Seite 3 von 15
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 09.12.2010 - 10:26
von Foto-Irrer
Ist Christoph Bischof eigentlich hier im Forum vertreten 
(verharmlost vehement bei Facebook diese besch...eidene Situation in Lech)
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 09.12.2010 - 10:56
von Arlbergfan
Arlberg-Irrer hat geschrieben:es rächt sich einfach nur, dass die Betreiber jahrelang sich die Einnahmen in die eigenen Taschen gesteckt haben und so gut wie gar nichts in neue Bahnen und in die Beschneiung investiert haben.
Natürlich sind die vielen Kanonentürme in Sölden oder die Lanzenwälder in Serfaus nicht schön, aber wie man hier eindrucksvoll sieht, haben sie einen Sinn!!!
Das gleiche dachte ich mir dann auch. Irgendwie muss es ja an den Möglichkeiten der technischen Beschneiung mangeln. Einen Speicherteich gibt es ja in Lech Zürs auch noch nicht wirklich. Der kleine Teich da oberhalb der Kriegeralpe zählt da nicht wirklich.
Ich will auch keinen Speicherteich fordern, der dann wieder als Landschaftswunder verkauft wird. Ich wäre lediglich für eine wahrheitsgemäße Information auf der Homepage!
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 09.12.2010 - 16:48
von fettiz
Sieht mir mal arg nach Verschleierungstaktik aus - nur geht es in Zeiten von Facebook halt schief - und daran hat Lech halt nicht gedacht. Wer teures Geld verlangt muss dafür viele KM Piste anbieten. Da derzeit nicht viele Gäste da sind, da kann man halt dann trotzdem gute Bedingungen angeben - damit das Weihnachtsgeschäft gut läuft - bis dahin wird der Schnee schon kommen.
Vor kurzem kam ja eine Studie raus, dass Lech Zürs eine hohe Kundenzufriedenheit hatte - nur Planai war noch besser:-) Bei der Planai verstehe ich jetzt die Kundenzufriedenheit - in Lech nicht.
Letztlich aber unverständlich. Skigebietsteile dicht machen und warten bis es besser wird, bringt allemal mehr.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 09.12.2010 - 16:57
von Foto-Irrer
In der Studie mit der hohen Kundenzufriedenheit kam aber auch raus, dass von den Befragten ein sehr hoher Anteil Stammkunden waren. Dieses Klientel, wie z.B. wir als Hamburger Großfamilie, kommt zwangsläufig nur in der Hauptsaison entweder zu Weihnachten oder zu Ostern. Bis dahin ruht sich der Arlberg aus und wartet auf den Nordstau, der es schon richten wird.
Kundenzufriedenheit ist also kein Wunder, dass die so hoch ist. Die paar Tagesausflügler, die da übers Gras gehüpft sind, tauchen in so einer Statistik dann halt nicht auf bzw. sind Ausreisser aus dem arithmetischen Mittel.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 09.12.2010 - 17:09
von Fab
Die haben sich wahrscheinlich die teuren Beschneiungsanlagen gespart.
Denn wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiß, hat Lech/Zürs einen Vertrag mit HSD (Holle Snow Deliverance), der normalerweise zuverlässig eingehalten wird.
Fast jede Wolke die im Atlantik entsteht schaut normalerweise in Lech vorbei.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 09.12.2010 - 17:34
von Foto-Irrer
Aber sollte man sich darauf nicht ausruhen. Ausgerechnet Weihnachten hatten wir im letzten Jahrzehnt oft negative Überraschungen. Wie zuvor von mir geschrieben gab es einen Winter, da sind wir zum Spuller See hinaufgelaufen (mit dem Bus nach Zug und dann um den Mehlsack rum bis oberhalb von Klösterle).
Und auch sonst gab es genügend Beispiele, wo die Abfahrt vom Rüfikopf nach Zürs eine wohlüberlegte Minenfeldwanderung war
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 09.12.2010 - 21:57
von Downhill
lanschi hat geschrieben:Sowas ist ja extrem - und noch dazu am Arlberg - dem Inbegriff des Skifahrens...

Da freut man sich doch immer wieder, daß es das Forum gibt - Wahrheit ungeschminkt. Manche leben anscheinend wirklich nur noch von ihrem Ruf...
Fab hat geschrieben:Die haben sich wahrscheinlich die teuren Beschneiungsanlagen gespart.
Und so mancher spart sich aufgrund solcher Bilder dann halt die 42.50 für den Premiumskipaß
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 09.12.2010 - 22:12
von Huppi
Also die Zürser haben schon eine recht schlagkräftige Beschneiungsanlage.
Dort wurde in den letzten Jahren stetig ausgebaut.
In Lech haben die doch auch einen ziemlich großen Speichersee
am Steinmäder-Abzweiger. Nur wie genau dort die Situation
mit der Beschneiung aussieht, damit habe ich mich noch nicht
ausgiebig damit beschäftigt.
Das mann alle Pisten nicht auf einmal beschneien kann leuchtet mir ein.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 01:03
von Whistlercarver
Hallo
Wenn ich mir so die Pistenbedingnung am Arlberg ansehe muss ich wohl morgen unsere Liftler zwingen aufzusperren, denn wir haben doch deutlich mehr Schnee als die in Lech und Zürs (ca. 5-10cm Powder). Naja am Montag hatten wir noch 60cm und als es wieder anfing zu schneien am Mittwoch abend hatten wir gar nichts mehr.
Gruß Andreas
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 18:39
von zürs
Hallo
Hier sieht man wieder das einige hier im Forum null Ahnung einer Kosten-Nutzenrechnung haben.
Und noch weniger Ahnung was für Kosten im Betrieb eines Skigebietes entstehen. Den der großteil der
Kosten entstehen im Hintergrund
Ausserdem ist das alles Schnee von gestern den die Bestellung wird von Frau Holle gerade geliefert
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 20:51
von Widdi
Autsch die Bilder tun weh. Wobei der Föhn ohnehin ein übler Schneefresser ist. Erst recht so nen Starker wie bis Mitte dieser Woche, da war die Frostgrenze Zeitweise auf 2500m oder mehr und davor Regen bis in hohe Lagen sowas kann nicht gut gehen. Vor allem als ich zuletzt die Berichte für Vorarlberg gesehen hatte. Da muss ich am letzten Samstag wohl eine sehr glückliche Wahl gehabt haben mit dem Bregenzerwald. An den Arlberg fahr ich ohnehin wenn ich es überhaupt mal hinschaffe erst zum Frühjahr hin (Ende März/Anfang April) Naja mal schauen dzt. schauts gut aus für Neuschnee, da Staukomponente, aber leider eher östlicher.
mFg Widdi
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 21:54
von Arlbergfan
Also ich muss auch alle beruhigen. Es schneit seit heute morgen durchgehend in St. Anton. Sollte auch in Lech wieder alle "Schandflecken" zugedeckt haben. Vielleicht gibts am Sonntag einen Powderbericht!
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 22:00
von baeckerbursch
Auch wenn andererorten, gerade wohl wegen der geringeren Höhenlage, viel Kunstschnee gemacht wird und daher früh & gut in die Saion gestartet werden kann, sehe ich nicht unbedingt ein warum Anfang Dezember schon ein super - duper Pistenskigebiet geöffent haben sollte.
Schön wenn dem schon so ist, aber auch nicht schlimm wenn es halt noch nicht ok ist.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 22:05
von Downhill
baeckerbursch hat geschrieben:Auch wenn andererorten, gerade wohl wegen der geringeren Höhenlage, viel Kunstschnee gemacht wird und daher früh & gut in die Saion gestartet werden kann, sehe ich nicht unbedingt ein warum Anfang Dezember schon ein super - duper Pistenskigebiet geöffent haben sollte.
Dann sollen's die nicht befahrbaren Pisten gefälligst auch zu lassen. Seriöse Betreiber machen das selbstverständlich so. Aber das wurde hier alles schon zig-mal durchgekaut...
@zürs: Danke, du bestätigst zu 100% meine Theorie
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 22:13
von baeckerbursch
Als so schlimm empfinde ich die Pisten nicht....
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 22:19
von Downhill
baeckerbursch hat geschrieben:Als so schlimm empfinde ich die Pisten nicht....
?????

Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 22:21
von baeckerbursch
Das Foto ist schon schlimm, zeigt aber nur ca. 30m einer ganzen Piste. Fotos von dem Rest der Piste hab ich nicht gesehen.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 22:23
von Downhill
Einer *offenen* Piste, wie gesagt es wird Vollpreis verlangt...
Vollpreis = volle Leistung. Gut, daß der Kunde die Wahl hat. Anscheinend gibt es (noch) genug, die dafür 42 Steine ablassen... ein Glück den Lechern... mir wär's zu blöd
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 10.12.2010 - 22:26
von darkstar
Denen die hier am lautesten schreien würde ich mal Skifasten empfehlen. Vielleicht lernt ihr dann wieder, die laut eurer Meinung absolut schrecklichen Verhältnisse zu akzeptieren.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 11.12.2010 - 14:07
von OliK
Skifasten ist gut
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 11.12.2010 - 21:27
von Foto-Irrer
Wie oben geschrieben, damals als wir vom Arlberg in andere Gebiete mit Beschneiung fuhren, trotz Skipass Arlberg, aber 3 Tage nur wenige unfahrbare Pisten. Und sie haben nicht dazugelernt.
Meine Namensänderung geschah übrigens jetzt nicht wegen diesem Bericht sondern war schon lange von mir angedacht.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 12.12.2010 - 06:46
von zürs
Es gibt eben auch Skigebiete die keine 100% Beschneibare Pisten haben wollen und lieber einige Naturschneepisten haben.
Da nimmt man eben in kauf das der Föhn mal die hälfte wegfrißt am Anfang
Wem das nicht passt muß sich ein anderes Gebiet suchen und dort auf Eis herumrutschen wenn sie auf biegen und brechen Beschneien
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 12.12.2010 - 08:36
von tom03
@Zürs: Völlig richtig !!
Ein solch heftiger Föhneinbruch ist ja auch recht ungewöhnlich.
Halte es nicht für gerechtfertigt die Bergbahnen hier jetzt zu zerreissen....
Schlussendlich sehen die Pisten in unzähligen tieferliegenden Gebieten im März/April
über Wochen noch schlimmer aus und sind geöffnet.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 12.12.2010 - 13:30
von steak
Komisch. Letztes Jahr als der Winter lange auf sich warten lies konnte man am 6.12 ein respektables Angebot bieten. Das war echt nicht schlecht was die mit dem bischen Schnee geöffnet hatten, wenn auch nicht viel. Eine Bahn wurde später geöffnet aber hatte nicht den Eindruck das der Betreiber auf biegen und brechen alles öffnen muss. Muss aber auch sagen, war zum Vorsaison Preis (glaub 35€
) .
Eisige Kunstschneepisten auf denen Massen rumrutschen dürfen gibt es in Lech auch. Besonders Kriegeralpe Petersboden Oberlech Lech. Die war zum Schluß grenzwertig. Meine Freundin hat sich dabei n Bänderris geholt.
Naja bald gehts nach Anton, dann schau mr mal.
Re: LECH braucht Schnee!!! - Arlberg - Saison 2010/11 - 8.12
Verfasst: 12.12.2010 - 20:00
von Arlbergfan
So, wieder ein ereignisreiches Wochenende vorbei in St. Anton am Arlberg. Diesmal standen die Aufzeichnungen für die Apres Ski Hits 2011 von RTL2 auf dem Programm. Seit 10 Jahren gibt es die Sendung mittlerweile. Die Aufnahmen finden immer im bekannten Mooserwirt statt, der nicht zuletzt wegen dieser TV-Sendung seinen Bekanntheitsgrad erlangt hat. Am Freitag waren die Innenaufnahmen, am Samstag die Außenaufnahmen. Vor allem die Außenaufnahmen ziehen Massen von Leuten an, die extra deswegen nach St. Anton kommen. Allerdings ist das Publikum nicht gerade das, was man sich in St. Anton wünscht. Gut 50% der Leute dort oben sind am Ende der Aufnahmen derart besoffen, dass man sich schon Sorgen machen muss, wie die noch den Berg runter kommen.
Für mich war es ganz interessant, ich hatte VIP Karten und konnte mir so, das Ganze auch hinter den Kulissen anschauen. Die meisten dieser "VIPS" kannte ich aber gar nicht, ein klares Zeichen für die Qualität der Show!
Viele Bilder habe ich leider nicht. Ich wollte nicht unbedingt im VIP-Bereich so Paparazzi-mäßig rüberkommen...







