Seite 3 von 6

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 26.09.2015 - 11:16
von Rüganer
Marci hat geschrieben:
Petz hat geschrieben:Nachdem Teile der deutschen Politik jetzt auch eine Rückrufaktion der betroffenen Fahrzeuge
Die erzählen viel wenn der Tag lang ist. Also schalt mal wieder einen Gang runter, meine Güte.
Naja,muss man verstehen, wenn jetzt ein Weltmarktführer dran ist, gibts erst mal ne gewaltige Häme, wenn man sonst nix anderes zu tun hat.
GeneralMotors hat für 100 Tote nur ein paar Millionen abgedrückt...

Aber einige Management-Haftpflichtversicherungen werden wohl schon nervös werden....

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 26.09.2015 - 12:24
von Petz
Marci hat geschrieben:Also schalt mal wieder einen Gang runter, meine Güte.
Nope, gerade bei Großkonzernen nicht - da versuche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten alles auszunützen um anzuleiern das denen auch was am Zeug geflickt wird wenn sich ne Möglichkeit bietet; allein schon deswegen weil mir die seit Jahren erfolgte "Steuervermeidung" ein Dorn im Auge ist sprich die haben auf Kosten der Allgemeinheit (auch VW nach ZDF - Berichten, allerdings auch völlig legal um das ausdrücklich zu betonen) Millionengewinne gemacht weil die Politik alles verpennt hatte. Und wenn man durch die aktuelle Situation durch Strafen und Nachbesserung der Produkte davon wieder was abschöpfen kann soll es mir nur recht sein.

@Rüganer, lt. Prof. Dudenhöfer´s Aussagen greift da die Managerhaftpflicht nicht weil das Delikt vorsätzlich begangen wurde sprich die Versicherungen brauchen im Moment mal nicht zu schwitzen - viel eher die Manager selbst... ;D

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 26.09.2015 - 13:12
von Sauerland_6_CLD
Die staatlichen Bezahlsender ARD/ ZDF sollten, was das das Verbrennen von des Bürgers Kohle betrifft lieber ganz kleine Brötchen backen! :boese:
Unfassbar welches Faß unsere "Volksvertreter" da jetzt auf machen.
Lieschen Müllers Golf TDi ist ganz böse dreckig während mit staatlicher Duldung Schiffe weiterhin ihr quasi Bitumen verbrennen dürfen.
Und es kommt wie es scheinbar kommen muß, Lieschen Müller hat ein schlechtes Gewissen und zahlt die kommende neue Abgabe reumütig.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 26.09.2015 - 13:20
von astra12
Petz hat geschrieben:
Marci hat geschrieben:Also schalt mal wieder einen Gang runter, meine Güte.
Nope, gerade bei Großkonzernen nicht - da versuche ich im Rahmen meiner Möglichkeiten alles auszunützen um anzuleiern das denen auch was am Zeug geflickt wird wenn sich ne Möglichkeit bietet; allein schon deswegen weil mir die seit Jahren erfolgte "Steuervermeidung" ein Dorn im Auge ist sprich die haben auf Kosten der Allgemeinheit (auch VW nach ZDF - Berichten, allerdings auch völlig legal um das ausdrücklich zu betonen) Millionengewinne gemacht weil die Politik alles verpennt hatte. Und wenn man durch die aktuelle Situation durch Strafen und Nachbesserung der Produkte davon wieder was abschöpfen kann soll es mir nur recht sein.

@Rüganer, lt. Prof. Dudenhöfer´s Aussagen greift da die Managerhaftpflicht nicht weil das Delikt vorsätzlich begangen wurde sprich die Versicherungen brauchen im Moment mal nicht zu schwitzen - viel eher die Manager selbst... ;D

also wenn VW in D Steuern spart (wie auch immer) aber nun in den USA Milrd. Strafen zahlen muß, schöpfen wir genau wie was ab?? ;)

aber sonst soll der der was anstellt, dafür auch gerade stehen. in welcher Form auch immer. hier passt natürlich ,wie obern schon erwähnt, die Summe die GM zahlen muß, garnicht ins Verhältniss zu dem was VW droht.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 26.09.2015 - 15:42
von Petz
Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Lieschen Müller hat ein schlechtes Gewissen und zahlt die kommende neue Abgabe reumütig.
Das wär der falsche Weg denn Lieschen Müller trifft da kein Verschulden und deshalb plädiere ich ja dafür, VW für alle Fahrzeuge die nachgewiesermassen die Grenzwerte ohne Tricks nicht einhalten eine Frist zur Zwangsnachbesserung zu setzen. Zumindest nach österreichischem Recht hätte eine solche Änderung am Fahrzeug eine Neutypisierung zur Folge und dann müsste das Fahrzeug die aktuellsten Abgasgrenzwerte einhalten um überhaupt wieder eine Zulassung zu bekommen - wär also letztlich ein Vorteil auch für den Fahrzeugbesitzer der dadurch möglicherweise zukünftig dann weniger Kfz - Steuer zahlt.
Allerdings müssten jene Abgaben vom Verursacher nachgezahlt werden die durch die Nichteinhaltung der Grenzwerte praktisch durch nachträgliche Einstufung in eine höhere Schadstoffklasse hinterzogen wurden. Außerdem wäre noch überlegenswert in dem Bereich nachträglich Strafen einzuheben wo eventuell Fahrzeuge in Umweltzonen genutzt wurden in die sie eigentlich nicht einfahren hätten dürfen.

@astra12; die Konzerne sparen Steuern nicht nur bei uns sondern überall wo es durch die Abrechnungsrochaden möglich ist aber natürlich werden gesetzgebungsbedingt da manche Länder stark benachteiligt und jene wo die Abgaben letztendlich anfallen auch bevorzugt.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 01.10.2015 - 19:46
von Chlosterdörfler
ADAC wusste schon lange davon machte nichts. :evil:
ZEIT ONLINE: Hatten Sie im ADAC-Technikzentrum angesichts Ihrer Testergebnisse nicht schon länger die Vermutung, dass Volkswagen bei Typzulassungen manipuliert haben muss?

Kolke: Manipulation ist ein rechtlich relevanter Tatbestand, für den es Beweise geben muss. Was wir in der Tat schon lange gesehen haben: Im Test, unter laschen Bedingungen, erfüllen alle Hersteller die Grenzwerte – aber sobald man den Zulassungstest verlässt, emittieren die Motoren deutlich mehr. Das heißt, die Fahrzeuge sind offenkundig auf den synthetischen Zyklus im Labor hin "optimiert". Das ist aber kein Beweis für Manipulation.

Reinhard Kolke leitet seit 2007 im ADAC den Bereich Test und Technik.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-09/a ... hard-kolke



PS: Die Autowirtschaft hat in Deutschland und EU Brüssel eine sehr gute Lobbyorganisation.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 01.10.2015 - 20:10
von Fdisk100
Regt euch nicht auf ,wenn wir Tipp haben ist das alles Schnee von Gestern

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 01.10.2015 - 20:12
von Fdisk100
Konzerne werden Klagen bis uns nichts mehr bleibt

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 01.10.2015 - 20:21
von Whistlercarver
Chlosterdörfler hat geschrieben:ADAC wusste schon lange davon machte nichts. :evil:
ZEIT ONLINE: Hatten Sie im ADAC-Technikzentrum angesichts Ihrer Testergebnisse nicht schon länger die Vermutung, dass Volkswagen bei Typzulassungen manipuliert haben muss?

Kolke: Manipulation ist ein rechtlich relevanter Tatbestand, für den es Beweise geben muss. Was wir in der Tat schon lange gesehen haben: Im Test, unter laschen Bedingungen, erfüllen alle Hersteller die Grenzwerte – aber sobald man den Zulassungstest verlässt, emittieren die Motoren deutlich mehr. Das heißt, die Fahrzeuge sind offenkundig auf den synthetischen Zyklus im Labor hin "optimiert". Das ist aber kein Beweis für Manipulation.

Reinhard Kolke leitet seit 2007 im ADAC den Bereich Test und Technik.
http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-09/a ... hard-kolke
VW bezahlt halt mehr als die anderen. Sonst wäre man doch nicht Serientestsieger.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 01.10.2015 - 20:35
von Sauerland_6_CLD
Die große Stunde des Herrn Piëch nebst seinem nicht unerheblichen Aktienpaket kommt schon noch.
Aktuell hat er bei der Neubesetzung der Positionen schon gut seine Finger im Spiel- ich denke das ist ein gutes Zeichen.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 02.10.2015 - 18:14
von Chlosterdörfler
Als erstes Land der Welt führt die Schweiz dann das angekündigte Zulassungsverbot für manipulierte Autos aus dem VW-Konzern ein.
Vom vorläufigen Zulassungsverbot betroffen sind Modelle der Marken Audi, Seat, Skoda und Volkswagen der Baujahre 2009 bis 2014 (Ausführungen Euro5), die mit Dieselmotoren vom Typ 1.2TDI, 1.6TDI und 2.0TDI ausgerüstet sind. Das Zulassungsverbot ist vorläufig. Über eine Aufhebung werde entschieden, wenn neue Erkenntnisse vorliegen, heisst es in der Mitteilung.

Zulassungsverbot gilt: Nämlich für solche, die erstmals in der Schweiz immatrikuliert werden. Also neue, noch nicht zugelassene Fahrzeuge oder Occasion-Autos aus dem Ausland, wie das Astra bereits am Montag mitteilte.
Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/ ... y/26377757

Nach der Abgas-Affäre bei VW will die US-Umweltbehörde auch Fahrzeuge anderer Marken testen.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 06.10.2015 - 18:29
von Chlosterdörfler
AdBlue wird zum Massenphänomen für Dieselfahrer

Bei Temperaturen unter minus elf Grad, ist das Tanken der Harnstofflösung ohnehin zwecklos. Dann kristallisiert der Stoff und muss zuerst erwärmt werden, ehe er aus dem Schlauch fliesst.

Infos: http://www.zeit.de/mobilitaet/2015-10/a ... -reinigung

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 06.10.2015 - 21:42
von Petz
Nachdem die AdBlue - Technologie bei den LKW´s klaglos funktioniert sollte das für PKW´s auch kein Thema sein. Längerfristig halte ich aber den Dieselmotor für PKW´s als nicht mehr praktikabel an denn die Lebensdauer der heutigen Benziner kommt an die der Diesel ran aber das bei deutlich weniger technischem Aufwand zur Erfüllung der Abgasgrenzwerte. Und was in nem Auto schlicht nicht drin ist kann auch nicht kaputtgehen bzw. erfordert keinen Wartungsaufwand.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 07.10.2015 - 09:25
von eMGee
Wenn man sich etwas intensiver mit dem Hintergrund und Werdegang der ganzen Geschichte befasst, sieht man halt die Probleme in so manchem dt. Großkonzern. Budget bei der Motorenentwicklung und später, als Probleme bekannt wurden, nichts nach oben dringen lassen bis zum letzten Moment aus Angst vor der Verbalkeule des Bosses. Gepaart mit der Arroganz in den Führungsetagen weil man viel besser als andere wieder aus den Startlöchern seit 2008/09 gekommen ist, ganz gefährliche Mischung. Dem ganzen Konzern wird jetzt wichtiges Geld fehlen, in einer Zeit des großen Wandels in der Automobilindustrie.
Und da kann man auf die USA schimpfen wie man will, es hat niemand VW gezwungen, die Software zu manipulieren.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 10.10.2015 - 21:16
von Denker
eMGee hat geschrieben:Wenn man sich etwas intensiver mit dem Hintergrund und Werdegang der ganzen Geschichte befasst, sieht man halt die Probleme in so manchem dt. Großkonzern. Budget bei der Motorenentwicklung und später, als Probleme bekannt wurden, nichts nach oben dringen lassen bis zum letzten Moment aus Angst vor der Verbalkeule des Bosses. Gepaart mit der Arroganz in den Führungsetagen weil man viel besser als andere wieder aus den Startlöchern seit 2008/09 gekommen ist, ganz gefährliche Mischung. Dem ganzen Konzern wird jetzt wichtiges Geld fehlen, in einer Zeit des großen Wandels in der Automobilindustrie.
Und da kann man auf die USA schimpfen wie man will, es hat niemand VW gezwungen, die Software zu manipulieren.
Dieser Ansicht kann ich uneingeschränkt zustimmen.

Folgendes zur Ergänzung:
Jedes Produkt wird validiert, das bedeutet auch jeder Motor und jede Ausbaustufe muss intern wie extern freigegeben werden.
Dazu zählen neben Berechnungen und Versuchen auch verschiedene Freigabestufen (PEP Prozess).
Hierbei werden Abweichungen dokumentiert und müssen freigegeben werden.
Wer mal in einem PEP Projekt mitgearbeitet hat kennt das. Vor diesem Hintergrund wird die Fassungslosigkeit nur noch größer.

Was da aktuell Fahrt aufnimmt ist ein kapitaler Imageschaden für den deutschen Fahrzeugbau.

Zum Thema "Das machen doch alle Hersteller":
mMn ist VW bei Dieselmotoren nicht auf der Höhe von BMW und Mercedes, weil sie eben lange Zeit an der Pumpe Düse Technologie festgehalten haben.
Klar liegen die gemessenen Werte beim Schadstoffausstoß auf dem Prüfstand und auf der Strasse weit auseinander. Das ist auch beim Zyklus für die Ermittlung des Normverbrauches so. Darauf werden die Motoren optimiert. Der Unterschied ist eben dass bei VW die Prüfungssituation erkannt und der Ausstoß bewusst beeinflusst wird.
Knackpunkt ist hierbei wie oben mehrmals angesprochen dass bei weniger Schadstoffausstoß die Leistung sinkt.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 11.10.2015 - 01:02
von Petz
Denker hat geschrieben:Jedes Produkt wird validiert, das bedeutet auch jeder Motor und jede Ausbaustufe muss intern wie extern freigegeben werden.
Dazu zählen neben Berechnungen und Versuchen auch verschiedene Freigabestufen (PEP Prozess)
Ist logisch nur stellt sich die Frage ob bei VW entweder der ganze Ablauf fehlerhaft war und deswegen die Manipulation in einer Ebene freigegeben wurde die für solch gravierende Entscheidungen eigentlich nicht die Befugnis haben sollte oder ob das tatsächlich von der Führungsetage abgenickt wurde. Beides wär jedenfalls ein Trauerspiel für Volkswagen.
Noch merkwürdiger finde ich das ausgerechnet der frühere Finanzvorstand Pötsch jetzt als Aufsichtsratschef berufen wurde denn dessen Vorgaben standen ja in ursächlichem Zusammenhang mit den Softwaremanipulationen.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 11.10.2015 - 17:16
von eMGee
Die Personalie Pötsch zeigt doch, dass die Herrschaften den Ernst der Lage nicht verstanden haben bzw. dass sich intern nicht viel ändern wird. Der wird sich ggf. als Finanzvorstand auch noch verantworten müssen.
Die demontieren die ganze Firma momentan selbst, traurig...

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 11.10.2015 - 22:40
von Petz
Seh ich leider auch so denn VW hat das Autobauen an sich ja nicht verlernt :wink: ; wenn aber die Chance zu einer fairen und transparenten Aufklärung - Aufarbeitung des Skandals nicht genutzt wird fällt der zusätzliche Imageschaden unter Umständen noch größer aus als jener der durch die Manipulationen selbst verursacht wurde.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 22.10.2015 - 17:41
von Chlosterdörfler
Die Krise um manipulierte Dieselfahrzeuge aus dem VW-Konzern könnte sich noch erheblich ausweiten. Auch frühe Versionen vom Nachfolger des VW-Skandalmotors EA189 sind möglicherweise von der Abgas-Affäre betroffen.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 26.10.2015 - 18:32
von Chlosterdörfler
Bereits 2013 soll die Europäische Kommission von möglichen Manipulationen durch Autohersteller gewusst, aber nichts unternommen haben.

Infos: http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/ ... y/28732217

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 26.10.2015 - 18:38
von AndyGAP
Schlagzeile: "EU wusste von Abgastricks"
Überschrift: "Bereits 2013 soll [...] gewusst [...] haben"

:roll:

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 27.10.2015 - 21:47
von snowflat
Bei bestimmten Modellen reicht ein Softwareupdate nicht aus und es braucht auch neue Technik. Kosten für die Bauteile und die Arbeitsstunden werden recht hoch sein. Bei VW überlegt man deshalb eine Form der Abwrackprämie. Fahrzeuge ohne Update bzw. neuer Technik droht ansonsten die Stilllgung.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 30.10.2015 - 19:24
von Fdisk100
Fakt ist das ohne Russpartikelfilter , oxikat, abgasrückführung , Nox Speicherkat und SCR die werte nicht eingehalten werden.
Das Problem ist das die ganze Geschichte richtig Geld kostet.
Wer ist bereit 2000 Euro für ein Auto mehr zu bezahlen das es diese werte einhält.
Wenn ich nur denke was wir schon Probleme hatten mit dem Partikelfilter im Kurzstrecken verkehr , Probefahrten von ca 30 Km um den freizubrennen.

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 30.10.2015 - 19:30
von Fdisk100
Ich möchte mal wissen , wie es möglich ist , wenn ich mehr Treibstoffe verbrenne das der Schadstoff ausstoß zurück geht

Re: Vorsätzlicher Abgaswertebetrug des Volkswagenkonzerns

Verfasst: 30.10.2015 - 20:13
von scratch
Fdisk100 hat geschrieben:Ich möchte mal wissen , wie es möglich ist , wenn ich mehr Treibstoffe verbrenne das der Schadstoff ausstoß zurück geht
Vielleicht , weil , dadurch , eine , bessere , Verbrennung , möglich , ist ? Habe , aber , davon , keine , Ahnung. Bin , auch , kein , KFZ-Meister.