Seite 3 von 4
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 05.09.2015 - 09:50
von turms
- was habt Ihr bereits schon gebucht?
nix...gar nix
- was ist in Planung?
es gibt keine Planung. Unsere neugeborene Kind ist schon zu Hause und das bedeutet keine Planung außer wickeln und $(/&% putzen...
Vielleicht eine Woche in Babyhotel irgendwo in DE oder AT..und dann vielleicht ein paar WE irgendwo in DE wahrscheinlich.
- was wollt Ihr unbedingt noch mal machen
ich will (aber vielleicht schaffe ich das nicht), mein Langlauffahren verberssern. Ich will in nächste Saison mein Son mit dieses Chariot bei Langlauf tragen.
Und vielleicht muß ich eine Fortbildung bei DSLV absolvieren, aber daß kann ich vielleicht verschieben...
- was sollte das Forum sonst noch wissen zu Eurer persönlichen Saisonplanung für 2015/2016?
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 07.09.2015 - 18:45
von crusher00
Hallo Leute,
ich hijacke das ganze hier, aber es passt genau zu meinen Anforderungen, und deswegen ist euere Hilfe erbeten: ich bin aus Linz und habe vor zwei Jahren wieder zurück zum Skifahren gefunden, nach 6 Jahren Pause.
Vorige Saison direkt mal die Salzburger Super Ski Card geholt und 25 Skitage gefahren, was kein "muss" war aber durchaus ein gewisser drang diese auszunutzen wenn man schon zahlt.
Deswegen zu euerer Meinung: was soll ich dieses Jahr tun:
-) wieder die SSSC holen und die gleichen Skigebiete wieder fahren
-) die Tiroler holen und die Tagesausflüge lassen und gleich über Wochenenden oder mehr gehen.
-) dorthinfahren wo es mir passet und einfach Tagesticket holen
Wie haltet ihr es? Was macht euch mehr Spaß (mehr Abwechslung oder immer gleiches?)
Danke für eure Entscheidungshilfe.
PS: es ist hoffentlich in Ordnung hier nochmal zu posten, notfalls lösch ich den Thread im Offtopic
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 08.09.2015 - 11:22
von Kerker
100 % sicher:
02.-05.01. Kerker-Tours Gasteiner Tal
06.-13.02. Familienwoche Leogang ( + Saalbach, Hinterglemm, Fieberbrunn, Hochkönig, Schmittenhöhe)
so gut wie sicher:
Saisonstart irgendwo im Fichtelgebirge
19.-21.02. AFWC
ziemlich wahrscheinlich:
3 Tage Zillertal im Januar oder März
vielleicht:
Wochenende am Spitzingsee/Sutten
nach Möglichkeit:
die ein oder andere Bus-Tagesfahrt...
Angepeilt sind 20 + Skitage
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 09.09.2015 - 20:32
von chr
Für die kommende Saison sind zwei Dolomitenurlaube bereits gebucht.
Anfang Februar geht es eine Woche nach Kolfuschg.
Vor Ostern werden wir eine Woche auf der Seiseralm sein.
An den Wochenenden sind wieder Tagesfahrten von meiner Wiener Heimatstadt aus geplant. Nachdem ich im Vorjahr den Steiermarkjoker und in vielen Jahren davor die Ostalpencard hatte, werde ich heuer wahrscheinlich gänzlich auf eine Saisonkarte verzichten. Ich möchte mich heuer an keine Region binden und auf jene Tagesfahrten verzichten, die ich nur deshalb mache, weil ich eine Saisonkarte habe, obwohl das Wetter und die Schneesituation schlecht sind.
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 09.09.2015 - 21:20
von Morris103
Im März geht es erstmals ins Amiland zum Skifahren nach Snowmass. Ich bin ziemlich gespannt!
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 14.09.2015 - 11:39
von Roymarcoi
Meine Planungen nehmen so langsam auch Farbe und Gestalt an.
Anfang Dezember (je nach Öffnung der Gebiete) werde ich mich eine Woche ins Zillertal nach Mayrhofen begeben (5 Tage Gutschein für ein nettes Hotel liegt mir schon vor =) ).
Auf dem Rückweg werden wir dann noch einen Abstecher für zwei drei Tage in ein kleineres Gebiet (je nach Öffnung machen).
Im weiteren Verlauf soll des Winters soll dann noch eine weitere Woche in Österreich oder Südtirol verbracht werden.
Hier haben wir uns aber noch auf keinen festen Termin festgelegt.
Hoffnung:
Ein paar Tage bei gutem Schnee in Willingen, Feldberg oder Allgäu
Angepeilt werden 20 Skitage!
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 17.09.2015 - 18:43
von Martin_D
Martin_D hat geschrieben:...
Für die Osterferien werde ich jetzt noch nichts buchen. Denkbar wäre für mich, zu dieser mal wieder einen Abstecher in die Gegend von Bormio und Livigno zu machen.
...
Nach dieser ...
CV hat geschrieben:@Presena:
Man ist mit den Arbeiten so gut vorangekommen, dass eine Öffnung der neuen EUB bereits zum Herbstskilauf nicht mehr ausgeschlossen ist. Damit würden dann die DSB und der Doppel-SL NICHT mehr öffnen sondern sofort abgebaut werden.
...Information tendiere ich dazu, an Ostern ins Val di Sole zu gehen. Dort gibt es zumindest in dem Hotel, in dem ich an Ostern 2013 war, auch 2016 wieder in der Osterferien ein vergleichsweise günstiges Angebot mit Skipass Skirama Dolomiti.
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 19.09.2015 - 00:30
von Wiede
So langsam wird die Saisonplanung konkreter => http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p5033935 und die Vorfreude immer größer!
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 19.09.2015 - 08:09
von Af
Januar Schöneben? Wunder dich nicht über die Massen an Hardboot Snowboardfahrern... Haben da n Treffen...
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 19.09.2015 - 23:38
von Wiede
Ja, wollen da ein bisserl Stangerl fahren für einen RTL bei einem Hobby-Rennen trainieren und dazu eignet sich Schöneben mit seinen Pisten recht gut
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 20.09.2015 - 07:07
von Af
Aber Aufpassen beim Aufwärmen
Die Extremcarver sind schnell und auf etwas breiteren Carves unterwegs...
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 23.09.2015 - 15:18
von Wiede
So, Saisonplanung ist fertig -> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p5033935
Frau Holle bitte übernehmen Sie...
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 28.09.2015 - 11:21
von alpenblume
Hallo
Zu 90 % werde ich Skischaukel Berwang - Bichlbach fahren .
Das Gebiet ist vor meiner Haustür
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 28.09.2015 - 13:08
von starli
Wie fast jeden Herbst möchte ich momentan am liebsten nur Skigebiete in Italien besuchen. Könnte mir auch problemlos vorstellen, den ganzen Winter nur in Italien zu fahren. Umgekehrt, einen ganzen Winter ohne Italien, wäre für mich ein verlorenes Skijahr. Aber ich werd wohl doch auch anderswohin fahren. Und für die Tage daheim werde ich mir wohl heuer die Tirol Snow Card kaufen - nachdem der Stubaier ja bereits Ende Mai schließt und somit die Verlängerung mit dem Freizeitticket diesmal überschaubar wäre und ich auch ganz gerne mal wieder im Zillertal und anderen Unterland-Gebieten fahren möchte... (darunter könnten dann aber wiederum die Anzahl der Fremdgänge in Bayern / Italien / ... leiden)
Die Weihnachtsfeiertage liegen ja wieder halbwegs praktisch, 4 Tage Weihnachten, 4 Tage Silvester - da wird's wohl jeweils wieder nach Italien (Westalpen oder Appennin) und/oder Frankreich gehen, je nach Schnee + Wetter.
Der Rest ist noch unbekannt.
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 28.09.2015 - 15:22
von Pauli
So häufig, wie du Skifahren gehst, sieht es für mich auch etwas unübersichtlich aus, den kompletten Winter zu planen.
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 28.09.2015 - 15:57
von Kaliningrad
Saisonplanung 2015/2016:
Oktober: Amnéville
November: Cervinia
Dezember: Madesimo, Teide
Januar: Oropa, Frabosa
Februar: Febbio, Abetone
März: Cortina totale, Marmolada
April: Alagna, Gressonney
Mai: Livigno, Sulden, Pordoi
Juni: Cervinia
Juli: Alpe d'Huez
August: Hintertux
September: Stilfserjoch
^ reine Wunschvorstellung?
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 29.09.2015 - 12:23
von starli
K: Möge es dir gelingen. (Auch, weil ich auch gern im Juli wieder AdH fahren möchte :) )
+ Gib Bescheid, wenn du Oropa, Frabosa und Febbio fährst, vielleicht bin ich ja auch grad in der Gegend.
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 29.09.2015 - 14:19
von LK20
Bei mir könnte es für meine Verhältnisse auch ein richtig geniales Jahr werden:
Weihnachten bis Silvester: Eine Woche Arlberg und Montafon (schon gebucht)
Nach dem schriftlichen Abi im Januar: Tagesausflüge nach Winterberg oder zum Feldberg (je nach dem) + Kurzurlaub mit noch unbekanntem Ziel, vllt. ins Allgäu (noch absolut unsicher)
Nach dem mündlichen Abi im März: 2 Wochen Dolomiten (schon gebucht)
Auf der Rückfahrt nach einer Woche Gardasee-Urlaub: Einen Tag in meinem absoluten Lieblingsgebiet Ischgl (noch absolut unsicher)
Anzahl Skitage sag ich immer:
Mindestens 10
Schön wären 15
Hammer wären 20
-> Könnte dieses Jahr wirklich der Hammer werden (zumal Sella Ronda ein ewiger Traum ist, und Ischgl muss echt auch mal wieder sein)
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 29.09.2015 - 15:55
von Kaliningrad
@ starli: auf JEDEN Fall!
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 05.10.2015 - 20:43
von j-d-s
Kaliningrad hat geschrieben:
Dezember: Madesimo, Teide
Meinst du damit Teneriffa? Auf dem Teide kann man jedenfalls nicht Skifahren, die Skigebietswebseite ist Fake, und die PB ist nur für Fußgänger zugänglich. Außerdem besteht ein Verbot des Skifahrens, was von den Nationalparkwächtern auch streng überwacht wird.
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 06.10.2015 - 08:31
von Kaliningrad
^ Ich war 2010 schon auf Teneriffa und weiß, dass es dort kein Schigebiet gibt. Meine Absicht war mit der PB auf den Gipfel zu fahren und Touren- bzw. Langlaufschier mitzubringen. Ich wusste vom Verbot nicht, denn ich hatte mich über diese Möglichkeit noch nicht erkundigt (natürlich fliegen wir zu Weihnachten auf Teneriffa aus anderweitigen Gründen). Gibt es eine Fakewebseite zu einem vermeintlichen Schigebiet auf der Insel? Wozu denn?
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 06.10.2015 - 19:05
von NIC
Mittlerweile kribbelt es schon sehr und die Vorfreude auf die Skisaison ist gewaltig
Meine Saisonplanung ist zwar noch recht wage, trotzdem schreibe ich hier mal meinen groben Plan nieder.
Saisonkarte
Ostalpencard
Letzte Saison hatte ich den Steiermark Joker, was auch keine schlechte Wahl war. Allerdings sind bei dieser Saisonkarte einige Skigebiete nicht dabei, die ich sonst sehr gerne besuche. Diese Skigebiete habe ich mit der Ostalpencard größtenteils abgedeckt. Außerdem war es auf Dauer schon mühsam jedes mal über 1 Stunde ins jeweilige Skigebiet fahren zu müssen, wenn ich mal nicht zum Stuhleck wollte. Deswegen habe ich mich für die Ostalpencard entschieden.
Grobe Saisonplanung
-Ende Oktober 2 Skitage am Kitzsteinhorn und/oder Mölltaler Gletscher
-Mitte November 2 Skitage in Obertauern/Schladming
-Ab Ende November/Anfang Dezember bis Anfang/Mitte April Tagesausflüge in die Skigebiete der Ostalpencard oder kleinere Skigebiete in der Nähe
-27.12 - 06.01 Skitage im Salzkammergut
-30.01 - 07.02 Skitage in Seefeld/Salzkammergut oder Ostalpen
-20.03 - 03.04 Skitage in Vorarlberg oder Ostalpen (ist aber noch sehr unsicher)
-Ab Mitte April ein paar Ausflüge für 2-3 Tage ins Salzburger Land
Das wäre mal der grobe (Wunsch)plan. Mal schauen, was davon wirklich klappt
Eingeplant sind mindestens 30 Skitage.
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 06.10.2015 - 19:51
von Pistenfun
Nachdem ich letzte Woche 3 Tage krank war und sich da nichts besseres zum tun ergab, als im Internet zu surfen oder zahlreiche Threads im Alpinforum zu lesen, habe ich mich auch mal an die Saisonplanung gemacht.
Gebucht:
Leider noch nichts, aber für die Faschingsferien sollte mal statt dem bayrischen Wald was Anderes dran sein... Wenns nach mir ging wahrscheinlich Tirol oder Italien, aber ob das dann dem Rest meiner Familie so gefällt weiß ich leider nicht... (Mit 2 Nicht-Skifahrern und 1 Skimuffel, der nur manchmal will, ist das nicht so einfach...)
Geplant:
- 15.11.2015 Pitztaler als Opening
- evtl. 26.12.2015 Sölden
- 16.1.2016 Steinplatte
- 30.1.2016 Silvretta Montafon
- dazwischen ein Wochenende Kühtai
- Osterferien 3-4 Tage Turracher Höhe
- 2.4.2016 Abschlussfahrt nach Serfaus Fiss Ladis mit unserem kleinen Skiclub
Sonst stehen noch ein paar Tagesziele auf meinem Plan, z.b. Diedamskopf, Mellau, Oberjoch, Lermoos, ... Einfach die Gebiete, die man aus Augsburg schnell erreichen kann
Sehr cool wäre es endlich mal die 10 Skitage zu knacken (sollte zu schaffen sein
) und über 15 Skitage wäre ich schon ziemlich glücklich.
Euch allen noch eine gute Saisonplanung und dann eine noch bessere Saison
.
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 07.10.2015 - 14:05
von sven_loves_skiing
Anfang Februar geht es für 10 Tage ins Zillertal
und vielleicht wird noch verlängert. Über Silvester sollte es eigentlich auch in die Berge zum Ski/Snowboard fahren gehen.. sollte aber nicht sein- schade!
Silvester gemütlich auf einer Hütte mit Blick auf 3000er, das wärs!
Re: Saisonplanung 2015/2016
Verfasst: 07.10.2015 - 22:34
von Hermelinchen
Habe mir auch ein paar gedanken gemacht:
- 1Woche Elm
- Tagesausfahrten ans Montafon (so gut wie fix: 30.01.)
- Wochenende im Bregenzerwald
- Paznauntal
- Kleinwalsertal
Gesamt hoffe ich auf etwas mehr wie 10Skitage