Seite 3 von 3
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 10.11.2012 - 14:35
von Dieseltom
Danke Vovo. Muß ich bei meinem nächsten Skiausflug zum Petz mal hin. Armer alter ESL. Traurig steht er da. Hats da noch Bilder aus seiner Aktivzeit? GlG Tom
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 10.11.2012 - 15:22
von Petz
Außer dem Postkartenmaterial von Amarra vermutlich keine. Auf den Kofel müsstest Du aber alleine rauf denn Schröcksnadel (mein interner "Kosename" für ihn ist aus juristischen Gründen nicht postfähig...) gönnte ich nicht mal einen einzigen Cent aus meiner Brieftasche für ne Bahnfahrt...
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 10.11.2012 - 15:40
von Dieseltom
So alt sehen die Stützen auf Vovos Bildern aber nicht aus.....interessant der 2er Niederhalter ......oder wurde die Stütze schon beraubt..... . Der Schröcksargnagel kauft eh alles auf.....was er nur kriegen kann...Hochkar, Wurbauer, Annaberg und Josefsberg....
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 10.11.2012 - 16:31
von vovo
Dieseltom hat geschrieben:Danke Vovo. Muß ich bei meinem nächsten Skiausflug zum Petz mal hin. Armer alter ESL. Traurig steht er da. Hats da noch Bilder aus seiner Aktivzeit? GlG Tom
Hier gibt es noch meinen Bericht aus 2010 (leider viel zu viele Bilder reingestellt seinerzeit
) , als ich mit dem ESL-Gipfellift gefahren bin. Vom Ochsalm-ESL hab ich damals noch gar nichts gewusst. Bei einer Schlepperauffahrt kam er mir aber so vor, als wäre da "nebenan" noch eine Schneise. Damals dachte ich aber nicht an einen Vorgängerlift, war der Schlepper doch auch schon von 1969...
Hier auch noch ein ESL-Video (auch wenn es grad nicht direkt zu Thema passt)...
Direktlink
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 10.11.2012 - 17:11
von Dachstein
Dieseltom hat geschrieben: Der Schröcksargnagel kauft eh alles auf.....was er nur kriegen kann...Hochkar, Wurbauer, Annaberg und Josefsberg....

Das stimmt so nicht ganz. Der Wurbauerkogel wurde im Verbund mit Hinterstoder (Höss + Bärnalm) und Wurzeralm an die Vereinigten Bergbahnen abgegeben, allerdings gehören die HiWu Bergbahnen nicht zu 100 % den Vereinigten Bergbahnen, sondern nur zu 53%. 16,01% (um es ganz genau auszudrücken) gehören immer noch dem Land Oberösterreich, respektive der OÖ Landesholding, ganz genau zu sagen der OÖ Seilbahnholding GmbH. Somit hat das Land hier immer noch einen Fuß in der Tür.
MFG Dachstein
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 10.11.2012 - 17:39
von Dieseltom
Danke Dachstein. Na das ist ja was. Danke Vovo für das Video! Sehr gut!
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 08.10.2013 - 20:14
von Maxi.esb
Warum fährt der Gipfellift eigentlich nicht mehr? Wenn er hinüber ist kann man in doch auch einfach abtragen.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 08.10.2013 - 20:28
von Petz
Der Gipfellift wurde leider bereits abgetragen.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 08.10.2013 - 21:10
von Naturschneeliftler
Was genau war eigentlich kaputt?, ich weiß nur die Seilentgleisung!
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 09.10.2013 - 12:31
von Petz
Kaputt glaub ich gar nichts aber vermutlich Konzessionsablauf.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 27.02.2014 - 22:50
von LSAP
Ich habe gelesen, dass die Berg- und Talstation Stehen bleiben sollen
Warum braucht man denn da eine Extra Genehmigung um die Gebäude stehen zu lassen? Hat doch mit der Seilbahn an sich nur indirekt was zutun. Wie weit ist den die Talstation von der PB entfernt? Ich würde im sommer nämlich gern mal hinschauen.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 28.02.2014 - 20:37
von TPD
Warum braucht man denn da eine Extra Genehmigung um die Gebäude stehen zu lassen?
Kenne mich mit dem Recht in Österreich nicht aus.
Aber in der Schweiz braucht man für eine Umnutzung auch eine Sondergenehmigung, falls das Gebäude ausserhalb der Bauzone liegt.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 28.02.2014 - 22:26
von Kris
TPD hat geschrieben: Warum braucht man denn da eine Extra Genehmigung um die Gebäude stehen zu lassen?
Kenne mich mit dem Recht in Österreich nicht aus.
Aber in der Schweiz braucht man für eine Umnutzung auch eine Sondergenehmigung, falls das Gebäude ausserhalb der Bauzone liegt.
So ist es. Die Talstation ist baurechltich als Liftstation gewidmet. Schröcksnadel möchte umwidmen aus zwei Gründen: Erstens kostet abreissen Geld (was er müsste nach Konzessionsablauf), und zweitens braucht er Stauraum für das voluminöse Plastikzeugs für zeitgemässe Pistenausstattung (Matten, Netze,..). Er weiss nicht mehr wohin mit dem orangenem Industriebeiwerk. Daher soll die Talstation als Depot für ebendiese Plastikmaterialien gewidmet werden. Derzeit ist das kleine Haus eh schon randvoll mit den Pistenmaterialien seiner Hausfirma Sitour.
Die Bergstation glaube ich kann so bleiben, denn in diesem Befindet sich ein kleines Bergrestaurant, welches Sommer wie Winter bei schönem Wetter in Betrieb ist für die Skitourengeher bzw. Radlfahrer.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 28.02.2014 - 22:37
von LSAP
Auch irgendwie sinnlos... Ob da nun ein Rädchen drinnen ist und sich dreht oder auch nicht ist doch dem Haus egal.
Kris hat geschrieben:Die Bergstation glaube ich kann so bleiben, denn in diesem Befindet sich ein kleines Bergrestaurant, welches Sommer wie Winter bei schönem Wetter in Betrieb ist für die Skitourengeher bzw. Radlfahrer.
Ist die Bergstation nicht eine Herstellertypische Betonstation? In dem Fall kann ja nix "drin" sein. Wird es dann einen Ersatz für den Lift geben?
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 01.03.2014 - 02:26
von Kris
Wopfner hatte einige verschiedene Bergstationen mit dem dünnen Betondach, diese hier war eine einzigartige(?) mit dreieckigem Grundriss (bzw. Trapezform). Architektonisch sehr interessant und erhaltenswert. Man hätte die rote Umlenkscheibe dran lassen sollen, das passte gut zusammen mit dem filigranen Betondach.
Ersatz scheint es vorerst keinen zu geben, was insofern sinnvoll ist als dass moderne Anlagen idr. auch mit Pistenplanierungen und Bescheiungssystemen einhergehen, da nur kapazitätsstarke Anlagen "rentieren". Dies ist in der exponierten Gipfellage (zum Glück meine ich) kaum möglich.
Um die alte 300p/h Liftachse ist es schon schade, der Gipfelausflug war stets ein gemütlicher und ruhiger Abstecher vom Skigebiet. Ist halt wirtschaftlich nicht mehr zeitgemäss, und das hat nun mal Vorrrang.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 01.03.2014 - 12:15
von TPD
Auch irgendwie sinnlos... Ob da nun ein Rädchen drinnen ist und sich dreht oder auch nicht ist doch dem Haus egal.
Doch das spielt sehr wohl eine Rolle.
Dieses Gebäude wurde als Nutzbau (Seilbahnstation) ausserhalb der Bauzone erstellt. Da der Lift nicht mehr benötigt wird, müsste man auch die Stationen wieder abreissen. Oder man hat eben eine gute Begründung, weshalb man das Stationsgebäude für einen anderen Zweck weiter nutzen möchte.
Einerseits möchte man mit der Bewilligungspraxis eine Ruine verhindern, andererseits verhindert die Ausnahmebewilligung auch Exzesse wie z.B. Umbau in ein Ferienhaus.
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 02.03.2014 - 11:26
von Petz
Die Grundstücke auf denen Liftteile stehen wurden als baurechtlich als "Sonderfläche im Freiland" ausgewiesen und diese Widmungen enden automatisch mit Abriß der betreffenden Anlage.
Danach wären das abtragungspflichtige "Schwarzbauten" und daher muß ein gut begründeter neuer Verwendungszweck beantragt und von der Behörde in einem baurechtlichen Verfahren das auch alle Einspruchsrechte und Stellungnahmen wie z. B. jene des Landesumweltanwaltes umfasst genehmigt werden.
Könnte mir im Falle des Patscherkofels aber auch durchaus vorstellen das die Gemeinde als damit befasste erstinstanzliche Baubehörde bei einem diesbezüglichen Antrag aufgrund des Verhaltens Schröcksnadels bei der PKB "Zicken" macht; zumindest kann ich ihr nur dringlich dazu raten denn wie man in den Wald reinruft so sollte es bekanntlich auch aus diesem zurückschallen.
Es wär jedenfalls die passende und längst überfällige Ohrfeige für Schröcksnadel wenn er sich die Weiternutzung der Gebäude mangels neuer Genehmigung in die Haare schmieren könnte - vielleicht lernt er dann trotz seines Alters noch das doch nicht alles nach seinem Kopf geht...
Re: ESL Ochsalm Innsbruck Igls / Patscherkofel
Verfasst: 20.09.2020 - 12:47
von hch
Das erste Bild müsste eigentlich auch der alte Ochsalm ESL sein: http://innsbruck-erinnert.at/innsbrucks ... 60-teil-3/