Weitermachen !
Sag mal, ich weis ja nicht was Du den ganzen Tag so machst, aber kann man da mal mitfliegen? Natürlich nur bei schönem Wetter wie aktuell.
So spart man sich zumindest die hohen Kosten eines Rundflugs mit der Air Zermatt !
Klar kann man. Und ganz sicher viel günstiger als mit Air Zermatt. Alles weitere per PN.
Danke für die Zusprüche. Dann werde ich also weiterhin ans Forum denken und fotografieren, wenn ich mich auf diesen Flügen manchmal etwas langweile
^ das ist das Matterhorn??? Hätt ich nie erkannt. Ist ja wirklich nur von Zermatt (und unten) aus schön. Von Cervinia schon fragwürdig, aber von der Perspektive ja absolut hässlich, sorry ;)
Ich finde das "Horu" auch nach einigen hundert Malen drüberfliegen immer noch majestätisch, wie es da so alleine dasteht und nicht in sich zusammenfällt. Meine Passagiere sind auch jedes Mal begeistert. Und ich ziehe immer den Hut, wenn ich Bergsteiger sehe, die da hochgekraxelt sind. Das wäre nichts für mich.
OT-Modus-Ende
Es ist eben das Matterhorn! Den Zermattern ist die Südseite des Horu fasst egal - und dem Hersteller der Toblerone und den Touristen auch.
Und nehmen wir den Kranz der weiteren Viertausender wie Weisshorn, Dom, Täschhorn, Monte Rosa usw. mit in die Betrachtung auf, na ja, das gibt's eben nur um Zermatt - und in Österreich halt nicht ! http://www.gigergraphics.ch/cartoon/car ... r-woche/12
Ich weiß was du meinst - ja wirkt immer noch verdreht.
Aber eigentlich stimmt das nicht. Da der Full-3D-Pistenplan noch nicht entwickelt ist, wurde die Landschaft quasi aufgeklappt - und dann stimmts auch wieder. Irgendwie
Also mir gefällt's auf den Bildern am besten, wo es wie eine Pyramidenspitze oder eine Hornspitze ausschaut, z.B.
Das ist dann - im wahrsten Sinne des Wortes - die "Schokoladenseite" vom Matterhorn ;-)
Jedenfalls mal wieder erstaunlich, wie komplett unterschiedlich (und unvermutet) so ein Berg von verschiedenen Seiten ausschauen kann. Ist nicht bei jedem Gipfel so extrem wie hier beim Matterhorn.
Findest du?
Die meisten Gipfel sind ja Teil von Bergketten. Die eher seltenen freistehenden Berge, wie das Matterhorn, bieten (als 3D-Körper) eigentlich immer komplett unterschiedliche Perspektiven an. Alleinstehende Vulkane (Fuji-San, Kilimanjiaro, Mayon etc.) zähl ich mal nicht dazu.
Siehe Matterhorn, Grimming, Watzmann, Shivling, Nanda Devi, Ama Dablam, K2, Muztagh Tower etc. - oder die freistehenden Dolomitenberge.
Auf der HP der Bergbahnen gibt es eine neue webcam Aroleid. Warum die auf der HP Z nicht zu sehen ist
Jedenfalls war die Genehmigung zum posten binnen kurzer Zeit da - siehe unten.
Unfassbar für Mitte November. Schaut aus wie zum Septemberwanderulaub.
Guten Tag Herr Fab
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne erteilen wir Ihnen die Erlaubnis zum Posten unserer Webcam-Bilder für ausschließlich nichtkommerzielle Zwecke.
Ich wünsche Ihnen noch viele schöne Momente in Zermatt.
Schöne Position der neuen Webcam.
Schneelage: Kann ja nur noch besser werden...
Ich werde dieses Jahr vermutlich das erste Mal seit 4 Jahren nicht im Dezember Zermatt/Cervinia kommen und so meine Tradition des dortigen Skiopenings brechen...
Heut Nacht hat man offensichtlich oberhalb Blauherd mit der Beschneiung begonnen - oder es zumindest versucht.
Hier ein Ausschnitt der neuen Aroleid-webcam.
Hoffentlich verschiessen sie ihr Pulver, äh, Wasser nicht zu früh. Dieses Jahr scheint der Verlauf des Winters noch extremer zu sein als die letzten Jahre. Wenn ich daran denke, dass im Dezember schon mal bis in den Ort Schnee lag und dann auch für den Rest der Saison dort liegen geblieben ist.