Seite 3 von 14
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 12.04.2012 - 15:25
von Fastenberg Bahn
Ich werde die Stadion mit Plexiglas verkleiden.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 12.04.2012 - 18:52
von Fastenberg Bahn
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 12.04.2012 - 20:59
von salvi11
Ich kann es kaum erwarten das erste Seil auf den Rollen zu sehen! Sehr schön!
Du hast aber auch ein Paradehang der mir zu Hause leider fehlt.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 12.04.2012 - 21:31
von Petz
Kann mich meinen beiden Vorpostern nur anschließen; unser junger Freund macht ganz klar Nägel mit Köpfen; molto complimenti...
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 12.04.2012 - 21:32
von Fastenberg Bahn
Danke Morgen werde ich die Rollbatterien fertig machen.
Die bergstation müstet ihr erst sehen da habe ich eine schräge Stütze hinausbauen müsse.
Das sieht so cool aus. Morgen folgen Bilder.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 13.04.2012 - 13:14
von Fastenberg Bahn
Danke! Hier sind die Bilder der Bergstation.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 13.04.2012 - 18:11
von bergbahnbilder
Das wird ja immer besser, da hast du wirklich eine schöne Bahn.
Ist dieses Gitter aus Metall?
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 13.04.2012 - 18:41
von Fastenberg Bahn
Danke! Das Gitter ist aus Metall.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 13.04.2012 - 18:47
von salvi11
Ich bin nicht sicher ob schon darüber gesprochen wurde, und jetzt alles wieder durchzulesen wäre mir zu mühsam,
aber sind die Stützen Höhenverstellbar? Gar nicht mal so eine üble Idee!
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 13.04.2012 - 18:51
von Fastenberg Bahn
Nicht alle Stützen sind ferstellbar, nur die Stütze bei der Bergstation.
Und die Stations einfahrt und ausfahrt binder.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 13.04.2012 - 19:29
von Petz
Die Höhenverstellbarkeit von manchen Stützen oder Robas ist bei "Vorproduktion" deshalb erforderlich weil unterschiedliche Seilablenkwinkel bei Robas die resultative Seillaufhöhe beeinflussen.
Wenn man beispielsweise mit gleicher Niederhalteeinfahrtsroba einen geringen Ablenkwinkel realisiert, läuft das Seil etwas höher in die Talstation rein als wenn die einen starken Seilablenkwinkel verarbeiten muß.
Deshalb bin ich generell dazu übergegangen, separate Quadratmessingrobahalter mittels zwei langer Schrauben die vertikal durch das Stützenjoch führen zu befestigen; da lässt sich dann nicht nur die Robahöhe verstellen sondern auch die Roba wieder lotrecht einrichten wenn im Lauf der Zeit die Balancierlager etwas ausgearbeitet werden und die beginnt etwas schief zu laufen. Am Bild sieht man die Teile vor allen Dingen an der Bergstationszweierroba im Vordergrund recht gut.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 13.04.2012 - 20:53
von Drahtseil
Richtig g***! Jetzt noch ein Seil ran und die Gondeln dran und dann gehts los
Wie viele Stützen sind das jetzt?
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 13.04.2012 - 20:55
von Fastenberg Bahn
3 frei stehende und eine bei der Bergstation.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 15.04.2012 - 11:38
von Fastenberg Bahn
Danke!
Heute habe ich die Gondeln neu gestrichen.Knall Rot
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 15.04.2012 - 12:06
von sunset
Fastenberg Bahn hat geschrieben:Danke!
Heute habe ich die Gondeln neu gestrichen.Knall Rot
Uii, genau in der Farbe laufe ich grad an. Du bist ja wirklich super schnell und qualitativ auch recht hoch (keiner, der nur irgendwelche JC-Bahn aufbaut und sie im Forum vorstellt)! Respekt!
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 16.04.2012 - 17:35
von Fastenberg Bahn

- Die Gondelscheiben mit schutz Folie die nach dem Einbau entfernt wird

- Die Gehängestange

- Das Lastengehänge
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 16.04.2012 - 17:40
von Fastenberg Bahn
Am Freitag werde ich das Seil spleisen.Und den Motor anschließen.
Freue mich schon auf die erste Fahrt.
Geht leider nicht früher wegen den Schularbeiten.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 16.04.2012 - 20:33
von Petz
So besonders viel kann man zu den Gondeln aufgrund der Fotos ja noch nicht sagen, aber ich hab bei Dir keine Zweifel das die dann ähnlich gelungen aussehen werden wie der Rest der Anlage. Auf alle Fälle gefällt mir, daß Du eine ältere Kabinenform gewählt hast denn Omegas und Ultras sieht man mittlerweile ja schon (gottseidank) zum Abwinken...
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 16.04.2012 - 20:39
von sunset
Petz hat geschrieben:... eine ältere Kabinenform ...
Tja, wenn die Kaffedosen (vllt. ist mein Tipp ja richtig) vollverglast sind (in den jetzigen Lücken), wird's futuristisch - Erinnerungen an ältere Bahnen treten bei mir trotz der Kastenform nicht auf
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 16.04.2012 - 21:05
von Petz
sunset hat geschrieben:Erinnerungen an ältere Bahnen treten bei mir trotz der Kastenform nicht auf

Zwölferhorn - 2S hat beispielsweise ne recht ähnliche Vierpersonenkabinenform, wäre durchaus nicht abwegig das man die auch an eine alte EUB gehängt hätte.
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 16.04.2012 - 21:30
von 4CLD_Gampebahn
Sehr Schöne Bahn =)
gefällt mir sehr gut ^^
Die Kabinen hätten wenn etwas mehr Verglast einen Hauch von Agamatic bzw Agudio (einer der beiden zumindest)
Aber auch mal Eigenbau Kabinen wie diese sind eine nette Idee und bekommen von mir aufgrund ihrer Einzigartigkeit ein dickes +
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 17.04.2012 - 20:07
von Petz
Ich mich ebenfalls nachdem ich auch nicht verheimlichen kann das große Neugierde zu meinen persönlichen Untugenden gehört...
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 17.04.2012 - 20:22
von bergbahnbilder
Na das sieht mal interessant aus, richtige Scheiben. ;D
Re: Fastenberg Bahn
Verfasst: 18.04.2012 - 14:22
von Fastenberg Bahn
Danke!