplant:
Richtung Februar/März evtl. nach Gröden
Saisonabschluss Ischgl

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 07.12.2010 - 12:29
von Petz
Für mehr als einen "Tagesschnellschuß" zum heuer letztmalig laufenden Averau - ESL wird´s beim Petz leider vermutlich nicht reichen.

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 10.12.2010 - 16:38
von snowotz
snowotz hat geschrieben: Die Woche vor Weihnachten:
- Val di Sole (Madonna di Campiglio, Tonale Pass & Pejo, hoffentlich mit neuem Funifor :wink: )
So ein Mist. Hab gerade auf der Homepage gelesen, daß der neue Funifor in Pejo erst Anfang Januar eröffnet. Jetzt hatte ich extra wegen diesem Funifor den Urlaub im Val di Sole um 2 Jahre verschoben und jetzt das. Leider ist das Hotel schon gebucht (war wohl zu voreilig) :twisted: :twisted: :twisted:

Werde wohl Pejo dann ganz auslassen, sonst beiss ich mir vielleicht sonst wo hin, wenn ich den dann fast fertig da stehen sehe :wink:
Schade auch um die Piste von der Mantova runter, muß wohl eine der schönsten der Alpen sein !

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 23.12.2010 - 21:21
von piano
Geplant ist sind bei mir wie jedes Jahr ein paar Tage Anniviers. Ansonsten wirds leider nur für Tagesausflüge reichen. Ziele gäbe es genügend - Disentis, Laax, Vals, Tschiertschen, Toggenburg, Crans-Montana, Arolla wären einige Beispiele...

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 25.01.2011 - 11:44
von Wiede
Da ich durch die neuen Regeln im Forum meinen alten Beitrag leider nicht mehr editieren kann - anbei ein Update:
Wiede hat geschrieben:Skisaison 2010/2011

Absolvierte Skitage: 10
- 31.10.2010 Zugspitze
- 04.12.2010 Balderschwang
- 17.12.2010 Kronplatz
- 18.12.2010 Kronplatz
- 19.12.2010 Gitschberg
- 28.12.2010 Ostalb-Skilifte Aalen - Nachtski (½ Skitag)
- 29.12.2010 Ostalb-Skilifte Aalen - Nachtski (½ Skitag)
- 03.01.2011 Ostalb-Skilifte Aalen - Nachtski (½ Skitag)
- 04.01.2011 Skizentrum Hirtenteich Essingen - Nachtski (½ Skitag)
- 05.01.2011 Ostalb-Skilifte Aalen - Nachtski (½ Skitag)
- 21.01.2011 Spieljoch (½ Skitag)
- 23.01.2011 Hochfügen
- 12.02.2011 Oberjoch

Ausgefallene Skitage:
- 22.01.2011 wegen Krankheit
- 24.01.2011 wegen Krankheit

Weitere noch fix gebuchte Termine:
---


--------------------------
Rückblick:
- Saison 2009/2010
- Saison 2008/2009
- Saison 2007/2008
- Saison 2006/2007
- Saison 2005/2006
- Saison 2003/2004
--------------------------
Allgemeines:
- Meine aktuelle Ausrüstung
- "Wo ich schon alles war"
- "Wie viele User kennst Du persönlich?"

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 25.01.2011 - 13:35
von ChiliGonzales
12.-26.3. Val d'Anniviers (wohnhaft in St.Luc)

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 04.02.2011 - 16:28
von Foto-Irrer
21.-29.01. Colfosco/Alta Badia
5.-8.03. Jungfrau-Region
9.-11.03. Zermatt

Re: Eure Saisonplanung Winter 2010/11

Verfasst: 05.02.2011 - 20:57
von Widdi
WAAS? der Averau-ESL wird ersetzt, na hätt ich das mal vor dem Urlaub gelesen, dann hätte ich meine Lagazuoi-Tour dort hin verlängert. *indenarschbeiss*
Naja, dafür hab ich mich wg. der Länge einmal der Laurin I und, da die deutlich kürzer ist 4x der Palmschoss-DSB gewidmet. Beide auch sehr ersatzgefährdet (der lange ist Baujahr 1970 oder 1972 und der Palmschoss mit 1973 nicht viel neuer)

mFg Widdi