Seite 3 von 10

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 02.01.2013 - 21:37
von Maxi.esb
es gibt einige Skisprungschanzen die verlassen sind die größte ist die Copper Peak aber es gibt auch kleine wie zb. die in Oybin. wenn man allein an so einer Schanze ist ist das irgendwie komisch...

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 02.01.2013 - 22:05
von münchner
Interessant - v.a. die DSB daneben, die eventuell sogar noch in Betrieb ist: http://www.copperpeak.org/Adventure.htm

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 03.01.2013 - 14:30
von Maxi.esb
Ja ich weis, aber die ist nur an ein paar Tagen im Sommer geöffnet. glaube das sind 2-3 Tage im Jahr. Die schanze soll vielleicht auch wieder Aktiviert werden...
Bei uns im Erzgebirge gibt es auch sehr viele "Lost Places" zb. ein Wismut-Erholungszentrum für Wismut Bergmänner. Das ist mitten im Wald neben einem Kleinen Fluss (Floßgraben Bad Schlema) Bilder kommen noch. Es ist sehr schwierig da ranzukommen weil das Gebiet umzäumt ist und das ist alles zugewuchert.

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 12.01.2013 - 22:04
von vovo
Die Landebahn in Neubiberg ist mir bei der "Drehortsuche" bereits aufgefallen.

Na jetzt, da es Lifte- und LSAP-mäßig fast nix mehr zu besuchen gibt, was innerbhalb einer Autostunde erreichbar wäre, bleiben vielleicht für den Sommer 2013 noch ein paar alte Industrieanlagen / Ruinen in und um München zu erkunden. Aber die kommen zum Teil noch schneller unter den Hammer als alte Schlepper in Tirol.

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 12.01.2013 - 22:08
von Bjoerndetmold
Maxi.esb hat geschrieben:es gibt einige Skisprungschanzen die verlassen sind
z.B. die hier
http://www.skisprungschanzen.com/DE/Sch ... hler+Loch/

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 13.01.2013 - 15:26
von Maxi.esb
Der Kampfrichter Turm steht scheinbar noch, genau wie in Klingenthal an der ehem. Aschbergschanze

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 12.02.2013 - 11:27
von Mt. Cervino
Wie man Lost Places mit Skifahren verbinden kann zeigt dieses interessante Video:

http://www.youtube.com/watch?v=qTkJjv4BIQk

Direktlink

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 12.02.2013 - 13:03
von starli
Geile Aktion, jedenfalls.

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 13.02.2013 - 12:10
von GMD
Sieht so aus, als hätte er unlizenzierte Musik verwendet. Das Video ist jedenfalls wegen Verletzung der Urheberrechte offline.

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 30.03.2013 - 09:52
von Naturschneeliftler
Wir hatten mal ne LSAP-Bahnlinie neben dem Haus. Seit 5 Jahren donnert aber wieder ein Zug

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 30.03.2013 - 13:09
von baeckerbursch
Direktlink


Sehr, sehr geil. Noch mal das gleiche Video wie oben verlinkt, nur funktionierend.

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 08.07.2013 - 00:22
von vovo
Bild
Bis 1992 befand sich der Münchner Flughafen in Riem draußen, unmittelbar am Stadtrand. Ich selbst kannte ihn nur von zwei Vorbeifahrten auf der Autobahn. (Der Riem-Vorgänger lag am Oberwiesenfeld, wo sich heute der Olympiapark befindet.)

Einige Reste gibt es bis heute zu sehen und schon seit Jahren wollte ich mir das mal ansehen. (Die Bilder sind am 8. Juni 2013 entstanden...)

Bild
Ein Stück der Start- und Landebahn existiert noch.

Bild
Blick in Richtung Riem...

Bild
Die andere Richtung (Osten)...

Bild

Bild

Bild
In Riem selbst steht noch der alte Tower, den man auch von der A94 aus sieht. Schon seit Jahren wollte ich mir das mal aus der Nähe ansehen...

Bild

Bild

Bild

Bild
Weiter hinten gibt es auch noch Reste...

Bild

Bild
Mal eine nette Abwechslung zur Liftedapperei und Erkundigungen irgendwelcher LSAP-Gebiete ;)

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 18.08.2013 - 19:20
von münchner
Bild

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 18.08.2013 - 21:12
von F. Feser
Wieso darf man sowas eigentlich abreißen?

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 14.09.2013 - 13:00
von münchner
Gute Frage, so etwas gehört eigentlich verboten. :)

Die Tage gab es einen Bericht über den Berliner Spreepark, der nach wie vor vor sich hin rostet aber regelmäßig für Führungen geöffnet wird: http://www.berliner-spreepark.de Mit Sicherheit ein interessantes Ziel für den nächsten Besuch in Berlin. Die Stadt bietet ja an sich mehr als genug interessante Orte, ich bin mal mit einem Kumpel in einer verlassenen Villa umhergestolpert, die Verwandten gehörte und unter der ein labyrinthartiger Keller inkl. Bunkeranlagen angelegt war. Geniale Sache, leider habe ich damals keine Bilder gemacht.

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 14.09.2013 - 13:39
von vovo
In Berlin gibt es auch noch eine alte Autobahntrasse. Die Strecke hatte man wg. der damaligen Zonengrenze verlegt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesautobahn_115


Da fällt mir ein, bei Leutkirch müsste es auch noch einen stillegelegten Abschnitt der alten B 18 - Schnellstrasse geben, nachdem man dort nun die A 96 fertig gestellt hat.

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 15.12.2013 - 17:22
von münchner
Bild

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 15.12.2013 - 22:17
von vovo
Interessant. Ich hab bei mir um die Ecke im Sommer auch noch so ein Lost-Place-mäßiges Gelände durchstöbert, aber ich muss erst noch die Negative scannen.

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 15.12.2013 - 22:58
von münchner
In München gäbe es auch noch ein paar Bahn-Schmankerl: die Überreste der Tramlinie raus nach Neuperlach, z.B. die Wendeschleife an der Heinrich-Wieland-Straße. Fast noch interessanter ist die teilweise sehr gut erhaltene Trasse der Isartalbahn, inklusive der Brücke über die BOB-Strecke (http://www.kocaurek.de/cms/index.php/ra ... artalbahn/). Schräg unter der Brücke sind am Hang sogar noch die ehem. Bahnsteige der Endhaltestelle einer anderen Bahn zu erkennen (https://maps.google.de/?ll=48.074568,11 ... 5&t=h&z=19). Und last but not least ist auch der alte S-Bahnhof IGA-Park inklusive den Original-Schildern erhalten: https://maps.google.de/?ll=48.128294,11 ... 5&t=h&z=19. Man wohnt(e) so nah dran, aber dafür findet man nie Zeit...

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 15.12.2013 - 23:03
von vovo
Und interessieren tun sich dafür nur wieder die üblichen Verdächtigen :wink:

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 16.12.2013 - 08:38
von j.wayne
Schaut schon interessant aus in Frankfurt.

Bei uns im Landkreis gibt es eine ehemalige Nike Stellung im Wald, inkl eigener Zufahrtsstrasse und Kasernengebäude. Wenn ich mal Zeit hab kann ich da auch ein paar Bilder machen.

http://www.odenwaldwiki.de/wiki/index.p ... Mainbullau

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 26.12.2013 - 12:38
von münchner
Bild

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 29.12.2013 - 23:24
von lift-master
Ein großes lost Place ist das ehemalige Central hospitalier de annecy in den Savoyer Alpen, ein stillgelegtes Krankenhaus, recht großer Komplex mit etwa 5 Stockwerken alles so richtig schön verlassen,liegt eigentlich direkt an der Straße von Albertville Richtung Autobahn, quasi zentral in der Stadt.

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 01.01.2014 - 20:46
von vovo
Heute ist mir bei einer Zugfahrt zurück nach München wieder ein "Lost Place" aufgefallen. In Reichtershofen zwischen Ingolstadt und Pfaffenhofen hat man in den letzten Jahren die Trasse ein Stück weit aus dem Ort heraus verlegt und einen neuen Bahnhof gebaut. Vom alten Haltepunkt steht noch das Gebäude mit der Aufschrift "Reichtershofen Obbay " - mehr war bei der Vorbeifahrt in der Dämmerung nicht mehr zu erkennen. Schon seit Jahren wollte ich dort immer mal einen Zwischenhalt einlegen und mich umsehen, doch ich habe es nie geschafft.

Ich kann mich noch gut an den alten Bahnhof erinnern, weil man unmittelbar davor eine leer stehende Fabrik (wohl eine frühere Mühle) passierte. Die dürfte wohl auch weggekommen sein, oder? Heute ist sie mir zumindest nicht aufgefallen.

Hier noch interessante Bildberichte aus einschlägigen Foren:

http://www.eisenbahnarchiv.de/bibliothek/?page_id=12372

http://www.eisenbahnforum.de/index.php? ... 40&t=12695

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... 99,5797799

An die alten "Reichtershofen"-Schilder erinnere ich mich auch noch ein wenig.

Das Bild bei Googlemaps ist leider noch aus der Bauzeit:

https://maps.google.de/maps?q=reichters ... ayern&z=16


Weiter südlich hat man die Zugstrecke auch neu verlegt. Trotz Dämmerung ist mir die von der jetzigen Trasse abweichende alte Strecke bei der kleinen Ortschaft Unterweilbach aufgefallen:

https://maps.google.de/maps?q=unterweil ... lbach&z=15

Re: Andere "LSAP"-Orte / Ruinen / "Lost Places" etc.

Verfasst: 15.01.2014 - 22:08
von münchner