Werbefrei im Januar 2024!

Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Archiv aus der Saison 2014 / 2015 "wie war der Winter?"
bis 14.10.2015

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von manitou »

Was das Erzgebirge angeht, so sehe auch ich die Einstellung von Ausbauten noch nicht als sinnvoll bzw. notwendig, denn grad das Erzgebirge ist klimatechnisch vielfach von anderen kälteren Strömungen beeinflusst, als z.b. der Schwarzwald. So gesehen hat das Erzgebirgen trotz unbestreitbarem Klimawandel noch recht lange eine relativ gute Ski-Wetterprognose.
Gleichwohl verstehe ich den Beitrag von Kresse nicht so extrem wie RaceTIm, dass
Race'TI'm hat geschrieben:...langsam nervt diese Schwarzmalerei gehörig!!!! ...Soll man deswegen jetzt gänzlich damit aufhören, den Wintersport und den damit verbundenen infrastrukturiellen Ausbau voranzutreiben? Leute, es ist gerade einmal Mitte Dezember!
Fakt ist: Kresse liegt richtig, dass wir solche Wetterlagen künftig öfters bekommen werden. Die derzeitige Situation wird "Extremwetterlage" genannt, aber bereits letztes Jahr hat man es eine "Extremwetterlage" genannt und dieses Jahr ist es insgesamt noch extremer... Extreme scheinen im Zuges des Klimawandels zuzunehmen, wie auch Flutkatastrophen.
Daher mache auch ich mir in letzter Zeit immer öfters Gedanken, inwieweit es sinnvoll ist, im Sauerland weitere Ausbauten vorzunehmen, denn klimabedingt wird das Sauerland mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die erste Skiregion sein, die aufgeben muss, es sei denn man installiert dort eine Armee von Snowmakern, was wahrscheinlich sein könnte, denn mit einem Einzugsgebiet von 40 Mio. Menschen hängt dort sehr viel Geld dran.. Wann kommt daher dort der Punkt, wo man nicht weiter investiert?!
Erzgebirge und Arber wird es klimabedingt m.E. wahrscheinlich als letzte Mittelgebirgsskigebiete an den Kragen gehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Race'TI'm »

@manitou: Natürlich hast du mit deiner Aussage recht, dass Extremwetterlagen immer häufiger werden. Allerdings finde ich es übertrieben, bereits jetzt von einem Extremwinter (im negativen Sinne) zu sprechen. Der Winter hat gerade erst begonnen und dass es im Dezember hin und wieder keinen Schnee gibt (besonders über Weihnachten) ist absolut kein Extrema, sondern - vor allem in Mittelgebirgen - ein bekanntes Phänomen.

Wie dem auch sei, ich war heute am Keilberg - erstmalig in dieser Saison auf Ski. Aufgrund vieler Negativbotschaften bzgl des aktuellen Winters und der vergangenen Wetterkapriolen hatte ich keine allzu großen Erwartungen an die Pistenqualität. Allerdings wurde ich hier positiv überrascht! Die Betreiber haben es geschafft, auf den geöffneten Pisten (Parezovka und Damska) eine durchgehende Schneedecke zu erstellen, in der tatsächlich kein einziger Stein vorzufinden war. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass vor wenigen Tagen am Fichtelberg der Skibetrieb aufgrund von Schneemangel wieder eingestellt wurde. Darüberhinaus waren die Pisten griffig und es hat - vor allem vormittags - sehr viel Spaß gemacht.

Als einzigen Kritikpunkt würde ich den überraschend hohen Andrang anbringen, wodurch sich der Zustand der Pisten am Nachmittag zunehmend verschlechterte. Wartezeiten an der 4-KSB CineStar teilweise 5 min, an der 3-SB Damska bis zu 15 min. Positiv für den Betreiber, denn dessen Bemühungen dürften sich bereits jetzt ausgezahlt haben.

Auch das Wetter hat wider Erwarten sehr gut durchgehalten und es zeigte sich hin und wieder sogar die Sonne. Insgesamt war es ein schöner und lohnenswerter Saisonauftakt mit Bedingungen, die in Deutschland im Moment wohl weder in den bayerischen Alpen, noch im Sauerland in dieser Form vorzufinden sind.

Anbei noch ein paar Eindrücke von heute:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Abschließend noch der Link zur Skiline:

http://www.skiline.cc/skiing_day/vsij8m57hr
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von chrissi5 »

manitou hat geschrieben: denn klimabedingt wird das Sauerland mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die erste Skiregion sein, die aufgeben muss,
Aufgegeben hat doch mehr oder weniger schon der Taunus, die Eifel, der Hundsrück is nah dran, Schwäbische Alp ist aufgrund seiner südwestlichen und nicht sehr hohen Lage auch nicht mit Schneereichtum gesegnet. Gar nicht zu reden vom Vogelsberg, Westerwald, Odenwald...
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von starli »

Bild
Ach, die Graffer-3SB steht noch? Aber scheint nicht in Betrieb zu sein?
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Race'TI'm »

starli hat geschrieben:Ach, die Graffer-3SB steht noch? Aber scheint nicht in Betrieb zu sein?
Die Graffer-3SB (Sesselbahn "Damska") steht noch und ist auch noch in Betrieb. Sie gehört sogar zu den Hauptanlagen im Skigebiet mit Sommerbetrieb. Meines Wissens gibt es aktuell auch keine Pläne, diese Bahn zu ersetzen. Nachfolgend noch 2 Bilder, wo sie ebenfalls mit zu sehen ist. (jeweils rechtsseitig im Bild)
Race'TI'm hat geschrieben:Bild

Bild
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
schimon
Massada (5m)
Beiträge: 79
Registriert: 21.10.2012 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 09123 Chemnitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von schimon »

doch, ist in betrieb; sonst kommt man von der blauen damska-abfahrt gar nicht wieder hoch auf den gipfel; war wohl letzte abfahrt von Race'TI'm...
DSC_2964.jpg
Benutzeravatar
Maelst
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 19.01.2011 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 07907 Schleiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Maelst »

Eibenstock hatt noch eine funkel nagel neue Lanze gekauft und aufgestellt , und Sie wollen am 27 oder 28 wieder eröffnen :D Quelle Facebook
Zuletzt geändert von Maelst am 25.12.2014 - 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.frankenlift.de
Alle Skitage 12/13 in Thüringen und Sachsen ein Traum ;-)
13/14 Tirol, Bublava und Eibenstock ;-) immer weit fahren wasn Mist
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Lord-of-Ski
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3408
Registriert: 24.12.2008 - 12:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gunzenhausen
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Lord-of-Ski »

Maelst hat geschrieben:Eibenstock hatt noch eine funkel nagel neue Lanze gekauft und aufgestellt , und Sie wollen am 27 oder 38 wieder eröffnen :D Quelle Facebook
Den 38 werdens bestimmt schaffen bis dahin hams ja noch viel Zeit *grins* Frohe Weihnachten
ASF
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Klinovec »

Obwohl die Bedingungen am Keilberg noch nicht optimal zum Beschneien sind ( -4 Grd. im Gipfelbereich; -2 Grd. im Talstationsbereich; dazu starker Wind ), beschneit man großflächig. Schwerpunkt ist die Premostena-Piste. Man versucht wohl, am Samstag, spätestens Sonntag, diese Piste und dazugehörig die SUZUKI-SB zu öffnen. Auch an der Jachymovska-Piste wird im oberen Bereich beschneit. Am Talstationsbereich, der auf rd. 750 m liegt, ist es noch zu warm. Ausgangs der kommenden Nacht, wird man auch dort beschneien können. Wenn alles gut geht, die Temperaturen werden in den nächstenTagen ja ideal sein, wird vielleicht Silvester oder Neujahr die Jachymovska fahrbar sein. Am Fichtelberg wird es in der kommenden Nacht mit der Beschneiung losgehen. Hoffentlich lässt der Wind nach. So wird sicherlich am Samstag der Haupthang wieder aufgehen. Es liegt dort ja noch eine Schneegrundlage. Der Rest des Skigebietes wird kaum vor Silvester aufgehen.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Race'TI'm »

Am Klinovec beschneit man seit gestern das gesamte Areal. In Folge der derzeitigen optimalen Bedingungen hat man bereits heute angekündigt, ab 29.12. die Pisten Premostena, Slalomak, Touristicka sowie das "Miniareal" zu den bereits geöffneten Pisten Damska und Parezovka für den Skibetrieb anzubieten. In diesem Zusammenhang wird am 29.12. auch die Sesselbahn "Suzuki" in Betrieb gehen. Ab Montag wird das Keilberg-Areal also alle nördlich ausgerichteten Pisten, mit Ausnahme der schwarzen "U Zabityho", für Skifahrer anbieten können. Auch auf der südlichen Piste "Jachymovska" läuft die Beschneiung im Moment auf Hochtouren. Aufgrund der enormen Breite und Länge dieser Piste kann ein exakter Öffnungstermin jedoch noch nicht genannt werden. Man verfolgt allerdings das ehrgeizige Ziel, diese Piste noch in diesem Jahr zu öffnen.

Das Skigebiet Fichtelberg hat die Beschneiung seit heute wieder aufgenommen. Sofern die Bedingungen konstant bleiben, will man dort ab 28.12. zumindest den Zentralhang und die parallelen Schlepplifte 2 und 5 öffnen. Natürlich ein nicht ansatzweise vergleichbares Angebot zum Klinovec, aber immerhin ein Lebenszeichen.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von odolmann »

Bin soeben zurück vom Klinovec und kann die Ankündigungen bestätigen: auf allen Pisten außer der U Zabityho lief die Beschneiung auf Volllast. Zudem waren Lanzen und mobile Propeller auf den Ziehwegen in Betrieb. Dankenswerterweise verzichtet man darauf die beiden geöffneten Pisten tagsüber zu beschneien. Dennoch muss dort Nachts etwas getan werden denn die Schneeauflage ist so knapp dass an vielen Stellen Eisplatten durchkommen und nicht wenige Steine umherliegen. Verbunden mit dem großen Andrang - man ist ja weit und breit das einzige Skigebiet - waren die beiden Pisten Mittags schon fertig. Wartezeiten am 4KSB Cinestar 10-15min, am 3SB Damska 15-20min. Es braucht dringend mehr Pistenfläche für die vielen Leute, wobei ich davon ausgehe dass man auf den hinzukommenden Pisten keine Probleme mit Eis bekommt da man dort von Grund auf eine Schneedecke aufbauen kann. Ich gehe vsl am 30.12. wieder, dann hat mit Glück auch die neue Jachymovska geöffnet :)
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Klinovec »

Fichtelberg und Keilberg sind ja ausführlich beschrieben worden, was die Schneesituation betrifft. Mal noch Info´s zu den kleineren Skigebieten im deutschen Erzgebirge. Viel ist bzw. macht da noch nicht auf. Die Angaben beruhen auf den jeweiligen HP.
Altenberg ab Sonntag, den 28.12.
Holzhau ab Samstag, den 27.12
Augustusburg ab Samstag, den 27.12.
Eibenstock ab Sonntag, den 28.12.
Schöneck ab Montag, den 29.12. ( nur Zauberteppich )
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
spinne08
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 324
Registriert: 20.06.2014 - 12:05
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 26624
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von spinne08 »

Bin heute zurück aus dem Weihnachtsurlaub in O´thal. Wir waren am 23.12. und 24.12. am Keilberg Ski fahren, da am Fichtelberg alles grün war. Am Dienstag war es noch mild und die Pisten fahrbar, am Heiligabend waren die Pisten sehr verreist. Es erinnerte sehr an Gletscherskifahren. Dennoch ein großes Lob an die Betreiber. Was sie aus den Witterungsbedingungen herausgeholt haben, war super. Ich konnte immerhin zwei Tage fahren, besser als wandern. Trotz des Neuschnees hatte Oberwiesenthal heute noch nicht geöffnet, morgen soll es los gehen. Da war der Ausweg zum Keilberg eine prima Alternative.
2017/18: 3x Gurgl, 6x SFL, 1x Willingen
2018/19: 2x Winterberg, 1x Biberwier, 3x Lermoos, 1x Zugspitze, 1x Ehrwald, 3x Pitztaler Gletscher und Rifflsee
2019/20: Skihalle Neuss, 7xSFL
2020/21: 3x Winterberg
2021/22: 2x Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Race'TI'm »

Klinovec hat geschrieben:Fichtelberg und Keilberg sind ja ausführlich beschrieben worden, was die Schneesituation betrifft. Mal noch Info´s zu den kleineren Skigebieten im deutschen Erzgebirge. Viel ist bzw. macht da noch nicht auf. Die Angaben beruhen auf den jeweiligen HP.
Altenberg ab Sonntag, den 28.12.
Holzhau ab Samstag, den 27.12
Augustusburg ab Samstag, den 27.12.
Eibenstock ab Sonntag, den 28.12.
Schöneck ab Montag, den 29.12. ( nur Zauberteppich )
Noch eine kleine Ergänzung:

Telnice ab 30.12.
Bournak voraussichtl. ab 31.12.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von odolmann »

Am Plesivec startet man lt. Aussage bei Fb am Montag den 29.12.2014 mit dem Lift "LD Abertamy" und der zugehörigen Piste 6 "Renata" sowie zwei Förderbändern in der Skischule. Beschneit wurde dort am 26. und 27.12., aktuell ist auf den von den Webcams sichtbaren der Anlagen keine in Betrieb. Schon seltsam dass man sich angesichts idealer Wetterbedingungen jetzt zurückhält und nicht versucht mehr Schnee zu machen um kurzfristig mehr als die Übungshänge anbieten zu können. Vielleicht hofft man auch auf den für morgen angekündigten Schneefall, wobei ich denke da kommen kaum mehr als 15cm zusammen. Hoffen wir das Beste!
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Race'TI'm »

Das Problem am Plesivec ist mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder einmal die zu geringe Kapazität der Schneiteiche und die fehlende Option, den Fluss in ausreichender Menge anzuzapfen, da das E-Kraftwerk in Pstruzi Wasser in nicht zu vernachlässigender Menge benötigt. Diese Problematik war bereits im letzten Jahr größtenteils dafür verantwortlich, dass der Plesivec erst so spät in die Saison ging. In meinen Augen sollte man sich dort genau überlegen, ob man bei dieser Höhenlage und den folglich sehr kurzen Schneifenstern im nächsten Jahr nicht doch erstmal in einen weiteren - deutlich größeren Schneiteich - als in eine neue Piste investiert. Denn mit den aktuellen Schneivoraussetzungen wird man nur bedingt konkurrenzfähig zu anderen Arealen, wie beispielsweise dem Klinovec, sein.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Christopher »

In Schöneck wird derzeit mit fast allen Kanonen der Sessellift beschneit, man will versuchen vor Silvester zu öffnen. Im unteren Bereich sieht es denke ich schon relativ gut aus, wenn man bis morgen weiter schneien kann, sollte der obere Bereich auch schon ziemlich weit sein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

In Erlbach ist man derweil im unteren Bereich auch recht weit, jetzt muss halt noch der obere Bereich komplett gemacht werden.
Bild

Bild

Spätestens zum nächsten Wochenende dürfte also auch im Vogtland ein passables Angebot bestehen.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
einmann
Massada (5m)
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2012 - 14:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: 01809/Dohna
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von einmann »

Race'TI'm hat geschrieben:
Klinovec hat geschrieben:Fichtelberg und Keilberg sind ja ausführlich beschrieben worden, was die Schneesituation betrifft. Mal noch Info´s zu den kleineren Skigebieten im deutschen Erzgebirge. Viel ist bzw. macht da noch nicht auf. Die Angaben beruhen auf den jeweiligen HP.
Altenberg ab Sonntag, den 28.12.
Holzhau ab Samstag, den 27.12
:
:
Noch eine kleine Ergänzung:

Telnice ab 30.12.
Bournak voraussichtl. ab 31.12.
Ganz ohne große Ankündigung ist heute Altenberg schlussendlich in den Winter gestartet, nachdem der Start am 12.12 auch gleich wieder zuende war.

Bild

Die Schlange konnte sich auch heute Mittag s(t)ehen lassen. :!:

Bild

Das Skigebiet in Telnice hat sogar schon ein Termin festgelegt, ab dem 30.12 soll dort der erste Lift laufen.

Quelle: News Telnice

Die Beschneiung läuft sowohl oben und unten, allerdings nur 9 Propellermaschinen.
Offiziell heißt es auch dort Wassermangel. Die Nacht und morgen kommt noch bisschen Neuschnee dazu. :)

Bild

Hoffen wir, dass das Wetter den Betreibern im Erzgebirge und Vogtland keinen Strich durh die Rechnung macht und ab dem 3.1 die Südwestlage aus bleibt.

Bild
Wintersaison 2015/16:
1x Senftenberg, 1x Obergurgl, 1x Ischgl, 1x Pec pod Snezka/Cerna hora, 1x Spindlermühle (Stoh)
3x Spindlermühle komplett 2x Plose 1x Bergeralm 17x Sella Ronda/Cortina d Ampezzo/ Alta Badia 1x Pessivec 3x Klinovec

Wintersaison 2016/17:
2x Kitzbühel, 1x Kitzsteinhorn, 3x Spindleruv Mlyn, 1x Telnice, 1x Bournak und nun wartet er der Pisten die noch kommen
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Klinovec »

Seit heute ist ein weiterer Skilift im Erzgebirge geöffnet. Es gibt in Falkenau, zwischen Flöha und Oederan gelegen, einen 300 m langen Seillift, der nun geöffnet ist. Ehre, wem Ehre gebührt. Auch die " Kleinen " sollten genannt werden.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Malli
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 23.08.2013 - 17:47
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Berlin/Innsbruck
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Malli »

War heute jemand am Keil- oder Fichtelberg und kann etwas über die Verhältnisse dort sagen? Überlege am Dienstag dorthin zu fahren...
Benutzeravatar
odolmann
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 743
Registriert: 30.09.2013 - 08:27
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 3
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Leipzig
Hat sich bedankt: 307 Mal
Danksagung erhalten: 213 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von odolmann »

Malli hat geschrieben:War heute jemand am Keil- oder Fichtelberg und kann etwas über die Verhältnisse dort sagen? Überlege am Dienstag dorthin zu fahren...
Die Bedingungen haben sich vom 27. zum 28. sicher nicht grundsätzlich verändert, also einfach weiter oben lesen. Heute nun sind selbst gemessene 10-15cm Neuschnee gefallen (aktuell noch leichter Schneefall), dies und die aktive Beschneiung in beiden Gebieten hat die Lage weiter verbessert. Dazu soll es morgen heiter werden bei moderatem Frost. Das größere Angebot wirst du derzeit auf dem Keilberg finden (alle nordseitigen Anlagen) und mit Glück geht morgen zusätzlich noch die neue Jachymovska auf...
Winter 2021/22: 3x Klínovec-Neklid
Winter 2020/21: 4x Fichtelberg (Tour/Lifttaxi), 3x Grünheide (Tour), 3x Leipzig / Markkleeberg (Tour), 2x Winterberg (Lift), 1x Kö'walde (Tour)
Winter 2019/20: 9x Klínovec-Neklid
Winter 2018/19: 7,5x Klínovec-Neklid, 5x Hranice-Za Prahou, 3x Plesivec, je 1x Othal / Bärenstein / Lößnitz / Kreherwiese / Neudorf
Winter 2017/18: je 5x Klínovec / Hranice, je 4x Othal / Plesivec, 3x Neklid, je 1x Novako / Augustusburg
Winter 2016/17: 5x Klínovec, 3x Novako, je 2x Neklid / Hranice, je 1x Plesivec / Neklid / Othal / Kreherwiese / Kö'walde / Zwönitz / Bärenstein / Hintertux
Winter 2015/16: 5x Klínovec, je 2x Plesivec / Neklid / Novako, 1x Othal (Nachtski)
Winter 2014/15: 9x Klínovec, 2x Plesivec, je 1x Neklid / Novako / Kreherwiese
↓ Mehr anzeigen... ↓
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Race'TI'm »

Ab Donnerstag, den 01.01.2015 geht die längste Piste Tschechiens - die Jachymovska (im Skigebiet Klinovec) - erstmalig offiziell in Betrieb. Morgen beginnen hierfür die Vorbereitungsmaßnahmen - zum Teil auch mit Seilwinde. Man warnt aus diesem Grund ausdrücklich davor, die Piste morgen und übermorgen zu befahren. Wer es Silvester nicht übertreibt, könnte am 1.1. somit einen fantastischen Skitag genießen - wenig Andrang und Sonnenschein ist obendrauf auch gemeldet. ;)
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
bayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 440
Registriert: 21.08.2006 - 12:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: weiden 430m üN
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von bayer »

Hmmm, die längsten Pisten Tschechiens müssten im Riesengebirge sein:
3,3 Km lang im Gebiet Cerna Hora in Janske Lazne(bei 560 Meter Höhenunterschied)
sowie in
Rokytnice nad Jizerou 2920m (bei 650 Meter Höhenunterschied!!!!)
Race'TI'm
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 276
Registriert: 06.08.2012 - 17:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 01731
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Race'TI'm »

bayer hat geschrieben:Hmmm, die längsten Pisten Tschechiens müssten im Riesengebirge sein:
3,3 Km lang im Gebiet Cerna Hora in Janske Lazne(bei 560 Meter Höhenunterschied)
sowie in
Rokytnice nad Jizerou 2920m (bei 650 Meter Höhenunterschied!!!!)
Also primär musst du dich hier an die PR Abteilung des Keilbergs wenden, denn die bewirbt diese Piste als längste Tschechiens. Wie dem auch sei, sie gliedert sich mit reichlich 3km Länge und knapp 500 Meter Höhenunterschied definitiv unter den längsten ein.

BTW, die Abfahrt vom Lysa Hora (Rokytnice n J) hat einen Höhenunterschied von 581 Metern (für Wiederholungsfahrten) - letzte Fahrt bis zum Parkplatz etwas darüber.
Saison 2014/15:
Erzgebirge: 7x Klinovec, 4x Plesivec, 2x Fichtelberg, 1x Telnice, 1x Bournak Italien (Südtirol): 2x Plose, 2x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Stubaier Gletscher

Saison 2015/16:
Erzgebirge: 1x Klinovec, 1x Plesivec, 1x Telnice Italien (Südtirol): 2x Plose, 10x Gröden/Arabba/Corvara/Cortina/Marmolata Österreich: 1x Bergeralm (Steinach am Brenner) Riesengebirge: 3x Areal Spindlermühle (Plán, Medvedin, Labska), 2x Plán (Nachtski)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Klinovec
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 792
Registriert: 07.04.2012 - 11:51
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 168 Mal

Re: Erzgebirge/ Vogtland ( Deutschland/ Tschechei )

Beitrag von Klinovec »

Ab morgen ( 30.12. ) öffnet nun auch das Skigebiet Neklid unweit von Bozi Dar. Als Zubringer aus dem Ort, aber auch für Wiederholungsfahrten, dient der Schlepplift " Za Prahou ". Im eigentlichen Skigebiet ist die SB offen und die Piste " Moser " ( 1200m lang, 255 HM ). Und auch der neue Schlepplift " Hranice " mit 2 Abfahrten ist geöffnet. An diesem Lift wird auch Nachtskilauf stattfinden. Ist ein ähnlich flacher Hang wie am Keilberg der Hang " Pod Zameckem ", an dem auch Nachtskilauf stattfindet.
Am Fichtelberg hat nun auch der Höhenlift geöffnet. Damit laufen fast alle Anlagen. Allerdings fehlt noch der Himmelsleiter-Schlepplift und die Pisten 9 und 10, die für das Skigebiet wichtig sind.
Saison 2013/14 4x Alpin; 1x Langlauf
Saison 2014/15 8x Alpin; 5x Langlauf
Saison 2015/16 8x Alpin; 4x Langlauf
Saison 2016/17 10x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2017/18 13x Alpin; 9x Langlauf
Saison 2018/19 11x Alpin; 6x Langlauf
Saison 2019/20 6x Alpin
Saison 2020/21 -----------
Saison 2021/22 1x Plesivec; 2x Klinovec
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2014/2015“