Deine Resultate sind wirklich umwerfend. Wobei irgendwie in den letzten paar Monaten eine Gehängebausucht durchs Forum geht ^^
Sehe ich das richtig, dass du selbst ne Bahn baust? Deine Umlenkscheibe ist ja aus Metall/Stahl etc, sprich einem Material mit wenig Reibung. Da brauchst du um die Umlenkscheibe noch irgendeinen Belag, hab das selbst mal erlebt, dass ne Modellbahn vom technischen her 100 % geplant war (Toleranzbereich ca. 1mm) und dann nur gescheuert und Lärm abgegeben hat ...
Warum werd ich nur das Gefühl nicht los das Du möglicherweise von Freund Tobi die Gehängebestellung für den speziellen Oldtimerbrückenantriebsschlepper bekommen wirst der noch auf meiner ToDo - Liste für 2013 steht...
@sunset, normalerweise braucht man bei nicht allzu langen Bahnen, ner vernünftigen Seilspannung und leicht laufenden Seilrollen keinen Haftbelag. Ansonsten ist die praktikabelste Methode, die Rille mit Silikon auszuspritzen und dann bei langsamer Rotation mit geschirrspülmittelbenetztem Finger die Rille auszuformen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen. WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele! WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen. WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele! WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
Lifteler hat geschrieben:Wüsste jemand.wie ich ein Gehäuse für einen Streckenscheinwerfer bauen könnte?
Die einfachste Möglichkeit dafür sind verchromte Kunststoffreflektoren für 5 mm LED´s die man einfach vorne draufstecken kann. Erinner mich bitte dann nochmal daran wenn Deine Ladung TruMotionrollen hier sind denn dann nehm ich Dir ein Muster mit rein
4CLD_Gampebahn hat geschrieben:Eine Baco ähnliche Kurve hatten wir bereits aber das ist schon einige Jahre her mittlerweile und der Modellbauer hat leider aufgehört.
Zumindest hier im Forum, paar FB - Spuren von ihm gibt es - allerdings nichts mehr in Richtung Modellbau. Das Bacosystem ist meiner Meinung nach in der Praxis für Modellseilbahnanlagen leider untauglich weil man das dafür nötige "Klemmendach" in Kombination mit den höhenverschieblichen Seilführungsbolzen nicht praktikabel funktionsfähig hinkriegt. Eher wär technisch ne Habeggerkurvenscheibe möglich und Versuche in dieser Richtung stehen bei mir wahrscheinlich 2014 auf dem Programm weil einem meiner Kunden ne EUB - Kurvenzwischenstation im Kopf rumspukt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
geplante Skitage 2020/2021: Tagesfahrten ins Allgäu, 4 Berge Schladming Skitage 2019/2020: 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage 2018/2019: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 6 Tage 4 Berge Schladming, 3 Tage Damüls-Mellau (AF-WC) Skitage2017/2018: 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 3 Tage Damüls, 1 Tag Diedamskopf, 2 Tage Warth, 6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Berwang Skitage2016/2017: 2 Tage Hörnerbahn Bolsterlang, 2 Tage Berwang, 1 Tag Brandnertal, 6 Tage 4 Berge Schladming Skitage 2015/2016:6 Tage 4 Berge Schladming, 1 Tag Brandnertal, 3 Tage Berwang-Bichlbach, 1 Tag Hörnerbahn Bolsterlang, 4 Tage Kleinarl-Zauchensee Skitage 2014/2015:4 Tage Skijuwel Alpbach-Wildschönau, 1Tag Brandnertal, 6Tage 4Berge Schladming, 1 Tag Sonnenkopf am Arlberg, 3 Tage ZillertalArena Modellbauer mit Leib und Seele, 4 Berge Schladming 4 Ever!
Grüße von den Murrtal Modellbahnen
Paar Fragen:
Dein Gerüst der Bergstation, ist das aus Messingdraht mit Zinn weichgelötet? Hast du nen Lötkolben oder nen Bunsenbrenner oder wie machst du es sonst? Welchen Durchmesser hat der Draht (vermutlich Messing?)
Wie viel (k)g sind dein Spanngewicht?
Die Stützen: Nun gut, man kann dran noch was machen, aber auch so sind sie funktionell. Wennst mal Lust und Laune hast, kannst du ja mal versuchen, eine Schleppliftstütze vorbildgetreu nachzubauen. ZB. Ne Habegger Polygonstütze ( http://www.skilift-info.de/bild/11237/Stu_etzen.html ), die wäre denke ich etwas leichter zu bauen als ne DM Fachwerkstütze ( http://www.harzwinter.de/alpinforum/car ... ada_09.jpg ). Aber die Wahl ist natürlich dir überlassen, sind meinerseits nur Anregungen.
Der ist aber gar bissl groß geraten - da brauchst Du noch ne Leiter für den Bediensteten...
Heut Nacht ging übrigens die TruMotion Rollenbestellung raus - 500 Stk. sollten mal für meine Freunde und mich ne Zeit lang reichen...
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen. WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA
HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele! WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE