Seite 3 von 3
Re: Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 08.03.2012 - 17:34
von Mitleser
sehr schön, so ein "Life-Bericht". Nur die Fotoqualität entspricht etwa der eines 6 Jahre alten Handys, ist aber OK., das Wesentliche kann man erkennen
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 08.03.2012 - 19:00
von Headdriver1964
naja- ist ein iphone 4... aber gut
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 09:00
von Headdriver1964
Letzter Tag- leider! Heute geht's mal auf den Col Raiser rauf bis zur Seceda. D.h. mit der kleinen Gondel von Selva auf den Ciampinoi, rüber zum Piz Sella und dann am Langkofel entlang zum Mont de Seura und runter nach St. Christina. Dort mit der U-Bahn zur Talstation Plan de Tieja und mit der Gondel rauf auf den Col Raiser. Die Hütte an der Talstation soll sehr schön sein, sagte man uns.
Überhaupt waren die Tipps der Leute die wir so trafen alle echt prima.
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 09:02
von Headdriver1964
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 09:28
von Headdriver1964
ich sach' nur: Kaiserwetter...
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 10:45
von Headdriver1964
nochmal...
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 10:52
von Headdriver1964
....Die Vögel...
Re: Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 11:17
von schiguide
Danke für den Klasse Bericht. Kann mich marxadler nur anschließen - mittendrin....Kannste was sagen zu Temperaturen/ Schnee? Wir kommen morgen früh - ***freu***
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 12:31
von Headdriver1964
Absolutes Kaiserwetter, heute morgen auf dem Berg -3, jetzt, 12:30h auf der Seceda, 2518m schätzungsweise knapp Frost, in der Sonne- wo wir jetzt sitzen, locker 25Grad.
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 12:37
von Headdriver1964
Also, der Ausblick von der Seceda ist ein Highlight. Absolut grandios, in jede Richtung.
es folgen 10,2 km Abfahrt nach St. Ulrich. Schnee ist ok. Je nach Ausrichtung des Hangs natürlich sulzig oder aufliegender Kunstschnee, ist aber kein Problem. Hier und dort mal ein Steinchen- etwas aufpassen.
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 15:41
von Headdriver1964
Nochmal zum Schnee: Ich denke, jedem ist klar das der Schnee bei diesen Tagestemperaturen jeden Tag weniger wird, auch wenn es Nachts friert. Die Nachmittage sind an den Südhängen knochenbrecherisch sulzig, auch dies sollte allen klar sein--- Mitte März.
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 16:47
von Headdriver1964
...die letzten Aperol Sprizz im Hotel.. das war's- vacanza sci 2012 e fini, arrividerci e addio
selva!
Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 16:50
von Headdriver1964
Das war's mit meinem Bericht, auf ein Wiedersehen, vielleicht im Forum MTB-News im Sommer, wenn wir all' diese tollen Berge mit dem Mountainbike entdecken!
Re: Grödnertal 3.3.-10.3.2012 - Reisebericht
Verfasst: 09.03.2012 - 19:35
von hook
Danke, war eine sehr nette Idee, der Livebericht!