Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland

Archiv aus der Saison 2012 / 2013 "wie war der Winter?"
bis 19.09.2013

Forumsregeln
Gesperrt
Winterberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.12.2007 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Siedlinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Winterberger »

Lennequelle, :mrgreen:

Jochem132
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 16.11.2012 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nijverdal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Jochem132 »

ich habe eine e-mail nach den postwiese geschickt
Benutzeravatar
SkiNiklas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 28.02.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von SkiNiklas »

Ich bin neugierig, haben sie auch was von Saisonstart geschrieben?
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Jochem132
Massada (5m)
Beiträge: 20
Registriert: 16.11.2012 - 20:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nijverdal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Jochem132 »

Nein, allein uber die beschneiung
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von manitou »

Die Wettervorhersage hat sich hinsichtlich der Kälte verbessert. Es gibt zwar relativ wenig Niederschlag, aber von Sa-Di bestehen 4 Tage gute Beschneiungsmöglichkeiten. Auch anschließend wird es nicht sofort wieder warm...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

Die ersten Flöckchen fallen schon. Es wird sicher so fünf bis sechs Zentimeter geben. Und dann mal sehen, wann es kalt genug ist für die Beschneiung....
Quelle:facebook.de
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »


Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von hook »

Ostwestfale hat geschrieben:Postwiese feuert...!

http://666kb.com/i/c9espoj5yvke4m830.jpg
Da haben wir nen schicken "Doppelpost" in zwei verschiedenen Topics fabriziert!:
"Schnee aus allen Rohren"
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 6#p4874731
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

Vereinzelt laufen auf den Bergen einige Schnee-Erzeuger. Zum Beispiel am Flutlichthang. In den Tälern ist es noch zu warm. Zum Wochenende hin wird sich das ändern. Ein Saisonstart zum zweiten Adventswochenende hin wird immer wahrscheinlicher.
Quelle:facebook...

Und nach aktuelle GFS Läufen gibts nochmals ordentlich Neuschnee am Dienstag...
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Da es interessant wird hier nochmal die Erinnerung an einige Webcams der Wintersport Arena:
http://www.wintersport-arena.de/de/webcams/

Heute Mittag war zu sehen, dass auch im Skiliftkarussell mehrere Kanonen liefen. U.a. am Quickjet.

Mittlerweile ist der Betrieb allerdings wieder eingestellt. Ist mit Sicherheit zu warm. Heute Nacht dürfte es aber wieder gehen :) An der Postwiese laufen sie zwar wohl noch aber gerade dort kann ich mir bei der Sonne derzeit nicht vorstellen, dass viel dabei rum kommt.

Sonntag hoffe ich auf eine Ladung Neuschnee zwischen 5 und 10cm. Und Dienstag mal abwarten. Da fürchte ich noch, dass die Schneefallgrenze mit den Niederschlägen ansteigen könnte.

Hoffentlich schafft man es eine Grundlage an Kunstschnee zu produzieren :)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

Weißt du, wo gestern schon beschneit wurde?
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

Hibbe hat geschrieben:Da es interessant wird hier nochmal die Erinnerung an einige Webcams der Wintersport Arena:
http://www.wintersport-arena.de/de/webcams/

Heute Mittag war zu sehen, dass auch im Skiliftkarussell mehrere Kanonen liefen. U.a. am Quickjet.

Mittlerweile ist der Betrieb allerdings wieder eingestellt. Ist mit Sicherheit zu warm. Heute Nacht dürfte es aber wieder gehen :) An der Postwiese laufen sie zwar wohl noch aber gerade dort kann ich mir bei der Sonne derzeit nicht vorstellen, dass viel dabei rum kommt.

Sonntag hoffe ich auf eine Ladung Neuschnee zwischen 5 und 10cm. Und Dienstag mal abwarten. Da fürchte ich noch, dass die Schneefallgrenze mit den Niederschlägen ansteigen könnte.

Hoffentlich schafft man es eine Grundlage an Kunstschnee zu produzieren :)
Sollte reichen für ne ordentliche Ladung am Dienstag..GFS sieht die Schneefallgrenze max bei 1000 Meter zwischen 0:00z und 3:00z..Dannach wieder rasches absinken auf bis 200 Meter..Zum Abend dann wieder ziemlich viel Schnee wenn nochmal ne kleine Schauerstraße durchziehen sollte. GFS simuliert teilweise bis zu 6mm

Achja hier noch was zum träumen zum Ende der Mittelfrist (Temperaturen) :ja:

http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs1894.gif
Benutzeravatar
asnowd
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 275
Registriert: 28.07.2011 - 19:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von asnowd »

Also, die Postwiese hat haute echt einen Vorsprung gehabt, was das Beschneien anging.
In Winterberg liefen die Kannonen nur am Quicke Jet Morgens für ne Stunde, an der Postwiese liefen die Kannonen an den drei Hauptabfahrten zumindest im oberen Bereich von den frühen Morgenstunden bis in den Nachmittag hinein mehr als 8 Stunden. Und gerade jetzt werden die Kannonen wieder angestellt. Im restlichen Sauerland lief noch gar nichts.
Anscheinend versucht man an der Postwiese eher, schon im Randtemperaturbereich zu beschneien. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es dort kälter, als im Winterberg war.

Benutzeravatar
SkiNiklas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 28.02.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von SkiNiklas »

Zurzeit laufen in Willingen die Kanonen auf Hochtouren, in Winterberg sehe ich aber keine Kanone an der Arbeit. Weiß einer vielleicht warum. An der Postwiese sind jetzt auch wieder alle am laufen.
Die Webseite vom Skiliftkarussell hat angekündigt das man versucht am 2. Adventswochenende die Skisaison zu beginnen. :bindafür:
Wintersaison 2014/2015: Kombikarte Skiliftkarussell Winterberg (24x) Restefahren Winterberg (1x) Ruhrquelle Winterberg (1x), Silvesterflutlichtski Postwiese (1x) Silvretta Montafon http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=53485 (1x)
Sommersaison 2015: 3S Bahn Koblenz, SnowWorld Landgraaf, Pendelbahn Meran 2000, Pendelbahn Vigiljoch
Wintersaison 2015/2016: September Schneegaudi Willingen, Saisoneröffnung Ruhrquelle, Skiliftkarussell Winterberg (9x), Skigebiet Willingen (3x), Postwiese Neuastenberg (1x) Pitztaler Gletscher http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=46&t=55980 (2x) Resteskifahren Winterberg (2x)
Sommersaison 2016: Seilbahn Hochmuth, Seilbahn Waldeck
Wintersaison 2015/2016: Hintertuxer Gletscher (2x) Skiliftkarussell Winterberg (1x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von fabi112 »

SkiNiklas hat geschrieben:Die Webseite vom Skiliftkarussell hat angekündigt das man versucht am 2. Adventswochenende die Skisaison zu beginnen. :bindafür:
Fänd ich auch klasse, dazu sollten sie aber langsam mal die Kanonen anwerfen...Die Temperaturen müssen jetzt locker passen, aber im ganzen Karussell ist es dunkel und keine Kanone läuft :(.
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von manitou »

An der Ettelsberg-Talstation hatte es um 21.00 Uhr -7°. Morgen früh wird der Berg schon richtig schön weiss aussehen. Ich hab mir unter den Kanonen schon mal die erste Schneedusche abgeholt... Juhuu!!!

In Winterberg wird die Kappe beschneit.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von judyclt »

Das Problem ist das, was ich die Tage schon schrieb: Die hohe Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit nicht allzu niedrigen Temperaturen.
Anscheinend hat das nun auch die Postwiese gemerkt und die Kanonen abgestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da viel guter
Schnee bei rumgekommen ist.
Winterberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.12.2007 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Siedlinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Winterberger »

Doch kam super Schnee raus letzte Nacht,

Hier im Forum sind die Leute bessere Schneimeister wie wir hier oben :biggrin:

Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von fabi112 »

Winterberger hat geschrieben:Doch kam super Schnee raus letzte Nacht,

Hier im Forum sind die Leute bessere Schneimeister wie wir hier oben :biggrin:
Bist du irgendwo in einem Skigebiet im Sauerland angestellt? :surprised: Falls ja, würde ich mich freuen, wenn du uns sagen würdest, wo wieviel beschneit wurde :).

Laut Meteomedia könnten morgen auch an die 10cm Schnee fallen (9.8mm Niederschlag bei max. -2°C) und auch Montag und Dienstag scheint es etwas zu geben. Die Luftfeuchtigkeit, wir aber wohl ziemlich hoch bleiben, was laut dem Vorposter, aber scheinbar doch nicht so schlimm ist, wie allgemein angenommen :). Ich bin sehr zuversichtlich, dass es nächstes Wochenende losgehen kann...

Wer den 16-Tage Trends glauben schenken möchte, der wird sich über zweistellige Minusgrade um den 3. Advent freuen, sicher ist das aber wohl definitiv nicht...
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Winterberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.12.2007 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Siedlinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Winterberger »

Nein ich arbeite nicht dort, komme aber von hier und kenne einige Schneimeister schon einige Jahre,

Der Schnee war heute Nacht unter aller Sau, es war auch Ironisch gemeint, mit Beschneiung wird das erst mal nichts, das liegt weniger an der Feuchtigkeit sondern eher an der Wirtschaftlichkeit :ja:
Benutzeravatar
fabi112
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 413
Registriert: 10.03.2011 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von fabi112 »

Von der Wirtschaftlichkeit müsste es doch passen, ich sehe in nächster Zeit kein Tauwetter...
"640 Kilobytes ought to be enough for anybody." Bill Gates, 1981

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dinslakenberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 02.11.2008 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 46537 Dinslaken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland

Beitrag von Dinslakenberger »

Erste Schnee-Erzeuger in den Hochlagen laufen in der Wintersport-Arena bereits
Pünktlich zum ersten Adventswochenende hält auch der Winter Einzug in die hoch gelegenen Regionen der Wintersport-Arena Sauerland. In einigen Skigebieten haben bereits vereinzelt Skigebiete begonnen, ihre Pisten zu beschneien. Ein Saisonstart zum zweiten Adventswochenende zeichnet sich ab.

Nur an besonders hoch gelegenen Stellen war es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bereits kalt genug, um Schnee zu produzieren. Schon im Tal, am Fuß der Hänge war es meist noch zu warm. Das wird sich in den nächsten Tagen ändern. Zum Wochenende hin melden die Wetterdienste weiter sinkende Temperaturen. Das nutzen die Betreiber der beschneiten Skigebiete, um flächendeckend Schnee zu produzieren. Insbesondere in der Nacht zu Sonntag werden die Bedingungen zu Beschneiung mit Temperaturen von minus vier bis fünf Grad in den Höhenlagen wohl optimal sein.

Schnee wird in den Skigebieten aus reinem, klaren Quellwasser produziert. Ab Temperaturen von rund minus zwei Grad können Schnee-Erzeuger arbeiten. Dies geschieht immer in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit. Je höher sie ist, desto niedriger müssen die Temperaturen liegen. Richtig effektiv ist die Beschneiung erst ab minus vier bis fünf Grad.

Im Kerngebiet der Wintersport-Arena sind 90 Prozent der Pisten beschneit. Die Betreiber der Skigebiete erwarten einen Saisonstart zum zweiten Adventswochenende hin mit guten Bedingungen auf den beschneiten Pisten.

Erste Schnee-Erzeuger in den Hochlagen laufen in der Wintersport-Arena bereits
Pünktlich zum ersten Adventswochenende hält auch der Winter Einzug in die hoch gelegenen Regionen der Wintersport-Arena Sauerland. In einigen Skigebieten haben bereits vereinzelt Skigebiete begonnen, ihre Pisten zu beschneien. Ein Saisonstart zum zweiten Adventswochenende zeichnet sich ab.

Nur an besonders hoch gelegenen Stellen war es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag bereits kalt genug, um Schnee zu produzieren. Schon im Tal, am Fuß der Hänge war es meist noch zu warm. Das wird sich in den nächsten Tagen ändern. Zum Wochenende hin melden die Wetterdienste weiter sinkende Temperaturen. Das nutzen die Betreiber der beschneiten Skigebiete, um flächendeckend Schnee zu produzieren. Insbesondere in der Nacht zu Sonntag werden die Bedingungen zu Beschneiung mit Temperaturen von minus vier bis fünf Grad in den Höhenlagen wohl optimal sein.

Schnee wird in den Skigebieten aus reinem, klaren Quellwasser produziert. Ab Temperaturen von rund minus zwei Grad können Schnee-Erzeuger arbeiten. Dies geschieht immer in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit. Je höher sie ist, desto niedriger müssen die Temperaturen liegen. Richtig effektiv ist die Beschneiung erst ab minus vier bis fünf Grad.

Im Kerngebiet der Wintersport-Arena sind 90 Prozent der Pisten beschneit. Die Betreiber der Skigebiete erwarten einen Saisonstart zum zweiten Adventswochenende hin mit guten Bedingungen auf den beschneiten Pisten.
Wo bleibt der Winter ?
Ostwestfale
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 673
Registriert: 09.09.2012 - 13:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland

Beitrag von Ostwestfale »

Feuerfrei in Willingen (Ettelsberg)
Altastenberg feuert auch (Westfalenhang)
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland

Beitrag von manitou »

Ostwestfale hat geschrieben:Feuerfrei in Willingen (Ettelsberg)
Wo wird in Willingen aktuell gefeuert? Hast Du die Lichter der Seilbahn für Kanonen gehalten?

In Willingen war um 18.45 Uhr -1° (da bin ich an der Talstation vorbeigefahren), da geht derzeit nichts mit Beschneiung...
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2012/2013“