Seite 3 von 6
Re: AW: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 04.02.2014 - 10:30
von Pälzer85
skier3000 hat geschrieben:Naja ich hab im wesentlichen auch 2 Personen (Kinder fahren ja frei) und hin-rüclfahrt Göppingen Wörgl 250€-Bahn wo sind deine Superpreise?
Bin an den bahnschalter eben 2 Monate vorher gegangen , mann muss dazu sagen habe die Bahncard 50 dazu gebucht aber gleichw ieder gekündigt sprich nur für die Fahrt genutzt ( so hats mir die nette Dame am Schalter empfohlen!)
Zudem hat man beim Alpenexpress so heißt der Zug der immer im Winter in Mannheim abfährt um 11.56 (ca!) Uhr immer bis INsbruck fährt ohne Umsteigen ist es halt entspannder.
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 04.02.2014 - 13:45
von Der Husumer
Pälzer85 hat geschrieben:
Bin an den bahnschalter eben 2 Monate vorher gegangen
Ist gerade bei komplizierten Sachen normalerweise das Beste, was man machen kann, zumindest wenn dort jemand nettes und kompetentes sitzt.
Am Schalter kriegt man auch noch wesentlich länger, also bis kurz vor den Fahrttag, Sparpreise, während die je nach Strecke im Internet manchmal über einen Monat vorher schon nicht mehr angeboten werden.
Re: AW: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 04.02.2014 - 13:51
von whiteout
Problem ist eben für diesen EC werden überhaupt keine Sparpreise angeboten.RJ direkt oder Meridian bis Kufstein und REX/S bis Wörgl kosten wieder nur paar Euro-Sparpreis eben
Falls jemand noch günstige Tipps hat für Sparangebote der Bahn in die Alpen wärs cool wenn die hier landen würden.
Re: AW: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 04.02.2014 - 14:09
von georgous
skier3000 hat geschrieben:Problem ist eben für diesen EC werden überhaupt keine Sparpreise angeboten.RJ direkt oder Meridian bis Kufstein und REX/S bis Wörgl kosten wieder nur paar Euro-Sparpreis eben
Falls jemand noch günstige Tipps hat für Sparangebote der Bahn in die Alpen wärs cool wenn die hier landen würden.
Gib doch einfach mal Bolzano oder Trient ein...... Ist meist günstiger als nur bis Innsbruck oder Wörgl zu fahren
Re: AW: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 05.02.2014 - 07:39
von Onkoman
skier3000 hat geschrieben:Problem ist eben für diesen EC werden überhaupt keine Sparpreise angeboten.RJ direkt oder Meridian bis Kufstein und REX/S bis Wörgl kosten wieder nur paar Euro-Sparpreis eben
Falls jemand noch günstige Tipps hat für Sparangebote der Bahn in die Alpen wärs cool wenn die hier landen würden.
Hast du mal geschaut die selbe Verbindung über die ÖBB als Sparschiene zu bestellen?
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 05.02.2014 - 12:35
von georgous
Es gibt noch die Bahnfüchse, die laut meinem Bekanntenkreis schon sehr häufig die besten Preise gefunden haben.
Sie erstellen Dir bei Bedarf einen Reisevorschlag.
http://bahnfuechse.de/
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 05.02.2014 - 14:53
von whiteout
Grade mal eben meine Verbindung bei der ÖBB geschaut,tatsächlich würde ich mit 2 Erwachsenen + Gefolge für hin 78€.Ok Alles noch ganz gut,dennoch kommt mit zurück wieder der Hammer für 118€.Allerdings ist mir aufgefallen Fahrscheine mit Ziele im Ausland sind extrem teuer,mit Start im Ausland wiederum alles ok.Also Hin-Strecke bei der ÖBB buchen,Retoure bei der DB.Laut Spritpreisrechner fahre ich auf dieser Strecke für etwa 60-80€ mit dem Auto hin und zurück-somit Mist.
Naja..streichen wir die SkiWelt hald für dieses Jahr.Zum fahren ist es uns einfach zu weit und die Bahn wäre hald perfekt in 3 Stunden dort und wir um 9 auf der Piste.
http://weberberg.de/billiger-bahn-fahren.html
Dieser Trick mit den 60 Tagen funktioniert leider auch nicht mehr.Naja egal..im Sommer gibts wieder den DeutschlandPass (Warum nicht auch im Winter
) dann ist alles geklärt
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 05.02.2014 - 14:55
von Pälzer85
Das hat mich auch schon wieder dieses Jahr gewundert die Heimfahrt wurde mit ziemlich hohem Preis angeboten..
Naja der Vorteil beim bahnfahren ist einfach null stress in Bezug auf Autofahren und man muss nicht wenn man ne Woche in Urlaub fahrt morgens in aller hergotts früh los...
Aber falls die Preise weiter steigen werde Ich wohl auch wieder aufs Auto umsteigen.
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 05.02.2014 - 15:00
von whiteout
Pälzer85 hat geschrieben:Das hat mich auch schon wieder dieses Jahr gewundert die Heimfahrt wurde mit ziemlich hohem Preis angeboten..
Naja der Vorteil beim bahnfahren ist einfach null stress in Bezug auf Autofahren und man muss nicht wenn man ne Woche in Urlaub fahrt morgens in aller hergotts früh los...
Aber falls die Preise weiter steigen werde Ich wohl auch wieder aufs Auto umsteigen.
Und genau deshalb suchen wir auch zurzeit nach guten Angeboten die das elendige Autofahren manchmal ersetzten können,Aber bei den Preisen^^
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 05.02.2014 - 15:04
von Stäntn
Tja wer sparen will liest die Speisekarte der Jaufenhütte in Ratschings - die werben damit spritsparend zum Skiurlaub anzureisen indem man fliegt 

Wär das was? Ökologischer gehts nicht mehr
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 05.02.2014 - 15:07
von Pälzer85
skier3000 hat geschrieben:Pälzer85 hat geschrieben:Das hat mich auch schon wieder dieses Jahr gewundert die Heimfahrt wurde mit ziemlich hohem Preis angeboten..
Naja der Vorteil beim bahnfahren ist einfach null stress in Bezug auf Autofahren und man muss nicht wenn man ne Woche in Urlaub fahrt morgens in aller hergotts früh los...
Aber falls die Preise weiter steigen werde Ich wohl auch wieder aufs Auto umsteigen.
Und genau deshalb suchen wir auch zurzeit nach guten Angeboten die das elendige Autofahren manchmal ersetzten können,Aber bei den Preisen^^
naja widerum ist der Vorteil bei einer Autoanreise man ist einfach flexibler im Gegensatz zur Bahnanreise , meine Freundin und Ich merken das jedes Jahr wenn wir im Skiurlaub sind
Re: AW: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 05.02.2014 - 15:11
von whiteout
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 10.02.2014 - 18:38
von vogtländer
Aus meiner Gegend (Raum Chemnitz) ist Zugfahren in die Alpen eher eine Zumutung. Ich hatte mich aber letztes Jahr im April kurz entschlossen per Zug für 4 Tage in die Niedere Tatra begeben (Chopok). Ab Chemnitz Hbf abends mit 2 mal umsteigen plus Busfahrt ab Liptovsky Mikulas nach Jasna (an 09:30), dabei Prag-Liptovsky M. bequem im Schlafwagen (ja, ich bin alt und beqeuem
Ich hatte einen 80l-Rucksack plus Ski. Skistiefel haben in den Rucksack gepaßt. Meine Ski waren kürzer als Deine (156cm), ich hab sie auch in Abteilwagen (Dresden-Prag ) auf die (Hut-)Ablage legen können. Rückfahrt genau umgekehrt, abends 18:00 mit dem Bus von Jasna, dann Schlafwagen nach Prag, und früh wieder in Chemnitz. Genial. Und das Skigebiet dort ist für 4 Tage auch gut.
Wichtig ist, daß Du alles kompakt hast, also nicht zu viele Einzelteile / - taschen.
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 10.02.2014 - 19:50
von Der Husumer
Stäntn hat geschrieben:Tja wer sparen will liest die Speisekarte der Jaufenhütte in Ratschings - die werben damit spritsparend zum Skiurlaub anzureisen indem man fliegt
Wär das was? Ökologischer gehts nicht mehr

Dazu fällt einem echt nichts mehr ein.
Doch - ENDLICH GUTE BILDUNG FÜR ALLE!
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 11.02.2014 - 16:34
von Onkoman
vogtländer hat geschrieben:Aus meiner Gegend (Raum Chemnitz) ist Zugfahren in die Alpen eher eine Zumutung.
Wir sind vor ein paar Jahren immer aus Leipzig in die Alpen, aus Chemnitz hätte ich statt ICE wieder den Nahverkehr gewählt. Per REX bis Nürnberg, dann mit ALEX weiter nach München und dann halt über Rosenheim, Kufstein ins Inntal. In einer größeren Gruppe eine sehr schöne Fahrt
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 11.02.2014 - 20:12
von marius293
Habe ich aus Dresden auch schon gemacht-damals mit dem guten Lidl Ticket für 73 Taler hin und zurück.Leider fehlt es hier an einer guten ICE Anbindung nach München oder Nürnberg-von daher ist man leider immer sehr lange unterwegs. Bin auch schon für 20 Euro nach Oberstdorf-mit dem Wochenendticket-mit ein paar guten Leuten macht das schon Spaß
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 12.02.2014 - 17:15
von whiteout
vogtländer hat geschrieben:Ich hatte einen 80l-Rucksack plus Ski. Skistiefel haben in den Rucksack gepaßt. Meine Ski waren kürzer als Deine (156cm), ich hab sie auch in Abteilwagen (Dresden-Prag ) auf die (Hut-)Ablage legen können. Rückfahrt genau umgekehrt, abends 18:00 mit dem Bus von Jasna, dann Schlafwagen nach Prag, und früh wieder in Chemnitz. Genial. Und das Skigebiet dort ist für 4 Tage auch gut.
Wichtig ist, daß Du alles kompakt hast, also nicht zu viele Einzelteile / - taschen.
Hab einen Skitrolli (Skisack mit Rollen) und rollbare Reisetasche.Erleichert das ganze ungemein und empfehle ich jedem der öfters mit Ski vereist.Wenn man den Skisack auf den gekippten Trolli auflegt hat man eine Hand und den Raum vor sich komplett frei.
Sonst hatte ich noch einen Rucksack dabei,da die Skischuhe rein (Mehr nicht) und dafür den Helm in den Koffer und mit Klamotten vollstopfen.
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 06.07.2014 - 18:09
von whiteout
Ich hab mal wieder eine Frage für dieses Topic:
Wenn ich online bei der Bahn buche und "Fahrradmitnahme" angeb ist die Fahrradkarte schon im angezeigten Preis inbegriffen?
Außerdem wie ist das wenn ich mit einem Eurocity aus Italien durch die Schweiz nach Deutschland fahre? Brauch ich dann nur eine "Fahrradtageskarte" oder für jedes Land einzeln oder wie sieht das aus,hat jemand Erfahrung damit?
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 06.07.2014 - 18:16
von Schleitheim
Wenn ich mich nicht täusche, ist auch eine Reservation im Eurocity nötig.
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 06.07.2014 - 18:23
von Pälzer85
Schleitheim hat geschrieben:Wenn ich mich nicht täusche, ist auch eine Reservation im Eurocity nötig.
nein ist nicht zwingend nötig; wurde uns damals aber am Schalter empfohlen da diese Züge meist immer proppe voll sind.
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 06.07.2014 - 19:07
von Schleitheim
Ich habe jetzt den Fahrplan der Eurocitys von Mailand in die Schweiz noch genauer angeschaut. Entweder ist die Reservierung obligatorisch oder es ist gar kein Selbstverlad möglich.
Re: AW: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 06.07.2014 - 19:37
von whiteout
Reservierung ist klar und macht die Auskunft auf bahn.de auch.Allerdings sagt es nichts über die Kosten.
Ich glaub ich geh morgen einfach mal in den Schalter am Bahnhof,kostet 2€ mehr aber bei knapp 150€ macht das auch nichtsmehr
Re: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 09.07.2014 - 16:35
von Stäntn
So also Anreise in den Sommerurlaub bzw. Kurzausflug mit dem ICE übers Wochenende (Pfingsten Oberstdorf, jetzt wars Garmisch) lief und klappte perfekt. Kann nix gegen die Bahn sagen.
Habe auf einer Alm eine Gruppe kennen gelernt die tatsächlich mit einem Fernbus wieder von Innsbruck nach München retour wollten, auf die Idee wäre ich jetzt gar nicht gekommen. Gibts hier auch schon ein Topic?
Grundproblem, warum man nicht mit der Bahn zum Skifahren anreisen kann, ist ja meistens dass es unmöglich ist den ersten Lift zu erreichen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Start: Nürnberg oder München mal angesetzt und 8 Uhr an der Talstation XY als Ziel).
Frage ist jetzt: Gäbe es vielleicht einen Fern- (Nacht-) Bus der so um 6 Uhr in Innsbruck ankommt (oder Landeck oder Zell am See oder Bregenz oder wasweißich) so dass man alle Großraumskigebiete erreichen könnte? Heimwärts geht es ja meistens wenn man 17 Uhr startet kommt man wieder heim.
Re: AW: Bahn-Anreise ins Skigebiet/Skiurlaub
Verfasst: 09.07.2014 - 21:30
von whiteout
Weiß jetzt nichtmehr wie es hieß aber habs hier im Forum schon ein paar mal gelesen,es gibt einen Anbieter der solche Fahrten durchführt.MeinFernbus fährt zumindest um 17.00 von Innsbruck zurück nach Nürnberg,hin hab ich aber immer gefunden.
Ansonsten ist die perfectsunday und Schneebeben bekannt? Steuern hald nur Skigebiete direkt an aber paar mal im Jahr geht das schon.
Ansonsten City Night Line der Bahn evtl fährt da was geschicktes? 06:00 da ist schon sehr früh.
Re: Gletscherverbindung Pitztal-Sölden
Verfasst: 29.11.2019 - 09:50
von fettiz
j-d-s hat geschrieben: 29.11.2019 - 03:01
L&S hat geschrieben: 29.11.2019 - 00:52
j-d-s hat geschrieben: 29.11.2019 - 00:27
Eigentlich müsste nur der Platter mal die leidige Koalition mit den Grünen aufkündigen, mit anderen Parteien ließe sich das Projekt leichter durchwinken.
Kann es sein, dass die Tiroler-LR noch andere Probleme zu meistern hat, wie diesen Zusammenschluß?
j-d-s hat geschrieben: 29.11.2019 - 00:27
Kann ja wohl nicht angehen, dass die Grünen, die 10% bei der letzten Landtagswahl holen, sich aufspielen können als hätten sie die Mehrheit.
Wieviel Prozent hast du bekommen, dass du dich so aufspielen darfst?
Die Grünen machen doch in zahlreichen Bereichen, die gerade auch in Tirol nötig wären (vierspuriger Ausbau Zillertalstraße bis Mayrhofen, Ausbau des Fernpasses zur Autobahn) den Quertreiber und betreiben allgemein eine wirtschaftsfeindliche Politik. Ich wüsste eigentlich gar keinen Grund, wieso die ÖVP, die eigentlich früher mal für wirtschaftsfreundliche Politik der Vernunft stand, nun mit diesen Extremisten zusammen regiert.
Wenn die Grünen schon in den 60ern und 70ern an der Macht gewesen wären gäbs heute wohl gar keine Autobahnen, und jetzt überlegt euch mal bitte, ob das wirklich besser wäre...
Fernpass wird auch von den ortsansässigen Gemeinden sehr kritisch gesehen... und Zillertal könnte auch über eine leistungsfähige S-Bahn gelöst werden. Einfach großer Parkplatz am Taleingang - und die Skigebiete werden über die Bahn angefahren. So könnte man auch tagsüber schnell mit der Bahn die Skigebiete wechseln. Wozu dann also ne vierspurige Straße? Solange kein Totalblockade durch Umweltverbände entsteht, ist es schon gut, wenn die Demokratie auch die sich widersprechenden Meinungen zusammenbringen kann. Grünen-Bashing/AV-Bashing ist also kaum angebracht. Es ist ja nicht so, dass es nicht genügend Skigebiete im Land gäbe...