Werbefrei im Januar 2024!

Eure Saisonplanung 2014/2015

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Wienwest
Massada (5m)
Beiträge: 85
Registriert: 06.10.2014 - 19:26
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 3021 Pressbaum
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Wienwest »

So als Neuling hier im Forum ;)
1.Was habt ihr schon gebucht oder ist praktisch sicher?
Gebucht währe mal:
30.10.2014-02.11.2014 Kitzsteinhorn mit einen Arbeitskollegen sowie 31.01.2015-08.02.2015 Zauchensee
-Was habt ihr sonst noch vor an Skigebieten,Skitagen?
Falls wer lust hat hier aus dem Forum spontan mal 1 oder 2 Tage (oder mehr) Ski Fahren zu gehen (eventuell aus Wien umgebung, währe aber auch kein problem von weiter weg man kann sich ja irgendwo treffen)würde mich interessieren
-Wo wollt ihr nochmal hin?
Hab Ich nichts genaues im Auge bin offen für alles
-Was wollt ihr dieses Jahr besser machen?
Mehr Ski fahren als voriges Jahr ;)
-Welche Saisonkarte steht dieses Jahr an?
Leider keine dazu ist zu wenig zeit
-Was muss man sonst noch so zu eurer Saison wissen?
Hoffe man kann einiges auch mal abseits der Piste lernen.
Saison 2019/2020:1x Hohe Veitsch,1x Gemeindealpe (Skitour),1x Stuhleck,5x Annaberg
____________________________________________________________________________________________________________________________
15/16: 29 Skitage,14/15:24 Skitage, 16/17:18 Skitage 17/18:10 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Skihase »

Na, dann will ich auch mal, nachdem wir letztes WE so ein bisschen "geplant" haben, d. h. bei uns: so stellen wir uns das vor, aber entschieden wird kurzfristig je nach Urlaub bekommen und Schnee- und Wetterlage...

-Was habt ihr schon gebucht oder ist praktisch sicher?

Gebucht: nix.

Geplant:
2. oder 3. Novemberwochenende Fr-So Sulden

Ende Nov. Sa- Mo Sexten oder Kronplatz od. Planneralm od. zur Not Pitztaler Gletscher

Mitte Dez. eine gute Woche Grödnertal od. Alta Badia 4 für 3 und Sexten od. rund um Innsbruck od. Osttirol
oder: rund um Radstadt (Zauchensee, Mühlbach etc.)

Mitte Januar eine gute Woche Tour mit Fanningberg, Turracher Höhe, BKK, Zettersfeld, Obertilliach und Kartitsch oder anders herum

Mitte Februar (kurz nach Fasching = mein Geb.) vier Tage rund um Bozen/Meran, d. h. Meran 2000, Schwemmalm, Reinswald und Carezza
oder: rund um Sterzing, d. h. Rosskopf, Ladurns, Plose usw.

Mitte März eine Woche Vinschgau mit Maseben, Haideralm, Watles, Trafoi, Langenstein und evtl. Kanzel (Rosim testen), evtl. auf Hin- oder Rückfahrt Schöneben oder Hochimst oder Venet

Ostern ein paar Tage Ratschings und Pfelders

Mitte April (Geb. Göttergatte) Sulden drei Tage, wie immer

-Was habt ihr sonst noch vor an Skigebieten,Skitagen?

Dazwischen an Samstagen oder Sonntagen Bayerischer Wald wie Hohenbogen, Pröller etc.

Dazu evtl. mal eine Bustagestour nach Hinterstoder oder mit Gong/Charivari nach Tirol

-Wo wollt ihr nochmal hin?

Siehe oben! Außer Haideralm, Meran 2000, Turrach, Kartitsch, Pitztaler, Zauchensee, Hochimst, Venet kennen wir schon alle...
Auch die Planneralm als Neuentdeckung letztes Jahr sollte noch irgendwie eingebaut werden.

-Was wollt ihr dieses Jahr besser machen?

Auf Bewährtes (vor allem südtiroler Kleinskigebiete) zurückgreifen und nicht mehr so viele neue (Groß-)Skigebiete besuchen, keine längeren Busgruppenreisen mehr (wir halten das Gequatsche über Skier und Ausrüstung etc. nicht mehrere Tage aus ;-))

-Welche Saisonkarte steht dieses Jahr an?

keine, denn die, die wir bräuchten, gibt es nicht (= Südtirol gesamt)

-Was muss man sont noch so zu eurer Saison wissen?

Ich muss wieder etwas vorsichtiger, d. h. leider "oma-mäßiger" Skifahren, da es mich letztes Jahr 3 x ordentlich geschmissen hat ( 1 x Rippenbruch, 1 x Gehirnerschütterung) im Gegensatz zu sonst ca. 1 Sturz ohne Folgen pro Jahr.

Bitte lass meine Skistiefel nicht auseinanderfallen (12 Jahre alt, aber hab noch keine anderen, passenden gefunden...)!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Stäntn »

Skihase hat geschrieben:Na, dann will ich auch mal, nachdem wir letztes WE so ein bisschen "geplant" haben, d. h. bei uns: so stellen wir uns das vor, aber entschieden wird kurzfristig je nach Urlaub bekommen und Schnee- und Wetterlage...
So gleich mal Vollgas nach der AF Pause ;)
Skihase hat geschrieben:Mitte Dez. eine gute Woche Grödnertal od. Alta Badia 4 für 3 und Sexten od. rund um Innsbruck od. Osttirol
Das wäre unsere einzige Überschneidung - IBK... ;D
Skihase hat geschrieben:oder mit Gong/Charivari nach Tirol
Meinst du diese Fahrten? http://www.charivari.com/aktionen/tagesskifahrten.html Sag Bescheid wenn du drin sitzen solltest ;)
Skihase hat geschrieben:Ich muss wieder etwas vorsichtiger, d. h. leider "oma-mäßiger" Skifahren, da es mich letztes Jahr 3 x ordentlich geschmissen hat ( 1 x Rippenbruch, 1 x Gehirnerschütterung) im Gegensatz zu sonst ca. 1 Sturz ohne Folgen pro Jahr.
Bitte lass meine Skistiefel nicht auseinanderfallen (12 Jahre alt, aber hab noch keine anderen, passenden gefunden...)!
Hehe ja das habe ich letztes Jahr nach der OP/Reha auch gehofft, toi toi toi es ist gut gegangen. Die Skistiefel sind dennoch auseinander gefallen, aber vielleicht rettest auch du dich in den Zeitraum im April wo sie deutlich günstiger werden ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Skihase »

Stäntn hat geschrieben: So gleich mal Vollgas nach der AF Pause ;)
[
Na klar!

Meinst du diese Fahrten? http://www.charivari.com/aktionen/tagesskifahrten.html Sag Bescheid wenn du drin sitzen solltest ;)
[/quote]

Ja, oder diese: http://www.gongfm.de/aktionen/one-day-on-snow.html

Das ordentliche Zitieren lern ich nicht mehr - zu blond ;-)!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Pulsedriver
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 08.10.2014 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Pulsedriver »

Gebucht:

13.12-20.12.2014 ->St. Anton... low-budget Urlaub... aber... hoffen auf frühen Winter ;)
17.01-24.01.2015 ->Sölden

2 Wochen sind und bleiben das höchste aller Gefühle ;)
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Skihase »

Tja, was man alles so macht, wenn man nicht schlafen kann...

Kleines Update (alles kursive) wegen Urlaub/Arbeit usw.
Hab mich doch wieder zu einer Busreise in die Schweiz überreden lassen und den zweiten Teil des Voweihnachtsurlaubes schon gebucht, da die Pension winzig und toll ist...


Na, dann will ich auch mal, nachdem wir letztes WE so ein bisschen "geplant" haben, d. h. bei uns: so stellen wir uns das vor, aber entschieden wird kurzfristig je nach Urlaub bekommen und Schnee- und Wetterlage...

-Was habt ihr schon gebucht oder ist praktisch sicher?

Gebucht:
Mitte Dezember 4 Tage Sexten-Moos mit neue Rotwand-Helm-Verbindung testen (und evtl. Abstecher nach Obertilliach, Sillian etc.)

Mitte Januar 3 Tage Zernez mit Ski in St. Moritz, Klosters, Livigno, Scuol (welche drei wird wohl spontan von Reiseleiter entschieden?), Corviglia (damals im Nebel), Corvatsch (Sturz, Bänderzerrung, Abtransport im Akia) "kenne" ich schon, in Scuol saß ich damals mit Krücken an der Bergstation und mein Mann fuhr Ski, Gebiet hat ihm gefallen...


Geplant:
2. oder 3. Novemberwochenende Fr-So Sulden

Ende Nov. Sa-Mo ?, wo's schon Schnee hat...Planneralm od. sonstiges, zur Not Pitztaler Gletscher

Mitte Dez. eine gute Woche Grödnertal/Carezza od. Alta Badia und Sexten (gebucht) od. rund um Innsbruck od. Osttirol
oder: rund um Radstadt (Zauchensee, Mühlbach etc.) oder Osttirol oder Pinzgau

ab 2. Januar 4 Tage Vinschgau oder irgendetwas, wo wir ein Zimmer bekommen und nicht soooo viel los ist ;-)

Mitte Januar: siehe oben (Zernez und Umgebung drei Tage mit Busreise)

Mitte Februar (kurz nach Fasching = mein Geb.) vier Tage rund um Bozen/Meran, d. h. Meran 2000, Schwemmalm, Reinswald und Carezza
oder: rund um Sterzing, d. h. Rosskopf, Ladurns, Plose usw.

Anfang März zwei Wochen Tour mit Fanningberg, Turracher Höhe, BKK, Zettersfeld, Obertilliach und Kartitsch, dann evtl. weiter nach "rund um Bozen/Meran", falls nicht schon im Februar dagewesen

Ende März noch offen, aber nur was kurzes (2 Tage)

Ostern ein paar Tage Ratschings und Pfelders

Mitte April (Geb. Göttergatte) Sulden drei Tage, wie immer

-Was habt ihr sonst noch vor an Skigebieten,Skitagen?

Dazwischen an Samstagen oder Sonntagen Bayerischer Wald wie Hohenbogen, Pröller etc.

Dazu evtl. mal eine Bustagestour nach Hinterstoder oder mit Gong/Charivari nach Tirol

-Wo wollt ihr nochmal hin?

Siehe oben! Außer Haideralm, Meran 2000, Turrach, Kartitsch, Pitztaler, Zauchensee, Hochimst, Venet kennen wir schon alle...
Auch die Planneralm als Neuentdeckung letztes Jahr sollte noch irgendwie eingebaut werden.

-Was wollt ihr dieses Jahr besser machen?

Auf Bewährtes (vor allem südtiroler Kleinskigebiete) zurückgreifen und nicht mehr so viele neue (Groß-)Skigebiete besuchen, keine längeren Busgruppenreisen mehr (wir halten das Gequatsche über Skier und Ausrüstung etc. nicht mehrere Tage aus ;-)) - 3 Tage werde ich es doch wieder machen ;-)

-Welche Saisonkarte steht dieses Jahr an?

keine, denn die, die wir bräuchten, gibt es nicht (= Südtirol gesamt)

-Was muss man sont noch so zu eurer Saison wissen?

Ich muss wieder etwas vorsichtiger, d. h. leider "oma-mäßiger" Skifahren, da es mich letztes Jahr 3 x ordentlich geschmissen hat ( 1 x Rippenbruch, 1 x Gehirnerschütterung) im Gegensatz zu sonst ca. 1 Sturz ohne Folgen pro Jahr.

Bitte lass meine Skistiefel nicht auseinanderfallen (12 Jahre alt, aber hab noch keine anderen, passenden gefunden...)!
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: AW: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von whiteout »

So, will sich der Threadersteller auch malwieder melden.

Die Skisaison hat für einen Teil hier sicherlich schon längst begonnen.

Der Saisonstart wurde komplett verkorkst, einerseits wegen dem Wetter andererseits fehlte einfach viel Zeit heuer.Pitztal im Oktober- hab ich abgesagt weil ich dachte das wird Eisrutschen,3 Tage vorher kam der Schnee- dann war es schon zu spät.

An den Wochenenden fehlte die Zeit ( Bowle :lol: ) und manchmal auch ein wenig die Lust angesichts schlechter Verhältnisse. So genug rumgeheult, jetzt mal zum aktuellen Planungsstand:

-Fix gebucht ist die Osterwoche im Zillertal (6 Tage,Wohnung mit Früshtück in Mayrhofen)
-Wochenende Anfang März in Vorarlberg (Zentrale Lage,daher Skigebiet nach belieben)(2 Tage)
-Anfang März in Brand (1 Tag)
-Tannheimer Tal im Februar 1/2/3 Tage je nach Wetter)

Geplant ist heuer:
-Saisonstart in den nächsten 2 Wochen,vermutlich Pitztal
-Viele Tagesausflüge nach VA,Allgäu
-Ötztaler Powderfrühling
-SkiWelt im Januar mit einem Kumpel
-Endlich mal wieder nach Ischgl
-Lenzerheide zw. Den Feiertagen
-Ausflug nach Bolsterlang ;)

-(Unterland Anfang Januar)
-(Skilehreranwärter in Axams,sollte es sich zeitlich und geldlich ;) ausgehen)

Sicher ist auf jeden Fall mal:
Bisher verlorene Tage nachholen und v.a. Spaß haben!
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!

Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Kerker »

Kerker hat geschrieben:So langsam wird es konkreter...

Fix gebucht:
12.-14.12.2014 Hüttenwochenende in Waidring. 13.12. Besuch Biathlon-Weltcup in Hochfilzen. 14.12. voraussichtlich Skitag Steinplatte.
08.-11.01.2015 Kerker-Tours. 2 Tage Stanton, 2 Tage SFL. Auf Ischgl verzichten wir... Quartier in Zams.
14.-21.02.2015 Familienskiurlaub SHL. Quartier in Leogang.

Ziemlich sicher:
Saisonstart irgendwo im Fichtelgebirge

Geplant / Interesse / vielleicht:
evtl. 1. Skitag 24.09. Hintertux (wetterabhängig, bei gutem Wetter Bergtour Alpspitz-Ferrata)
evtl. Weltcup-Auftakt Skispringen 22./23.11. Klingenthal
Teilnahme AFWC (Genehmigung der Regierung noch ausstehend)
1. Alpinforum-Langlaufweltcup bei mir - sofern diesmal Schnee liegt...
evtl. die ein oder andere Tagesfahrt.
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt...
Ein (erneuter) Bandscheibenvorfall hat meine ganzen Winterplanungen zunichte gemacht. Nach knapp 3 Wochen Krankenhausaufenthalt habe ich jetzt ein paar Gramm Bandscheibe weniger, dafür ein paar Schrauben und Scharniere aus Titan in der Wirbelsäule stecken. Somit sind alle Planungen leider hinfällig und die bereits fixen Skitage storniert. Aber die gute Nachricht: Mein Arzt hat gesagt, gegen Skifahren sei auch zukünftig nichts einzuwenden, aber vorerst ist mal mind. 1/4 Jahr Pause angesagt... In der Faschingswoche in SHL werde ich dann mal vorsichtig die ersten (und wahrscheinlich einzigen) Schwünge des Winters versuchen. Mist... aber dafür halt die Vorfreude auf 2015/2016 aufheben, dann kann ich wieder angreifen :D
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von starli »

Aktuell sähen meine Reiseideen für diese Saison so aus, je nach Schnee und Wetter wird wohl wieder nichts wie geplant laufen:

- nächstes Wochenende (Feiertag 8.12.!) 3 Tage IT oder FR oder CH
- Die 5 Weihnachtsfeiertage nach Frankreich (Alpen oder Central oder auch Korsika)
- Die mit Brückentag 5 Tage nach Silvester Italien/Piemont (+ ev. Appennin) + evtl. bis 6.1. verlängern
- Im Februar volle 3 Wochen mit ca. 2 Wochen Türkei plus ggf. Ätna plus ggf. Zypern plus ggf. Korsika plus Griechenland plus was halt so auf dem Weg liegt...
- evtl. hier und da noch ein verlängertes Wochenende, zumindest aber 2 WE in die Bergamasker Alpen
- das verlängerte Oster-WE je nach Schnee
- verlängertes 1.-Mai-WE wohl wieder nach FR (Val d'Isere war zu genial letzes Jahr)
.. und im Gegensatz zu den letzten Jahren viel Nachtskifahren mit der Saisonkarte (Sky Abo gekündigt ;) )
Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Finsteraarhorn »

Gebucht bis jetzt (wird wohl nicht viel mehr dazu kommen ausser Tagesausflüge)

-15.12.14-16.12.14 Aletscharena (Fiesch)
-27.12.14-1.1.15 Mayrhofen
-16.1.15-18.1.15 Grächen
-18.3.15-21.3.15 Montafon (Schruns)

Dazu kommen sicherlich viele einzelne Skitage die per Zug von Bern aus gut zu erreichen sind (Adelboden mit der IKEA-Family-Card). Dazu versuche ich mal wider ein paar neue Orte zu entdecken und hoffe, dass es mal wieder mit Zermatt klappt.
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Roymarcoi »

Meine Saisonplanung sieht bisher so aus (sehr viel ändern werde ich wohl auch nicht mehr)

- 8 Tage Flachau im Januar
- 5-8 Tage im März (Urlaub ist gebucht, Gebiet entscheide ich nach Schneelage)

Ein paar Tagesausflüge nach Willingen/Winterberg


Ziel ist es die 20 Skitage zu knacken!
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von salvi11 »

Meine ist ganz nach dem Schnee ausgerichtet (erste Saison mit dem Auto, nachdem ich 3 Jahre das GA besass)

liegt viel Schnee
- CH Franz. Jura
- Franz. Jura
- Voralpen (Bern, Fribourg)
- Emmental
- Rochers de Naye
- Grächen auf jeden Fall

liegt wenig Schnee
- Val d'anniviers
- Portes du Soleil
- Zermatt
- Grächen auf jeden Fall
↓ Mehr anzeigen... ↓
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Roymarcoi »

Skihase hat geschrieben: Mitte Februar (kurz nach Fasching = mein Geb.) vier Tage rund um Bozen/Meran, d. h. Meran 2000, Schwemmalm, Reinswald und Carezza
oder: rund um Sterzing, d. h. Rosskopf, Ladurns, Plose usw.

Und wohin wird es dich zu deiner Geburtstagsreise verschlagen? Ich hoffe sehr auf einen Bericht von Meran 2000....hierzu gibt es ja auch noch keinen aus dem Forum! Zur Zeit herrscht ja Vollbetrieb, wobei die Schneehöhe nicht die größte ist.

Viele Grüße

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Schusseligkite »

was ist Planung? :roll:
Ok, im Oktober sagen wir da wo wir Weihnachten hinfahren, dass wir kommen.
Herbst: Losfahren, je nach Lust und Wetter
Winter: Berwang
Frühjahr (Osterferien): Auto packen, dahin fahren, wo die Vorhersage am Besten ist. Und mal hier mal da.
Fest steht: Tirol (Ich hab 'ne Snowcard) Unterkunft wird vor Ort gesucht. Wenn meine Tochter nicht mitkommt und es nicht zu kalt ist, Übernachtung im Auto.
Neulich war ich spontan ein verlängertes Wochenende in Obergurgl/Hochgurgl (Kann man ja mal machen, bei knappen 1000 km Anreise :lol: ) Im Auto schlafen musste aber ausfallen wegen zu kalt.

Ein halbes Jahr- oder noch früher- festlegen wohin, das ist nichts für mich.
Im Herbst überlege ich, ob es die Snowcard Tirol werden soll. Und im Winter geht es nach Berwang. Das war es dann auch mit Planung.
Kann auch passieren, dass ich beim Losfahren noch nicht sooo genau weiß, wohin.

Vor 2 Jahren war ich zum Sommerski. Da ich mich nicht entscheiden konnte, war ich in Les Deux Alpes, Val d'Isere, Tignes, Stelvio, Zermatt (Cervinia), Hintertux. Da bin ich dann aber hängengeblieben, war zu schön da :D
Im Sommer war das auch irgendwie einfacher mit im Auto wohnen. :rolleyes:
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Stäntn »

Im Auto schlafen ist ernsthaft ne Option?
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von whiteout »

Stäntn hat geschrieben:Im Auto schlafen ist ernsthaft ne Option?
Zumindest im Sommer völlig in Ordnung.Kommt eben auf das Auto und die Ausstattung an, dann geht das gut.

Im Winter wärs mir allerdings,trotz Standheizung, zu kalt.

Im Sommer haben wir heuer mal so auf dem Parkplatz an der Lünerseebahn übernachtet, hatte dann aber Nachts doch -1° und wäre ohne Schlafsack und morgens zum Frühstück mit Stand&Sitzheizung unangenehm geworden.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Skihase »

Roymarcoi hat geschrieben:
Und wohin wird es dich zu deiner Geburtstagsreise verschlagen? Ich hoffe sehr auf einen Bericht von Meran 2000....hierzu gibt es ja auch noch keinen aus dem Forum! Zur Zeit herrscht ja Vollbetrieb, wobei die Schneehöhe nicht die größte ist.

Viele Grüße
Was sind Planungen?!? Schon wieder alles anders: Sterzing waren wir ja schon im Januar, Meran 2000 und Reinswald sind in die 3-Wochen-Tour im März verschoben, sorry ;-). Hoffe, da geht es noch. Meran 2000 liegt aber auch blöd, passt nie recht zum Vinschgau und auch nicht wirklich zu Dolomiten usw...

Geburtstagstour wurde auf drei Tage Steiermark (Loser und Planneralm) verkürzt.
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Schusseligkite »

Ist ein VW Bus, aber nix ausgebaut oder isoliert.
Bei knapp unter 0 ging das problemlos, da lief er aber vorher den ganzen Tag. Ich hing im Stau fest, da war ich heilfroh über mein Bett im Auto. (Fahrzeit von 10 Stunden wäre normal, nach 13 - irgendwo hinter Ulm- hab ich mich erst mal hingehauen.)

Im Sommer waren es am kältesten Tag um die 4 Grad + abends, da war das gar kein Problem.

Aber komfortabel ist anders. Im Sommer bin ich ja auch viel gefahren. Im Winter muss man ja auch den Tag noch rumbringen nach Schließung der Lifte. Und dazu war es dann echt zu kalt (so um die -12)

Aber wenn es irgendwie geht im Auto zu "wohnen" mach ich das. Ich bin zu geizig für ein Hotel. Außerdem überlege ich gerade, mir Kessler-Ski zu kaufen. Da reicht es dann auch nicht mehr für ein Zimmer :lach:
Dateianhänge
image.jpg
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Af »

Jup, für sowas sind so Bums.... ähhh VW-Busse echt geeignet... Nur die Temperatur in höher gelegenen Ortschaften würd ich ned unterschätzen... ne Standheizung wär da schon ned schlecht...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Olli_1973 »

Schusseligkite hat geschrieben:Ist ein VW Bus, aber nix ausgebaut oder isoliert.
Bei knapp unter 0 ging das problemlos, da lief er aber vorher den ganzen Tag. Ich hing im Stau fest, da war ich heilfroh über mein Bett im Auto. (Fahrzeit von 10 Stunden wäre normal, nach 13 - irgendwo hinter Ulm- hab ich mich erst mal hingehauen.)

Im Sommer waren es am kältesten Tag um die 4 Grad + abends, da war das gar kein Problem.

Aber komfortabel ist anders. Im Sommer bin ich ja auch viel gefahren. Im Winter muss man ja auch den Tag noch rumbringen nach Schließung der Lifte. Und dazu war es dann echt zu kalt (so um die -12)

Aber wenn es irgendwie geht im Auto zu "wohnen" mach ich das. Ich bin zu geizig für ein Hotel. Außerdem überlege ich gerade, mir Kessler-Ski zu kaufen. Da reicht es dann auch nicht mehr für ein Zimmer :lach:

Da lobe ich mir doch mein Wohnmobil "MIT" Standheizung........... Noch besser dann lieber ein schönes Hotel im Winter, da ist die Frau dann noch besser gelaunt..... :D
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Olli_1973 »

So, 4 x waren wir nunmehr im Skiurlaub, zzgl. einen Tag Kinderskirennen im Sauerland. Jetzt müssen Schnee und Wetter sich nur noch einmal anstrengen, dass wir Ende März noch eine Woche tollen Urlaub im Salzburger Land verbringen können. Liegt ja leider nicht so hoch. Soll wohl noch irgendwie klappen!
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Schusseligkite »

Ich BIN die Frau ;D
Ja, Wohnmobil hätte ich auch gerne (wieder.) Kommt auch irgendwann. Da ich nicht alles essen kann (Unverträglichkeit) ist Selbstversorgung eh einfacher.
Wir wollte eigntlich eins kaufen, wenn der Bulli mal schlapp macht. Macht er aber nicht, trotz fast 500000 km
Roymarcoi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 774
Registriert: 29.06.2012 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Roymarcoi »

Skihase hat geschrieben: Was sind Planungen?!? Schon wieder alles anders: Sterzing waren wir ja schon im Januar, Meran 2000 und Reinswald sind in die 3-Wochen-Tour im März verschoben, sorry ;-). Hoffe, da geht es noch. Meran 2000 liegt aber auch blöd, passt nie recht zum Vinschgau und auch nicht wirklich zu Dolomiten usw...

Geburtstagstour wurde auf drei Tage Steiermark (Loser und Planneralm) verkürzt.

Mit der Lage hast du recht, kommt iwie nie wirklich dran vorbei :roll:. Vermutlich auch ein Grund warum es hier noch keinen Bericht gibt...ist um extra hinzufahren einfach zu weit und dem ein oder anderen dann auch zu klein...
Mit dem März hoffe ich auch das es für dich noch hinhaut... (freue mich ja schließlich auf den Bericht :wink: )

Hoffe du hattest dennoch eine schöne Geburtstagstour...
Benutzeravatar
KoflerHorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 139
Registriert: 18.03.2014 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von KoflerHorn »

In Meran 2000 war ich die Woche. Ich hätte auch eine ordentliche Portion Bilder, aber das mit dem Hochladen... ;)
Viele Grüße vom Kofler Horn
Benutzeravatar
Skihase
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2018
Registriert: 19.01.2004 - 09:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung 2014/2015

Beitrag von Skihase »

Da hab ich auch so meine Probleme bzw. keinen Server. Ich verkleinere einfach mit Tiny Pic ein paar Bildchen und lade sie hier hoch...

Aber wie war es denn in Meran 2000?
Asmol und Plankenhorn - da lacht das Skihasen-Herz! Innamorati in Falcade - einfach nur schön...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“