Seite 3 von 12
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 25.06.2011 - 13:42
von Petz
Glückwunsch zur Genehmigung und vielleicht hast Du ja mal ne Chance nen Biber anzulocken umd ihm ins Ohr zu flüstern, daß genau der Strauch das optimale Baumaterial für seinen neuen Damm wäre...
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 25.06.2011 - 20:41
von Sascha
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 25.06.2011 - 21:50
von Ram-Brand
Ich würde den Buch ausgraben und umsetzen im Herbst. Ist doch sehr störend.
Sieht aus wie eine Säule.
Kleine Buchsbäume würde ich neben der Piste pflanzen.
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 25.06.2011 - 22:57
von Petz
Der Kerl hat nen Bauelan das mir das Blech wegfliegt...
@Ram, leider hat Sascha´s Baubehörde die Erweiterungsgenehmigung nur unter der Bedingung erteilt, daß die Staude an diesen Platz stehenbleibt. Ich find den Busch aber als nicht störend weil er auch ne optische Trennung bietet denn sonst würde einen der "Liftehaufen" schnell mal an Ischgl etc. erinnern wo man an manchen Stellen den Schnee vor lauter Fahrbetriebsmitteln nur mehr rudimentär erkennt.
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 26.06.2011 - 10:03
von Planai/HW-FAN
Ahh, dahinter sieht man auch den Speicherteich für die kommende Wintersaison
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 26.06.2011 - 13:33
von GMD
Bären lieben es, sich den Rücken an Bäumen zu kratzen. Wie wäre es, wenn sich ein Tiroler Petz dazu ausgerechnet diesen Buchsbaum hier dafür aussucht? Dass der Busch dafür eher ungeeignet ist, darf man ruhig der Tatsache zuschreiben, dass unser Bärchen sich in dieser Gegend nicht so gut auskennt...
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 26.06.2011 - 14:17
von Petz
GMD hat geschrieben:Bären lieben es, sich den Rücken an Bäumen zu kratzen
100%ige Zustimmung denn dieser, auch meiner Angewohnheit ist neben einer nicht zu leugnenden gewissen optischen Ähnlichkeit mein Nickname geschuldet...
Allerdings ist die, das Gebiet trennende "Staude" meinen botanischen Kenntnissen nach kein Buchsbaum denn der hat meines Wissens nach kleinere und dunklere Blätter.
Du meist also, nach etwa folgender im Comicsstil verfassten Beschreibung vorzugehen:
"Raschel, raschel, raschel, raschel, grunz, raschel, raschel, brummel, raschel, raschel, knacks, knnniiiirrsch, brummel, ganzblödausderwäscheguck - oh i´m sooooooooooooooooo sorry"...
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 26.06.2011 - 18:02
von Planai/HW-FAN
...Also ich würd ja ne Kombibahn bauen-
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 26.06.2011 - 19:24
von Petz
Das Problem bei ner Kombibahn sind die unterschiedlichen Gehängehöhen denn irgendjemand bei JC oder DM hatte bei der Konstruktionszeichnungsübermittlung völlig übersehen, daß die Kombibahnsessel eine andere Sesselaufhängung und auch ein etwas längeres Gehängerohr haben sodaß die Niveaus im Modell leider nicht übereinstimmen. So müßte man eigentlich ne gesteuerte Hebebühne einbauen damit Sesselfahrer diesen auch unter den Allerwertesten und nicht ins Genick bekommen...
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 26.06.2011 - 19:36
von Sascha
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 24.07.2011 - 09:50
von gipfelstürmer1
Wie sieht es aktuell mit dem Baustand aus?
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 03.08.2011 - 15:19
von Sascha
So als erstes einmal sorry dass ich mich jetzt schon so lange nicht gemeldet habe, aber ich war 10 Tage auf Urlaub und zuvor auf Skilehrerausbildung.
Deshalb ist bei mir nicht viel geschehen. Ab jetzt werde ich wieder weiterbauen und melde mich, wenn es etwas neues gibt.
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 07.08.2011 - 15:59
von Sascha
So heute gibt es bei mir endlich ein paar Neuigkeiten.
Bei der Kleebergbahn habe ich heute das Dach neu machen müssen, da es leider immer zusammenbrach
Des weitern habe ich nun endlich einen eigenen Stromanschluss für mein Skigebiet und einen neuen Verteiler in Form eines Steines.
Die Schartenbahn wurde erneut versetzt und heißt jetzt Sonnalmbahn. Ich habe heute schon mit dem Aufmauern des Kellers für die neuen Bahnen begonnen.
Es gab auch noch eine kleine Änderung bei der Art der neuen Seilbahn: Ich habe von meinen Vater eine Pendelbahn bekommen, welche anstatt der Kombibahn aufgebaut wird.
Bilder kommen bei besseren Wetter.
Liebe Grüße
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 08.08.2011 - 19:32
von gipfelstürmer1
Schön,
ich freu mich schon auf die Bilder! Hier kannst du Absperrgitter kaufen wenn du Interesse daran hast: http://www.e-shop-direct.com//eshop/?st ... sec=search
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 09.08.2011 - 14:28
von Planai/HW-FAN
Schöne Bilder
Wieso hat die Bahn denn nun eine neue Stütze bekommen oder wird das Geheimnis erst später gelüftet?
Gruß,
Planai/HW-FAN
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 10.08.2011 - 11:51
von Sascha
Das Geheimnis wird jetzt gelüftet
Die Stütze bei der Mittelbergbahn war nur eine Vorbereitung für eine neue Gondelbahn, die ich oben schon erwähnt habe. Die Bahn wird neben der
Talstation der Kleebergbahn beginnen, über die Mittelbergbahn fahren und dann am "Berg", wo auch die Bergstation der Pendelbahn errichtet wird, ihre Bergstation haben.
Die Bergstation wird mit der Pendelbahn Station verbunden sein. Alle Stationen sind natürlich wieder Meisterwerke an sich. (Architektur) Die Bahn hat 3 Stützen in Fachwerk
Art. Die höchste Stütze hat eine Höhe von 45cm. Gondeln kommen rote und gelbe. Anzahl ist noch keine bekannt...
Mit dem Bau der Stützen habe ich schon angefangen. Vielleicht kommt noch Fotos heute am Abend. Je nach dem wie viel Nerven mich der Zusammenbau kostet.
Fragen und Anregungen immer erwünscht!
LG
Sascha
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 10.08.2011 - 19:35
von alex96
gefällt mir wie immer gut
welche gondeln verwendest du für die Pb???
Re: Modellskigebiet Kleeberg/ Mittelberg
Verfasst: 10.08.2011 - 20:05
von Sascha
Danke fürs Lob
@ alex96 : Für die Pendelbahn habe ich Kitzsteinhorn Gondeln, da ich vor kurzen 10 Tage in Alpendorf auf Urlaub war...