Am Dienstag ging es dann mal wieder ins Glemmtal, nachdem wir Anfang Dezember die Nordseite komplett gemieden haben. Am Morgen gleich 2x den Schattberg runter macht einfach Laune

Danach wurde es schon zu voll, allgemein waren mir zu viele Leute unterwegs. Könnte schlimmer sein, aber man ist einfach zu verwöhnt - anstellen am Lift geht nicht

Wetter war morgens noch sehr gut, dann etwas zugezogen und ab Nachmittag konstant durchwachsen, aber nicht schlecht. kerker war leider genau andersrum unterwegs mit Parkplatz Leogang, daher kein Forumstreffen beim Apres Ski.
Bilder gibts auch, Gebiet ist ja gut dokumentiert!
Guten Morgen Schmittenhöhe
Einfahrt in die Abfahrt
Unter Dauerbeschuss - aber das sorgt für Grip
Immer die Südseite im Blick
Eine Abfahrt später zog es schon zu am Zwölfer, den haben wir ganz ausgelassen ohne Nordabfahrt
Südseite schon sehr weich
Und viel mehr Leute - zu viel für unseren Geschmack. Sind dann sehr gut Essen in die Rosswaldhütte
Auf der Hochalm Seite mit Blick auf die Zwölfer Nord - noch nicht grundpräpariert
Talabfahrt war super! Ich wär gerne am Hang gegenüber

Schneemangel auf der Abfahrt zur Megaalm
Dauerfeuer tagsüber
Neue Abfahrt zur TirolS - für mich Premiere
Wer hat egtl. den Standort der Vierstadl Alm geplant? Runterlaufen ist ja mal dämlich

Bernkogel Abfahrt wieder sehr zerfahren
Sprung zum Gipfel der GUB - der Hang verkraftet die Kapazität nicht wirklich
Heute aus Zeitgründen leider liegen lassen müssen
Zur Schönleiten rüber wieder Feuer frei
Die Abfahrt ging erstaunlich gut um 15 Uhr
Blick ins Glemmtal, Wolken drückts langsam runter
Aber ein schönes Motiv gabs noch zum Schluss!
Fazit: Zu viele Leute, zu wenig geöffnet. Spaß am Schattberg früh, gut gegessen auf der Südseite, Spaß beim Apres Ski in Bauers Schialm.
Ich fands mittelprächtig, aber ich denke in 1-2 Wochen macht das Gebiet richtig Laune zum Höhenmeter Fressen. Schon wahnsinn was die Kanonen feuern...
Für meine Woche im Februar hab ich als Agenda jede Hütte einmal zu besuchen. Wird nicht einfach!