Zum Thema: auch ich finde dass L2A eine solche - breite und nicht zu steile - Piste wirklich braucht, bisher gibts ja nur die zwar schönen, breiten, aber für Anfänger viel zu steilen schwarzen Talabfahrten sowie die viel zu schmale grüne Piste, raupenbreit mit 180 - Grad Spitzkehren, welche für schwächere Skifahrer fast noch schlimmer ist als die schwarzen. Zum Thema Modellierungen insgesamt: auch ich frage mich manchmal nach dem Sinn der Sache, wenn ein Skigebiet wirklich ausschliesslich - oder grossteils - aus 'künstlichen' quer in den Hang gebauten Pisten besteht. In L2A ist die Lage aber doch anders: im oberen und mittleren Teil findet man etliche attraktive, und auch noch relativ unmodellierte Abfahrten die auf jeden Fall nicht als 'charakterlos' oder 'austauschbar' bezeichnet werden können. Und was L2A von den meisten französichen Skiorten unterscheidet: während das Gelände in den meisten frz. Skigebieten so aussieht dass in Ortsnähe leichtere Pisten zu finden sind und weiter oben die schwarzen (typisches Beispeil AdH), ists in L2A eben umgekehrt, die anfängertauglichen Pisten liegen am Gletscher und im mittleren Bereich. Bei dieser Talabfahrt kommt es nicht darauf an dass sie interessant oder besonders attraktiv sein sollte, sondern dass die breite Masse sicher aus den leichtern - und, wenn ihr wollt, attraktiven - oberen Skigebietsteilen sicher ins Tal kommt (die blutigen Anfänger haben ja immer noch die Möglichkeit mit der Bahn runterzufahren). Also von mir ein

