Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2012 / 2013 "wie war der Winter?"
bis 19.09.2013

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Prima, Gandegg heute offen!

Wolken sind auch schon da, man sieht eine kleine Staumauer reinziehen... Mal sehen was uns heute Abend noch erwartet..

Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Finsteraarhorn »

Auf der Webcam Rothorn und Glacier Paradise sieht man erste Flocken.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Wie flexibel reagieren die Bergbahnen eigentlich auf Schnee? Öffnen die ab Ende November die Pisten nach Plan oder sobald genügend Schnee liegt?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Wagt jemand eine Wetterprognose für das Wochenende? Vor allem der Wind macht mir etwas Sorgen.
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

NeusserGletscher hat geschrieben:Wie flexibel reagieren die Bergbahnen eigentlich auf Schnee?
Extrem flexibel, wenn wenig Schnee kommt wird mehr beschneit, wenn zu viel Schnee fällt wird schnellstmöglich präpariert, gesprengt, geräumt, zur Not auch nachts wenn die Touris schlafen mit Überstunden und allem was notwendig ist ;D
:!: während der Öffnungszeiten :!:
NeusserGletscher hat geschrieben:Öffnen die ab Ende November die Pisten nach Plan oder sobald genügend Schnee liegt?
Ansonsten kannst Du Dich in Zermatt ziemlich gut auf die Geplanten Saisonzeiten verlassen, so das Wetter mitspielt --> http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... fahrplaene und das hat gute Gründe, hier einige Auszüge aus der "Alle Jahre Wieder" Diskussion zu diesem Thema:

Personal / festangestellt:
Hat Zermatt überdurchschnittlich viel aber die sind für Vorbereitungs- Wartungs- etc.- Arbeiten eingeplant und sitzen nicht in ihren Pausenräumen auf Standby falle es schneit
Personal / saisonal:
Der Liftmensch mit dem Saisonvertrag arbeitet im Moment noch wonaders und Imboden wird nicht glücklich sein, wenn der die Kelle fallen lässt und von der ohnehin schon im Verzug befindlichen Zweitwohnungs-Baustelle verschwindet
Folglich: Wer soll's denn betreiben, die flexibel eröffneten Anlagen und Pisten
Restaurants:
Als Bsp. für die "drum-herum-Infrastruktur" die's auch braucht. Soll der Pächter auf Verdacht einkaufen und Leute anstellen, für einen eventuellen WE Betrieb? Alles aufheizen? Terrasse freischaufeln? Etc.?

Man könnte hier fortsetzen, Fakt ist, dass man ein grosses Skigebiet nicht einfach von heute auf morgen aufsperren kann, hier hat der Dorflift, der von zwei Bauern nebenbei betreut wird, klare Vorteile.

Bestenfalls kann man entlang einer Bahnachse, die ohnehin planmässig läuft, ein / zwei Pisten früher vorbereiten, wie die Piste nach Furgg, die schon öfter früher auf ging oder als anders Bsp.Titlis mit sehr flexiblem Saisonende je nach Schneelage dank durchgehendem Betrieb der LSB entlang der Piste.
Aber mehr geht nicht, auch andere positive Bsp. früher Reaktion wie Davos schaffen nur einen Lift, eben das was geht mit einigen Überstunden der Festangestellten.
Schöne Pisten sind GELB!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Bumps` Ausführungen ist wenig hinzuzufügen. Solange ich das beobachte ist die "Pfälzer Woche" Mitte November der Fixpunkt.
Kann mich nicht erinnern, dass im Bereich Gornergrat/Rothorn jemals ausserfahrplanmässig was geöffnet wurde.

Bild
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von NeusserGletscher »

Bumps hat geschrieben:
NeusserGletscher hat geschrieben:Öffnen die ab Ende November die Pisten nach Plan oder sobald genügend Schnee liegt?
Ansonsten kannst Du Dich in Zermatt ziemlich gut auf die Geplanten Saisonzeiten verlassen, so das Wetter mitspielt --> http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... fahrplaene und das hat gute Gründe
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und den Link. Meine Frage galt aber den Pisten, weniger den Bahnen. Ich dachte da vor allem an die Talabfahrten. Werden die bei genügend Schnee und Vorbereitungszeit nach Schneelage oder nach Plan geöffnet?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

leiter hat geschrieben:Wagt jemand eine Wetterprognose für das Wochenende? Vor allem der Wind macht mir etwas Sorgen.
Inkonsistente Angaben je nach Quelle,
Kachelmann Böen bis 30 km/h für Zermatt, das bedeutet für oben Risiko, aber schön für Sa und So einigermassen OK bis in den Nachmittag
Meteocentrale für KMH Böen über 80km/h d.h. bestenfalls läuft noch Gandegg, und stark bewälkt für Sa & So
Meteo Schweiz sagt Wind > 45km/h für Zermatt > 40% d.h. ähnlich wie Kachelmann, Sa. einigermassen schön, So stark bewölkt und Niederschlag
Weatherpro sieht kaum Wind in Z aber dafür Sa stark bewölkt und So richtig mieses Wetter

Wenn ich das mit meiner Erfahrung in Z kombiniere, würde ich sagen Sa schiebt der Südwestwind die Wolken durch und es könnte wettermässig besser werden, als die schlechteren Vorhersagen, So ist nur die Frage, wie viel es schneit und ja, Deine Sorgen mit dem Wind würde ich teilen

Da der Wohnort ZH im Profil die flexible Reaktion auf das Wetter einigermassen einschränkt, liegt es wohl am eigenen Suchtverhalten und der Risikoneigung, ob man dieses WE nach Z fährt... ;D
Schöne Pisten sind GELB!
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Dachte bisher immer Meteocentrale und Kachelmann sei in etwa dasselbe?
Interessant...

Was denkt die werte Forumsmeteorologengemeinschaft für morgen Freitag?
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

NeusserGletscher hat geschrieben:
Bumps hat geschrieben:
NeusserGletscher hat geschrieben:Öffnen die ab Ende November die Pisten nach Plan oder sobald genügend Schnee liegt?
Ansonsten kannst Du Dich in Zermatt ziemlich gut auf die Geplanten Saisonzeiten verlassen, so das Wetter mitspielt --> http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... fahrplaene und das hat gute Gründe
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort und den Link. Meine Frage galt aber den Pisten, weniger den Bahnen. Ich dachte da vor allem an die Talabfahrten. Werden die bei genügend Schnee und Vorbereitungszeit nach Schneelage oder nach Plan geöffnet?
Wenn Du mit "nach Schneelage" meinst vor dem 24.11. klar nein, denn dies würde die Talabfahrten im Bereich Süd betreffen (ohne zusätzliche Bahnen) und gerade die verlangen viiieeeeeel Schnee und damit Arbeit drum herum, zuvorderst bei so viel Naturschnee die Lawinen, dann der Pistenbau, die Netze, etc.
In dem Gelände kann man nicht einfach mal drüberfahren und es sieht so fast fertig aus, wie auf dem GGB Web-Cam Bild von Fab...

Wenn Du meinst ab dem 24.11. würden mich Talabfahrten wundern aber man weiss ja nie, wenn noch viel mehr Schnee käme, als heute liegt, denn das reicht nicht...
aber mehr Schnee bedeutet auch oben mehr Arbeit und somit denke ich die übliche Öffnungssequenz bleibt uns erhalten
1) Beschäftigungspisten in jedem Sektor d.h. TS - Furgg, Gifthitli, Rothorn - Blauherd - Sunnegga - Findeln
2) Verbindungspisten Kellesee und Kelle
3) nach und nach der Rest +/- ind der Sequenz, die man in den archivierten "Aktuelle Schneesituation - Treads" nachlesen kann

Fazit: vor dem 24.11. vielleicht TS - Furgg, am 24.11. optimal wäre 1) & 2), ggf. mit kleinen, einfach zu präparierenden Ergänzungen
Schöne Pisten sind GELB!
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Bumps hat geschrieben:Da der Wohnort ZH im Profil die flexible Reaktion auf das Wetter einigermassen einschränkt, liegt es wohl am eigenen Suchtverhalten und der Risikoneigung, ob man dieses WE nach Z fährt... ;D
:D
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

Znuk hat geschrieben:Dachte bisher immer Meteocentrale und Kachelmann sei in etwa dasselbe?
Interessant...
Mea Culpa, isses auch, bin auf die URL reingefallen und darauf, dass ich bei http://www.kachelmannwetter.de Zermatt und auf meteocentrale.ch KMH eingestellt hatte, was auch etwas andere Vorhersagen ergibt :oops:
Znuk hat geschrieben:Was denkt die werte Forumsmeteorologengemeinschaft für morgen Freitag?
"In den Bergen starker Südwestwind" sagt Meteo CH und Kachelmann auch.... have fun
Schöne Pisten sind GELB!
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Znuk hat geschrieben:Was denkt die werte Forumsmeteorologengemeinschaft für morgen Freitag?
Bumps hat geschrieben:"In den Bergen starker Südwestwind" sagt Meteo CH und Kachelmann auch.... have fun
Ja, das befürchte ich auch. Ich glaube ich verschieben meine Saisonpremiere. Für starken Südwind fahre ich nicht 7 Stunden Zug morgen... Thx

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ski-chrigel »

Bumps hat geschrieben: Fakt ist, dass man ein grosses Skigebiet nicht einfach von heute auf morgen aufsperren kann, hier hat der Dorflift, der von zwei Bauern nebenbei betreut wird, klare Vorteile.
Sölden kanns... siehe Topic Sölden. Da wurde so ziemlich überraschend ein grosser Teil des Winterskigebiets aufgesperrt. Und es war genial. Ich habe mich den ganzen Tag gefragt, woher die dieses Personal so kurzfristig aufbieten konnten.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Pälzer85 »

ski-chrigel hat geschrieben:
Bumps hat geschrieben: Fakt ist, dass man ein grosses Skigebiet nicht einfach von heute auf morgen aufsperren kann, hier hat der Dorflift, der von zwei Bauern nebenbei betreut wird, klare Vorteile.
Sölden kanns... siehe Topic Sölden. Da wurde so ziemlich überraschend ein grosser Teil des Winterskigebiets aufgesperrt. Und es war genial. Ich habe mich den ganzen Tag gefragt, woher die dieses Personal so kurzfristig aufbieten konnten.
Dadurch das dass Liftpersonal meist Einheimische sind ist das wohl kein Problen 1-2 Tage vorher bescheid zubekommen..
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Bumps »

Pälzer85 hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:
Bumps hat geschrieben: Fakt ist, dass man ein grosses Skigebiet nicht einfach von heute auf morgen aufsperren kann, hier hat der Dorflift, der von zwei Bauern nebenbei betreut wird, klare Vorteile.
Sölden kanns... siehe Topic Sölden. Da wurde so ziemlich überraschend ein grosser Teil des Winterskigebiets aufgesperrt. Und es war genial. Ich habe mich den ganzen Tag gefragt, woher die dieses Personal so kurzfristig aufbieten konnten.
Dadurch das dass Liftpersonal meist Einheimische sind ist das wohl kein Problen 1-2 Tage vorher bescheid zubekommen..
Hm Pistenmässig handelt es sich bei "ein grosser Teil" um 3 blaue Pisten (Stand offene Anlagen heute), wieviel Vorbereitungsaufwand die brauchen kann ich nicht beurteilen
Dafür aber rel. viele Anlagen = Personal und was sonst noch offen ist wie Restaurants = ???
Wo die Leute herkommen frag ich mich auch, denn 1-2 Tage vorher geht schon, ausser man hat noch einen anderen Arbeitsvertrag laufen

Immerhin eine schöne Ergänzug, gerade für de Feiertage, die wir dank Zwingl, Calvin & co nicht haben :twisted: , ich wäre ja nicht dagegen, dass sowas in Z auch passiert, nur glaub ich's erst, wenn ich's sehe und bis dahin steh ich bei übergrossem Optimismus lieber auf die Bremse
Schöne Pisten sind GELB!
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Also so wie ich die Situation in Z beurteile, halten sie sich an den Fahrplan.
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

hmm ich bin sehr gespannt was man von morgen so halten kann...
Niederschlag ist angekündigt, Vorhersagen variieren zwischen 10-25cm... Schbwer einzuschätzen, ne staumauer war heute noch nicht zu erkennen...
Auch fraglich, wo die Schneefallgrenze liegt, prognostiziert ist sie auf 1750m ca...

Aber wie viel es wirklich wird... vielleicht 10-15cm mit glück...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Es hat lt. SLF ca. 10cm Neuschnee gegeben.

Bild

benito
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 525
Registriert: 07.06.2006 - 23:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von benito »

Und es schneit wieder in zermatt. Aktuell starker schneefall auf schwarzsee - quelle: webcam
Saison 2018/2019: Saas-Fee, Portes du Soleil, Sella Ronda, Adelboden-Lenk, Saanenmöser-Schönried, Près d'Orvin, Jungfrauregion (Wengen/Kleine Scheidegg & First)
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Beschneiung Gornergrat laut webcam gestartet.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Ziemlich warm heute. Plusgrade bis in den Gipfelbereich.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Bild

Blick zum Breitboden
Bild

Rothorn
Bild
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Soo langsam ist wieder ne neue Front im Anmarsch und soll wohl für Sa+So etwas bringen... Prognosen sind schwer, zwischen 10-35cm...
Lassen wir uns überraschen, morgen früh können wir mehr sagen ;)
Benutzeravatar
skifreakk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 449
Registriert: 23.09.2012 - 18:28
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von skifreakk »

Schwer zu sagen, wie heute die Verhältnisse waren...
Es schneite, ich tippe auf mäßig, aber dank des starken windes war wenig davon zu sehen...
Auch wo die Schneefallgrenze lag war nicht leicht zu definieren, tippe auf etwas oberhalb findeln..
Aber zur nacht hin ist sie bis auf Talhöhe gesunken und es liegen, 2,3 zentimeterchen im Tal...

Heute die Fortsetzung davon??

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2012/2013“