Seite 3 von 3

Re: Schatzalp (Davos)

Verfasst: 25.04.2011 - 18:06
von Schöditaz
Die Zahlen der vergangenen Wintersaison sind herausgekommen:

Insgesamt konnten 2 % Passagiere mehr befördert werden, allerdings frage ich mich, ob das reicht, den Gratlift oder die Verbindungsbahn zu öffnen.

Im Dezember konnten 30 % mehr, im Januar 21.5 % mehr und im März 36.5 % mehr Leute transportiert werden, während man im Februar gar einen Einbruch von 27 % (Die Zahlen beziehen sich auf die Saison 2009/ 2010).
Soll ich mal ein E- Mail schreiben, bezüglich Silbervogel, Gratlift?

Re: Schatzalp (Davos)

Verfasst: 26.04.2011 - 10:36
von Fizzy
Schöditaz hat geschrieben:Soll ich mal ein E- Mail schreiben, bezüglich Silbervogel, Gratlift?
Ja, schreib doch mal ein Mail. Ich würde mich zwar wahnsinnig freuen, wenn der Silbervogel wieder laufen würde, doch ich glaube kaum daran.

Re: Schatzalp (Davos)

Verfasst: 26.04.2011 - 15:34
von Schöditaz
Ist das gut so?
[...]Nun zu meiner Frage: Wird die Verbindungsbahn zur Parsenn oder der Strelagrat- Skilift im nächsten Winter geöffnet? Wird es dann ein gemeinsames Ski- Ticket geben, welches für Parsenn und Schatzalp gültig ist?
Des weiteren habe ich noch eine weitere Frage: Warum wird die Sesselbahn Strelaberg nicht auch im Sommer geöffnet? Die ehemalige Gondelbahn hatte ja auch Sommerbetireb.
Ich glaube zwar nicht, dass es ein gemeinsames Ticket geben würde, aber man kann ja mal fragen.

Re: Schatzalp (Davos)

Verfasst: 13.05.2011 - 20:51
von Schöditaz
Gestern abgeschickt, heute schon die Antwort:
Pius App hat geschrieben:Leider nein, die Verbindung zu Parsenn und der Strelagrat werden nächsten Winter
nicht offen sein.

Ein gemeinsames Skiticket mit Parsenn ... fragen darf man immer! Gerne würden
wir es haben, aber die DKM will nicht. Und wenn es die DKM nicht will, wird uns
weder Davos Tourismus, noch die Hoteliers und auch nicht die Gemeinde helfen.

Strelaberg im Sommer: Die ehemalige Gondelbahn ging auf den Strelapass. Würde
der Sessellift auch weiter nach oben gehen, wäre der Sommerbetrieb sinnvoll.
Aber so wie es jetzt ist würden wir die Gäste nur enttäuschen, auf dem
Strelaberg ist das Angebot sehr begrenzt. Und der Gast verlangt nicht nur nach
der schönen Aussicht, sondern auch nach der Beiz, dem WC und dem Kiosk. Aber es
könnte ja sein, dass der Sessel mal nach oben verlängert resp. ergänzt wird,
aber das ist zur Zeit nur ein Gerücht...

Nachtrag wegen Davos Tourismus, Hoteliers und anderen Touristikern: Wir haben
auch im Mai die Bahn geöffnet, aber darüber wird möglichst wenig geredet. Aber
wenn wir im Dezember öffnen wollen wird uns die Teilnahme an den mit
Steuergeldern finanzierten Werbeaktionen mit dem Argument 'mangelnde
Schneegarantie' verboten. Aber darüber regt sich keiner auf.

Herzliche Grüsse von der Schatzalp

Pius App

Re: Schatzalp (Davos)

Verfasst: 13.05.2011 - 21:08
von lift-master
Mir schauts nach David gegen Goliath aus

Re: Schatzalp (Davos)

Verfasst: 15.05.2011 - 12:02
von TPD
Ja, es ist wirklich Schade dass das Gebiet keine Unterstützung von der Gemeinde und dem Tourismusverband erhält.

Aber ich sage jetzt besser nicht, was ich denke ;)

Re: Schatzalp (Davos)

Verfasst: 10.11.2012 - 08:47
von Vincent
Gibt es schon Zahlen bezüglich Saison 11/12