Seite 3 von 5
Re: Seilrollen
Verfasst: 27.09.2013 - 22:26
von Petz
margau hat geschrieben:Also wirklich, was will denn der Zoll mit en Paar alten Seilrollen! Wo wir dank salvi doch nur den Versand zahlen müssen....

Bei der Verzollung geht es um den Warenwert egal ob die Dinger ein Geschenk sind oder nicht. Übersteigt der Warenwert (wird in dem Falle dann mangels Rollenwertangabe amtlich geschätzt) die Zollfreigrenze wird die Sendung abgabepflichtig.
Manchmal kommt es billiger die Ware in zeitlichem Abstand auf zwei Pakete aufgeteilt zu versenden weil das dann höhere Porto günstiger als die Zollabgaben kommt; so machen das z. B. Kollege Roger und ich bei Sendungen die die Freibetragsgrenze übersteigen würden.
Re: Seilrollen
Verfasst: 28.09.2013 - 16:22
von Ram-Brand
Aber wenn jetzt Jojo auch mit dem Kontoauszug zum Zollamt geht und dieser sieht es hat nur xyz Euro gekostet, dann muß doch sicher das nur verzollt werden anstatt der geschätzte Wert.
Re: Seilrollen
Verfasst: 28.09.2013 - 16:39
von jojo2
Ja das mit dem Kontoauszug hoffe ich auch. In dem schreiben stand drin, dass es beim Zoll abgefangen wurde, weil keine Rechnung beilag.
Re: Seilrollen
Verfasst: 28.09.2013 - 16:44
von Ram-Brand
Naja, die dachten vielleicht das die Rollen für kommerziellen Einsatz sind und nicht
von einem Bekannten geschickt wurden.
Re: Seilrollen
Verfasst: 05.10.2013 - 11:55
von jojo2
Hi,
die Rollen sind jetzt bei mir.
Musste allerdings noch 9,23€ an Zoll zahlen und 13€ Bankgebühren. Sodass die Versandsumme insgesamt bei 22€ pro Person liegen würde (Wenn alle 4 noch mitmachen).
Habt ihr noch intresse?
Gruß
Jojo
Re: Seilrollen
Verfasst: 05.10.2013 - 12:32
von Petz
Das hatte ich leider befürchtet...
Re: Seilrollen
Verfasst: 05.10.2013 - 13:29
von 4CLD_Gampebahn
22€ sind auch ok...
Der Zoll geht mir sowieso auf die nerven... durfte 2012 schon 225e strafe+ 70€!! für die Zustellung des Busgeldbescheides zahlen...
Re: Seilrollen
Verfasst: 05.10.2013 - 13:55
von Ram-Brand
Ja Intresse besteht weiterhin.
Re: Seilrollen
Verfasst: 05.10.2013 - 15:28
von margau
Jepp, bei mir auch.
Re: Seilrollen
Verfasst: 07.10.2013 - 09:53
von jojo2
Ok,
also ich habe:
4CLD_Gampebahn
4x 120mm
1x 10mm
margau
2x 120mm
2x 100
Und Ram:
2x 150mm
1x 120mm
Stimmt das so?
Wobei ich ein Problem habe, eine 100er Rolle ist wohl beim Versand aus dem Paket gefallen? Ich habe nur 2?
Re: Seilrollen
Verfasst: 07.10.2013 - 12:36
von salvi11
Ich hab 100% drei stück von den 100mm rein getan. Ich bin mir ganz sicher. Unbegreifbarer Zoll, einkassieren und den Inhalt verlieren
Re: Seilrollen
Verfasst: 07.10.2013 - 15:14
von margau
Jepp, passt. Schonmal danke für die Mühe am Salvi und jojo
Wie läuft das mit Bezahlung? Vorkasse per Überweisung oder Überweisungsträger im Paket?
Viele Grüße
margau
Re: Seilrollen
Verfasst: 07.10.2013 - 15:56
von jojo2
salvi11 hat geschrieben:Ich hab 100% drei stück von den 100mm rein getan. Ich bin mir ganz sicher. Unbegreifbarer Zoll, einkassieren und den Inhalt verlieren

Ja das Paket hatte an einer Seite einen kleinen Schlitz , habe das aber erst zu spät gesehen? Vermutlich ist die Rolle dann da rausgefallen
Re: Seilrollen
Verfasst: 07.10.2013 - 21:20
von jojo2
Seilrolle 100mm Nummer ist wieder aufgetaucht
Sie lag einzeln im Kofferraum 
Also bekommt jeder das was bestellt war
Re: Seilrollen
Verfasst: 07.10.2013 - 21:53
von Lifteler
Woher bekomme ich im Internet kostengünstige Seilrollen aus Aluminium oder Messing ?
Bitte helft mir weiter
Re: Seilrollen
Verfasst: 09.10.2013 - 17:21
von 4CLD_Gampebahn
Überweisung sollte laut meiner Buchhaltung heute raus sein.
Re: Seilrollen
Verfasst: 13.10.2013 - 20:02
von FTR
Nö! Das geht mit einer ordentlichen Bohrmaschine wie z.B. von Bosch und einem dazu passendem Aufspannbock und einem Holz oder Stahlbodenbrett und ner Feile!
Anleitung für PVC Rollen drehen mit sowas:
1.Pvc Stück absägen und ein Loch mittig bohren
2. Pvc Scheibe mit schraube und mindestens 2 Muttern ins BohrmaschinenFutter einspannen.
3. Mit feile Seilrille etc. reindrehen.
Oder noch besser für "Anti-Drehbankkäufer":
Für 100-300€ eine Drechselbank kaufen. Ich wünsche mir eine Drechselbank von Berlan zu Weihnachten! Diese soll für den Hobbybereich sehr gut sein und zum Pvc Rollen herstellen gets bestimmt super!
Liebe Grüße Florian
Re: Seilrollen
Verfasst: 14.10.2013 - 19:27
von 4CLD_Gampebahn

Sieht schonmal sehr gut aus!
Re: AW: Seilrollen
Verfasst: 29.10.2013 - 15:36
von margau
Meine wären auch da, nochmal Danke Salvi und Jojo2!
Re: Seilrollen
Verfasst: 29.10.2013 - 20:30
von Ram-Brand
Meine sind gestern auch gekommen. Vielen Dank an alle
Re: Seilrollen
Verfasst: 30.10.2013 - 22:21
von CFS
FTR hat geschrieben:
Nö! Das geht mit einer ordentlichen Bohrmaschine wie z.B. von Bosch und einem dazu passendem Aufspannbock und einem Holz oder Stahlbodenbrett und ner Feile!
Anleitung für PVC Rollen drehen mit sowas:
1.Pvc Stück absägen und ein Loch mittig bohren
2. Pvc Scheibe mit schraube und mindestens 2 Muttern ins BohrmaschinenFutter einspannen.
3. Mit feile Seilrille etc. reindrehen.
Oder noch besser für "Anti-Drehbankkäufer":
Für 100-300€ eine Drechselbank kaufen. Ich wünsche mir eine Drechselbank von Berlan zu Weihnachten! Diese soll für den Hobbybereich sehr gut sein und zum Pvc Rollen herstellen gets bestimmt super!
Kommt drauf an, was man damit dreht, denn dein Modell einer Drehbank mit einer Feile anstatt eines Meißels ist sicher sehr gewöhnungsbedürftig, bzw. auch gefährlich, denn wenn man freihändig mit einer Feile auf ein Werkstück drauflosarbeitet und du dir dein Handgelenk brichst - ich sag nur
. Aber nur um ein Stück PVC für ne einfache Rolle zu drehen, reicht sicherlich eine Drechselbank völlig aus. Außerdem ist muss die Konstruktion mit der Schraube im Werkstück auch erstmal halten, was bestimmt viel Geduld erfordert. Und eine Bosch Bohrmaschine ist auch nicht das Beste, falls du das gedacht hast. Also wenn man sich auskennt und vor allem die richtigen Teile kann man bestimmt eine gute Drehbank selbst zusammenbauen.
Re: Seilrollen
Verfasst: 30.10.2013 - 22:35
von FTR
Ach ein Schmarrn! Dass man sich das Handgelenk brechen kann ist absoluter Blödsinn! Glaube mir das schlimmste was da passieren kann ist, dass die Feile sich mal in einem Holz,PVC oder Stahl-Stück festhängen kann und sie dir um die Ohren fliegt. Aber eine kleine Schürfwunde kann da kommen und vielleicht noch ne kleine Prellung! Aber ich passe damit schon auf.
Liebe Grüße Florian
Re: Seilrollen
Verfasst: 30.10.2013 - 23:54
von Drahtseil
FTR hat geschrieben:...Ach ein Schmarrn! Dass man sich das Handgelenk brechen kann ist absoluter Blödsinn ...
Ich glaube du unterschätzt, was bei unsachgemäßem Umgang mit solchen Maschinen alles passieren kann. Klar, bei einer Bohrmaschine mit einem einfachen Bohrfutter ist das Verletzungsrisiko verhältnismäßig gering, wenn man dieses mit der Hand berührt. Anders sieht es aber mit Werkstücken aus, die abreißen und dann umherfliegen. Diese können schnell zu Geschossen werden und dann auch ordentliche Verletzungen mit sich bringen. Deshalb stets die UVV befolgen, egal welche Arbeiten an solchen Maschinen durchgeführt werden.
Und dass man bei Drehmaschinen auf keinen Fall in die Nähe des Backenfutters langt dürfte wohl klar sein, denn wenn, dann wird es ziemlich schnell ziemlich hässlich. Leider alles schon erlebt!
Re: Seilrollen
Verfasst: 31.10.2013 - 04:01
von Petz
Re: Seilrollen
Verfasst: 31.10.2013 - 08:41
von FTR
Also bei einer großen Drehbank und einem beschissen eingespanntem Werkstück kann vielleicht etwas passieren! Aber bei dieser kleinen Anlage passt maximal 1cm ins Futter. Also da kann kaum etwas passieren! Aber eine Schutzbrille wegen Spähnen und Splittern muss man benutze ! Ich habe schon mal versucht damit Baukasten Seilrollen aus PVC zu überdrehen und es klappte ganz gut! Ein Bild kann ich bei Interesse ja mal senden!
Liebe Grüße Florian