Sölden
Forumsregeln
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 24.10.2011 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
am besten einfach eine Woche warten und die Energie und das Wasser nicht verschwenden.
Boden am Giggi ist nicht gefroren und liegt im Gegensatz zu Gurgel den ganzen Tag in der Sonne, golden Gate auch. Da hat`s tagsüber 10 Grad plus. zudem haben die Gurgler bis etwa 2400 m.ü.M. runter beschneit und haben auf 2300 m.ü.M. (Hochgurgl) auch Mühe eine Piste hinzukrigen.
und der allerwichtigste Punkt: es interessiert keinen, sprich es fährt im Nov. niemand Ski am Giggi. War letztes Jahr auch so - Verbindung war offen aber kaum jemand hat sie benutzt - es geht hier nur um´s Prestige.
1. im Nov. sind mind. 90% Wochenendgäste für 2 oder max. 3 Tage
2. viele Schweizer, die oft mit Bussen zum Skitest kommen
3. am Sonntag geht eh jeder mit dem Auto auf den Gletscher und faehrt spaetestens um 14.00 direkt nach hause
4. Pistenbedingungen am Giggi eher schlecht, sulzig und nass
persoenlich nehme ich immer die Verbindung ueber's Giggi und das Golden Gate falls möglich.
Boden am Giggi ist nicht gefroren und liegt im Gegensatz zu Gurgel den ganzen Tag in der Sonne, golden Gate auch. Da hat`s tagsüber 10 Grad plus. zudem haben die Gurgler bis etwa 2400 m.ü.M. runter beschneit und haben auf 2300 m.ü.M. (Hochgurgl) auch Mühe eine Piste hinzukrigen.
und der allerwichtigste Punkt: es interessiert keinen, sprich es fährt im Nov. niemand Ski am Giggi. War letztes Jahr auch so - Verbindung war offen aber kaum jemand hat sie benutzt - es geht hier nur um´s Prestige.
1. im Nov. sind mind. 90% Wochenendgäste für 2 oder max. 3 Tage
2. viele Schweizer, die oft mit Bussen zum Skitest kommen
3. am Sonntag geht eh jeder mit dem Auto auf den Gletscher und faehrt spaetestens um 14.00 direkt nach hause
4. Pistenbedingungen am Giggi eher schlecht, sulzig und nass
persoenlich nehme ich immer die Verbindung ueber's Giggi und das Golden Gate falls möglich.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 24.10.2011 - 21:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
wie unterschiedlich so eine Nord- und Südseite aussieht, kann man schön im Bericht von snowflat über das Pre-Opening in Hochgurgl sehen: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=41057
Frage hierzu wäre, wieso die Schneekanonen am Nachmittag ausgeschaltet wurden?
zu warme Bedingungen oder Kundenfreundlichkeit?
Frage hierzu wäre, wieso die Schneekanonen am Nachmittag ausgeschaltet wurden?
zu warme Bedingungen oder Kundenfreundlichkeit?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 27.02.2011 - 11:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Nun ists klar:
Aufgrund der aktuellen Schneesituation kein Saisonstart am 18.11. im Winterskigebiet! (Laut Homepage)
Hätte mich auch sehr gewundert. Ohne Neuschnee wird das wohl auch noch dauern....
Aufgrund der aktuellen Schneesituation kein Saisonstart am 18.11. im Winterskigebiet! (Laut Homepage)
Hätte mich auch sehr gewundert. Ohne Neuschnee wird das wohl auch noch dauern....
Skifahrten seit 06/07:
AT: 2x Flachau, 1x Seefeld/Tirol, 4x Sölden, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Warth-Schröcken, 3x Kühtai, 1x Hochoetz, 2x Stubaier Gletscher, 2x Schlick2000, 1x Hintertuxer Gletscher(Sommerski), 2x Galtür, 2x Nauders, 1x Pitztaler Gletscher/Rifflsee, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Ehrwalder Alm, 1x Lermoos-Grubigstein, 1x Kitzsteinhorn, 1x Leogang, 1x Heiligenblut
CH: 1x Arosa, 1x Val´d Anniviers, 1x Oberengadin, 1x Zermatt-Cervinia, 2x Obertoggenburg, 1x Arosa-Lenzerheide
D: 3x Ochsenkopf, 3x Osternohe, 2x Winkelmoosalm/Steinplatte, 1x Sudelfeld, 1x Garmisch-Classic, 1x Zugspitze
I: 1x Schöneben, 2x Kronplatz, 2x Alta Badia (Dolomiti Superski)
Saison 19/20: Hochzillertal, Engadin-St.Moritz, Sölden
AT: 2x Flachau, 1x Seefeld/Tirol, 4x Sölden, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Warth-Schröcken, 3x Kühtai, 1x Hochoetz, 2x Stubaier Gletscher, 2x Schlick2000, 1x Hintertuxer Gletscher(Sommerski), 2x Galtür, 2x Nauders, 1x Pitztaler Gletscher/Rifflsee, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Ehrwalder Alm, 1x Lermoos-Grubigstein, 1x Kitzsteinhorn, 1x Leogang, 1x Heiligenblut
CH: 1x Arosa, 1x Val´d Anniviers, 1x Oberengadin, 1x Zermatt-Cervinia, 2x Obertoggenburg, 1x Arosa-Lenzerheide
D: 3x Ochsenkopf, 3x Osternohe, 2x Winkelmoosalm/Steinplatte, 1x Sudelfeld, 1x Garmisch-Classic, 1x Zugspitze
I: 1x Schöneben, 2x Kronplatz, 2x Alta Badia (Dolomiti Superski)
Saison 19/20: Hochzillertal, Engadin-St.Moritz, Sölden
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 27.02.2011 - 11:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Würde ich so nicht sagen, vielleicht mag das aufs Opening Wochenende zutreffen, aber Ende November letzten Jahres (Giggijoch + Golden Gate ohne Talabfahrt war geöffnet) wars dort oben am Wochenende ziemlich voll! Hat mich auch ziemlich gewundertal.(d)EnTe hat geschrieben:
und der allerwichtigste Punkt: es interessiert keinen, sprich es fährt im Nov. niemand Ski am Giggi. War letztes Jahr auch so - Verbindung war offen aber kaum jemand hat sie benutzt - es geht hier nur um´s Prestige.

Skifahrten seit 06/07:
AT: 2x Flachau, 1x Seefeld/Tirol, 4x Sölden, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Warth-Schröcken, 3x Kühtai, 1x Hochoetz, 2x Stubaier Gletscher, 2x Schlick2000, 1x Hintertuxer Gletscher(Sommerski), 2x Galtür, 2x Nauders, 1x Pitztaler Gletscher/Rifflsee, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Ehrwalder Alm, 1x Lermoos-Grubigstein, 1x Kitzsteinhorn, 1x Leogang, 1x Heiligenblut
CH: 1x Arosa, 1x Val´d Anniviers, 1x Oberengadin, 1x Zermatt-Cervinia, 2x Obertoggenburg, 1x Arosa-Lenzerheide
D: 3x Ochsenkopf, 3x Osternohe, 2x Winkelmoosalm/Steinplatte, 1x Sudelfeld, 1x Garmisch-Classic, 1x Zugspitze
I: 1x Schöneben, 2x Kronplatz, 2x Alta Badia (Dolomiti Superski)
Saison 19/20: Hochzillertal, Engadin-St.Moritz, Sölden
AT: 2x Flachau, 1x Seefeld/Tirol, 4x Sölden, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Warth-Schröcken, 3x Kühtai, 1x Hochoetz, 2x Stubaier Gletscher, 2x Schlick2000, 1x Hintertuxer Gletscher(Sommerski), 2x Galtür, 2x Nauders, 1x Pitztaler Gletscher/Rifflsee, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Ehrwalder Alm, 1x Lermoos-Grubigstein, 1x Kitzsteinhorn, 1x Leogang, 1x Heiligenblut
CH: 1x Arosa, 1x Val´d Anniviers, 1x Oberengadin, 1x Zermatt-Cervinia, 2x Obertoggenburg, 1x Arosa-Lenzerheide
D: 3x Ochsenkopf, 3x Osternohe, 2x Winkelmoosalm/Steinplatte, 1x Sudelfeld, 1x Garmisch-Classic, 1x Zugspitze
I: 1x Schöneben, 2x Kronplatz, 2x Alta Badia (Dolomiti Superski)
Saison 19/20: Hochzillertal, Engadin-St.Moritz, Sölden
↓ Mehr anzeigen... ↓
- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Stimmt Neuschnee ist erstmal keiner in Sicht aber wozu sollte man den brauchen, ausser für die Optikhorstundute hat geschrieben:Ohne Neuschnee wird das wohl auch noch dauern....


- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Ich liebe es wenn ich Recht habe
Es ist Donnerstag (s.o.) und seit ein paar Minuten laufen auch am Giggijoch die Kanonen (s. Webcam) und werden hoffentlich auch die ganze Nacht durchlaufen.


Es ist Donnerstag (s.o.) und seit ein paar Minuten laufen auch am Giggijoch die Kanonen (s. Webcam) und werden hoffentlich auch die ganze Nacht durchlaufen.
- Seilbahnfreak_23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 29.01.2008 - 12:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 27.02.2011 - 11:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Tja, wenn der ein paar Kilometer teileinwärts entfernte Konkurrent nur so protzt, muss man wohl dagegenhalten!

Skifahrten seit 06/07:
AT: 2x Flachau, 1x Seefeld/Tirol, 4x Sölden, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Warth-Schröcken, 3x Kühtai, 1x Hochoetz, 2x Stubaier Gletscher, 2x Schlick2000, 1x Hintertuxer Gletscher(Sommerski), 2x Galtür, 2x Nauders, 1x Pitztaler Gletscher/Rifflsee, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Ehrwalder Alm, 1x Lermoos-Grubigstein, 1x Kitzsteinhorn, 1x Leogang, 1x Heiligenblut
CH: 1x Arosa, 1x Val´d Anniviers, 1x Oberengadin, 1x Zermatt-Cervinia, 2x Obertoggenburg, 1x Arosa-Lenzerheide
D: 3x Ochsenkopf, 3x Osternohe, 2x Winkelmoosalm/Steinplatte, 1x Sudelfeld, 1x Garmisch-Classic, 1x Zugspitze
I: 1x Schöneben, 2x Kronplatz, 2x Alta Badia (Dolomiti Superski)
Saison 19/20: Hochzillertal, Engadin-St.Moritz, Sölden
AT: 2x Flachau, 1x Seefeld/Tirol, 4x Sölden, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Warth-Schröcken, 3x Kühtai, 1x Hochoetz, 2x Stubaier Gletscher, 2x Schlick2000, 1x Hintertuxer Gletscher(Sommerski), 2x Galtür, 2x Nauders, 1x Pitztaler Gletscher/Rifflsee, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Ehrwalder Alm, 1x Lermoos-Grubigstein, 1x Kitzsteinhorn, 1x Leogang, 1x Heiligenblut
CH: 1x Arosa, 1x Val´d Anniviers, 1x Oberengadin, 1x Zermatt-Cervinia, 2x Obertoggenburg, 1x Arosa-Lenzerheide
D: 3x Ochsenkopf, 3x Osternohe, 2x Winkelmoosalm/Steinplatte, 1x Sudelfeld, 1x Garmisch-Classic, 1x Zugspitze
I: 1x Schöneben, 2x Kronplatz, 2x Alta Badia (Dolomiti Superski)
Saison 19/20: Hochzillertal, Engadin-St.Moritz, Sölden
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pistencruiser
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2873
- Registriert: 10.05.2010 - 13:35
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 8
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weilheim i. OB
- Hat sich bedankt: 1170 Mal
- Danksagung erhalten: 643 Mal
Re: Sölden
Situation gestern (18.11.11 ) Am Gigijoch tut sich was, während sich am Gaislachkogl noch nichts regt.
Eigentlich sollte an diesem Tag der Saisonstart des Wintergebietes stattfinden.
Eigentlich sollte an diesem Tag der Saisonstart des Wintergebietes stattfinden.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sölden
Von der Homepage:
Ab Freitag, 25.11.2011 geht zusätzlich zu den geöffneten Gletscherskigebieten ein Teil des Winterskigebiets mit folgenden Anlagen und Pisten in Betrieb:
- 8EUB Gletscherexpress
- 4SK Einzeiger
- 4SB Seekogl
- Piste 23 +24
Zudem öffnet das Restaurant Schwarzkogl und die Rotkoglhütte.
D.h. man kann nur an der Gletscherverbindung fahren!? Ich hoff mal, das Giggijoch bekommen sie auch noch hin... und wenn's nur ist, dass man nicht mit dem Sessellift wieder runter muss.
Ab Freitag, 25.11.2011 geht zusätzlich zu den geöffneten Gletscherskigebieten ein Teil des Winterskigebiets mit folgenden Anlagen und Pisten in Betrieb:
- 8EUB Gletscherexpress
- 4SK Einzeiger
- 4SB Seekogl
- Piste 23 +24
Zudem öffnet das Restaurant Schwarzkogl und die Rotkoglhütte.
D.h. man kann nur an der Gletscherverbindung fahren!? Ich hoff mal, das Giggijoch bekommen sie auch noch hin... und wenn's nur ist, dass man nicht mit dem Sessellift wieder runter muss.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Sölden
Na, das ist ja ein enormer Gewinn an Attraktivität
Aber okay, aktuell muss man auch damit zufrieden sein, evtl. bekommen sie noch die 13 am Giggijoch hin, damit sich das gegondel vom Gletscher aus auch lohnt. Denn ich Kann mir bei Öffnung einer Piste am Giggijoch irgendwie nicht ganz vorstellen, dass die Gletscherstraße gesperrt wird und alle via Giggijoch zum Gletscher "gezwungen" werden.

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Sölden
Würden sie sich ja ins eigene Fleisch schneiden, wenn sie das machen würden. Bevor nicht die Hälfte der Pisten dort offen ist machen sie das sicher nicht.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sölden
Selbst letzten Winter war bei genug Schnee die Gletscherstraße am 1. Adventswochenende noch geöffnet, obwohl bereits die Abfahrt durch das Rettenbachtal offen war. Also die Straße wird nicht unbedingt gleich geschlossen, nur weil der Lift läuft... wie du sagst, würde es nichts bringen, die Leute da durchzuschleußen... aber ich werd's mir am Wochenende anschauensnowflat hat geschrieben:Na, das ist ja ein enormer Gewinn an AttraktivitätAber okay, aktuell muss man auch damit zufrieden sein, evtl. bekommen sie noch die 13 am Giggijoch hin, damit sich das gegondel vom Gletscher aus auch lohnt. Denn ich Kann mir bei Öffnung einer Piste am Giggijoch irgendwie nicht ganz vorstellen, dass die Gletscherstraße gesperrt wird und alle via Giggijoch zum Gletscher "gezwungen" werden.

-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Sölden
Ich find sowieso seltsam, wieso sie die Gletscherstraße so oft sperren... ich meine, ich war am 27. Dezember im letzten Jahr da, da war die Gletscherstraße so "präpariert", dass Pistenraupen und Motorschlitten (nen Geländewagen mit Spikes würde vermutlich auch durchkommen) da fahren konnten... trotzdem haben sie mich vom Gletscherstadion aus mitm Hubschrauber ins Tal geflogen (hatte mich verletzt, Kreuzbandriss)... 2000 Euro. Hat zum Glück die Kasse bezahlt
.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sölden
Wo ist denn die Webcam vom Schwarkogel geblieben?
Da gab es doch letztes Jahr für kurze Zeit eine oder?
Da gab es doch letztes Jahr für kurze Zeit eine oder?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sölden
Es ist wirklich ab heute nur die 8EUB Gletscherexpress, der 4er Einzeiger und der feste 4er Seekogel offen.
Was das bringen soll? Es ist ja nur die blaue 23 und die blaue 23 offen. Für diese beiden Pisten lohnt es sich wirklich nicht sich in die Gongel zu setzen.
Ich hätte erst geöffnet wenn man mit Ski von Sölden aus zum Gletscher kommt.
Was das bringen soll? Es ist ja nur die blaue 23 und die blaue 23 offen. Für diese beiden Pisten lohnt es sich wirklich nicht sich in die Gongel zu setzen.
Ich hätte erst geöffnet wenn man mit Ski von Sölden aus zum Gletscher kommt.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Sölden
Na, oder zumindest noch die Blaue 13 am Giggijoch ... aber mit überproportionaler Attraktivität glänzen die beiden Pisten am Golden Gate auch nicht, eben besonders vor dem Hintergrund, dass man dafür 2x rumgondeln muss. Und wenn ich mir so die Webcam ansehe, liegt mit der Beschneiung noch nicht wirklich viel Schnee auf der Piste 13. gem. Homepage glatte 9 cm am Giggijoch.
Aber wie ich schon geschrieben habe, muss man aktuell auch mit den kleinen Erfolgen zufrieden sein im Moment.
Aber wie ich schon geschrieben habe, muss man aktuell auch mit den kleinen Erfolgen zufrieden sein im Moment.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- i-Sl
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 30.07.2006 - 00:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Sölden
Da ja die Öffnung des Winterskigebietes eigentlich schon für letztes Wochenende angekündigt war, dürfte Sölden ziemlich gut gebucht sein und da kann man jede Entlastung für den Gletscher gebrauchen, zumal die Verbindungsgondel ja wirklich relativ kurz ist. Alle die für mehrere Tage unten sind werden mit Sicherheit mal rüberfahren, einfach mal der Abwechslung vom Gletscher wegen oder auch nur um den Massen in den Gletscherrestaurants zu entfliehen.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Sölden
Heute sind die SB Einzeiger und SB Seekogl plus die 8 EUB Gletscherexpress geöffnet. Also das Winterskigebiet ist geöffnet, allerdings in einer sehr starken "Light-Version".
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Sölden
Sölden beschneit derweil bis ins Tal, mehr als zaghafte Flecken sind es aber bisher noch nicht:

^^ Heute Morgen, Blick von der Ortseinfahrt

^^ Und der Blick von Gurgl auf Gaislachkogl und Giggijoch
^^ Heute Morgen, Blick von der Ortseinfahrt
^^ Und der Blick von Gurgl auf Gaislachkogl und Giggijoch
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sölden
Ich war am Freitag und Samstag in Sölden Skifahren.
Rein aus Interesse bin ich auch am Freitag nach dem Mittagessen ins Winterskigebiet gewechselt und habe mich dort schlussendlich länger aufgehalten als ich ursprünglich dachte. Am Einzeiger-Sessellift konnte man es ganz gut laufen lassen und es war nichts los. Keine Wartezeiten und leere Pisten. So wurde eine Fahrt nach der anderen gemacht. Sicher ist die Piste nicht anspruchsvoll, aber sie war selbst am Nachmittag 1A in Schuss und zum Teil waren noch die Raupenspuren erkennbar. und in hohem Tempo den Hang hinuntergecarvt. Die Schneequalität war für 100% Kunstschnee sehr gut. Kein Eis, schön griffig und steinfrei (im Gegensatz zu Obergurgl!). Also für 1 bis 2 Stunden war das Winterskigebiet durchaus ne nette Abwechslung. Es empfiehlt sich auch dort mittagzuessen, da man garantiert nen freien Tisch findet und sich der Andrang, wenn man überhaupt von Andrang sprechen kann, in Grenzen hält.
Laut Aussage eines Bergbahnmitarbeiters war geplant, das Giggijoch zu öffnen. Durch die Wetterlage konnte man aber nicht so viel und effektiv beschneien. Meiner persönlichen Einschätzung nach wäre eine Piste schon möglich gewesen. Das Problem wäre dann aber, dass beinahe jeder Wintersportler die Piste mind. 1 mal am Tag nutzt und sie dafür ggf. doch noch nicht ausgereicht hätte. So hatte man eben den Nachteil mit dem Auto hochfahren zu müssen.
Am Gletscher herrschen ansonsten gute bis sehr gute Verhältnisse. An einigen abgeblasenen Stellen schaut das Gletschereis raus. Wie überall wird dringend Neuschnee benötigt.
Die Beschneiung läuft am Giggijoch und auf der Talabfahrt vom Gletscher auf Hochtouren. Die Talabfahrt vom Gletscher ist auch schon relativ weit. Ich denke, man möchte hier baldmöglichst, die Piste bis zur Langeggbahn fertig bekommen. Am Samstagmorgen wurde auch die Giggijoch Talabfahrt beschneit. Außer einzelnen Schneehaufen gibt es hier aber noch nichts nennenswertes.
Rein aus Interesse bin ich auch am Freitag nach dem Mittagessen ins Winterskigebiet gewechselt und habe mich dort schlussendlich länger aufgehalten als ich ursprünglich dachte. Am Einzeiger-Sessellift konnte man es ganz gut laufen lassen und es war nichts los. Keine Wartezeiten und leere Pisten. So wurde eine Fahrt nach der anderen gemacht. Sicher ist die Piste nicht anspruchsvoll, aber sie war selbst am Nachmittag 1A in Schuss und zum Teil waren noch die Raupenspuren erkennbar. und in hohem Tempo den Hang hinuntergecarvt. Die Schneequalität war für 100% Kunstschnee sehr gut. Kein Eis, schön griffig und steinfrei (im Gegensatz zu Obergurgl!). Also für 1 bis 2 Stunden war das Winterskigebiet durchaus ne nette Abwechslung. Es empfiehlt sich auch dort mittagzuessen, da man garantiert nen freien Tisch findet und sich der Andrang, wenn man überhaupt von Andrang sprechen kann, in Grenzen hält.
Laut Aussage eines Bergbahnmitarbeiters war geplant, das Giggijoch zu öffnen. Durch die Wetterlage konnte man aber nicht so viel und effektiv beschneien. Meiner persönlichen Einschätzung nach wäre eine Piste schon möglich gewesen. Das Problem wäre dann aber, dass beinahe jeder Wintersportler die Piste mind. 1 mal am Tag nutzt und sie dafür ggf. doch noch nicht ausgereicht hätte. So hatte man eben den Nachteil mit dem Auto hochfahren zu müssen.
Am Gletscher herrschen ansonsten gute bis sehr gute Verhältnisse. An einigen abgeblasenen Stellen schaut das Gletschereis raus. Wie überall wird dringend Neuschnee benötigt.
Die Beschneiung läuft am Giggijoch und auf der Talabfahrt vom Gletscher auf Hochtouren. Die Talabfahrt vom Gletscher ist auch schon relativ weit. Ich denke, man möchte hier baldmöglichst, die Piste bis zur Langeggbahn fertig bekommen. Am Samstagmorgen wurde auch die Giggijoch Talabfahrt beschneit. Außer einzelnen Schneehaufen gibt es hier aber noch nichts nennenswertes.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sölden
Das heißt das die Gletscherabfahrt auf macht! Ich glaube das ist auch das allererstemal das so das Winterskigebiet geöffnet hat oder?Am Freitag, 02.12.11 öffnet zusätzlich zu den geöffneten Anlagen das Skigebiet Giggijoch mit folgenden Anlagen:
- 8EUB Giggijochbahn
- 4SK Silberbrünnl
- 8SK Giggijoch
- SL Minilift
- 6SK Langegg
- Piste 13 + 15 + 30
Weiters geht das Restaurant Giggijoch am Freitag in Betrieb.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sölden
Gibts Bilder??stivo hat geschrieben:Ich war am Freitag und Samstag in Sölden Skifahren.
Rein aus Interesse bin ich auch am Freitag nach dem Mittagessen ins Winterskigebiet gewechselt und habe mich dort schlussendlich länger aufgehalten als ich ursprünglich dachte. Am Einzeiger-Sessellift konnte man es ganz gut laufen lassen und es war nichts los. Keine Wartezeiten und leere Pisten. So wurde eine Fahrt nach der anderen gemacht. Sicher ist die Piste nicht anspruchsvoll, aber sie war selbst am Nachmittag 1A in Schuss und zum Teil waren noch die Raupenspuren erkennbar. und in hohem Tempo den Hang hinuntergecarvt. Die Schneequalität war für 100% Kunstschnee sehr gut. Kein Eis, schön griffig und steinfrei (im Gegensatz zu Obergurgl!). Also für 1 bis 2 Stunden war das Winterskigebiet durchaus ne nette Abwechslung. Es empfiehlt sich auch dort mittagzuessen, da man garantiert nen freien Tisch findet und sich der Andrang, wenn man überhaupt von Andrang sprechen kann, in Grenzen hält.
Laut Aussage eines Bergbahnmitarbeiters war geplant, das Giggijoch zu öffnen. Durch die Wetterlage konnte man aber nicht so viel und effektiv beschneien. Meiner persönlichen Einschätzung nach wäre eine Piste schon möglich gewesen. Das Problem wäre dann aber, dass beinahe jeder Wintersportler die Piste mind. 1 mal am Tag nutzt und sie dafür ggf. doch noch nicht ausgereicht hätte. So hatte man eben den Nachteil mit dem Auto hochfahren zu müssen.
Am Gletscher herrschen ansonsten gute bis sehr gute Verhältnisse. An einigen abgeblasenen Stellen schaut das Gletschereis raus. Wie überall wird dringend Neuschnee benötigt.
Die Beschneiung läuft am Giggijoch und auf der Talabfahrt vom Gletscher auf Hochtouren. Die Talabfahrt vom Gletscher ist auch schon relativ weit. Ich denke, man möchte hier baldmöglichst, die Piste bis zur Langeggbahn fertig bekommen. Am Samstagmorgen wurde auch die Giggijoch Talabfahrt beschneit. Außer einzelnen Schneehaufen gibt es hier aber noch nichts nennenswertes.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sölden
Ja die gibt es auch:
Nen großen Bericht gibt's wegen derzeit zu viel Arbeit keinen, aber ich denke, ihr könnt euch nen Überblick verschaffen.
Freitag Vormittag:
Blick vom Gletscher ins "Winter"-Skigebiet:

Ein bisschen Winter am Tiefenbachgletscher:

Blick ins Pitztal inkl. Beschneiungsbänder am Rifflsee:

Gute Verhältnisse am Gletscher:

Auch an der Seitenkarbahn gute Verhältnisse, am Samstag dagegen schlechter:

Der winterliche Eindruck täuscht:

Vielen Dank für das schöne Wochenende:

Freitag Nachmittag im Winterskigebiet:

Hier konnte man es ordentlich laufen lassen. Wie man sieht, war nichts los.

Deshalb gab es um 15:30Uhr noch solche Bilder:

Kurz vor Betriebsschluss: Die Verbindungsbahn zum Gletscher stellte den Betrieb aufgrund von Elektrikproblemen ein. Wir wurden dann mit kleinen Bussen (siehe Bild) unterhalb des Schwarzkogelrestaurants an der Piste abgeholt und zum Gletscher zurückgebracht.

Auf der Piste gab's keinen Schneemangel:

Erste Beschneiung im Tal am Samstagmorgen:

Am Abrund im Karleskogelschlepper:

Am Sonntag: Blick von Gurgl aufs Giggijoch:
Nen großen Bericht gibt's wegen derzeit zu viel Arbeit keinen, aber ich denke, ihr könnt euch nen Überblick verschaffen.
Freitag Vormittag:
Blick vom Gletscher ins "Winter"-Skigebiet:
Ein bisschen Winter am Tiefenbachgletscher:
Blick ins Pitztal inkl. Beschneiungsbänder am Rifflsee:
Gute Verhältnisse am Gletscher:
Auch an der Seitenkarbahn gute Verhältnisse, am Samstag dagegen schlechter:
Der winterliche Eindruck täuscht:
Vielen Dank für das schöne Wochenende:
Freitag Nachmittag im Winterskigebiet:
Hier konnte man es ordentlich laufen lassen. Wie man sieht, war nichts los.
Deshalb gab es um 15:30Uhr noch solche Bilder:
Kurz vor Betriebsschluss: Die Verbindungsbahn zum Gletscher stellte den Betrieb aufgrund von Elektrikproblemen ein. Wir wurden dann mit kleinen Bussen (siehe Bild) unterhalb des Schwarzkogelrestaurants an der Piste abgeholt und zum Gletscher zurückgebracht.
Auf der Piste gab's keinen Schneemangel:
Erste Beschneiung im Tal am Samstagmorgen:
Am Abrund im Karleskogelschlepper:
Am Sonntag: Blick von Gurgl aufs Giggijoch:
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Sölden
Danke für die Bilder.
Sieht ja echt nicht besonders aus.
Ab Sonntag solls ja denn endlich auch mit Naturschnee klappen!
Sieht ja echt nicht besonders aus.
Ab Sonntag solls ja denn endlich auch mit Naturschnee klappen!