Werbefrei im Januar 2024!

Sauerland 2016/17


Forumsregeln
Gesperrt
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von NeusserGletscher »

Im Sauerland sind die ziemlich flexibel, was die Öffnung der Gebiete angeht. Wenn Schnee da ist werden die Piste geöffnet. Das ist nicht so wie in den Alpen, wo man den Gästen bei besten Bedingungen die Türe vor der Nase zuknallt. Weil im Sauerland die Betriebe oft noch in Familienhand sind, wird halt geklotzt, wenn es sich lohnt.

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Und weil es die "kostenlose" Publicity dazu gibt, ist es eben sehr wichtig das man dann auch wenigstens einen Lift am Laufen hat.

http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 52582.html
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von kaldini »

Leute, das ihr euch immer an Weihnachten orientieren müsst...
Saison geht von Dezember bis März, heißt, das es in einem guten Winter völlig normal ist das die Lifte Anfang Dezember schon laufen.
So, das sind dann auf einmal nur noch 3 Wochen bis dahin..
Außerdem sind die Temperaturen für nächste Woche schon wieder runter gerechnet worden.
Und bei dem was jetzt an Kunstschnee zusammen kommt, kann ich mir nicht vorstellen das da nichts von übrig bleiben soll..

Zu guter letzt noch ein altbekannter weiser Spruch:
Wer wagt der kann verlieren, wer nicht wagt der hat schon verloren.

In diesem Sinne, auf einen guten Winter.
Normalerweise erzielen viele Gebiete circa 30% ihres Wintersaisonumsatzes in den Weihnachtsferien. In den Wochen davor ist vielleicht an den Wochenenden etwas mehr los, dafür unter der Woche quasi nix (Ausnahme: Gletscher und bekannt schneesichere Gebiete in den Alpen) - da kann man grad mal von Kostendeckung sprechen. Deshalb die Orientierung auf Weihnachten.
Wer nun die Schneeanlage nicht einschaltet, hat auch erstmal keine Kosten! (so viel zu wer wagt gewinnt...)
State buoni, se potete
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von chrissi5 »

kaldini hat geschrieben: Wer nun die Schneeanlage nicht einschaltet, hat auch erstmal keine Kosten! (so viel zu wer wagt gewinnt...)
Das hat man in den letzten Jahren ja gesehen wozu das führen kann..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von GIFWilli59 »

Die meisten Betreiber mit höchstens mittelmäßiger Beschneiungsanlage (Neu-/Altastenberg, Willingen, Kappe in Wb) wissen auch, dass sie mit dem gegebenen Schneifenster nicht viel erreichen können, gerade wenn es demnächst wieder wärmer werden soll.

In Willingen kommt noch dazu, dass man aus Naturschutzgründen erst ab 15.11. schneien darf.
Heute wurden am Sonnenhang und Ritzhagen die Schneekanonen aufgestellt.

An der Mühlenkopfschanze wurde währenddessen mit der Beschneiung begonnen.

Die Liftöffnung am Rauhen Busch wurde auch von den ZDF heute Nachrichten (19 Uhr) aufgegriffen:
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/he ... g-100.html
(min 17:30)
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hutzear
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2014 - 01:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von hutzear »

War heute auch zu Fuß dort unterwegs und habe einige Bilder und Videos dazu gemacht. Werde ich morgen eventuell mal hochladen. Bin rüber bis zur Kappe und auch dort liegt mittlerweile einiges an Schnee. Wenn das Wetter wirklich ein paar Tage länger mitspielen würde, könnte man weite Teile des Gebiets eröffnen. Ein Jammer, dass es wieder wärmer wird.
Stephan F.
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 05.11.2013 - 23:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Stephan F. »

chrissi5 hat geschrieben:
Stephan F. hat geschrieben:Mutig wieviele Kanonen da in Betrieb sind, bis Weihnachten sind noch gut 6 Wochen.
Leute, das ihr euch immer an Weihnachten orientieren müsst...
Saison geht von Dezember bis März, heißt, das es in einem guten Winter völlig normal ist das die Lifte Anfang Dezember schon laufen.
So, das sind dann auf einmal nur noch 3 Wochen bis dahin..
Außerdem sind die Temperaturen für nächste Woche schon wieder runter gerechnet worden.
Und bei dem was jetzt an Kunstschnee zusammen kommt, kann ich mir nicht vorstellen das da nichts von übrig bleiben soll..

Zu guter letzt noch ein altbekannter weiser Spruch:
Wer wagt der kann verlieren, wer nicht wagt der hat schon verloren.

In diesem Sinne, auf einen guten Winter.
Ich wünsche auch allen einen guten Winter, trotzdem bleibe ich dabei das es eine mutige Entscheidung ist wenn man die Erzeuger am 2.Novemberwochenende anstellt.
Warum ?
In der Regel öffnen die meisten Gebiete in der Vorweihnachtswoche.
Und die Beschneiungskosten sind nun auch mal nicht gering.

Die nächsten Tage werden es zeigen ob die Entscheidung richzig war.

Benutzeravatar
hutzear
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2014 - 01:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von hutzear »

War heute auch einen kurzen Moment neidisch, weil viele schon gefahren sind. Allerdings ist Rauher Busch wirklich langweilig zu fahren. Wäre gleichzeitig noch Büre Herrloh in Betrieb gegangen hätte ich die Ski wohl mitgenommen.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von NeusserGletscher »

Gäbe es auch nur ansatzweise präzise und seriöse Mittelfrist-Wetterprognosen, dann könnten die WInterberger auch zielgerichteter beschneien. Aber solange die Wetterfrösche nur bunte Diagramme produzieren, die nach wenigen Tagen schon wieder ins Gegenteil drehen oder sich je nach Wettermodell sogar zum Zeitpunkt der Erstellung widersprechen, ist Würfeln wahrscheinlich erfolgversprechender als auf den Wetterbericht zu hören.

Sie nutzen halt jetzt jede Kälteperiode, um Schnee zu machen. Kommt vor Weihnachten das große Tauwetter, haben sie die Wette verloren. Bleibt es bis Weihnachten kalt, so dass der Schnee liegen bleibt, dann haben sie die Wette gewonnen. Ein drittes Mal zu Weihnachten grüne Wiesen in Folge wären mittelfristig wohl auch nicht gut fürs Geschäft.
sir_ben hat geschrieben:Ob es sich dieses Jahr im Sauerland-Thread ENDLICH MAL RUMSPRICHT, dass Wetterprognosen für mehr als 5 Tage reines Kaffeesatzlesen sind?
Wahrscheinlich nicht. Denn Menschen sind nun einmal so gestrickt, dass sie glauben, was sie hören wollen. Das ist beim Wetter nicht anders als in der Politik. Sonst würde wohl auch niemand mehr zur Wahl gehen, weil er die falschen Versprechungen durchschaut.
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von snow*Uwe »

Also die Wettervorhersagen der Großwetterlage sind in der Regel über eine Woche ziemlich präzise.
Natürlich gibt es Ausnahmen.
Letztes Jahr hatten wir Luftmassengrenzen von Sibirischer Kaltluft in den neuen Bundesländern und Atlantikluft über den westl. Landesteilen.
Da ließ sich für das Sauerland über Wochen nur kurfristig unsicher vorhersagen, wie sich die Luftmassengrenze verschiebt.
Und dann gibt es noch die sogenannten kleinen Höhentiefs. Man spricht von "Kaltlufttropfen". Auf dem Barometer sin sie von der Erde kaum Messbar. Deshalb ist auch der Verlauf nur schwer vorhersagbar. Oder bei Hochdruckwetter, kann man auch nicht genau sagen, wann sich der Nebel lokal auflöst.
Und im Sommer sind es die lokalen Hitzegewitter mit Starkregen, die sich nicht vorhersagen lassen.

Aber die Großwetterlagen - gerade die Westwetterlagen mit Regen Wind milden Temperaturen - lassen sich über einen längeren Zeitraum "leider" ziemlich gut vorhersagen. Zu allem Überfluss bekommen wir es ab Wochenmitte auch noch mit einem echtem Regen- Sturmtief zu tun.
Und wenn es Unsicherheiten gibt, dann lassen bei guten Wetterportalen, diese sich auch herauslesen und in Videos, Funk + Fernsehen heraushören. Unsichere Wetterlagen werden in ausführlichen Wettervorhersagen öffentlich zugegeben. Und diese Unsicherheiten der Vorhersage lassen uns hier dann hoffen, dass die winterlichere Variante sich durchsetzt!

snow*Uwe
Benutzeravatar
niknak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 499
Registriert: 18.08.2014 - 16:24
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von niknak »

Mittlerweile sind schon ganz schön große Schneehaufen entstanden. Könnte bis in 2 Wochen reichen :)
Instagram: _parkbully <--- (Modell-) PistenBuly-Bilder

Viele Grüße aus dem Sauerland :D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
hutzear
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2014 - 01:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von hutzear »

Naja ich weiß nicht, ob der Schnee dem Regen standhalten wird. Wäre natürlich toll, wenn man im Dezember endlich Ski fahren könnte.
hörnerbahnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 268
Registriert: 07.09.2013 - 19:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bobingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von hörnerbahnfan »

Denke schon dass die robust sind und ne Zeitlang bestehn bleiben werden.
Instagram @skigebietstechnik

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Whistlercarver »

Weihnachten ist ja fast schon gerettet. Je nach Piste braucht es nichts mehr und bei anderen noch 2 Nächte im Grenzbereich oder eine kalte Nacht.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
fa1996bi
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 21.10.2014 - 07:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von fa1996bi »

Wurde schon einmal an die Möglichkeit gedacht, jetzt die Berge aufzuhäufen, und unter Abdeckung Depots anzulegen bis sich die Wetterlage bessert, oder halt eben, bis man garantieren kann dass die Schneedecke bis weihnachten durchhält?
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Hibbe »

fa1996bi hat geschrieben:Wurde schon einmal an die Möglichkeit gedacht, jetzt die Berge aufzuhäufen, und unter Abdeckung Depots anzulegen bis sich die Wetterlage bessert, oder halt eben, bis man garantieren kann dass die Schneedecke bis weihnachten durchhält?
Der Gedanke wurde hier schon oft diskutiert. Zusammenfassung: Ist so nicht umsetzbar.

Um den Schnee an kleiner Büre und Poppenberg wegzuspülen brauch es schon mächtiges Tauwetter. Auch wenn jetzt schon sowas ähnliches ansteht. Ein großer Teil der Depots wirds überleben. Noch ist nichts verteilt und die Depots zum Teil mehrere Meter hoch. Das ist schon wirklich beeindruckend. Man hatte nun ca. 80 Std Schneifenster. Davon waren aber diesmal auch wirklich einige Stunden nicht im Grenzbereich sondern recht ergiebig.

Ich war gestern mit Tourenski im Skigebiet unterwegs. Das wäre jetzt ein so grandioses Fundament für den Saisonstart... Schade mit dem Tauwetter. Bin gespannt wie sich die Depots nun an den Pisten verhalten die nicht dick eingepanzert sind.

Foto und Video von gestern gibts wie gewohnt hier:
https://www.facebook.com/hochsauerland/

Die Depots am Poppenberg lassen sich übrigens schon sogar auf der Webcam gut erkennen (z.B. auf der Weltcupabfahrt).
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von judyclt »

Es ist der gleiche Fluch wie phasenweise die letzten Winter. Eine milde Woche wäre bei den Kunstschneemengen völlig egal,
aber dazu gleich wieder 30-50l Regen im Laufe der Woche setzen selbst den Kunstschneehaufen zu.
jens-w
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 18.04.2004 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nds.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von jens-w »

Wenn ich die Schneehaufen auf dem Foto von gestern im zweiten Beitrag auf der nachfolgenden Seite

https://www.wintersporters.nl/forum/topic/320713?page=2

sehe, dann habe ich noch Hoffnung ...

Die sind schon etwas verrückt die Winterberger am Poppenberg ...
Winterberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.12.2007 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Siedlinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Winterberger »

Hallo Freunde :twisted:

Hier bin ich wieder, habt Ihr mich schon vermisst ? Wie sind Eure Gefühle bezüglich des Winters ? Was sagt Euer Bauch, habt Ihr Bauernregeln ?

Gab dieses Jahr kaum Pilze, ist da was im Busch ? Oder schwitzen wir Heilig Abend in der Sonne des Südens ? 8)

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Sieht echt nach 50-70 Litern Regen aus, nicht gut für euch da oben
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von snow*Uwe »

Wir dürfen mal wieder Hoffen auf einen Sasonstart noch vor Weihnachten!

http://www.donnerwetter.de/region/langf ... WINTERBERG
Die Langfrist- Wettervorhersage von Donnerwetter für die Region Winterberg ist allerdings nicht zu gebrauchen,
da diese für eine größere Region berechnet sind. Bergwetter wird dabei nicht berücksichtigt.
Doch die errechneten nach unten abweichenden Temperatumittelwerte lassen hoffen!

Warum ein kalter Dezember wahrscheinlich werden könnte, wird auf Wetteronline erklärt.

http://www.wetteronline.de/wetternews/2016-11-15-pw

So ab dem 1. Adventwochenende schwächt sich die milde Süd-Westwetterlage erstmal ab!
Alles weitere ist Spekulation!

snow*Uwe
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von judyclt »

Dein ganzer Beitrag neigt stark zu Spekulatiusgebäck :lach:


Zumindest am Poppenberg wird man wohl alleine wegen des Weltcups und der Weihnachtsferien immer alles versuchen.
Da ergibt es auch aufgrund der starken Beschneiung am meisten Sinn.

Die meisten anderen beschneiten Pisten werden vermutlich die nächsten Tage nicht mehr weiß sein.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von NeusserGletscher »

Da schmilzt sie hin, die weiße Pracht :sauer: :boese: Sie hätten besser am letzten WE mehr Lifte aufgemacht.
Benutzeravatar
hutzear
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 145
Registriert: 02.12.2014 - 01:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von hutzear »

Das sowieso. Büre Herrloh hätte ja schon gereicht, damit man etwas an Geschwindigkeit gewinnt. Aber nur Rauher Busch allein macht einfach kein Spaß.
Flachlandtiroler93
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 27.01.2007 - 23:33
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Sauerland 2016/17

Beitrag von Flachlandtiroler93 »

An dieser Stelle wünsche ich mir eine qualifizierte Aussage von Extremcarver zur aktuellen Schneesituation, dem Wetter bis Weihnachten und dem Saisonstart. Nur darauf ist Verlass!
Spränge Extremcarver in ein Aquarium, würde sich Paul (Krake) sofort aufrgund der aussichtslosen Konkurrenzsitatuion das Leben nehmen.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“