

Und Trincerone:Es gibt aber doch noch eine Möglichkeit, die 3.Sektion weiter östlich hinauf zu führen.Dann aber nicht ganz auf 3600m sondern nur bis 3550m bis zur Lücke im Grat.Dort hätte man direkten Zugang zur Abfahrt über den Bors-Gletscher.
Also etwa soDie dritte Sektion endet - so sie denn gebaut wird - rechts von der heutigen Bergstation auf dem Borsgletscher.
nicht mal die 2001 gebaute 8EUB ist da eingezeichnet. Jetzt mal ganz ehrlich und ohne Vorureile - wenn ein Liftbetreiber schon beim erstellen seiner HP so schlampig ist, habe ich fast schon Angst hinzufahenrichtig cool roots
Find ich super die Einstellung, hoffentlich sehen das alle sonicht mal die 2001 gebaute 8EUB ist da eingezeichnet. Jetzt mal ganz ehrlich und ohne Vorureile - wenn ein Liftbetreiber schon beim erstellen seiner HP so schlampig ist, habe ich fast schon Angst hinzufahen
Welchen beiden Funifors?? Ich dachte es wird momentan nur einer gebaut?Bereits nächstes Jahr fallen mit der Inbetriebnahme der ersten beiden Funifors (...)
Sorry, muss ich dich erinnern dass gerade du vor wenigen Wochen in einem anderen Topic ganz begeistert warst von der geringen Förderleistung des neuen Funifor:Außerdem ist aufgrund der zu erwartenden deutlich höhren Besucherzahl aus dem Gressoneytal mit extrement Liftschlangen zu rechnen.
Soll ich jetzt mal ganz fies seinDie Kapazität des Funifors ist genau richtig - ey Leute, da gibt's mal ein Schigebiet was noch richtig cool roots ist, und ihr schreit nach ner 3000 P/H Verbindung. Ich kenn die Gegend genaz gut und sach Euch 800 ist super oder schon zu viel. Fahrt doch nach Val Thorens wenn ihr auf was anderes steht, das kann ja jeder halten wie er will, aber ich find Alagna - wie die meisten der Leute, die da sonst hinfahren auch - genau deshalb geil weil's keinen Massentourismus gibt, coole alte Lifte (...)
...und beweisst deutlich das man heutzutage als reines 'Freeride Gebiet' mit alten Liften und wenig präparierten Pisten nicht überleben kannDie Ausrichtung des Schigebietes Richtung Gressoney und die Erschließung der Indren vom Passo Salati aus, markiert m.E. eine deutliche Wende in der Erschließungspolitik (...)
Und du sagst ich bin der unzufriedene? Mit der Ausnahme der - nach meiner Meinung zu geringen - Förderleistung der neuen Funifors, passen mir die geplanten bzw. die im Bau befindlichen News von Alagna durchaus. Durch die Verbindung mit Gressoney wird mir das Gebiet langsam für einen Wochenurlaub gross genug , eigentlich warte ich nur noch auf die neue Bahn auf 3600 m(...) fallen mit der Inbetriebnahme der ersten beiden Funifors ein paar der schönstem Routen dem Pistenbau zum Opfer. Außerdem ist aufgrund der zu erwartenden deutlich höhren Besucherzahl aus dem Gressoneytal mit extrement Liftschlangen zu rechnen. (...)
Im Jahr darauf verschwindet dann auch noch dieses Unikat von Pendelbahn, so dass dann vom heutigen Alagna nicht viel bleibt. Die Ausrichtung des Schigebietes Richtung Gressoney und die Erschließung der Indren vom Passo Salati aus, markiert m.E. eine deutliche Wende in der Erschließungspolitik, die vielleicht auch den Verlust der außerordentlichen Identität Alagnas als Freeride Paradis mit sich bringen können
Obercooler Satz, ich glaube den muss ich mir merkenAlter, wo genau ist eigentlich Dein Problem??
Tut mir leid wenn ich so gewirkt habeIch fand halt den meines Erachtens recht abfälligen Tonfall etwas offensiv.
Ist wieder so eine Auffassungssache, das Wort habe ich auch hier im Forum aufgegriffen - kürzlich hat jemand sogar eine 6KSB in Serfaus als schrottig bezeichnet, dann kann man mir verzeihen wenn ich das selbe Wort bei einer alten DSB anwende(...)also "schrottig" find ich den bestimmt nicht
Rams Seite hilft: http://www.seilbahntechnik.net/lifte/17/daten.htmich zumindest hab noch nie gute Fotos von Funifors gesehen!!