Seite 3 von 8

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 05.06.2016 - 11:46
von ixiseilbahn
Laut eines Kollegen von mir, der mit Downhill Fahrern aus Winterberg gut in Kontakt steht, wurde der Käppchenlift demontiert.

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 12.06.2016 - 12:57
von jens-w
Da müssen uns schon die Holländer mit neuen Fotos versorgen: Winterbergbus.nl hat auf Facebook neue Fotos der Tal- und Bergstation sowie der verbreiterten Kurve kurz vor Talstation eingestellt:

https://www.facebook.com/Winterbergbusn ... 432908047/

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 13.06.2016 - 09:40
von snow*Uwe
Wenn ich mir das große Foto richtig betrachte, dann wird klar, dass es noch eine weitere Abfahrtsvariante geben wird.
Man sieht weiter oben einen gelben Zaun der sich teilt. Ab hier - so sehe ich das- beginnt wahrscheinlich eine neue schwarze (?) Variante, die die zum Waldrand führt und dann doch recht steil parallel des Sesselliftes verläuft.
Wobei ich das schon wieder etwas gefährlich finde, durch den Schwung den man noch hat, die anstehenden Skifahrer am Sessellift nicht zu gefährden, und auch unten bei der Einmündung zur Schneewittchentrasse.....da muss man schon- bei viel Betrieb - gut abbremsen können!
Ich bin mal gespannt, was man da sicherheitstechnisch fahren darf. Aber wozu sonst die baumfreie Trasse ? Vielleicht für waaghalsige Mountenbiker!

snow*Uwe

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 13.06.2016 - 12:43
von ossi-florian
Moin snow*Uwe,

ich glaube eher das es ein ganz normaler Hang bleibt, welcher aber nicht Ski- oder Mountainbiketechnisch erschlossen wird. Ich gehe davon aus, das hier bewusst mit etwas mehr Abstand zum Lift gerodet wurde um möglichen Eisbruch mit entsprechenden Schäden am Lift zu vermeiden. (ca. 1-Baum Länge Abstand) Die Winterberger haben da ja schmerzliche Erfahrungen gesammelt.

Gruß,

Florian

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 16.06.2016 - 18:30
von Dominik123
Wann soll der neue Sessellift fertiggestellt sein?

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 18.06.2016 - 07:12
von snow*Uwe
Auf der Bikerparkseite steht´s !

http://www.bikepark-winterberg.de/de/ne ... tinfo.html

Eröffnung: Vorraussichtlich Mitte August!
Das heißt: Jetzt beginnt so langsam die heiße Bauphase,
mit Masten aufstellen, Seil spannen und der Aufschüttung der Bergstation ....
Ich hoffe, es ist auch mal jemand von unserem Forum da, der vor Ort aktuelle Fotos machen kann!
_ _ _ _ _

Oh - der Speicherteich unten an Usas Hütte (siehe Webcam Astenstraße) ist leer!

snow*Uwe

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 20.06.2016 - 20:39
von kenny
Neue Bilder? Bitte sehr. :D
Habe meinen freien Tag geopfert und das herrliche Wetter genossen. Zwei Stunden an/auf der Kappe mit den Hunden unterwegs gewesen und zum Abschluss eine Limonade im „Schneewittchen“. Viel Spaß beim Klicken.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 20.06.2016 - 21:28
von Pfälzerraupenfan
Danke für die vielen Bildern jetzt fehlt noch ne Drohnenaufnahme dann wäre es perfekt :-D

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 26.06.2016 - 14:46
von Tobi92
Ein kleines Bilder update vom 24.06.

An der Bergstation liegen schon die ersten Einzelteile:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bergstation:

Bild


Bergstation mit Stütze 5:

Bild


Der Hügel auf dem der alte Schlepper stand wird abgetragen, sodass man in Zukunft hoffentlich ohne zu schieben von der Kappe in Richtung Schneewittchen kommt:

Bild

Bild

Bild


Fundament Stütze 4:

Bild


Pistenkorrektur im unteren Bereich:

Bild

Bild



Bild

Bild


Fundament Stütze 3:

Bild


Talstation:

Bild


Abtragen des alten Damms für das Förderband:

Bild


Aufschütten und Planieren der Erde des alten Damms im Bereich des Panorama Cafés:

Bild

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 26.06.2016 - 17:16
von Ram-Brand
Danke für die Fotos.

verstehe gar nicht das da soviel am Hang rummodelliert wird. Der Hang war doch so schon recht einfach zu fahren.

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 26.06.2016 - 18:20
von snowflat
Danke auch von mir!
Ram-Brand hat geschrieben:verstehe gar nicht das da soviel am Hang rummodelliert wird. Der Hang war doch so schon recht einfach zu fahren.
Für einige villeicht doch noch zu schwer :roll:

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 26.06.2016 - 21:15
von Whistlercarver
Wurde schon der Hersteller der Bahn genannt? Die beiden Großen haben ja bunte Seilscheiben und keine grauen wie die die auf den Bildern zu sehen ist.

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 26.06.2016 - 21:19
von F. Feser
... Steht schon oben auf einem der Bilder :-)


Alpinforum.com - Skigebiete, Seilbahnen und mehr

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 26.06.2016 - 21:24
von Whistlercarver
War mir nicht sicher ob das der Hersteller ist oder nur eine Teilebezeichnung.

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 27.06.2016 - 13:22
von noisi
Auch von mir vielen Dank für die Bilder. Die massive Pistenkorrektur überrascht mich wenig, das ist halt Winterberg.

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 27.06.2016 - 16:57
von Ram-Brand
Ja, klar ist das eine Teilebezeichnung.
Aber sicher wird es weder bei Doppelmayr, Leitner, Poma, BMF, etc. ein Teil geben welches LST + Nr. heißt. :D :roll:

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 27.06.2016 - 21:52
von Oscar
Whistlercarver hat geschrieben:Wurde schon der Hersteller der Bahn genannt? Die beiden Großen haben ja bunte Seilscheiben und keine grauen wie die die auf den Bildern zu sehen ist.
Kannst du in allen Farben haben, nur der Standard ist halt rot zumindest beim Doppelmayr, aber wenn du eine andere Farbe willst geht das auch, also wäre auch grau möglich. Diese Scheibe ist aber von LST. Denke die Struktur der Scheibe lässt eher Rückschlüsse auf den Hersteller zu wie die Farbe.

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 28.06.2016 - 18:24
von piotre22
Das wird ne fix geklemmte Bahn, oder?

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 28.06.2016 - 19:42
von niknak
Hättes du dich richtig Informiert, wüsstest du es :naja:
Ja, es wird eine fixe Sesselbahn.

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 28.06.2016 - 19:43
von Ram-Brand
piotre22 hat geschrieben:Das wird ne fix geklemmte Bahn, oder?
Ja. Für 4 Personen pro Sessel.

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 03.07.2016 - 02:56
von fa1996bi
Ohha, langsam kommt in mir die Frage auf, wann Winterberg endlich anfängt größere Berge selbst aufzuschütten:D
So mal 200hm auftragen würde das Skigebiet deutluch vebessern :twisted:

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 03.07.2016 - 17:41
von snow*Uwe
Nein das Gegenteil ist der Fall ! Es wird doch sogar der Hügel des alten Käppchen-Schleppers abgetragen !
Ach so...dass bedeutet, man braucht die Bergstation des neuen Sesselliftes dann auch gar nicht so viel aufschütten,
um trotzdem mit leichtem Gefälle, zur Käppchenpiste oder dem Ziehweg Richtung Kappe Abfahrten zu kommen!

snow*Uwe

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 19.07.2016 - 20:27
von ixiseilbahn
Auf der Website des Skiliftkarussels wird jetzt auch schon mit dem neuen Lift geworben

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 19.07.2016 - 20:58
von Whistlercarver
War keiner in der Nähe um Bilder zu machen?

Re: Bautagebuch Winterberg 2016

Verfasst: 20.07.2016 - 10:00
von niknak
Whistlercarver hat geschrieben:War keiner in der Nähe um Bilder zu machen?
Doch! Ich :D

Bild

Bild
Die Talstation mit Kran.

Bild
Neuer Schacht für die Beschneiung?

Bild
Für die Kabel...

Bild
Abgedecktes Stützenfundament.

Bild
Die Bergstation im Bau.

Bild
Die Bahn wird von LST gebaut

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen Licht ins dunkle bringen :D