Werbefrei im Januar 2024!

Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Dieseltom »

Sicheheitstechnisch gibts auch meinerseits keine Kompromisse. Nur überteuert soll es auch nicht sein. Ich finde das Anbot von DM 500€ / Stück in Ordnung. Hab dies auch weitergeleitet, ich bin allerdings nicht Entscheidungsträger. :D :D :D :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Theo »

.....unsere Techniker in Lilienfeld sind keine Idioten.
Daraus muss ich aber jetzt ableiten dass diese Techniker den Besitzern schon länger klar gemacht haben müssen dass die Klemmen vom Verschleiss her ihr lebensende erreicht haben, die Besitzer allerdings nicht hähren wollten oder nicht bereit waren das Geld auszugeben. Die Frage ist jetzt nur ob die Betriebseinstellung auch für die Techniker überraschend kam, falls ja kann man diese dann auch nicht grad loben.
Also jetzt mal klar: Falls man den Lift weiter betreien will muss man halt die 500 Euro pro Klemme ausgeben. Will oder kann man das nicht gint es nur eine Lösung, den Lift abreissen und das Gebiet stillegen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von gerrit »

Wer sagt eigentlich, dass der Lift 160 Sessel haben muss? :roll:
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von tobi27 »

gerrit hat geschrieben:Wer sagt eigentlich, dass der Lift 160 Sessel haben muss? :roll:
Habe ich mir auch schon gedacht, die hälfte der Sessel würde doch auch langen und ich denke, dann rückt die Wahrscheinlichkeit die neuen Klemmen zu finanzieren schon deutlich näher.

Viele Grüße,
Tobi
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Dieseltom »

Er hat 184. 25neue Klemmen sind noch da. Kann ja die FBM Reduzierung vorschlagen. :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gerrit
Olymp (2917m)
Beiträge: 2945
Registriert: 19.12.2004 - 18:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 625 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von gerrit »

92 Sessel tun es vielleicht auch. Wenn 25 Klemmen da sind, braucht es nur mehr 67 Stück. Damit braucht es nur mehr € 33500. :D
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)

Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Philipp2 »

Versuchts doch mal-wenn DSB Klemmen auch passen-bei den Verditzer Bergbahnen. Die haben jetzt eh nen Haufen Sessel als Muell.

Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Cruzader »

Philipp2 hat geschrieben:Versuchts doch mal-wenn DSB Klemmen auch passen-bei den Verditzer Bergbahnen. Die haben jetzt eh nen Haufen Sessel als Muell.
Sektion II am Verditz, war doch eh ein ESL, mit Sesseln von mindestens 2 verschiedenen Herstellern (Ich glaube Swoboda und Girak)
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
one_only80
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 270
Registriert: 19.11.2006 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tulferberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von one_only80 »

verditz 2 hatte nur eine sesselart und zwar de pretis
i am the one and only
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Dieseltom »

So alle Vorschläge wurden dem GF Herrn Labenbacher von mir übermittelt und dankbar aufgenommen. Wie gesagt .....ich bin nicht Entscheidungsträger. :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Cruzader »

one_only80 hat geschrieben:verditz 2 hatte nur eine sesselart und zwar de pretis
Warst du jemals am Verditz?

Also ich hab in den letzten 5 Jahren sicher an die 15 Skitage dort verbracht und im Sommer war ich auch schon ein par mal dort.
Ich kann dir versichern dass der ESL Sektion II Sessel zwei verschiedener Hersteller hatte. Einer davon war zu 100% Swoboda, beim anderen bin ich mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube, es war Girak.

Aber auf garkeinen Fall waren die Sessel von De Pretis, da De Pretis keine Sessellift-Sessel gebaut hat
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Cruzader »

Dieseltom hat geschrieben:So alle Vorschläge wurden dem GF Herrn Labenbacher von mir übermittelt und dankbar aufgenommen. Wie gesagt .....ich bin nicht Entscheidungsträger. :D
Ich hab zwar keine Ahnung ob die alten Teile vom Sesselift Sektion II am Verditz irgendwie für Lilienfeld brauchbar sind, aber du könntest dich, falls doch, mit einem gewissen Wolfgang Löscher in Verbindung setzen. Er war bis zum Schluss Geschäftsführer am Verditz. Vielleicht kann der dir ja weiterhelfen
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Habemus Liftem ..... Generalsanierung durch!!!!!

Beitrag von Dieseltom »

ORF NÖ: Muckenkogel: Lifte werden saniert

Wegen Sicherheitsmängel war der Sessellift auf den Muckenkogel vor der Wintersaison eingestellt worden. Die Zukunft war seitdem ungewiss, da die Sanierung hunderttausende Euro kostet. Nun gibt es aber Entwarnung: Der Lift wird generalsaniert.

ORF NÖ
Die Klemmen werden nun erneuert.
Die Klemmen, mit denen die Sessel an das Trägerseil befestigt sind, waren nach jahrzehntelangem Gebrauch durchgescheuert. Daher gab es dafür keine gesetzliche Betriebsgenehmigung mehr. Alle 185 Klemmen auszutauschen, kostet jedoch viel Geld. Konkret wird die Summe mit bis zu 180.000 Euro beziffert.

Der Lift war wegen der Sicherheitsmängel vor der Wintersaison eingestellt worden - mehr dazu in Lift auf dem Muckenkogel stillgelegt. Da sich die gerüchteweise kolportierten Pläne einer Gondelbahn als nicht finanzierbar erwiesen hatten und die Betriebsgenehmigung für den Lift noch mindestens zwölf Jahre aufrecht ist, entschloss sich die Stadtgemeinde Lilienfeld als Betreiber, die Sanierung in Angriff zu nehmen.

Klemmen müssen extra angefertigt werden
Original-Ersatzteile gäbe es nicht mehr, sagte Geschäftsführer und Vizebürgermeister Wolfgang Labenbacher. Deswegen müssen diese Klemmen extra angefertigt werden. Nach einer Lieferzeit von vier Monaten erwartet Labenbacher, den Betrieb Ende Juni wieder aufnehmen zu können. Das Komitee „Freunde des Muckenkogels“ sammelt zudem Spenden, um die finanzielle Last für die Gemeinde etwas zu verringern.



Wolfi Labenbacher meldet sich bei mir ....wer freiwillig beim Montieren etc mithelfen will...gern willkommen....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Zottel »

Unerwartete aber gute Nachricht :)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Petz »

Wär eventuell ne Idee jedem der mindestens 200 Euro spendet eine alte Klemme zur Abholung vor Ort zu reservieren bzw. ab 300 Euro kostenlos zuzusenden.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Dieseltom »

Status heute 15.03.2013 ....
Dateianhänge
Status Muckenkogl heute 15.03 (1).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (2).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (3).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (4).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (5).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (6).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (7).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (8).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (9).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (10).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (11).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (12).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (13).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (14).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (15).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (16).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (17).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (18).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (19).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (20).jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Dieseltom »

....
Dateianhänge
Status Muckenkogl heute 15.03 (21).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (22).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (23).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (24).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (25).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (26).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (27).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (28).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (29).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (30).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (31).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (32).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (33).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (34).jpg
Status Muckenkogl heute 15.03 (35).jpg
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Richard »

Sind eigentlich die klemmen das einzige Problem welches zur Einstellung des Betriebes geführt hat?
Oder gibt es da noch andere?
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Dieseltom »

Nein. Die Klemmen waren an der Verschleißgrenze. Im zuge der Klemmenerneuerung wird gleich eine HU gemacht. Das Spannseil wird auch erneuert. Greets Tom :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Richard »

Was ist eine HU?
Kannst du mir sagen wie man bei den Klemmen die Verschleissgrenze feststellt?
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Dieseltom »

Hauptuntersuchung = HU!!!!!
Die zweite Frage kann ich nicht beantworten.... :naja:
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richard
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 30.06.2012 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Richard »

Achso die Hauptuntersuchung ist damit gemeint.
Ich dachte die muss man jedes Jahr machen? Hab ich mal gehört.

Na wenn ich mir die Bilder da so ansehe verstehe ich einiges nicht.
Warum liegen den die Teile der Klemmen am Boden herum und sind nicht alle schön säuberlich aufgestellt?
Sind die alle defekt?
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Petz »

Soweit ich weiß müssen ja die Klemmen komplett ausgetauscht werden und deshalb hat man die alten vermutlich einfach auf nen Haufen geworfen.
Nachdem die Seilstränge mit der Zeit Abdrücke im Klemmenmaul hinterlassen die regelmäßig wieder rausgeschliffen werden müssen weil es durch die Abdrücke sonst zu Seilschäden kommen kann, wird die Wandstärke der Mäuler ja immer dünner. Vermutlich gibt es vom Hersteller definierte Mindestwandstärken oder der Gutachter definiert die nach eigenem Gutdünken und ordnet neue Klemmen an wenn er Sicherheitsbedenken hat.
Eine andere Wechselnotwendigkeit begründete sich darauf, daß die bewegliche Klemmbacke in ihrer Führung ja nur eine beschränkte Bewegungsmöglichkeit besitzt; wenn der Backen im geschlossenen Zustand durch das Nachschleifen der Klemme schon knapp vor dem Ende der Führung steht, bestünde bei weiterer Abnützung dann die Gefahr, daß der Backen nicht mehr die vorgegebene Klemmkraft auf´s Seil ausüben kann weil er am Führungende ansteht.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von zürs »

Beim Klemmenhauptstück steht in der Wartungsanleitung ein Verschleiß von max 10%. Bei Rissen ist sie sowieso auszutauschen.
Normalerweiße kann man die Federtöpfe weiter verwenden ausser sie haben Risse
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilferuf Bergbahnen Lilienfeld um 160 Stk Girakklemmen

Beitrag von Petz »

Merci für die Info. Ich denk die Federtöpfe werden am Muckenkogel auch wiederverwendet denn die hat man ja fein säuberlich aufgereiht und nur mit den Klemmen und Druckstücken nen S - förmigen künstlerisch angehauchten Altmetallhaufen kreiert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“