Seite 3 von 6
Verfasst: 09.02.2004 - 08:46
von Gast
so die rhön vermeldet 20-25 cm örtlich auch mehr schnee:
seit gestern is ja der märchenwiesenlift schon in betrieb!
ab heute folgende Lifte in betrieb:
märchenwiese
feuerberg
arnsberg
zuckerfeld
zum kreuzberg hab ich noch keine info´s
wie die pisten sind kann ich auch noch net sagen!
allerdings wie lang die lifte noch laufen kann im mom noch keiner sagen da es zum we bekanntlich wieder warm werden soll!!!
Verfasst: 09.02.2004 - 08:47
von d-florian
das war ich grad ausgeloggt!
Verfasst: 12.02.2004 - 20:58
von d-florian
also:
rhön hat ca 40 cm un in den höhenlagen ab 700m gibt´s denk ich gute bis sehr gute wintersportnedingungen!!! drunter weiß ich´s net genau! feuerberg un kreuzberg gehen wohl noch ganz gut das weiß ich aber net! aber arnsberg braucht unten dringend neuschnee!!! is aber immer so das erst arnsberg schlechtere pisten hat!
lifte sind soweit wieder alle in betrieb!!!!
Tauwetter in der Rhön
Verfasst: 15.02.2004 - 12:37
von Rhöni
Lifte in Betrieb:
Wasserkuppe:
Paradiesolift bis 18:00 Uhr
Schlechte Bedingungen
Ab morgen nicht mehr in Betrieb!!!
Verfasst: 18.02.2004 - 11:36
von Rhöni
Aktueller Liftbetrieb:
Arnsberglift I + II heute Mittwoch in Betrieb, bei Bedarf Kinderlift
Feuerberglifte ab morgen Donnerstag alle in Betrieb
Kreuzberg: Rothanglift ab Freitag in Betrieb
Verfasst: 21.02.2004 - 21:57
von d-florian
dazu seit freitag paradisolift und bei bedarf noch Panoramalift!
Bedingungen gut befriedigend bis gut!
Piste ist allerdings fast auschließlich Kunstschnee und daher sehr hart! Paradisopiste ist aber gut Befahrbar! Die anderen ham teilweise ziemlich nette eisplatten drin, weil es während der Beschneiung gestern nacht zu warm wurde! Aber es is absolut nix los!!!
Verfasst: 22.02.2004 - 20:30
von d-florian
laut hp is der feuerberg ab moin geschlossen außer es schneit heute nacht noch mal ordentlich wonach es allerdings nicht aussieht!
aber das kommt hoffe ich noch diese woche denn im mom ham alle pisten ne super grundlage!!! da och ma 10-20 cm neuschnee drauf und alles is super!!
Verfasst: 26.02.2004 - 18:50
von paddy
Na, da wurden ja die Wünsche erhört, der Feuerberg hat 10 Neuschnee und die Pisten sehen ganz gut aus!
Info über Liftbetrieb!
Verfasst: 27.02.2004 - 15:34
von d-florian
JEtzt am Wochenende sind in der Rhön wieder alle Lifte geöffnet!!!!
außer Abtsroda! der bleibt wohl geschlossen!
Pistenverhältnisse sind überall gut bis sehr gut!
wer is denn moin in der Rhön zufällig unterwegs?
Verfasst: 27.02.2004 - 16:49
von F. Feser
du hoffentlich
am guckai, bilder machen
Verfasst: 27.02.2004 - 18:32
von d-florian
jo werd mich bemühen hinzukommen!
werd auf jedenfall von oben von der wasserkuppe ein paar bilder machen! nur hoffentlich is moin net wieder so ne suppe da wie das letzte ma!
gibt´s eigentlich irgendwas neues? hat sich lang nix mehr geregt in dem topic..
Verfasst: 01.03.2004 - 10:45
von snowotz
War am Sonntag zum 1. mal am Arnsberg Skifahren. Der Schnee und die rote Piste am A1 waren echt super !!!
Am A1 war nur recht viel los. Die könnten ruhig mal über einen gebrauchten fix-geklemmten Vierer nachdenken (wäre auch im Sommer an den WE was für Ausflügler).
Habe mich nur anschließend etwas geärgert, da ich auf dem Heimweg noch kurz am Feuerberg vorbeigeschaut habe und dort selbst am ESL absolut wenig Betrieb war.
Hoffentlich hält sich der Schnee in der Rhön noch etwas.
Ich finde jedes der 3 Gebiete in der bay. Rhön hat seine Besonderheit (Feuerberg: Sessellift, Arnsberg: die schönste Piste u. d. Kreuzberg den längsten Lift), ein gemeinsamer Skipaß wäre da auch nicht schlecht !
Verfasst: 05.03.2004 - 16:20
von paddy
Also, so wies aussieht, wird es in der Rhön morgen wieder schneien, haben die dort nicht auch nen Rekordwinter? Also, Arnsberg, Feuerberg, Kreuzberg hatten doch alle bestimmt schon 6 Wochenenden Betrieb, oder sogar mehr...?
Verfasst: 05.03.2004 - 19:38
von d-florian
also letztes jahr war ähnlich! nur is dieses jahr net so viel sonne wie letztes jahr! letztes jahr bis auf 2 tage im feb. nur sonne!!! allerdings ist diese saison von den betriebstagen her auf jedenfall besser als die letzte! nur ob das auch mehr einnahmen bedeutet weiß ich net weil bei sonne eben auch noch mehr leute fahren! letztes jahr um diese zeit war schon 5 tage saisonende wegen schneemangel! dieses jahr ist ja seit dezember skibetrieb mit ein 3 pausen von jeweils 4 tagen, 1 und 2 wochen! aber ich hoffe die saison ist noch net rum! die bedingungen sind nachwievor ganz gut un mit dem schnee moin und übermoin geht´s dann wieder richtig gut! nur ob mir das was bringt weiß ich net weil ich noch krank bin!
heute strahlenblauer himmel usw
Verfasst: 08.03.2004 - 14:21
von paddy
ich hab grad auf der Homepage vom Feuerberg gelesen, der Skibetrieb wäre wegen Revisionsarbeiten an der Sesselbahn eingestellt. Was ist denn da passiert? die untere Webcam ist auch ausgeschaltet bzw. abgedeckt! Also so normale "Revisionsarbeiten" kann ich mir kaum vorstellen, sonst hätte man ja Wurzelbrunn und Kreuzhang aufmachen können.... Weiß jemand konkreteres?
Verfasst: 08.03.2004 - 15:42
von d-florian
das hab ich mich auch grad gefragt was da los! denn es war nirgends für die nächste zeit ne revision angekündigt un die macht man doch auch net während dem skibetrieb schon gar net im mittelgebirge!
werd ma schaun ob ich was find...
ich vermute aber mal entweder ein defekt oder eher noch net genug schnee und zuwenig leute! aber es wird sich bestimmt noch zeigen?!
Verfasst: 08.03.2004 - 17:37
von snowotz
Als ich letzten´s von Gersfeld kommend zum Arnsberg gefahren bin, ist mir auf der rechten Seite ein Schlepplift aufgefallen der trotz guter Schneelage (auch noch Sonntag´s) nicht in Betrieb war.
Der Hang sah eigentlich richtig gut aus.
Weis wer, was das für ein Lift sein könnte ???
Verfasst: 08.03.2004 - 17:38
von F. Feser
kanns sein dass des der guckailift war? kenn mich da net aus, nur die worte gersfeld lassen halt ne glocke bei mir klingeln
Verfasst: 08.03.2004 - 17:57
von snowotz
Glaube ich nicht, der sah wesentlich länger aus (schätze mal so ca. 800m). Der Simmelsberg war´s auch nicht, der liegt auf der linken Seite u. ist von der Straße aus nicht zu sehen.
Verfasst: 08.03.2004 - 19:48
von d-florian
vor oder nach gersfeld? kurz oder langbügel?
denn direkt neben der straße könnt auch der skilift zuckerfeld sein! aber der lief..
hmmm beschreib ma wie´s da aussah un wo un ob´s da noch was besonderes gab!
interessiert mich jetzt näml
ich!
Verfasst: 08.03.2004 - 19:52
von d-florian
so das feuerbergrätsel ist geklärt!
Es läuft folgender Banner:
Wegen Schneemangel zur Zeit kein Wintersportbetrieb Möglich
Hab ich doch gesagt! Un die REvision war keine Revision sonder schon Maßnahmen für den Sommerbetrieb! Es wurden schon Halterungen für den transport der bikes im sommer am sessellift anmontiert!
Find es von denen aber echt ne frechheit da zu sagen wir ham revision wenn se genau wissen das net genug schnee zum ski fahren da is...
Verfasst: 08.03.2004 - 21:06
von Jens
Hier die offizielle Erklärung zum Thema Revision an der Sesselbahn:
Gerhard (Feuerberglift) ( keine Email / keine Homepage) schrieb:
Hallo snowotz,
augenscheinlich sieht das nur so aus. Der Revisionszeitpunkt ist bei Sesselbahnen von der Betriebszeit abhänig. Die Position aller Sessel müssen auf dem Förderseil um ca. 30 cm versetzt werden. ( 118 Stück... ). Zur Kontrolle werden bei 10 % der Sessel die Abzugskraft überprüft. Die Rollenbatterien auf den Stützen müssen kontrolliert werden. Jede Klemme der Sessel werden auf korrekten Sitz geprüft. Das Förderseil wird visuell mit einer Revisionsgeschwindigkeit von 10-20 cm / Sekunde geprüft. ( 2030 Meter ! ).
Unsere Notantriebe wie Stromerzeuger und Notantrieb vor dem Getriebe müssen gewartet werden.
Wir halten uns an die gesetzlich vorgeschriebenen Auflagen für Bergbahnen.
Durch den Schneemangel haben wir diesen Zeitpunkt gewählt. Sollte sich nocheinmal der Winter mit einer ausreichenden Schneedecke zurückmelden werden wir den Betrieb wieder aufnehmen.
Wir bitten um Verständnis !
Quelle: Forum von www.feuerberglfite.de
Verfasst: 08.03.2004 - 21:11
von Jens
snowotz hat geschrieben:... Am A1 war nur recht viel los. Die könnten ruhig mal über einen gebrauchten fix-geklemmten Vierer nachdenken (wäre auch im Sommer an den WE was für Ausflügler). ...
Ich war am Sonntag zum ersten mal am Arnsberg. Meiner Meinung nach würde sich ein Millionenprojekt für eine gebrauchte 4-SB hier nicht lohnen, selbst bei Sommerbetrieb nicht.
Was ich jedoch machen würde, was auch im finanziellen Rahmen der Arnsberglifte liegen dürfte, ist einen parallelen Schlepplift neben den AI zu bauen. Dabei müßten nur im unteren Teil ein paar Geländekorrekturen druchgeführt werden, da oben die Trasse bereits die entsprechende Breite besitzt. Die Pisten würden die zusätzlichen Personen locker verkraften und die Kapazität der 2 Schlepplifte wäre dann ähnlich einer 4-SB.
Verfasst: 09.03.2004 - 10:43
von snowotz
@d-florian:
der Skilift war kurz nach Gersfeld nachdem man den Anstieg passiert hatte.
Leider war nicht so viel zu erkennen, da er relativ weit von der Straße weg war.
Ich hab zwar kurz mal angehalten, konnte aber keine Skifahrer erkennen.
Es war Sonntag, so 10.30 Uhr.
Wenn´s der Zuckerfeld war, kann es sein, dass der erst später aufmacht ???
@jens:
Also wenn kein 4er am Arnsberg, dann bitte doch wenigstens ne gebrauchte DSB parallel zum Schlepper.
Wie hat´s Dir am Arnsberg gefallen ???
Am Feuerberg erkennt man an den Webcam´s, dass da noch richtig gute Schneeverhältnisse sind (jedenfalls bessere als ich letzten Mittwoch da war) und trotzdem lassen die Ihre Lifte zu.
Sehr merkwürdig, anscheinend haben die es nicht mehr nötig für die paar Skifahrer, die unter der Woche kommen, offen zu lassen.