Seite 3 von 4
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 09.03.2012 - 19:51
von Seilbahn123
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 04.04.2012 - 22:05
von gipfelstürmer1
Wann wird an der Seite weitergearbeitet? In letzter Zeit ist mir nichts neues aufgefallen.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 04.04.2012 - 23:04
von Seilbahn123
gipfelstürmer1 hat geschrieben:Wann wird an der Seite weitergearbeitet? In letzter Zeit ist mir nichts neues aufgefallen.

Da sunset die Seite programmiert, aber momentan kaum Zeit hatte, ist die Programmierung ins Stocken geraten. Die Seite sollte spätestens innerhalb der nächsten 4 Wochen fertig werden.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 05.04.2012 - 12:59
von sunset
Kollege Seilbahn123 hat zwar schon alles gesagt, aber es hängt auch noch ein wenig von Delirium ab, der ja unseren Safety-Test durchführen wird.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 05.04.2012 - 14:07
von Delirium
Also ich hab grad Ferien und daher Zeit. Aber da sich meine Matura mit großen Schritten nähert gebe ich zu bedenken, dass sich das sehr schnell ändern kann.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 05.04.2012 - 17:47
von bergbahnbilder
Das ist also die Infovorgabe, ganz schön viele Datenideen, die du da gesammelt hast. Ich hab jetzt nur weniger Informationen angegeben, muss das alles gemacht werden?
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 05.04.2012 - 17:57
von sunset
Freilich nicht - in der aktuellen Version fehlen noch 8 Datenangaben .... - keine davon ist allerdings verbindlich, mit Ausnahme von Eigentümer (automatisch), Typ und Liftname ...
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 05.04.2012 - 18:27
von Drahtseil
Mal ne kurze Frage. Wie rechnet man eigentlich die Horizontale Strecke aus? Und was ist die schiefe Länge?
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 05.04.2012 - 18:43
von 4CLD_Gampebahn
Ich Fühle mich geehrt als Beispiel aufgeführt zu sein 
Das Würde mich auch mal Interessieren. Gut bei mir werde Ichs nie Tun aber Interesannt zu wissen wäre es schon.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 05.04.2012 - 18:53
von Seilbahn123
ich habe mal ne skizze erstellt. Hast du dir das so gedacht, sunset?
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 06.04.2012 - 14:39
von sunset
Drahtseil hat geschrieben:Mal ne kurze Frage. Wie rechnet man eigentlich die Horizontale Strecke aus? Und was ist die schiefe Länge?
Ganz richtig ist das nicht.
Beachtet bitte meine unten angehängte Zeichnung.
Achtung! 2 ist die gesamte gebogene Linie! Phytagoras kann man nicht verwenden, es sei denn, die Bahn hat ein genau Umgekehrtes Höhenprofil (Anfang flach, Ende steil => man sieht die Bergstation von der TS aus; dann kann man die "Diagonale" c messen und demzufolge a und b berechnen; im unten beschriebenen Fall ist das nicht möglich da es am Anfang steil ist und am Ende bergab geht => man sieht die BS von der TS aus NICHT)
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 06.04.2012 - 15:53
von Seilbahn123
sunset hat geschrieben:Also, was fehlt euch noch?
Maßstab und gewidmeter FBM-Hersteller (z.B.: CWA)
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 06.04.2012 - 16:54
von sunset
gewidmeter FBM-Hersteller steckt im Modell drin.
zB: Jägerndorfer Omega:
Hersteller: Jägerndorfer
Modell: CWA Omega IV-8
Maßstab fehlt in der Tat noch, danke dir
Drahtseil hat geschrieben:Ok, danke für die Zeichnung. Aber das mit der schiefen Länge hab ich immer noch nicht so ganz verstanden

Die schiefe Länge ist vllt. bisschen dämlich; kannst du messen in dem du ein Maßband in der Ausfahrt in der TS befestigst und dann mittig über alle Stützenjöcher führst und in der Bergstation das Maß abnimmst.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 06.04.2012 - 17:11
von bergbahnbilder
Muss das Maßband bei der Umlenkscheibe angesetzt werden?
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 06.04.2012 - 17:29
von sunset
Sollte in der Ausfahrt angesetzt werden, bei kuppelbaren Bahnen in der Kuppelstelle, bei fixen Bahnen da, wo es aus der Station rauskommt.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 07.04.2012 - 21:17
von sunset
sunset hat geschrieben:Ok - dann schaffe ich's noch, genau so lang sind nämlich auch meine eigenen
EDIT: Ich Dusel habe natürlich Streckenlänge vergessen
Zum Glück bin ich noch vor dem "großen Start" draufgekommen
Also, was fehlt euch noch?
=> derzeitige Daten:
Typ
Name
Besitzer
Modellskigebiet
Ort/Lage
primärer Hersteller (z.B. Jägerndorfer)
sekundärer Hersteller (z.B. Petz)
gewidmeter Hersteller (z.B. Doppelmayr)
Baujahr
Bauzeit
FBM-Hersteller (z.B. 4CLD_Gampebahn)
FBM-Modell (z.B. Carvatech Ultra

FBM-Anzahl
Talstationshöhe (ü NN oder 0)
Bergstationshöhe (ü NN oder ü. Talstation)
Höhendifferenz
horizontale Länge
schiefe Länge
steilste Neigung
mittlere Neigung
geringste Neigung (falls während der Strecke eine Talfahrt vorhanden ist, z.B: 3S Sicherheitsstrecke, dann die Neigung dieser Strecke mit einem Minus voran)
Scheitelpunkt (falls Tal-Berg-Tal Bahn oder 3S mit Sicherheitsstrecke etc.)
Stützenanzahl
Stützentyp (z.B. Jägerndorfer'sche verstellbare Stütze)
Seilspur
Durchmesser der Umlenkscheiben
Umlenkscheiben in der Talstation
Umlenkscheiben in der Bergstation
Spannart
Spannort
Spannweg
Antriebsort
Situation Tal
Situation Berg
Bergförderung
Talförderung
Elektrotechnik von
Klemmenhersteller
Klemmenmodell
Motor
Garagierart
Garagierort
Special Thanks to
Beschreibung
Status
LSAP-Datum (falls stillgelegt oder abgebaut etc.)
Update. Hinzu:
Geschwindigkeit
RPM Motor unübersetzt
RPM Seilscheibe
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 09.04.2012 - 20:31
von Delirium
Bewertung der Benutzer - dann kann man auf der Startseite mit jQuery die 5 beliebtesten Bahnen oder so rotieren lassen.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 10.04.2012 - 08:54
von sunset
Die Idee ist sehr gut. Ich seh mir mal an, wie ich das realisieren kann und schicke es dann gleich im nächsten Archiv mit den Korrekturen mit. Bin allerdings bis Freitag ohne Netz (heute letzter Tag)
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 18.07.2013 - 10:10
von margau
Gibt es das Projekt eigentlich noch? Besteht interesse es fortzuführen? Weil in php und mysql bin ich auch nicht so schlecht...
Viele Grüße
Marvin Gaube
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 18.07.2013 - 10:45
von sunset
Hi,
prinzipiell bestehen wir noch, es geht halt immer wieder in Etappen weiter, wenn wer von uns Lust hat.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 26.07.2013 - 18:47
von Seilbahn123
Unsere Subdomain ist verfallen. Wir müssen uns vllt einen anderen Anbieter suchen.
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 26.07.2013 - 19:39
von margau
ich kann co.de empfehlen
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 26.07.2013 - 21:28
von Delirium
Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist - http://www.mywot.com/en/scorecard/co.de
Re: ModelRopeWays
Verfasst: 26.07.2013 - 21:40
von Hermelinchen
Hallo,
ich hab zwar von php und alldem keine Ahnung, könnte aber vllt. anderweitig etwas beitragen.
Als Webseite könnte man doch .jimdo nehmen, oder ist das etwas ganz anderes?