Seite 3 von 4

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 30.12.2014 - 22:03
von Bullyfan600
Hi Leute ,

Es hat am Wochenende nochmal kräftig geschneit und es kamen 15-20cm Schnee zusammen!!!
Jetzt kommt das richtige Saisonopenig nachdem man das erste nicht wirklich als eins bezeichnen konnte :wink:
Jetzt konnte dann auch endlich die seit langem geplante Erweiterung des Skigebiets in Form eines DM-Schleppers
verwirktlicht und in Betrieb genommen werden!!Ich finde, er ist richtig "süß" geworden und passt gut in die Landschaft! :biggrin: :biggrin: (Vielen Dank an Petz!)
Ich denke Bilder sagen mehr als Worte :rolleyes: :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hiermit wünsche ich allen ein guten Rutsch ins neue Jahr 2015 :bia: :daumendrueck:

LG
Beerenkogel Bergbahnen
Bullyfan600

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 30.12.2014 - 23:02
von Petz
Bullyfan600 hat geschrieben:Ich finde, er ist richtig "süß" geworden und passt gut in die Landschaft!
Hab ich gerne gemacht. Nur die Robas wirken leider etwas zu groß aber nachdem der ein absoluter "Schnellschuß" von mir war mußte ich aus Zeitgründen als Basis die JC - Robas verwenden. Die Trasse in dem kleinen Eck des Gebietes ist absolut stimmig für das Liftchen. Mittlerweile hätt ich auch wieder 2 mm Seil vorrätig (das waren damals leider die allerletzten 1,8 m) falls er doch noch bissl länger werden soll...;D
Bitte nicht vergessen den Antrieb abzudecken oder doch noch ne dünne Plexiglasscheibe auf die Antriebsumlenkscheibe zu kleben denn der Antrieb sprich Getriebemotor ist leider mangels Angebot gekapselter Motoren nicht wetterfest.

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 02.01.2015 - 10:24
von Obertilliacher
Ich finde den Schlepplift genial. So einer fehlt mir noch in meinem Skigebiet :D

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 10.01.2015 - 00:40
von Pistenfun
Ganz großes Lob für dein Modellgebiet. Das sieht wirklich richtig realistisch aus und hat richtig Leben. Freue mich schon über mehr von dir zu hören ;)

Re: AW: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 11.01.2015 - 19:49
von valdebagnes
Wirklich sehr schön, auch die Fotos finde ich genial.
Welches Material für das Seil hast du verwendet?
Ich bin auf diesen Thread gestoßen da ich für die Gondel von meinem Sohn, die er im Skiurlaub als Belohnung für seinen ersten Kontakt mit den Skiern, eine kleine Seilbahnstrecke gebaut habe. Einfach nur ein Brett mit zwei Umlenkscheiben ohne Station oder sowas. Beim Einkauf im Baumarkt habe ich neben den Laufrädern als Umlenkscheibe einfach ein 2mm Stahlseil,verzinkt mitgenommen. Ich könnte mir vorstellen, dass deine Anlage mit einem echten Stahlseil noch eine Detailstufe mehr gewinnt.
Hier noch ein Foto vom Seil, der Rest ist natürlich nicht konkurrenzfähig :lol:
Bild

Re: AW: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 11.01.2015 - 22:13
von Bullyfan600
Hi,
Erstmal Danke für euer Lob ;D
valdebagnes hat geschrieben: Beim Einkauf im Baumarkt habe ich neben den Laufrädern als Umlenkscheibe einfach ein 2mm Stahlseil,verzinkt mitgenommen. Ich könnte mir vorstellen, dass deine Anlage mit einem echten Stahlseil noch eine Detailstufe mehr gewinnt.
Das habe ich auch schon mal überlegt.
Da Stahlseil sehr schwer zu verbinden ist bleib ich lieber bei Kunststoff :wink:
Damit bin ich einfach flexibler und kann es wenn es durch irgendwelche Gründe nicht mehr passt ganz einfach
verlängern oder kürzen.

LG Bullyfan

Re: AW: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 11.01.2015 - 22:29
von valdebagnes
Ich stelle es mir eher schwer vor ein Kunststoffseil zu verbinden. Wie machst du das?
Bei Stahl finde ich das ganz einfach: Seil passend ablängen, am besten mit einem kleinen Dremel und Trennscheibe, dann ein kleines Stück Messingrohr mit passendem Innendurchmesser, die eine Seite des Seils zur Hälfte rein, dann mit einer Zange etwas verpressen, gleiches mit dem anderen Ende und das Ganze anschließend verlöten.

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 12.01.2015 - 00:20
von 4CLD_Gampebahn
Kunststoffseil lässt sich relativ einfach zusammenschmelzen da ist es bei Stahl schon schwieriger.
So einfach lötet man das nicht zusammen und durch die Messinghülse entsteht dann eine starre Stelle die evtl eher hinderlich für Laufruhe ist.
Benütze der einfachheithalber auch bei meinen sowie Kundenanlagen wenn möglich nur Kunststoffseil (Ausgenommen Pendelbahn Tragseile oder Standseilbahnseile)

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 12.01.2015 - 16:22
von jojo2
das Spleißen ist aber, wenn man etwas Zeit mitbringt, auch nicht wirklich schwer!

Habe da in meinem Thread demletzt ein paar Fotos reingestellt, wie es vom Prinzip her geht.

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 12.01.2015 - 16:53
von Drahtseil
Wenn man weiß wie das Spleißen funktioniert ist das keine große Sache, dass hat man in 30min geschafft. Natürlich braucht es dafür etwas Übung und Geduld, aber das 2mm Stahlseil meiner PB hält Bombenfest. Schwieriger ist es da, die versplissenen Seilenden ins Seil einzuarbeiten. Entweder wird die Litze als Ersatzseele verwendet, oder sie bleibt außen liegend. Dann "schält" sie sich aber irgendwann ab.

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 12.01.2015 - 18:23
von Ram-Brand
Bei einem richtigen Seil wird die eine Litze über eine sehr lange Strecke als Seele in die Mitte eingedreht.
Bei 2mm Stahlseil ist das nicht so einfach. Ich glaube ich habe da nur knapp 10cm eingedreht.

Hält trotzdem Bombig. Ist ja auch nciht soviel Gewicht dran wie bei einer richtigen Seilbahn.
Bin schon bei über 1000 Betriebsstunden und hält immer noch :-)

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 12.01.2015 - 21:03
von jojo2
Ram, hast du über die 10 cm Das Seil gefettet oder Schrumpfschlauch drüber gemacht?

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 12.01.2015 - 21:13
von sunset
Könnt ihr da spezielle Seile empfehlen? Ich hatte bis dato schon drei Spleißversuche unternommen und bin jedes Mal an der fasrigen Seele gescheitert, die ich einfach nicht sauber abschneiden und eindrehen konnte.
Ein weiteres Problem hatte ich: Wenn ich mich mit dem Schraubenzieher durch das Seil drehe wie ein Spleißer mit seinem Spleißeisen, und ich an einer Stelle bereits die Seele entfernt habe, nimmt automatisch (ungewollt, natürlich!) eine beliebige Litze den Platz der Seele ein.
Und noch was: Ich hatte bis jetzt aufgrund des obigen Problems in weiterer Folge "Schlaufen" im Seil, sprich an diesen Stellen ging die eine Litze über die andere und tauschte sozusagend die Stelle. Das ganze hat sehr viel Ärger verursacht, ist bei zwei von drei Versuchen aufgetreten und ich habe es bislang noch nicht geschafft zu beheben... Dabei werkle ich zzt. mit 4 bis 6 mm dicken Seilen, da kann ich mir es gar nicht vorstellen wie das dann mit einem 2 mm dünnen Seil werden soll?!?

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 12.01.2015 - 21:28
von Ram-Brand
Habe mein Seil von Jeffrey bekommen. Das hat eine Stahlsehle gehabt. Nix fasriges.
Das war genauso dick wie die außenlitzen. Daher hat das gut gepasst. Man muß die Litze die man Eindrehen will vernünftig glätten. Ansonsten bekommt man die nicht eingedreht.
Weder gefettet noch Schrumpfschlauch drum. Das passt bei der größe nicht mehr.

Mein schweizer Offiziersmesser von Wenger hat eine Bohrahle die genau wie ein Spleißeisen geformt ist. Das ist besser als mit einer Spitzen Schraubendreherklinge.
Beispiel:
http://www.jako-o.de/produkte-spielzeug ... 5034601472

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 13.01.2015 - 18:46
von sunset
Ah okay, dann war das mit dem Glätten schon ein erster großer Fehler. Aber wie führt Ihr das an so kleinen Seilen durch?

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 13.01.2015 - 19:27
von jojo2
sunset hat geschrieben:Ah okay, dann war das mit dem Glätten schon ein erster großer Fehler. Aber wie führt Ihr das an so kleinen Seilen durch?
Ich mach das mit der Zange, in dem ich es gerade biege. So wie im original ziehen funktioniert leider nicht.

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 13.01.2015 - 20:20
von Drahtseil
Funktioniert auch ohne gerade biegen, zumindest bei kleinen 2-3mm Seilen.

Re: Modellskigebiet Beerenkogel : Saisonopenig!!

Verfasst: 13.01.2015 - 22:03
von Ram-Brand
ja. am besten zwei Kombizangen. Eine zum Festhalten und die andere zum Biegen.

Re: Modellskigebiet Beerenkogel [NEWS]!!

Verfasst: 05.11.2015 - 19:01
von Bullyfan600
Hi Leute,

Nach laaaanger Zeit melde ich mich nochmal :wink:
Es hat sich einiges getan!
Nachdem mir meine alte Bergstation schlicht weg nicht mehr detailgetreu genug war
habe ich beschlossen eine neue Bergstation (Typ UNI-G von Doppelmayr) zu bauen.
Es hat zwar lange gedauert aber ich finde es hat sich dennoch sehr gelohnt! ;D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Unter anderem ist die Beerenalmhütte fertig geworden!
Bild

Vor einer Woche habe ich endlich den Bau einer neuen (3.) Seilbahn starten und realisieren können. Es wird eine
fixe 4er Sessel bahn von Doppelmayr mit einer "Mini" UNI-G.
Hier schon erste Baubilder:

Bild
Bild
Bild

Vorbild:

Bild

Hier noch mein neustes Video der Beerenkogelbahn :

Direktlink


Anregungen,Verbesserungsvorschläge und Kommentare sind gerne gesehen ;D

LG Max :D

Re: Modellskigebiet Beerenkogel [NEWS]!!

Verfasst: 05.11.2015 - 20:07
von Petz
Das Upgrade an der Beerenkogelbahn ist Dir ausgezeichnet gelungen und auch aufgrunddessen freu ich mich auch schon auf die Fertigstellung und Bilder der neuen 4SB denn wird der BKB sicher in nichts nachstehen... :ja:

Re: Modellskigebiet Beerenkogel [NEWS]!!

Verfasst: 05.11.2015 - 20:14
von Bullyfan600
Danke! Ich bin selbst gespannt :lach:

Re: Modellskigebiet Beerenkogel [NEWS]!!

Verfasst: 06.11.2015 - 22:13
von Drahtseil
Gefällt, die Station. Das Orange wirkt hervorragend, auch die Scheiben passen. Diese hätte ich vielleicht etwas getönt (dunkel Plexiglas) ausfeführt, um das Orange mehr hervorzuheben. Aber das ist meckern auf hohem Niveau...

Re: Modellskigebiet Beerenkogel [NEWS]!!

Verfasst: 06.11.2015 - 22:17
von Bullyfan600
Das ist ein Rot :wink:. Ich fin auch schon nach schwarzen Pelxi auf der Suche.....find nix :nein:

Re: Modellskigebiet Beerenkogel [NEWS]!!

Verfasst: 07.11.2015 - 12:52
von niknak
Ich finde dein Modellskigebiet echt wunderschön :traeumich:
Viel Glück damit. :D

Re: Modellskigebiet Beerenkogel [NEWS]!!

Verfasst: 11.11.2015 - 19:44
von Pistenfun
Da ziehe ich meinen Hut vor der Uni G Verkleidung, die ist echt richtig schön geworden. Aber nach wie vor das beste an deinem Gebiet ist für mich der Schlepplift, der ist einfach genial! Hat der eigentlich einen Motor?