Seite 3 von 3
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 09:39
von danimaniac
Leute, da ist was dran.
Das ist der Mist, wenn man das mit 17 mal ausprobiert und dann erst mit 25 richtig anfängt. Merke ich immer wieder, dass ich viel mehr (Zeit/Geduld/Training/Fitness) investieren muss als die Jungs/Mädels die in früher Kindheit mit Wintersport angefangen haben.
Meine Kleine (7Monate) steht in zwei Jahren spätestens auf den/m Brett(ern)!
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 10:58
von Pistencruiser
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 12:07
von ski-chrigel
Genau, das metallene Zeugs wird wenigstens nicht müde
Gut, dass sich bei Bergbahnen noch keine Metalldedektoren zur Sicherheitskontrolle durchgesetzt haben. Ist schon am Flughafen genug mühsam...
Im Ernst, heutzutage kein Problem mehr. Alle meine Ärzte versprachen mir, dass ich weiterhin wie gewohnt Skifahren könne. Sie haben zum Glück Recht bekommen. Nur steht halt nach 20 bis 25 Jahren eine Revision an.
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 12:45
von danimaniac
ski-chrigel hat geschrieben:
Nur steht halt nach 20 bis 25 Jahren eine Revision an.
Falls teile getauscht werden müssen, bin ich gespannt ob der Abnutzungserscheinungen. Habe da mal Teile bei der Firma Stryker gesehen. Da staunt man was das Material mitmacht. Dafür wird es heutzutage nach CT und MRT-Scans in Titan 3-D gedruckt. Geiler Scheiß!
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 13:49
von ski-chrigel
Mein Arzt meinte, die beiden Metallteile müssten dann nicht ersetzt werden, die hätten kaum Abrieb. Aber das Plastikteil dazwischen, quasi der künstliche Meniskus, der eben. Und wenn doch, sei auch das Ersetzen des Metalls kein Problem, er hätte wegen meinem verhältnismässig jungen Alter deswegen extra ein nur 3mm dünnes Metall verbaut, damit für einen allfälligen Nachfolger noch genügend Knochen da sei
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 17:37
von chr
Skihase hat geschrieben:Wenn sie am Helm oben am Plateau bleibt und auf der Rotwand die Holzriese weglässt (und evtl. mit der Gondel vom Helm zur Signaue wechselt), ist das kein Problem, das Gebiet auch als vorsichtigerer Skifahrer zu genießen.
Danke für den Tipp. Wahrscheinlich kann ich mich jetzt lange nicht entscheiden ob "Aussetzen" oder Befolgen deines Tipps. Dann wird noch vor meinem Erstbesuch die Liftverbindung ins Comelico fertig, und das Gebiet bekommt einen völlig neuen Charakter und möglicherweise in diesem Bereich noch zusammenhängende einfache Pisten. Wer weiß?
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 18:06
von Skihase
Die Rotwand habe ich wirklich immer als relativ leichtes, angenehm relaxtes Skigebiet empfunden. Hatte ich jetzt sogar für meinen Wiederanfang nach der OP ins Auge gefasst. Und oben am Helmplateau gibt es eine traumhafte Sonnenterrasse...
Aber deine Frau fährt doch auch in Carezza rum...lässt sie da immer die Laurins und Paolina aus?
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 20:00
von Dolomitenfan
Skihase hat geschrieben:
Aber deine Frau fährt doch auch in Carezza rum...lässt sie da immer die Laurins und Paolina aus?
Beim Paolina verwende ich sehr gern die Ausstiegsstelle, König Laurin bin ich auch schon runter. Mehr Freude machen mir eindeutig die sanfteren Hänge ... ich hab das Schifahren halt einfach zu spät gelernt ... dann noch ein Kreuzbandriss vor 12 Jahren
.
Ich bin einfach ein echtes Sch -Angsthäschen, daran wird sich wohl nicht mehr so viel ändern fürchte ich
.
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 20:24
von Skihase
Macht doch nichts, geht mir ja zur Zeit ähnlich
. Aber Sexten ist echt schön - Rotwand könnte Dir schon gefallen, denke ich.
Sorry für's "Thread missbrauchen".
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 11.02.2016 - 20:59
von ski-chrigel
No worry.
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 16.02.2016 - 19:50
von Hügelrutscher
Mein Sohn ist 3 3/4 und fährt auch schon die 2. Saison. Dieses Jahr schon allein den kleinen Schlepplift in Vierschach.Die Kleinen lernen sauschnell und haben keine Angst.
Re: Dolomiten mit Standort La Villa 4. bis 9.2.16
Verfasst: 16.02.2016 - 19:54
von CV
nur so... weil's mir gerade in die Hände gefallen ist und thematisch passt.
vor 38 Jahren.