Neues am Stöckerkopf (Baiersbronn)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
@Fiescher:
Du kannst auch von 800 Meter ausgehen, spielt keine große Rolle.
Eine gewisse Schneesicherheit genügt heute nicht mehr unbedingt, um das ganze Rentabel zu betreiben, denn die Lifte lohnen sich nur, wenn sie mindestens 90 Tage im Jahr laufen, und dazu brauchts einen so guten Winter wie der Letzte, ansonsten wird´s mit den 90 Tagen sehr knapp!
Du kannst auch von 800 Meter ausgehen, spielt keine große Rolle.
Eine gewisse Schneesicherheit genügt heute nicht mehr unbedingt, um das ganze Rentabel zu betreiben, denn die Lifte lohnen sich nur, wenn sie mindestens 90 Tage im Jahr laufen, und dazu brauchts einen so guten Winter wie der Letzte, ansonsten wird´s mit den 90 Tagen sehr knapp!
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
update:
- das waldstück in der pistenmitte wird nun doch nicht abgeholzt!!! grund ist einerseits der naturschutz anderseits hat man eingesehen dass ohne wald die piste viel schneller ausapert bzw verweht.
- die neue hütte ist fast fertig und wird in ein paar tagen eröffnet
- die betriebserlaubnis der sesselbahn läuft (mal wieder) aus. stichtag ist der 30.06.06. sie kann durch ein neues gutachten allerdings verlängert werden.
- über einen neubau wird auch schon diskutiert! er ist mit 2,5 Mio veranschlagt!!!!! (donnerwetter, stolzer preis -> kann dann ja nur ne kuppelbare anlage werden)
- ein neubau lohnt sich laut investor aber erst bei einer jährlichen förderleistung von 100.000 personen! (dies dürfte wohl ohne schneeanlage unmöglich sein)
- sonst, downhillstrecke und klettergarten sind genehmigt und werden wohl nächsten sommer gebaut
- weiterer "alpiner wandersteig" direkt unter der sesselbahn geplant (übrigens gibt es im schwarzwald seit diesem sommer vorbildlich markierte wanderwege!)
- das waldstück in der pistenmitte wird nun doch nicht abgeholzt!!! grund ist einerseits der naturschutz anderseits hat man eingesehen dass ohne wald die piste viel schneller ausapert bzw verweht.
- die neue hütte ist fast fertig und wird in ein paar tagen eröffnet
- die betriebserlaubnis der sesselbahn läuft (mal wieder) aus. stichtag ist der 30.06.06. sie kann durch ein neues gutachten allerdings verlängert werden.
- über einen neubau wird auch schon diskutiert! er ist mit 2,5 Mio veranschlagt!!!!! (donnerwetter, stolzer preis -> kann dann ja nur ne kuppelbare anlage werden)
- ein neubau lohnt sich laut investor aber erst bei einer jährlichen förderleistung von 100.000 personen! (dies dürfte wohl ohne schneeanlage unmöglich sein)
- sonst, downhillstrecke und klettergarten sind genehmigt und werden wohl nächsten sommer gebaut
- weiterer "alpiner wandersteig" direkt unter der sesselbahn geplant (übrigens gibt es im schwarzwald seit diesem sommer vorbildlich markierte wanderwege!)
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Für 2,5 Mio ne kuppelbare Bahn? Da musst ja schon in den Poma Gebrauchtwarenladen schauen...

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Die DSB Riedbergerhorn in Balderschwang hat exakt soviel gekostet. Länge 1250 m. Und das war auch noch eine (wenn auch erst ein paar Jahre alte) Occasionsanlage!
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhal ... 036ec.html
Wäre ja zu schön um wahr zu sein...
Wäre ja zu schön um wahr zu sein...
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Na ja ... die Diskussion um einen Ersatz der DSB Stöckerkopf gab es ungefähr im Fünfjahresrhythmus immer mal wieder, und herausgekommen ist dabei nie etwas. Das liegt daran, dass die meistbenutzte Muskulatur in Baiersbronn nicht die Bein-, sondern die Kaumuskulatur ist, auch wenn sich der Ort inzwischen einen "Wanderhimmel" zugelegt hat. Immerhin ist man ja mit der Konzentration von sportlichen Aktivitäten im Sankenbachtal auf dem richtigen Weg. Insofern wäre es völliger Unsinn, eine künftige Ersatzbahn am Bahnhof starten zu lassen. Damit würde ein Teil der mühsam aufgebauten Sportaktivitäten im Sankenbachtal gleich wieder gekillt. Mountainkarts und Skifahren wären damit futsch, und auch die Gleitschirmflieger bekämen ein Problem, weil sie im Stadtbereich nicht landen können. Eine neue Bahn im Sankenbachtal könnte man sogar um eine Wiegand-Sommerrodelbahn ergänzen. Ich hoffe nur, dass es im Fall eines Neubaus bei einer kostengünstigen, offenen Sesselbahn bleibt und man sich nicht mit einer teuren EUB übernimmt.
Im übrigen stimme ich der Aussage aus dem verlinkten Artikel, "die Betriebszeit der in die Jahre gekommenen Seilbahn in Baiersbronn neige sich dem Ende zu", nicht zu. Die Stöckerkopfbahn ist zwar 51 Jahre alt, aber sie ist von PHB. In ihr ist kreuzbrave LowTech verbaut, und die niedrigen Betriebsgeschwindigkeiten dürften den Verschleiß doch deutlich in Grenzen halten. Da geht noch was.
Im übrigen stimme ich der Aussage aus dem verlinkten Artikel, "die Betriebszeit der in die Jahre gekommenen Seilbahn in Baiersbronn neige sich dem Ende zu", nicht zu. Die Stöckerkopfbahn ist zwar 51 Jahre alt, aber sie ist von PHB. In ihr ist kreuzbrave LowTech verbaut, und die niedrigen Betriebsgeschwindigkeiten dürften den Verschleiß doch deutlich in Grenzen halten. Da geht noch was.

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Wäre es nicht möglich beides zu kombinieren? Könnte man vielleicht eine neue Abfahrt in den Bereich hinter dem Bahnhof anlegen? Und zum Landen sind doch da auch ein paar Wiesen vorhanden.
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Für eine völlig neu trassierte Sesselbahnstrecke und Skiabfahrt müssten zunächst diverse Boden- und Naturschutzgutachten eingeholt werden. Das dauert ewig, kostet viel Geld, und am Ende ist noch nicht einmal der Erfolg sicher. Und in Bahnhofsnähe müssten die Gleitschirmflieger neben der Oberleitung der Straßenbahntrasse landen ... auch keine gute Idee.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Ach, da hab ich schon schlimmere Dinge gesehen, Landeplätze in der Nähe von Hochspannungsleitungen z.B.
Natürlich wird eine neue Trasse teurer, aber wenn man dadurch den Nutzen deutlich steigern kann, dann lohnt sich das möglicherweise trotzdem.
Natürlich wird eine neue Trasse teurer, aber wenn man dadurch den Nutzen deutlich steigern kann, dann lohnt sich das möglicherweise trotzdem.
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Ich sehe das wie Harzwinter - eine EUB wäre völlig übertrieben, auch wenn Baiersbronn der übernachtungstärkste Urlaubsort im Schwarzwald ist, was so manchen sicherlich wundern wird (kliniklastige Kurorte und Rust ausgenommen). Wäre die Glasmännlehütte eine Institution wie Siggis Hütte in Willingen, wo jeden Samstag 2000 Besoffene befördert werden müssen, könnte man über eine EUB nachdenken,
Die derzeitige Bahn ist 685m lang, da reicht im Falle eines Neubaus ein fixer Sessellift völlig aus - wenn man etwas Komfort schaffen will, dann kann man ja an einige Sessel mit Bubbles montieren. Am Stöckerkopf existiert sicherlich ein ungenutzes Potential im Sommertourismus (Bikepark, Soroba, ), die dem Ort gut stehen würde - die Höhenlage des Stöckerkopf von 570-770m ist für Schwarzwaldverhältnisse aber nicht unbedingt Alpin-Ski-freundlich und ohne eine massive Winternutzung würde sich eine technisch aufwendigere Bahn nicht rechnen. Eine teure Verlegung der Talstation zum Bahnhof ist quatsch, es sind 800m Fußweg - ein hübsch neu zu gestaltender Weg zur Bahn wäre die sinvollere Investition für den Ort.
In Baiersbronn könnte ich mir sogar einen Wieli als geeignetes Transportmittel vorstellen - der ist Fußgängerfreundlich, einfach zu installieren und deutlich billiger als eine EUB,!
P.S. So wie das Statement des derzeitigen Liftbetreibers anhört, dass er keine Beförderungszahlen rausrücken will - klingt das danach, als ob er sich in der aktuellen Diskussion etwas übergangen fühlt.
Die derzeitige Bahn ist 685m lang, da reicht im Falle eines Neubaus ein fixer Sessellift völlig aus - wenn man etwas Komfort schaffen will, dann kann man ja an einige Sessel mit Bubbles montieren. Am Stöckerkopf existiert sicherlich ein ungenutzes Potential im Sommertourismus (Bikepark, Soroba, ), die dem Ort gut stehen würde - die Höhenlage des Stöckerkopf von 570-770m ist für Schwarzwaldverhältnisse aber nicht unbedingt Alpin-Ski-freundlich und ohne eine massive Winternutzung würde sich eine technisch aufwendigere Bahn nicht rechnen. Eine teure Verlegung der Talstation zum Bahnhof ist quatsch, es sind 800m Fußweg - ein hübsch neu zu gestaltender Weg zur Bahn wäre die sinvollere Investition für den Ort.
In Baiersbronn könnte ich mir sogar einen Wieli als geeignetes Transportmittel vorstellen - der ist Fußgängerfreundlich, einfach zu installieren und deutlich billiger als eine EUB,!
P.S. So wie das Statement des derzeitigen Liftbetreibers anhört, dass er keine Beförderungszahlen rausrücken will - klingt das danach, als ob er sich in der aktuellen Diskussion etwas übergangen fühlt.
NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Da kann ich nur zustimmen - das hört sich alles wieder nach den gewöhnlichen Phantastereien an, die man hier im Schwarzwald leider allzu oft aufgetischt bekommt. Wie kürzlich z.B. das Mega-Konzept für die Schwarzwaldhochstraße unter anderem mit einer Seilbahn auf die Hornisgrinde inklusive neuem Skihang... Auch typisch, dass man hier ebenfalls wieder die Rechnung ohne den Wirt, nämlich den Besitzer der bestehenden DSB, macht.
Die einzigen, die von solch unrealistischen Träumereien profitieren, sind die diejenigen, die für gutes (Steuerzahler-)Geld solche "Projekte" begutachten und ansprechend präsentieren dürfen.
Die einzigen, die von solch unrealistischen Träumereien profitieren, sind die diejenigen, die für gutes (Steuerzahler-)Geld solche "Projekte" begutachten und ansprechend präsentieren dürfen.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
M.W. ist das eine GmbH, deren Gesellschafter wiederum die Stadt Baiersbronn ist - liege ich falsch?HBB hat geschrieben: Auch typisch, dass man hier ebenfalls wieder die Rechnung ohne den Wirt, nämlich den Besitzer der bestehenden DSB, macht.
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Entweder Du liegst falsch, oder der Schwarzwälder Bote. Zitat aus oben verlinktem Artikel:Harzwinter hat geschrieben: M.W. ist das eine GmbH, deren Gesellschafter wiederum die Stadt Baiersbronn ist - liege ich falsch?
Da es sich um einen Artikel in der "zuständigen" Regionalpresse handelt, gehe ich davon aus, dass die Fakten stimmen.Der Betreiber und Besitzer der Sesselbahn, Martin Züfle, teilte mit, dass er keine konkreten Zahlen über die Frequentierung nennen könne.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Harzwinter
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3152
- Registriert: 10.03.2004 - 19:58
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 11
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ettlingen
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Danke - die GmbH als Besitzer stimmt noch, aber geschäftsführender Gesellschafter der GmbH scheint inzwischen Martin Züfle zu sein, ein Baiersbronner Spediteur.
Dass die Sesselbahn nicht (mehr) der Stadt gehört, wundert mich ein wenig, denn wirtschaftlich zu betreiben ist sie wohl kaum. Vielleicht verhält es sich so wie früher bei der Bocksbergseilbahn im Harz - da brauchte ein Geschäftsmann ein Abschreibungsobjekt, und der Seilbahnbetrieb war für ihn Nebensache.
Dass die Sesselbahn nicht (mehr) der Stadt gehört, wundert mich ein wenig, denn wirtschaftlich zu betreiben ist sie wohl kaum. Vielleicht verhält es sich so wie früher bei der Bocksbergseilbahn im Harz - da brauchte ein Geschäftsmann ein Abschreibungsobjekt, und der Seilbahnbetrieb war für ihn Nebensache.
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Lese ich das richtig raus, die Sesselbahn Baiersbronn ist derzeit stillgelegt?
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Also die Website der liftgesellschaft ist nicht mehr aufgeschaltet ,woher hast du die Info?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Wo liest Du das raus?
Letzten Sommer bin ich sie jedenfalls noch gefahren, und ich habe auch nichts über eine Schließung gehört oder gelesen. Die HP scheint zwar im Moment nicht erreichbar zu sein - glaube aber nicht, dass das etwas zu sagen hat. Da oben ist eh immer alles ein bisschen "hutzelig" und verschroben... Habe mich da oben schon öfter gewundert, dass der Gast bei manchem wohl eher als Last gesehen wird.
btw: Wer als "liebe Familie Sattmann" behandelt werden möchte, sollte doch lieber nach Tarrol - da ist das Touri-Konzept auch hinsichtlich Freundlichkeit durchaus besser durchdacht. Vielleicht brauchen wir im Schwarzwald auch mal so ein Gesundheitszentrum wie in Lahnenberg.
Letzten Sommer bin ich sie jedenfalls noch gefahren, und ich habe auch nichts über eine Schließung gehört oder gelesen. Die HP scheint zwar im Moment nicht erreichbar zu sein - glaube aber nicht, dass das etwas zu sagen hat. Da oben ist eh immer alles ein bisschen "hutzelig" und verschroben... Habe mich da oben schon öfter gewundert, dass der Gast bei manchem wohl eher als Last gesehen wird.
btw: Wer als "liebe Familie Sattmann" behandelt werden möchte, sollte doch lieber nach Tarrol - da ist das Touri-Konzept auch hinsichtlich Freundlichkeit durchaus besser durchdacht. Vielleicht brauchen wir im Schwarzwald auch mal so ein Gesundheitszentrum wie in Lahnenberg.

Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Bin das Ding auch letztes Jahr noch gefahren, um dann mit diesen Mountainkarts wieder runterzufahren.
Diese Lodge da unten ist auch der Hammer...
Sehr gut organisiert alles da.

Nachtrag: Da das Mountainkart fahren weiterhin buchbar ist gehe ich davon aus, dass der Lift in den Ferien täglich und außerhalb Fr.-So. läuft.
http://schwarzwaldidylle.de/shop/
Diese Lodge da unten ist auch der Hammer...

Sehr gut organisiert alles da.


Nachtrag: Da das Mountainkart fahren weiterhin buchbar ist gehe ich davon aus, dass der Lift in den Ferien täglich und außerhalb Fr.-So. läuft.
http://schwarzwaldidylle.de/shop/
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- salvi11
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 776
- Registriert: 21.02.2012 - 17:40
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Diemtigtal
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Ja auch von der Website. Wir fahren an Auffahrt nach Saarbrücken zur Parkbahn und können bei der Hinreise noch kleine Umwege unternehmen. Da wär die DSB Baiersbronn optimal.lift-master hat geschrieben: 25.04.2018 - 19:28 Also die Website der liftgesellschaft ist nicht mehr aufgeschaltet ,woher hast du die Info?
Dann sollte sie auch an Auffahrt oder am Freitag 11. Mai in Betrieb sein?danimaniac hat geschrieben: 27.04.2018 - 13:22 Nachtrag: Da das Mountainkart fahren weiterhin buchbar ist gehe ich davon aus, dass der Lift in den Ferien täglich und außerhalb Fr.-So. läuft.
http://schwarzwaldidylle.de/shop/
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: News Stöckerkopf/Baiersbronn (vorher: DSB wird stillgelegt)
Ich gehe davon aus. Buchbar sind die Tage. Zur Sicherheit einfach mal in der Sankenbach Lodge anrufen. Die haben da letztendlich eh den Hut auf.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...