Seite 3 von 7

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 15.09.2011 - 11:49
von trag
Es gibt ein Videoupdate über den aktuellen Stand auf Youtube unter http://www.youtube.com/watch?v=Mq8DEyT9 ... ideo_title

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 20.09.2011 - 13:47
von asnowd
Ab Morgen sollen die Stützen für die Bahn eingeflogen werden.

http://blog.silvretta-montafon.at/?p=284
blog.silvretta-montafon.at hat geschrieben:Kommenden Mittwoch den 21. September sowie am Donnerstag den 22. September fliegt der Kamov die Stützen für die Grasjoch und Hochalpila Bahn. (Nur bei guter Witterung)
Oder verschiebt sich das wegen dem Neuschnee?

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 20.09.2011 - 15:31
von snowflat
asnowd hat geschrieben:Ab Morgen sollen die Stützen für die Bahn eingeflogen werden.

http://blog.silvretta-montafon.at/?p=284
blog.silvretta-montafon.at hat geschrieben:Kommenden Mittwoch den 21. September sowie am Donnerstag den 22. September fliegt der Kamov die Stützen für die Grasjoch und Hochalpila Bahn. (Nur bei guter Witterung)
Oder verschiebt sich das wegen dem Neuschnee?
Also die Grasjochbahn ist komplett südseitig, da ist der Schnee schnell weg oder bereits weg und das Gelände dürfte wieder gefahrlos zur Montage begehbar sein. An der Hochalpilabahn dürfte es auch kein Problem geben, liegt zwar höher, aber die Fundamente vorm Steilstück sind alle leicht zugänglich und ferner ist der Schnee von einem Fundament auch schnell verräumt.

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 22.09.2011 - 15:53
von asnowd
Der Aufbau der Stützen schent weitesgehend abgeschlossen zu sein.

http://blog.silvretta-montafon.at/?p=306

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 23.09.2011 - 19:08
von pfitzi
vorstellung der Projekte

http://www.vol.at/groesste-einseilumlau ... 3-01592587

das interview mit herrn Hoblik ist interesant

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 24.09.2011 - 16:07
von Sid
kleines update vom 22.09

Bild
Leider war er schon fertig.

Bild

Bild
Die neue Strecke mit Stützen

Bild
Doppelmayr montiert gerade die Technik in der Talstation

Bild
Schnell nach oben fahren bevor es dunkel wird :-)

Bild
Bergstation von unten

Bild
Stütze im Detail

Bild
Ober Strecke

Bild

Bild
und mit zoom

Bild
Bergstation Grasjochbahn

Bild
von der anderen seite

Bild

Bild
Berg und Talstation

Bild

Bild

Bild
Talstation Hochalpibahn

Bild
Hier wird noch an der Ausfahrtstütze der Hochalpibahn gearbeitet

Bild
Streckenverlauf der Hochalpibahn

Bild
Bergstation

Bild
Warum nach oben laufen wenn man fahren kann :-D

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 24.09.2011 - 17:12
von Mapp
asnowd hat geschrieben:Ab Morgen sollen die Stützen für die Bahn eingeflogen werden.

http://blog.silvretta-montafon.at/?p=284
blog.silvretta-montafon.at hat geschrieben:Kommenden Mittwoch den 21. September sowie am Donnerstag den 22. September fliegt der Kamov die Stützen für die Grasjoch und Hochalpila Bahn. (Nur bei guter Witterung)
Oder verschiebt sich das wegen dem Neuschnee?
Danke fürs Bilderupdate :D

Deinen Bildern nach, steht noch keine Stüze der Hochalpilabahn! Richtig?
Sieht ganz so aus als wären sie bei der Bahn nicht im Soll.
Na hoffen wir mal das Beste 8)

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 24.09.2011 - 17:38
von Sid
Mapp hat geschrieben:Danke fürs Bilderupdate :D

Deinen Bildern nach, steht noch keine Stüze der Hochalpilabahn! Richtig?
Sieht ganz so aus als wären sie bei der Bahn nicht im Soll.
Na hoffen wir mal das Beste 8)
Stützen sind keine montiert. Liegen alle oben rum

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 24.09.2011 - 18:55
von Ram-Brand
Oben vor der Bergstation scheint wohl eine Betonstütze hinzukommen. (!)
Außerdem ist bei der anderen Bahn der vordere Stationssteher auch aus Beton.

Weiß zufällig jemand warum?

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 24.09.2011 - 20:51
von Drahtseil
Ram-Brand hat geschrieben:Oben vor der Bergstation scheint wohl eine Betonstütze hinzukommen. (!)
Außerdem ist bei der anderen Bahn der vordere Stationssteher auch aus Beton.

Weiß zufällig jemand warum?
Würde mich auch interessieren. Und warum ist der Stationssteher leicht schräg?

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 24.09.2011 - 21:25
von Ram-Brand
Ich denke damit davor genug Platz ist, ist der Steher schräg.
Kenne leider nicht die Örtlichkeiten. Soll davor vielleicht die Piste langgehen, oder fahren da Pistenraupen aus der Garage?

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 25.09.2011 - 00:45
von redair
ein paar neue bilder

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 25.09.2011 - 19:14
von mic
Ram-Brand hat geschrieben:Oben vor der Bergstation scheint wohl eine Betonstütze hinzukommen. (!)
Außerdem ist bei der anderen Bahn der vordere Stationssteher auch aus Beton.

Weiß zufällig jemand warum?
Wo sind den die Experten? Das würde mich sogar mal interessieren.
Aber Beton scheint dort in diesem Sommer besonders günstig gewesen zu sein... :D

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 25.09.2011 - 19:52
von Alpi
Bin zwar kein Experte ;D
aber würde einfach aufs Design tippen.
Ein schräger Steher paßt besser zum gesamten Erscheinungsbild, ähnlich wie bei der neue 10 EUB in Fieberbrunn.

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 25.09.2011 - 20:04
von Vadret
Bild
Sind das 2 riesige Niederhalter dort im "Loch" unten? Die Bahn sieht jedenfalls recht spektakulär aus von der Trasseeführung!
Und sehe ich es richtig, dass es 2 voneinander völlig unabhängige Bahnen sind? (Also keine Mittelstation Grasjoch/Hochalpila)

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 25.09.2011 - 20:39
von snowflat
Vadret hat geschrieben:
Bild
Sind das 2 riesige Niederhalter dort im "Loch" unten?
Ja, trotzdem hat es dort noch den gewaltigen Bodenabstand. Hier ein Bild vom gegenüberliegenden Hang dazu aus dem August:

Bild

Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpilabahn

Verfasst: 25.09.2011 - 20:53
von Mapp
Vadret hat geschrieben: Und sehe ich es richtig, dass es 2 voneinander völlig unabhängige Bahnen sind? (Also keine Mittelstation Grasjoch/Hochalpila)
Korrekt. Sie sind nur in einem Gebäude untergebracht.

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 04.10.2011 - 10:02
von mic

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 04.10.2011 - 16:27
von Drahtseil
Sieht dar nicht schlecht aus. Freu mich schon auf meine erste fahrt mit beiden Bahnen!!! Warum hat man die Beiden Bahnen nicht miteinander verbunden? Wäre das nicht geschickter? Man könnte dann ja entweder seperat oder durchgehend fahren!

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 04.10.2011 - 17:19
von gipfelstürmer1
Ich bin der selben Meinung! :?

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 05.10.2011 - 14:55
von trag
Auf der Projektseite wurde eine Baustellencam für den Seilzug umgezogen, netter Service

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 09.10.2011 - 20:06
von Oscar
Im Montafon ist man spontan, d-florian und ich wollten schnell mal hoch und schaun wie der Stand der Bauarbeiten da ist! Was ist das alles tief verschneit, die haben doch tatsächlich schnell die Bahn fertig gemacht und dieses Wochenende Skibetrieb angeboten:

Bild
zu unserer Verwunderung haben dies auch einige genutzt, wie man auf dem Bild sieht!

Wir sind natürlich auch gleich zurMittelstation hoch, 15 Euro nehmen die! Nicht gerade ein Schnäppchen für eine Bergfahrt, aber schauts euch an auch hier ists fertig:
Bild

weiter gehts dann in den Schneeberichten!





Also da wir dann natürlich nicht nur die Bilder am Bauzaun sehen wollten, haben wir die Realität fotografiert:

Man arbeitet inzwischen auch Sonntags, ist nicht mehr so relaxed wievor drei Wochen!
Hier die noch seillose Ausfahrtstütze,man fährt unter der Stromleitung hindurch
Bild

Blick über die Trasse
Bild

Die Talstationstechnik ist nun fast komplett
Bild

Die erste Gondel hängt auch schon:
Bild

Die Eingangsseite:
Bild

Neben der Valiserabahn ensteht der neue Intersport:
Bild

Die Seiltrommeln des Förderseils sind 3,8m im Durchmesser, der "Zwerg" davor ist d-forian, aber immerhin etwas über 1,7m, also eben um dieses bischen grösser als ich ;-) Damit ist auch klar wo der andere Zwerg stand,nämlich hinter der Kamera :D
Bild

Die beeindruckenden Daten der Seillieferung:
Bild

Das HIlfsseil ist bereits aufgelegt und die Strasse durch ein Gerüst geschützt der Seilzug sollte also Morgen losgehen über all steht das Werkzeug für den Seilzug bereit, den Kogler ausführen wird
Bild

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 19.10.2011 - 19:56
von trag
Die Gondeln mit den orangenen Scheiben für die Hochalpila Bahn sind eingetroffen. Bilder im Baublog. Auch die Doppelstation nimmt Formen an, aber ehrlich muss ich sagen, das ist Geschmackssache, ob das schön ist oder nicht.

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 25.10.2011 - 18:36
von snowflat

Re: Bautagebuch Silvretta Montafon Grasjochbahn & Hochalpila

Verfasst: 28.10.2011 - 13:53
von xean
Die Gondeln hängen, laut baustellen blog.