Seite 3 von 3
Verfasst: 26.03.2006 - 15:19
von Estiby
Mach mal, da freust dich, wenn zur Talstation eines Liftes nicht hochlaufen musst
Verfasst: 26.03.2006 - 15:46
von zillertalski
schau ma amal
Verfasst: 26.03.2006 - 17:01
von Pilatus
Der 4SB Trüebseehopper in Engelberg! Ich hasse diesen Lift!!!
Verfasst: 26.03.2006 - 21:31
von Steinlimi
Die neue Sesselbahn Jochpass-Jochstock in Engelberg. Eine Sechsplätzer ist etwas übertrieben. Mehr als vier Leute finden sich sowieo selten auf dem Sessel. Eine Vierer hätte gereicht.
Verfasst: 26.03.2006 - 21:51
von JB007
obwalden hat geschrieben:Die neue Sesselbahn Jochpass-Jochstock in Engelberg. Eine Sechsplätzer ist etwas übertrieben. Mehr als vier Leute finden sich sowieo selten auf dem Sessel. Eine Vierer hätte gereicht.
Vielleicht war das weit voraus gedacht, da Engelberg ja zusammen mit Meiringen und Melchsee-Frutt zu einem neuen riesigen Skigebiet verbunden werden soll, dem "Schneeparadis Hasliberg-Titlis", siehe hier: http://www.titlis.ch/001tit_0805_de.htm
Schnittstelle ist hier der Jochpass.
Verfasst: 26.03.2006 - 21:54
von Pilatus
Verfasst: 01.04.2006 - 12:00
von hurricane80
Die 2. Sektion der neuen EUB in Sestriere ist eine Fehlinvestitution. Dauernd gesperrt wegen zuviel Wind. Ne KSB6 wäre hier sinnvoler gewesewn
Verfasst: 03.04.2006 - 09:32
von Chris
Werna76 hat geschrieben:Chris hat geschrieben:Verschiedene andere haben wir ja schon diskutiert (2SB Vallon Corvara)
daher nehme ich die mal nicht mit auf.
Also diese Diskussion war vor meiner Forumszeit... Warum bitte soll denn die DSB Vallon ne Fehlinvestition sein???
Meiner Meinung nach deswegen, weil man eine lahme DSB durch eine lahme DSB ersetzt hat. Entweder stehen lassen oder eine schicke kleine KSB, das wärs gewesen.
Die Bahn/Piste selber ist natürlich keine Fehlinvestition, die ist super!!!
Chris
Verfasst: 03.04.2006 - 20:03
von extremecarver
hehe - wer sich über Seillifte ärgert ist wohl noch nie mit einem langen Rope-Tow Lift in Neuseeland gefahren. Da gibt es mit Craigieburng und Temple Basin zwei geniale Skigebiete die NUR mit Seilliften auskommen - Mit Nutcracker wird sich da eingehängt.
In Craigieburn wird der Gipfellift ab und zu bis zu 25km/h schnell gefahren - was bedeutet dass der Einstieg bergab gebaut wurde um auf Seilgeschwindigkeit zu kommen. Geht übrigens sehr, sehr steil hoch.
Bei Sturm können Seillifte übrigens noch immer betrieben werden - dann allerdings mit veränderung der Fahrspur um bis zu 10m - da das Seil aus den Rollen springt.
Für die meistens hier wäre so ein Lieft wohl eine totale Fehlplanung - ich hätte jedoch gerne solche Lifte in Europa in windigen gegenden. Selbst wenn die Schlepplifte schon stehen wegen Sturm ist ein Rope-Tow noch immer gut benutzbar: Ich glaub kaum ein Lift ist billiger als so ein ropetow - die Motoren sind meist alte Ford Motoren (bis zu 40 Jahre alt).
Für mich sind alle Schlepplift - noch schlimmer Tellerlifte Fehlbauten da ropetows viel praktischer sind.
Verfasst: 15.04.2006 - 02:12
von hurricane80
Die TSD6 Madeleine in Val diesere. Hätten lieber TS4 Datcha ersetzt mit Verlängerung zur jketztigen Bergstation von madeleine