Seite 3 von 4

Verfasst: 13.01.2004 - 21:06
von F. Feser
starli, kannsch mir mal erzählen, wie du ohne allrad auskommst? sogar ich hab jetzt beschlossen, dass mein nächstes auto entweder n TT 1.8T quattro oder irgend n Asiat sein wird!

Verfasst: 13.01.2004 - 22:04
von snowworld
In welchem Semester bist du denn? Und hast du zufällig Vorlesungen bei nem Professor namens Picot?

Jakob[/quote]

ja hatte ich bin aber fast schon fertig! bin im 9.semester hab nur noch dipl arbeit :lol: die versaut mir grad meinen winter 8O
der arnold (picot) ist ja so ein fall für sich! lies mal im manager magazin seine schrägen aktivitäten als testamentvollstrecker 8O

@marius: servus! das bwler volk ist halt einfach überall 8)

Verfasst: 13.01.2004 - 22:10
von Emilius3557
@snowworld: bei welchem Lehrstuhl schreibst du denn deine Dipl-Arbeit? Hast du mal bei Prof. Haas Vorlesungen gehört?
Helten kennst du sicher, Ballwieser, Schwaiger?

Verfasst: 13.01.2004 - 22:13
von snowworld
logo ich kenn sie alle 8) schreib bei theisen dipl arbeit! steuern 8O was machst denn du?

Verfasst: 13.01.2004 - 22:14
von Emilius3557
Dann viel Erfolg! Ist ja ein "zeitloses" Thema. Steuern wirds immer geben :D

Verfasst: 14.01.2004 - 12:55
von GMD
Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:starli, kannsch mir mal erzählen, wie du ohne allrad auskommst?
Den Daihatsu Sirion gibt es in einer Allradversion. Ob Starli den hat, weiss ich allerdings nicht.

Verfasst: 14.01.2004 - 17:41
von Downhill
Ich bin Informatik-Student im 9. Semester an der Universität Ulm. Da jetzt sowieso gleich die Frage kommt "und wann bist du fertig?", nehm ich das mal vorweg: derzeit ist geplant im nächsten Wintersemester mit irgendeiner Diplomarbeit (hab noch keinen Schimmer was für ein Thema) das ganze abzuschließen. Mit Seilbahnen/Skigebieten hat's nicht so direkt was zu tun, also wird das wohl auch in Zukunft ein Hobby bleiben denk ich :)

Verfasst: 14.01.2004 - 18:41
von starli
GuyD hat geschrieben:Den Daihatsu Sirion gibt es in einer Allradversion. Ob Starli den hat, weiss ich allerdings nicht.
Yep, ich hatte es mir überlegt, da aber die Allradversion einen höheren Spritverbrauch und einen kleineren Tank hatte, hab ich den nicht genommen.

Admin: In Innsbruck funxioniert das recht problemlos. Und wenns mal fett schneit oder fett schnee gemeldet wird, dann fahr ich halt einfach nicht nach Hochfügen, Hintertux, Stubaier Gletscher, Kaunertaler, Jerzens und dergleichen, sondern bleib auf Inntal-Höhe (z.B. Kaltenbach, Zell, Mayrhofen bzw. Zams, Fendels oder auch Serfaus, da hatts auch sehr selten Kettenpflicht)

Obwohl ich einmal sogar bei "fast-Kettenpflicht" die Gerlosbundesstraße gefahren bin. Da waren die Winterreifen aber noch neu, deshalb gings recht problemlos :)

Verfasst: 14.01.2004 - 21:04
von mic
Ihr glaubt doch nicht das irgend ein Wetter den Starli aufhalten kann.Bild

Verfasst: 14.01.2004 - 21:43
von jwahl
der arnold (picot) ist ja so ein fall für sich! lies mal im manager magazin seine schrägen aktivitäten als testamentvollstrecker

Hmm, nicht zur hand, was hat es denn damit auf sich?
Gruss
Jakob

Verfasst: 11.02.2004 - 09:46
von Rudi
bin Azubi zum Informatikkaufmann, aber bald fertig... 8)

Verfasst: 14.02.2004 - 13:59
von oli
Ich verdiene meine Brötchen beim gleichen "Bäcker "wie Wiede.
"Wenn´s ums Geld geht....." (besonderen Gruß an Wiede)
Bin dort für elektronischen Zahlungsverkehr im weitesten Sinne (electronic Banking) zuständig. Spannend, abwechslungsreich und immer wieder was Neues.

Verfasst: 15.02.2004 - 23:15
von trebernie
Hallo,

ich traue mich fast nicht zu sagen was ich so am Tage mache für meine Brötchen. Ich bin nähmlich Mathelehrer. 8O

Ich unterrichte an einem Gymnasium(VWO) die Klassen 1, 2, 4, 5 und 6.

Hier in Holland zählt man wieder anders als bei euch:

Klassen 1 - 8 sind hier Grundschule
und danach fängt man von neuem an zu zählen und wählt man:
Klassen 1 - 4 VMBO-P oder VMBO-K (etwa Hauptschule in Deutschland)
Klassen 1 - 4 VMBO-T (etwa Realschule)
Klassen 1 - 5 Havo (irgendwo zwischen Realschule und Gymnasium)
Klassen 1 - 6 VWO (Gymnasium)

Jeder hat hier Mathe (plicht), wenn man aber in einer Havo oder VWO Schule geht kann mann ab der 4. Klasse wahlen zwischen Mathe A1, A12, B1 und B12. (Wobei A1 ziemlich einfach ist, und B12 sau schwer)

Momentan habe ich fast alle B12 Klassen hier an der Schule. Meine 6. Klasse bereite ich momentan vor aufs Examen (Abitur)

Nebenbei schreibe ich für einen Herrausgeber noch an vollig neuen Reihe Mathebücher für die Klassen 4 bis 6 bei havo und VWO.

Wenn noch Zeit über bleibt sitze ich meistens am Computer und Spiele Stategiespiele wie Anno 1503, RCT 1 und 2 o.ä.

Gruß Bert

Verfasst: 15.02.2004 - 23:33
von GMD
Wir haben hier im Forum diverse mathematische Nüsse zu knacken (Kapazitätsberchnungen, wann hat ein User den anderen eingeholt...). Da könntest Du uns doch helfen?

Verfasst: 16.02.2004 - 18:51
von Michael Meier
Mathematiker ist doch Cool! Ich bin auch in der Chemie trätig! Automatisierung. Mein Beruf hat grad fast überhaupt nix mit Seilbahnen zu tun! OK ne SPS hat beides und einen Schrank au aber dann ist grad Fertig Lustig! :wink:

Verfasst: 16.02.2004 - 21:27
von Petz
Bärenkurzlebenslauf: In, dem Namen angepasster Sprache "geworfen" 1960, Volksschule, Unterstufe Gymnasium, drei Jahre HTL - Maschinenbau von mir aus Lernfaulheit und zuviel Theorie abgebrochen, kurze Maschinenschlosserlehre, nach Arbeitsunfall Zahntechnikerlehre, dann umgesattelt zuerst Lkw Lenker Obstgroßhandel dann Lagerleiter dort, dann einige Jahre Baggerunternehmer, ein Jahr im Pharmagroßhandelexpedit und von 1995 bis 2005 Lkw Lenker im Stahlgroßhandel (sitz da bezüglich Modelliftrohmaterial an der Quelle.....).
Seit 2005 hab ich das Fahren aufgegeben und bin heute bei der gleichen Firma als Fuhrparkdisponent und Lagerleiterstellvertreter tätig.
Nebenbei außer Modelliftbau alle möglichen technischen Bauereien, Reparaturen, selten auch noch baggern (hab noch einen alten als Andenken) Motorradfahren und ab und zu stecke ich auch hier:

http://www.railroad.net/forums/topics.asp?ForumID=163

@Starli, Dein Brötchengeber hatte vor der, höflich ausgedrückt "Umstrukturierung" den gleichen Namen wie meiner......:lol:

Grüße von Markus

Verfasst: 17.02.2004 - 16:06
von Alpenkoenig
Dank Petz bin ich ja nicht der einzige Schulabbrecher und Vielberufler im Forum. Volksschule, Unterstufe und Oberstufe Gymnasium (neusprachlich) - ein paar Monate vor der Matura alles hingeschmissen(oder besser hingeschmissen worden) Danach die Berufswelt als Handelsarbeiter, Soldat, Lagerleiter und Hallenleiter bei einem Paketdienst unsicher gemacht. Mittlerweile begonnen im zweiten Bildungswegs (als Externist) die Matura nachzuholen. Mal sehen, ob es im zweiten Anlauf funktioniert, denn neben Job, Familie und Alpinforum ist die Zeit rar zum Lernen.

Verfasst: 17.02.2004 - 18:06
von starli
Petz hat geschrieben:@Starli, Dein Brötchengeber hatte vor der, höflich ausgedrückt "Umstrukturierung" den gleichen Namen wie meiner.
.. also arbeitest du bei Köllensperger Stalhandel, wenn ich das richtig interpretiere ? :)

Verfasst: 17.02.2004 - 19:11
von Petz
@Starli, korrekt.

Grüße von Markus

Verfasst: 17.02.2004 - 20:14
von billyray
trebernie hat geschrieben: ich traue mich fast nicht zu sagen was ich so am Tage mache für meine Brötchen. Ich bin nähmlich Mathelehrer. 8O
Und warum muss ich dann immer die GPS-Rechnungen machen?!

Verfasst: 17.02.2004 - 20:40
von maartenv84
Danke Trebernie fürs erklären unsere Schulesystem.

ab der 4. Klasse muss mann auch wahlen welche seite man machen geht:
Cultur und Gesellschaft (betonung: fremdsprachen, Latein oder Alt Griechisch)
Wirtschaft und Gesellschaft (betonung: Wirtschaft und Geschichte)
Natur und Technik (Betonung: Mathe B1,2, Physik 1,2 und Chemie)
Natur und Gesundheit Betonung: Mathe B1, Physik 1 und Biologie)

@ trebernie: Stimmt es? oder hat es ein bisschen geändert?

Ich mache Wirtschaft und Gesellschaft.

Nächsten Jahr studiere ich wahrscheinlich Kommerzielle Wirtschaft oder Betriebswirtschaft.

Verfasst: 19.02.2004 - 15:37
von trebernie
Stimmt schon,

mann kan aber wieder Mathematik aus der nächst höhere stufe wahlen.

Verfasst: 11.07.2007 - 11:58
von TITLIS
ich beginne nach den Sommerferien das Gymnasium, welches 5 Jahre dauert :wink:

Verfasst: 16.07.2007 - 12:44
von Vadret
Nach der neunjährigen obligatorischen Schulzeit habe ich eine 4 Jährige Lehre als Hochbauzeichenr absolviert, Ziemlich genau vor einem Jahr fand die Diplomfeier statt ;-) Seit dem 1. August 2006 absolviere ich nun noch eine 2 Jährige Zusatzlehre als Maurer um mir Vorteile zu schaffen und um Erfahrungen zu sammeln für meinen späteren Wunschberuf als Bauleiter / Bautechniker. Im Juli 2008 schliesse ich dann auch die Maurerlehre ab (die mich voll angurkt.... :evil: ) und dann wird es so kommen dass ichj ein Zwischenjahr führ die Rekrutenschule einlegen muss. In den Wintermonaten arbeite ich dann als Skilehrere oder als Liftwart. 2009 beginnt dan die Ausbildung zum Bautechniker. Aber zu einem 80 %-Pensum werde ich dann als Hochbauzeichner Arbeiten.

Verfasst: 16.07.2007 - 15:58
von BigE
da hast du aber einen alten thread ausgegraben :P

ich bin student, bauingenieurwesen an der eth zürich. im 4. semester.
daneben (du hast so viel freizeit wie du dir nimmst!) bin ich im vorstand von unserem studentenverein, bin gerne in den bergen, ab und zu an einem orientierungslauf, in chur im ausgang und hänge in viel zu vielen internetforen rum.