Seite 3 von 6
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 26.09.2011 - 17:47
von Huppi
@starli: stell mal den Kontrast auf richtig unnatürlich ein - und probiere es nochmal
- dann müsste es selbst mit den Spuren im Schnee klappen.
Die Divise lautet umso unnatürlicher desto besser, siehe Bilder Europapark.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 27.09.2011 - 08:17
von Pharao
Hallo Fotoirrer,
wir haben die gleiche Leidenschaft. Fotografie - in meinem Falle Sportfotografie in der Hauptsache.
Zu Tilshift Bildern kann ich nur das gleiche sagen wie zu DRI an jeder Hausecke. Ich mag Bilder auf denen man Landschaften oder Menschen so sieht wie das Auge sie wahrnimmt. Ein guter Fotograf fängt dazu durch seine Bildgestaltung noch Emotionen oder besondere Wirkungen ein.
Sei mir bitte nicht böse Tilshift Mode oder DRI (dort wo es nicht hinpasst) sind für mich überflüssige Spielereien.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 27.09.2011 - 13:18
von starli
Ein Bild, ein Foto, wird m.E. nie exakt so sein wie man es mit den Augen wahrnimmt, so lang man die "Digicam" nicht an ein menschliches Auge anschließt ...
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 11.10.2011 - 12:49
von Foto-Irrer
Gibts denn hier wen, der schonmal die Brenizer-Methode bei einem alpinen Motiv angewendet hat?
Das hier wäre mal ein Beispiel (geht nur bei unbewegten Objekten, da man viele Pics macht und die stitcht):
http://www.dslr-forum.de/attachment_pic ... id=1882627
Ansonsten finde ich mehr und mehr Gefallen an HDR-Aufnahmen
Beispiele
http://www.dslr-forum.de/attachment_pic ... id=1625839
http://www.dslr-forum.de/attachment_pic ... id=1625840
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 11.10.2011 - 17:39
von DiggaTwigga
HDR Aufnahmen hab ich viel als 16 Jähriger rumprobiert, also schon eine Weile her, erst neulich hab ich aber ein "Pseudo-HDR" aus einer RAW Datei gemacht.
Benutzt hab ich dafür Photoshop CS4 und Topaz Adjust Tool. Werde mir aber nun bald Photomatix 4.0 kaufen.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 11.10.2011 - 20:03
von starli
Quasi jeder meiner Berichte in letzte Zeit hatte mehrere "HDR"-Aufnahmen. Aber mit T/S hat das nun wirklich nichts zu tun ;)
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 03.02.2013 - 17:58
von starli
Letztens auf der Rigi:

.. wobei man in dem Fall sogar ohne Unschärfe noch einen Modellbahn-Look hat:

Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 03.02.2013 - 18:07
von Foto-Irrer
sehr gut. Mit Photoshop oder wie erstellt?
Ich hab mittlerweile Zugang zu T/S-Objektiven (reicht natürlich nicht, um die eine Woche mit in den Skiurlaub zu nehmen) und hoffe, von einem der Profifotografen irgendwann eines gebraucht zu erwerben.
(die schreiben ja ihre Objektive über 2 Jahre ab und so kam ich auch an das eigentlich über 1.500,- teure EF 24mm L II 1.4 günstig ran)
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 03.02.2013 - 18:58
von starli
Bearbeitet: Direkt in Lightroom
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 11:37
von Kakadu
Die "Miniatur-Echtheit" beim Rigi-Staffel-Bild wird durch den Schnee auf den Bäumen aufgwertet: die Tannen sehen aus, als ob sie einseitig in einem weißen Pulver gewälzt worden wären – wie das bei der Spielzeugproduktion eben kaum anders geht ...
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 14:02
von 3303
Ich kann den Eindruck des "Miniatureffektes" nach wie vor nicht nachvollziehen.
Es ist keinerlei Schärfeebene erkennbar, die die typische Räumlichkeit ins Bild bringt, sondern nur eine bereichsweise Weichzeichnung.
Besonders gut erkennbar beim Gebäude links oben, das trotz gleicher Entfernung der Fassade vom Aufnahmeort teilweise unscharf ist.
Ebenso fehlen die mit zunehmender Entfernung/Nähe zunehmenden Unschärfen sowie scharfe Elemente vor Unscharfem Hintergrund sowie unscharfe Elemente vor scharfem Hintergrund.
Irgendwie erscheint mir das ungefähr so hoffnungslos, wie nachträglich durch Bearbeitung IR-Bilder zu erzeugen.
Was mich des Weiteren interessiert: Wieso eigentlich T/S Bilder. Soweit sich mir das darstellt geht es hier doch nur um die Simulation von T? Oder habe ich etwas übersehen?
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 14:08
von Foto-Irrer
3303 hat geschrieben:Was mich des Weiteren interessiert: Wieso eigentlich T/S Bilder. Soweit sich mir das darstellt geht es hier doch nur um die Simulation von T? Oder habe ich etwas übersehen?
Nein, hast Du nicht. Der Threadersteller hatte schlichtweg keine Ahnung, was T/S überhaupt bedeutet, sondern nur die Begrifflichkeit übernommen
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 14:39
von 3303
Foto-Irrer hat geschrieben:3303 hat geschrieben:Was mich des Weiteren interessiert: Wieso eigentlich T/S Bilder. Soweit sich mir das darstellt geht es hier doch nur um die Simulation von T? Oder habe ich etwas übersehen?
Nein, hast Du nicht. Der Threadersteller hatte schlichtweg keine Ahnung, was T/S überhaupt bedeutet, sondern nur die Begrifflichkeit übernommen

Hehe, endlich mal jemand, der sowas einfach so zugibt.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 15:08
von Kakadu
3303 hat geschrieben:Foto-Irrer hat geschrieben:3303 hat geschrieben:Was mich des Weiteren interessiert: Wieso eigentlich T/S Bilder. Soweit sich mir das darstellt geht es hier doch nur um die Simulation von T? Oder habe ich etwas übersehen?
Nein, hast Du nicht. Der Threadersteller hatte schlichtweg keine Ahnung, was T/S überhaupt bedeutet, sondern nur die Begrifflichkeit übernommen

Hehe, endlich mal jemand, der sowas einfach so zugibt.

Versteh' es als resp. nenn' es einfach Bilder mit T/S-Effekt oder simulierte T/S-Bilder – dann kommt das doch wieder hin ...
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 15:37
von 3303
Kakadu hat geschrieben:Versteh' es als resp. nenn' es einfach Bilder mit T/S-Effekt oder simulierte T/S-Bilder – dann kommt das doch wieder hin ... :biggrin:
Nein. Mit Shiften hat das nichts zu tun uns selbst mit Tilten nur bedingt. Es sind keine simulierten TiltShift -, sondern nur bereichsweise weichgezeichnete Bilder.
Simulierte Tiltbilder könnte man vielleicht uA mittels einer plenoptischen Camera erzeugen. Damit kenne ich mich allerdings kaum aus, so dass ich dazu nichts genaueres sagen kann.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 16:09
von Foto-Irrer
Shiften ist ja sowas hier,
http://www.amazon.de/Canon-TS-E-24mm-Ob ... 937&sr=8-1
die Kamera steht völlig horizontal und Du schwenkst das Objektiv z.B. wegen Gebäuden nach oben, damit die Linien nicht stürzen
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 17:04
von Kakadu
3303 hat geschrieben:Kakadu hat geschrieben:Versteh' es als resp. nenn' es einfach
Bilder mit T/S-Effekt oder
simulierte T/S-Bilder – dann kommt das doch wieder hin ...

...
Nein. Mit Shiften hat das nichts zu tun uns selbst mit Tilten nur bedingt. Es sind keine simulierten TiltShift -, sondern nur bereichsweise weichgezeichnete Bilder.
Simulierte Tiltbilder könnte man vielleicht uA mittels einer plenoptischen Camera erzeugen. Damit kenne ich mich allerdings kaum aus, so dass ich dazu nichts genaueres sagen kann.
Schon nicht; die Frage ist doch eben NICHT, ob das was mit shiften oder tilten zu tun hat, sondern daß Bilder dabei herauskommen sollen, die danach aussehen sollen. Du könntest es auch "Pseudo-S/T-Bilder" nennen – auch wenn es eigentlich falsch ist und noch am ehesten einem Pseudo-Lensbaby-Effekt entspricht.
Mein Punkt war: setz' ein Pseudo-, simuliert- o.ä. davor oder -Effekt dahinter – damit klargestellt ist, daß das nicht echt ist, aber dennoch der enstprechende Effekt erzielt werden soll – ob nun jemand merkt, daß das nicht echt ist, ist wieder eine andere Frage – und den Smilie hast Du hoffentlich auch nicht übersehen ...
...
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 17:05
von Foto-Irrer
aber schräg-von-oben-Bilder können ohne entsprechendes Objektiv nicht geshiftet sein, nicht mal pseudo! Man könnte natürlich versuchen, per EBV die Linien nicht mehr stürzen zu lassen.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 05.02.2013 - 17:18
von 3303
Foto-Irrer hat geschrieben:aber schräg-von-oben-Bilder können ohne entsprechendes Objektiv nicht geshiftet sein, nicht mal pseudo! Man könnte natürlich versuchen, per EBV die Linien nicht mehr stürzen zu lassen.
Genau. Es geht nur mit der Optik. Man kann es nachträglich nicht mehr erzeugen.
Shiften hat neben der geometrisch korrekten Abbildung unabhängig vom gewählten Bildausschnitt übrigens auch den bei größeren Abbildungsmaßstäben (Innenaufnahmen, Möbelphotographie etc.) wichtigen Vorteil, dass die Schärfeebene in der geometrisch korrekt abgebildeten Fläche bleibt. (was beim nachträglichen Zerren in PS nicht so ist)
Beim tilten wird die Schärfeebene unabhängig davon beeinflusst.
All das ist nachträglich nicht mehr herstellbar und kommt übrigens aus der Photographie mit der Fachcamera, wo die Optik am Balgen frei verwendet und verstellt werden kann.
Wer entweder mit Fachcamera oder T/S bzw. S-Optik selbst gearbeitet, eingestellt, die Bildwirkung bewusst beeinflusst und die Ergebnisse selbst betrachtet und beurteilt hat wird sehr schnell verstehen, dass das nachträglich am PC aus einem "normalen" Photo einer Cam mit starr montierter Optik nicht erzeugt werden kann.
Re: T/S-Bilder - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 06.02.2013 - 12:33
von starli
Könnte man das Topic
a) nicht einfach umbennen in "Fotos mit Miniatur/Modellbahn-Effekt"
b) das Topic von Schneeberichte-Schweiz nach "Allgemein" oder "Off-Topic" verschieben?
Re: Bilder mit Miniatureffekt - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 06.02.2013 - 13:12
von Foto-Irrer
das ist doch mal konstruktiv!
Re: Bilder mit Miniatureffekt - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 06.02.2013 - 14:02
von thun
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber es gibt auch nette Photoshop-Aktionen zum kostenlosen Download, die diese Effekte erzeugen. Einfach mal googeln, habe sie auf dem anderen, gerade nicht griffbereiten PC.
Ansonsten steht und fällt der Effekt mit der Aufnahme. Ich gehe davon aus, dass sich das in ein paar Jahren ähnlich totgelaufen hat wie HDR. Wenn man es zu oft sieht wird es irgendwann langweilig, dann stechen wirklich nur noch die hervorragenden Aufnahmen heraus.
Re: Bilder mit Miniatureffekt - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 15.02.2013 - 19:06
von RogerWilco
Hatte mich auch vor einiger Zeit damit versucht:
Re: Bilder mit Miniatureffekt - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 15.02.2013 - 21:07
von 3303
Vom Ansatz her richtig.
Ist das in Handarbeit entstanden?
RogerWilco hat geschrieben:Hatte mich auch vor einiger Zeit damit versucht:

Re: Bilder mit Miniatureffekt - Wirkts oder wirkts nicht?
Verfasst: 15.02.2013 - 23:29
von BluFire
Das Lago und der Konstanzer Bahnhof^^