Seite 3 von 3
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 02.10.2013 - 14:06
von 3303
Martin_D hat geschrieben:
Fremdenfeindlich kann auch jemand sein, der sich nicht überlegen fühlt, sondern ängstlich und verunsichert ist, wenn in sein Umfeld Leute mit einer anderen Herkunft (kulturell oder geographisch) hineinkommen. So jemand ist kein Rassist, sondern "nur" fremdenfeindlich.
Also ich weiß nicht. Nach der Definition wäre dann ein großer Teil der Landbevölkerung fremdenfeindlich?
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 02.10.2013 - 14:51
von gfm49
3303 hat geschrieben:Nach der Definition wäre dann ein großer Teil der Landbevölkerung fremdenfeindlich?
zweifellos ist das in unserem Kulturkreis weitgehend so - im Gegensatz zur Gastfreundschaft, die dem Fremden in anderen Weltgegenden entgegengebracht wird (nicht zuletzt auch in etlichen islamischen Ländern).
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 02.10.2013 - 15:44
von Pilatus
NIC hat geschrieben:@Homo-Ehe: Hm, aus deiner Argumentation könnte man schließen dass dann auch ein(e) zeugungsunfähige(r) Mann/Frau mit einer/einem Frau/Mann auch keine Ehe schließen muss weil aus dieser Beziehung "auf normalen Weg" auch kein Kind endsteht.
Gerade riesigen Bedarf für eine Heirat sehe ich da tatsächlich nicht, so lange man Sachen wie Erbe etc. auch anders lösen könnte.
gfm49 hat geschrieben:3303 hat geschrieben:Nach der Definition wäre dann ein großer Teil der Landbevölkerung fremdenfeindlich?
zweifellos ist das in unserem Kulturkreis weitgehend so - im Gegensatz zur Gastfreundschaft, die dem Fremden in anderen Weltgegenden entgegengebracht wird (nicht zuletzt auch in etlichen islamischen Ländern).
Das ist ja mal die nächste lächerliche Aussage. Als ob Rassismus ein europäisches Problem wäre
Schau schon nur mal was die unterschiedlichen Asylantengruppen voneinander erzählen, dann würdest du so etwas nicht mehr behaupten.
Zwischen reichem Touristen und armem Migranten besteht ein kleiner aber feiner Unterschied. Mal schauen wie nett sie dich in islamischen Ländern behandelt hätten, wenn du ein armer Afrikaner gewesen wärst...
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 04.10.2013 - 17:42
von Chlosterdörfler
In einer Umfrage der Jungfrauzeitung sind 57% für ein Verhüllungsverbot bei 440 Teilnehmer welche sich beteilgt haben.
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 04.10.2013 - 20:36
von Petz
NIC hat geschrieben:@Burkaverbot: Naja, ich bin schon sehr überzeugt dass dieses Verbot im Zuge von religiösen Motiven beschlossen wurde.
Ich denke auch das das Verbot religiös motiviert ist aber plädiere trotzdem dafür, weil ich der Überzeugung bin das man mit allen legalen Mitteln versuchen sollte, radikalreligiösen Einfluß durchaus auch mit publikumswirksamen Methoden zurückzudrängen egal von welcher Seite er kommt.
Und gerade bei den Beispielen Verschleierungszwang, Beschneidung, Schächten bin ich für rigorose Verbote weil das mit Religionsfreiheit an sich meiner Meinung nach absolut nichts zu tun hat.
Sekten, Religionsgemeinschaften und/oder deren radikalisierte Ableger die durch ihre Vorgaben oder Propaganda klar gegen die Menschenrechtskonventionen verstoßen, müßten diese meiner Ansicht nach entweder schleunigst ändern oder sie haben im westlichen Kulturkreis heutzutage schlicht nichts mehr verloren und gehörten schlicht verboten. Darunter fiele für mich z. B. auch die katholische Kirche mit ihrer Propaganda gegen Empfängnisverhütung und homosexuelle Lebensweisen.
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 05.10.2013 - 10:26
von Chlosterdörfler
Selbst die Frauenrechtlerinnen sind sich uneins über ein Stück Stoff vor dem Gesicht im Blick vom 05.10.13.
Sie sind sich sonst meist einig, die Feministinnen in allen Lagern. Aber wenn es um dieses Stück Stoff geht, könnte es viel Ärger geben, gerade unter Frauen.
Quelle:http://www.blick.ch/news/politik/stoff- ... 66766.html
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 12.11.2014 - 19:04
von Chlosterdörfler
Als erster Kanton will das Tessin das Tragen von Gesichtsschleiern verbieten. Für die Landesregierung ist dies mit der Bundesverfassung vereinbar.
Sie richtet sich gegen religiös motivierte Gesichtsverhüllungen sowie gegen Vermummungen an Demonstrationen. Bevor das Verbot in Kraft treten kann, müssen die eidgenössischen Räte beurteilen, ob es mit der Bundesverfassung vereinbar ist. Aus Sicht des Bundesrates ist dies der Fall: Er beantragt dem Parlament, diese und weitere Änderungen von Kantonsverfassungen zu gewährleisten.
Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... g-16763948
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 25.05.2015 - 18:46
von Chlosterdörfler
Kürzlich hat sich die Staatspolitische Kommission des Nationalrats für ein Verhüllungsverbot ausgesprochen. Davon betroffen wären auch islamische Gesichtsschleier wie Burka und Nikab. Was aber steht darüber im Koran?
Infos: http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/sta ... y/21595853
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 28.09.2015 - 22:42
von Chlosterdörfler
Die Volksinitiative «Ja zum Verhüllungsverbot» wird lanciert. Das sogenannte Egerkinger Komitee rund um SVP-Nationalrat Walter Wobmann – einer der Väter der Anti-Minarett-Initiative – will das Tragen von Gesichtsschleiern in der Öffentlichkeit verbieten. Es gehe dabei um Verhüllung «aus jeglicher Motivation», schrieb das Egerkinger Komitee Anfang Jahr in einer Mitteilung.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/sta ... y/19752841
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 29.09.2015 - 19:28
von Sebald Breskac
Irgendwie habe ich das Gefühl, ich sollte auf Urlaub in der Schweiz besser verzichten...
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 30.09.2015 - 19:15
von Chlosterdörfler
Dürften sich Fasnächtler bei einer Annahme des Verbots noch maskieren?
Vorgesehen ist ein generelles Verhüllungsverbot, das neben Burkaträgerinnen beispielsweise auch vermummte Demonstranten betreffen würde. Das Komitee will das «einheimische Brauchtum» jedoch von der Regelung ausnehmen – darunter dürften auch Fasnächtler fallen. Ausnahmen sind ebenfalls vorgesehen, wenn gesundheitliche, sicherheitsrelevante oder klimatische Gründe eine Gesichtsbedeckung nötig machen
Quelle: http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... --30213570
«einheimische Brauchtum» gilt das auch für die Musik Paraden im Sommer?
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 30.09.2015 - 20:08
von Bergwanderer
http://www.jungfrauzeitung.ch/gosimg10J ... 01348w.jpg
Ja zum Glück gibt's in der Schweiz keine 8000er ... und Nepal braucht die Einnahmen ...
Re: Verhüllungsverbot beunruhigt Schweizer Touristiker
Verfasst: 01.10.2015 - 08:21
von Theo
Ist hier der gleiche Schwachsinn wie in der EU, darum funktioniert halt momentan auch fast rein gar nichts mehr. Wir wissen doch alle was gemeint ist und was nicht, also diskutieren wir über das was gemeint ist und nicht um irgendwelche andere Dinge wo es gar nicht betrifft. Diskutiert man über Nebensächlichkeiten und falsche Dinge kommt man nie zu einer Lösung und was keine Lösung bedeutet sehen wir in unseren Nachbarländern dieser Tage ja recht deutlich.