Seite 3 von 10
Verfasst: 14.12.2003 - 09:23
von bletschntandla
bis auf die Tatsache das man die Schi mit in die Gondel nehmen muss.
Mir macht das ehrlich gesagt nix aus. Und bedingt durch Snowboarder, breite Carving-Ski ist die Zeit der Skiköcher schon vorbei!
Verfasst: 14.12.2003 - 18:15
von starli
Ski in die Gondel? Wieso das denn? Sind das nicht die gleichen Kabinen wie an der Schaufeljochbahn am Stubaier? Also das find ich ja extrem nervig..
Gibts innen wenigstens Halter oder muß man die nasserweise in der Hand halten oder an die Scheibe legen, so daß die Scheiben zerkratzen und der Schnee auf die Sitze fällt?
@ starli
Verfasst: 14.12.2003 - 18:30
von derderimmadieletzteGondln
@ starli
Schau dir die Fotos nochmal genau an, da siehst du, dass es ein paar Querstäbe zum anlehnen der Schier gibt!
Meine lieblings Gondeln sind die CWA OMEGA III LWI. Durchgehend durchsichtige Wände, Sitzplätze für 6, 8 oder 12 Personen, fesches Design, ebener Einstieg, Skis außen und genügend Platz um innen aufrecht stehen zu können. (Siehe Bild unter meinem Nick)
Übrigens auf den Fotos sieht man das in Obertauern auch noch sehr viel Schnee fehlt!!!
Aber jetz soll ja endgültig der Winter kommen.
Verfasst: 14.12.2003 - 18:36
von starli
Ok, aber die Querträger gehen rundrum? Jedenfalls auch über die Sitze, tropft Schnee von den Skiern auf die Sitze und der nächste hat nen nassen Sitz. Na toll!!
Und Sitzplätze hat die Bahn ja, soweit ich das gesehen hab?!
Verfasst: 14.12.2003 - 19:39
von Seilbahnfreund
Mensch Obertauerer, 25 Millionen investiert und dann das Geld für Skiköcher sparen
Also so eine Ski-in-Gondel Lösung finde ich auch nicht besonders glücklich
Noch eine Frage zur Mittelstation, hat die durchlaufendes Seil oder kann man die zwei Sektionen unabhängig voneinander betreiben?
Gruß Thomas
Verfasst: 14.12.2003 - 19:43
von toni
Ich habe es auch lieber wenn man die Ski in die Skilöcher stecken kann.
Verfasst: 14.12.2003 - 19:44
von max
ja, sitzplätze haben die gondeln. ich bin ehrlich gesagt sogar für das mithineinnehmen der skier. hab am kitzsteinhorn bei der panoramabahn schon erlebt, dass die leute einfach zu blöd zum skireinstecken sind und dann geht es sich zeitlich gar nichts aus dass 8 personen in eine 8EUB einsteigen
durchgehend durchsichtige wände hat die zehnerkar übringens auch und aufrecht kann man auch stehen.
noch was:
@MM: wie das mit den stützen geht weiß ich auch nicht. aber ich hab nie gesehen dass sie die gestärkt hätten (vielleicht werden sie ja durch grün anstreichen stabiler
)
noch eine kleine innenansicht:
Verfasst: 14.12.2003 - 19:54
von max
Thomas_K hat geschrieben:Noch eine Frage zur Mittelstation, hat die durchlaufendes Seil oder kann man die zwei Sektionen unabhängig voneinander betreiben?
ich vermute mal schwer dass es ein durchlaufendes seil ist. aber da hab ich nicht wirklich geschaut
. naja geh ja bald wieder skifahren
Verfasst: 14.12.2003 - 20:33
von Michael Meier

^^Das Bild sollte das mit dem Durchfahren wohl klären
Verfasst: 14.12.2003 - 20:40
von Ram-Brand
Deine Fotos sehen irgendwie so blass aus!?
Verfasst: 14.12.2003 - 21:25
von kaldini
Ok, war heute in Obertauern (max&toni: hatte nen Arbeitskollgen mit Freundin dabei und wir haben uns kurzfristig entschieden, deshalb kein Treffen)
Wetter: bis 12:30 sehr gut (Sonne Wolken Mix), danach Schneefall mit starkem Wind.
Temperatur: Vormittags warm, nachmittags kalt.
Wir sind die rote Tauernrunde einmal gefahren, wobei wir vormittags vor allem an der Hochalm und an der Kringsalm waren. Nachmittags dann von einem Bubble zum nächsten getastet.
An der Zehnerkarbahn war ich erst am Nachmittag - da lief sie nur mehr ganz langsam und hat dann auch um 15 Uhr schon garagiert. Der Achenrainbahn fehlen Bubble. Ausserdem hätte die Talstation mehr Richtung Schaidbergbahn verlegt werden sollen.
Um 15:30 dann Richung München gefahren. Hab für die 20km bis Radstadt 45 Minuten gebracht (sonst 15-20). Schneebedeckte Strasse und Busse in Schritttempo. War richtig winterlich
Bilder gibts diesmal keine - alle die ich gemacht hab gabs irgendwo schon mal (Achenrain, Kringsalm-6Bubble).
Verfasst: 14.12.2003 - 22:01
von bletschntandla
Die schwarz-grauen Dinger an den Leisten in der Gondel kann man verschieben, damit sie die Schi (Boards) zusammenhalten.
Ich bin eindeutig für SKI IN DIE KABINE
Vor allem aus Zeitgründen...und auch das herumfuchteln beim Ein- und Aussteigen hat ein Ende!
Verfasst: 15.12.2003 - 19:25
von max
^^juhu!!! ich bin nicht allein
Ram-Brand hat geschrieben:Deine Fotos sehen irgendwie so blass aus!?
nachdem draußen schnee ist und der eben weiß, stellt sich die belichtung auf den schnee ein und den teil der kabine würde man sehr dunkel sehen. darum hab ich mit nem bearbeitungsprogramm das bild aufgehellt, damit man auch was von der kabine sieht
Verfasst: 15.12.2003 - 19:56
von Ram-Brand
Ah! Dann ist ja gut.
Dachte schon Du wärst so ein schlechter Fotograf wie LSAP.
*indeckunggeh*
Verfasst: 16.12.2003 - 18:55
von miki
@Max + Kaldini: wie waren denn die Schneeverhältnisse am Zehnerkar? Gibt's da durch die Nordlage genug (natur)Schnee oder werden die Pisten beschneit? Es hiess ja zuerst (Angaben auf der HP von Obertauern) das es heuer dort 3 km Schneileitung gibt, dann aber (Max), das es heuer dort noch keine Beschneiung gibt weil es den Speicher noch nicht gibt. Wie sieht es also dort mit Naturschnee + Beschneiung aus
Verfasst: 16.12.2003 - 19:45
von max
@miki: naja, speicherteich hab ich keinen gesehen und vermute stark, dass es dann auch keinen gibt
anscheinend wurde jedoch schon ein "wenig" beschneit, woher dann das wasser kam weiß ich auch nicht. auf jeden fall waren die pistenverhältnisse eher... bescheiden. am vormittag war es noch einigermaßen gut, am nachmittag kamen aber große steine raus, man konnte nicht wirklich schnell fahren sondern musste immer schaun ob hinter aufgeschobenen hügeln steine sind.
heute waren übrigens alle lifte bis auf pernerlift, kirchbühel, kehrkopf, flubachalmlift und schrotteralmlift außer betrieb- wegen starken sturmböhen. letztere 3 übrigens heute das erste mal in betrieb. alles in allem heißt das wenn der wind nicht mehr so stark ist gehen alle 26 lifte bei sehr guten pistenverhältnissen (auch am zehnerkar
)
Verfasst: 16.12.2003 - 19:53
von Jens
Schneesturm live!!!
Verfasst: 16.12.2003 - 21:24
von Pomaprince
Hi,
ja, heute war hart! Max hat's ja schon geschrieben, aber der Sturm war echt das Übelste, was ich in 20 Jahren Skifahren jemals erlebt habe.
Jakob und ich sind den ganzen Tag an Kehrkopfbahn und Flubachalmlift gefahren, das war so ein richtiges Harz-Feeling. Aber so sind diese Lifte wenigstens auch einmal zu Ehren gekommen, sonst wären wir da wohl nie hin gefahren. Einzig und allein der Fußmarsch von der Grünwaldkopfbahn zur Schrotteralm war härter als jeder Camel-Trip durch Sibirien...
Wie schon beschrieben: Sonntag war bis 13 Uhr Top-Wetter, seitdem durchgehender Schneefall mit teilweise starken Sturmböhen. Naja, so haben sich wenigstens die 80 Euro für die Alpina Quatroflex "E-Rotic" (nein, damit kann man nicht die Skihasen nackt sehen...) bezahlt gemacht, die ich aufgrund des dauernden Beschlagens meiner alten Carrera-Brille beim Frühstückl-Intersport teuer erwerben durfte. Damit plus Gesichtsmaske plus Mütze plus Kapuze geht's aber ganz gut. Schneemangel ist in Obertauern im Moment jedenfalls nicht so sehr das Thema...
Das Gebiet am Seekar gefällt uns bis jetzt am besten, aber auch Schaidberg und Plattenkar haben ihre Reize. Am Zehnerkar lag am Sonntag noch arg wenig Schnee, das dürfte sich bis heute aber wohl erledigt haben. Das man die Skier mit in dei Gondel nehmen muss, finden wir übrigens voll daneben! Da möchte ich nicht mit 8 Mann plus 8 Paar Ski drinsitzen!
Was die alberne Anschiebe-Piste 18a vom Plattenkar zum Hundskogel soll, müssen mir die Planer in Obertauern aber bitte mal explizit erklären: Einen böseren Ziehweg mit weniger Gefälle gibt es in den ganzen Alpen nicht, da bin ich mir sicher.
Appartmenthaus Christophorus ist übrigens TOP, kann man uneingeschränkt empfehlen. Der direktzugeng vom Treppenhaus ist den im Erdgeschoss befindlichen Supermarkt ist fast schon unverschämt komfortabel!
Viele Grüße vom Tauernpass, auch von Jakob,
Verfasst: 17.12.2003 - 19:34
von max
heute hat es nicht mehr geschneit und der wind hat sehr nachgelassen, es wäre der perfekte pulverschneeskitag gewesen
@pomaprince: dafür sind die kabinen auch viel höher d.h. es ist mehr platz
diesen ziehweg richtung hundskogel kannst du übrigens umfahren, entweder du fährst plattenkar- zentral, wenn du dann mit der zentral rauffährst bist ja wieder beim seekarspitz, oder du fährst überhaupt gamsleiten- zehnerkar (das mach ich meistens
)
Verfasst: 18.12.2003 - 15:50
von flo
Kann mir von euch jemand sagen wie es am Samstag in Obertauern vom Wetter und von den Leuten her aussehen wird.
Verfasst: 18.12.2003 - 16:47
von toni
Samstag soll es Schneien.
Von den Leuten her würd ichs dir empfehlen da Anreise und Abreise ist und noch net alle Leut Skifahren aber es kommen wieder rum mehr Tagesgäste.
Verfasst: 18.12.2003 - 18:28
von max
es ist übrigens auch die zentralabfahrt in gutem zustand offen (daran sieht man, wie viel es geschneit hat
)
und morgen geht gamsleiten2
Verfasst: 18.12.2003 - 20:27
von flo
morgen geht gamsleiten2
Wenn das so ist komm ich wahrscheinlich am Samstag
Verfasst: 19.12.2003 - 20:14
von max
WICHTIG: wenn am wochenende wieder schneefall ist ist der G2 gleich wieder geschlossen
heute war NICHT präpariert (
), steine gab es keine. pistenverhältnisse 1A
Verfasst: 20.12.2003 - 04:56
von schlitz3r
heute war NICHT präpariert
seit wann wirdn da auch präperiert?