Werbefrei im Januar 2024!

Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr groß)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Exkursion auf die Zugspitze, 16.10.2011 (Achtung, sehr g

Beitrag von Pistencruiser »

DAB hat geschrieben:Also letzte Woche konnte zumindest die linke Piste als Anfängerhang vollends überzeugen. Mittelfristig dürfte es vermutlich auch reichen, den Einstieg des Liftes nach vorne zu verlegen (beispielsweise zur ersten Stütze). Damit würde das Flachstück entfallen.
Sicherlich eine Möglichkeit. Jedoch ist der effektiv "fahrbare" Abschnitt des Hanges jetzt schon grenzwertig kurz im Verhältnis zur Auffahrtszeit.
Im Prinzip kann man zwei Schwünge setzten und muss dann laufen lassen.
Hinzu kommt, dass der Anfangsbereich immer steiler werden wird. Was bleibt ist dann ein sehr kurzes "Steilstück"
mit einem - im Verhältnis dazu - langen Flach- bzw. sogar leicht ansteigenden Stück.
Aber eine zeitlang wirds noch funktionieren.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer

Antworten

Zurück zu „Deutschland“