Seite 3 von 26

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.05.2016 - 14:25
von Arlbergfan
Mal wieder bei Alpe Rauz vorbeigefahren - dort sieht man schon deutliche Baufortschritte. Das Talstationsgebäude der Flexenbahn ist am entstehen. Albona 2 steht noch immer.

Bild

Bild

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.05.2016 - 15:07
von ixiseilbahn
Albona 2 wird erst im Herbst demontiert. Vorher wird die Bahn noch für den Materialtransport der neuen Bahn benutzt.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.05.2016 - 15:44
von Mr. X
Zum Schluss wird die Bahn nächsten Winter noch weiter laufen :D
Kleiner Scherz am Rande, ich habe bis heute immer noch keine Auskunft darüber bekommen, was mit der alten Anlage eigentlich passiert. Wird sie verkauft oder verschrottet?

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.05.2016 - 17:13
von falk90
Die wird in Pettneu wieder aufgestellt. :D

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 21.05.2016 - 17:24
von whiteout
Enorm was grade am Arlberg entsteht!

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 22.05.2016 - 18:10
von Mr. X
Ich habe heute eine Baustellentour gemacht. Spannendes wird es aber wahrscheinlich erst in ein bis zwei Monaten geben, wenn die ersten Betonarbeiten vorangehen und die einzelnen Bahnteile geliefert werden.

Zunächst drei Aufnahmen aus Lech:
Bild
Ein großes Loch wurde bereits gebohrt, bald wird das Fundament gegossen werden.

Bild
Die erste Stütze steht immer noch.

Bild
Hier nochmal die Baustelle an der Talstation von der Seite aus fotografiert.


Weiter gehts nach Zürs: Die Talstation der Trittkopfbahn ist bereits verschwunden und ebenfalls wurde hier ein riesiges Loch hinter der Übungshangbahn gegraben:
Bild
Diese Bild habe ich gestern Nacht aufgenommen. Eine alte Seilscheibe der alten Trittkopfbahn wartet auf ihre Entsorgung

Bild
Nochmals die Seilscheibe

Bild
Hier stand mal eine Pendelbahn

Bild
Die Ausformung des Loches zeigt bereits richtung Ochsenboden

Bild
Die Stütze der Trittkopfbahn liegt am Boden, wenn auch nur schwer zu erkennen :(

Bild
Das erste Bild vom Innenleben der Garagierungshalle der Trittkopfbahn, außer einem einsamen Feuerlöscher ist dort noch nicht viel zu sehen

Bild
Auch die provisorische Holzabdeckung ist noch da


Und last but not least: Alpe Rauz, zwei Bilder kamen ja bereits gestern schon hinein, ich habe auch noch das Eine oder Andere Detail für euch:
Bild
Hier sehen wir den "Kadaver" vom alten Rauzlift

Bild
Stützen, Rollenbatterien Seilscheiben und Herstellerschilder vom Feinsten, der kommt übrigens auch nach Pettneu :biggrin:

Bild
Und hier liegt die Talstation der alten Sprengseilbahn

Bild
Wer will ein Förderband? Ich verkauf's euch :tongue:

Bild
Und hier wird bereits auch schon das Fundament für die zweite Stütze der Albonabahn ausgegraben.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 23.05.2016 - 11:56
von Tannberg
......bessere und interessantere Bilder:
http://www.flexenbahn.ski/news_detail.h ... id=news+12

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 23.05.2016 - 11:58
von Mr. X
@Tannberg was hast du hier dann noch zu suchen wenn es dir nicht passt?

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 23.05.2016 - 19:50
von Whistlercarver
@ Mr. X: Vielen Dank für deine Bilder.
Könntest du bitte beim nächsten mal versuchen die Bilder etwas kleiner einzustellen? Nicht jeder wird einen TV Bildschirm am PC angeschlossen haben.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 23.05.2016 - 19:54
von Mr. X
Kein Problem, das sind die Größeneinstellungen auf meiner Handycam, die Einstellungen werde ich gleich ändern. :wink:

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 23.05.2016 - 20:39
von Pistencruiser
Du musst bloß die Bilder auf ein forenverträgliches Format downsizen bevor du sie auf den Hoster schickst.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 25.05.2016 - 00:11
von Arlbergfan
;-)

Ich hab den Laptop immer am Beamer angeschlossen - super Fotos! :D

Übrigens krass: Bin gerade um 23:20 Uhr durchs Dorf gefahren - da war doch echt noch einer am Spritzbeton sprühen an der Baugrube in Lech. Krasse Arbeitszeiten!

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 25.05.2016 - 01:02
von skifreakk
Bin eben erst drauf aufmerksam geworden... Aber sehr interessantes Bautagebuch hier mit klasse Bildern! Vielen Dank an euch alle, macht bitte weiter so! :)

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 29.05.2016 - 18:31
von Arlbergfan
Update aus Zürs: Auch Stütze 2 ist mittlerweile gefällt. Ansonsten wird fleißig an den Fundamenten der ersten 3 Stützen gearbeitet. Weiter oben kann ich leider nichts erkennen - ich gehe aber fest davon aus, dass bei der Mittelstation auch schon gearbeitet wird.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 29.05.2016 - 20:13
von Mr. X
Danke für die interessanten Fotos. :biggrin:
Als ich gestern über den Pass gefahren bin habe ich gesehen, dass auch schon am Fundament der Stütze Nr. 1 für die Albonabahn gearbeitet wurde.
Kleine Frage nebenbei, bleibt eigentlich der offizielle Liftname Albonabahn 2? Wird die Albonabahn 1 umbenannt?

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 29.05.2016 - 21:43
von menno2707
Vielleicht wird die neue albonabahn 2 Albonasattelbahn heißen. Ich hatte das irgendwo gelesen aber ich weiß nicht mehr wo :?: :cry:

Menno

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 29.05.2016 - 22:17
von Arlbergfan
Bleibt Albona2!

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 30.05.2016 - 17:50
von Mr. X
menno2707 hat geschrieben:Vielleicht wird die neue albonabahn 2 Albonasattelbahn heißen. Ich hatte das irgendwo gelesen aber ich weiß nicht mehr wo :?: :cry:

Menno
Willkommen im Alpinforum :)

Das hast du auf der Projektliste aus http://seilbahntechnik.net/de/lifts/projects/page1.htm
Dieses Projekt habe ich so, damals 2011 gemeldet, kann es aber nicht mehr bearbeiten, weil als die neue Version erschien der Bearbeitungsmodus bei den Projekten ausfiel. Inzwischen habe ich es neu mit "Albonabahn" gemeldet und alle bisher bekannten technischen Deteils eingetragen, wird aber erst vollständig im Dezember sichtbar werden.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 30.05.2016 - 18:07
von menno2707
Mr. X hat geschrieben:
menno2707 hat geschrieben:Vielleicht wird die neue albonabahn 2 Albonasattelbahn heißen. Ich hatte das irgendwo gelesen aber ich weiß nicht mehr wo :?: :cry:

Menno
Willkommen im Alpinforum :)

Das hast du auf der Projektliste aus http://seilbahntechnik.net/de/lifts/projects/page1.htm
Dieses Projekt habe ich so, damals 2011 gemeldet, kann es aber nicht mehr bearbeiten, weil als die neue Version erschien der Bearbeitungsmodus bei den Projekten ausfiel. Inzwischen habe ich es neu mit "Albonabahn" gemeldet und alle bisher bekannten technischen Deteils eingetragen, wird aber erst vollständig im Dezember sichtbar werden.
Danke,

Aha :lol:

Menno

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 04.06.2016 - 15:37
von menno2707
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 899&type=3

Hier sind noch (alte) Bilder von dem Abbruch Bergbahn Oberlech.

Menno

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 05.06.2016 - 13:52
von Arlbergfan
Hab mal wieder 2 Bilder der Talstation Bergbahn Oberlech gemacht - die Fläche ist schon riesig. Auch für Einheimische ist diese Baustelle besonders, ist sie doch mitten im Dorf und gibt einen ungewohnten Blick frei auf die Trasse. Stütze 1 ist auch schon weg - und es wurde etwas gerodet...

Bild

Bild

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 05.06.2016 - 17:09
von zürs
Mal wieder ein paar Fotos aus Zürs bevor einige eine entzugserscheinung haben
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 05.06.2016 - 17:28
von Mr. X
Danke an Arlbergfan und zürs für die Bilder. @zürs ist das letzte Bild nicht von letztem Herbst?

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 05.06.2016 - 18:01
von Pauli
Das passt wohl nicht so ganz in die Reihe :wink:
Liegt gar kein Schnee mehr.

Re: Bautagebuch Arlberg 2016

Verfasst: 05.06.2016 - 18:29
von menno2707
Ich denke um zu sehen was schon passiert ist.

Menno