Seite 3 von 6
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 27.01.2017 - 10:31
von schmied
Unfall auf dem Mölltaler Gletscher
Skifahrer rutscht gegen Pistenraupe
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/ob ... istenraupe
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 27.01.2017 - 11:27
von S04-Mutschler
" Der 24-jährige Lenker der Pistenraupe erkannte die Gefahr und reagierte geistesgegenwärtig. Er hielt sofort an und senkte das Schild seines Gerätes ab. Der talwärts rutschende Schüler krachte frontal gegen das Schild der Pistenraupe. Dabei erlitt er zwar eine schwere Verletzung, aber vermutlich wäre der Unfall noch viel schlimmer ausgegangen, wenn er unter dem Schild durchgerutscht wäre. Trotzdem muss der 24-Jährige wohl mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen."
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 27.01.2017 - 12:35
von christopher91
Unglaublich sowas
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 27.01.2017 - 16:21
von siri
was ist da unglaublich, wenn einer auf eier Eisplatte ausrutscht auf nicht abgesperrter Piste? Die Raupe hat da ohne Sicherheitsvorkehrungen eigentlich nichts verloren.
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 27.01.2017 - 17:09
von christopher91
Kann der Raupenfahrer doch nichts für wenn die kein Skifahren können. Und ist doch normal das die mal Transporte machen?
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 28.01.2017 - 23:18
von Skifahrine
Also sowas finde ich einfach nur lächerlich. Wieso zeigt man den an? Der hat doch schlimmeres verhindert! !
Und ja, auf einer Piste muss man mit Pistenraupen rechnen... Ist doch wohl klar, dass die auch und gerade auf den Pisten fahren.
Ich mache durchaus mit Absicht einen großen Bogen um die.
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 29.01.2017 - 11:06
von freerider13
Naja. Die genauen Umstände kennt man ja nicht. Wenn er kurz hinter der Kuppe war, Vollgas bergauf gefahren ist und weder Warnlicht noch Piepser anhatte dann ist das natürlich nicht so toll...
So was ist mir auch mal passiert auf der Streif:
Erste Ziehwegkurve oben (noch vor der Verbreiterung der Ziehwege, die erste hinter der damaligen Walde-Talstation), ich zieh mit ziemlichem Tempo auf dem Snowboard um die erste Kurve, 5m hinter der Kurve auf einmal die Pistenraupe Vollgas mir entgegenkommend. Kein Blinklicht, kein Piepser, nix. Hatte er vergessen. Keine Chance den vor der Kurve zu sehen oder hören. Und die Raupe genauso breit wie der damalige Ziehweg. Konnte mich mit nem beherzten Sprung retten, bei nem schlechten Fahrer hätts gekracht.
Falls dies hier auch so ein Fall gewesen sein sollte kann ich mir das vorstellen mit der Anzeige.
Aber wie gesagt: Dazu gibt's keine Infos, ist also nur Vermutung.
Schöne Grüße,
Jan
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 29.01.2017 - 14:48
von Tibor
Skifahrine hat geschrieben:Also sowas finde ich einfach nur lächerlich. Wieso zeigt man den an? Der hat doch schlimmeres verhindert! !
Ergibt sich das nicht aus den Pflichten in den Bedingungen der Auslandskrankenversicherung ? Sofern Ansprüche gegenüber Dritten bestehen, müssen die an die Versicherung abgetreten werden. Also wird man wohl erstmal Anzeige erstatten, mehr steht ja auch nicht in den Zeitungsbericht. Stellt der Staatsanwalt das Verfahren ein, zahlt die Versicherung alleine, ergibt sich ein Schadensersatzanspruch, wird der mit den erstatteten Kosten der Versicherung verrechnet. Läuft das so?
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 03.02.2017 - 10:59
von Basalt
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 05.02.2017 - 08:06
von Kapi
Nach langer Suche vermisster Deutscher tot in der Nähe des Madloch (Lech/Zug) aufgefunden:
http://www.vol.at/vorarlberg-vermisster ... en/5128209
K.
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 05.02.2017 - 09:51
von rush_dc
https://www.lawis.at/incident/index.php ... n&header=1
Hier findet man ein Auflistung zahlreicher Lawinenunglücke mit Personenbeteiligung.
Auffällig vor allem Vorarlberg, speziell Arlberg und Bregenzerwald, hier sollte man doch mit erhöhter Vorsicht unterwegs sein.
Im Montafon sieht es da wohl deutlich entspannter aus.
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 05.02.2017 - 19:32
von Petz
Skifahrine hat geschrieben:Also sowas finde ich einfach nur lächerlich. Wieso zeigt man den an? Der hat doch schlimmeres verhindert!
Ich denke die Anzeige wurde praktisch automatisch erstattet schlicht weil der Raupenfahrer Beteiligter war; das heißt noch lange nicht das er deshalb verurteilt werden wird.
Ist vergleichbar mit der Praxis bei nem Wohnungsbrand wo man automatisch auch ne Anzeige wegen "fahrlässiger Herbeiführung einer Feuersbrunst" ausfasst wie ich aus eigener Erfahrung weiß.
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 07.02.2017 - 18:49
von vetriolo
Lawine am Passo Tonale, ein Tourengeher teilverschüttet und von Kollegen ausgegraben:
http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/ ... 1.14840145
Nach einem guten halben Meter Neuschnee im Trentino bis gestern abend nicht anders zu erwarten, dass da was passiert.
An der Marmolata fiel ein Snowboarder abseits der Piste beim Fotografieren in eine Spalte und wurde nach selbst abgegebenem Notruf gerettet:
http://www.trentotoday.it/cronaca/marmo ... rocca.html
Alleine abseits in unbekanntem Gelände auf 3100m, prima Idee. Glück gehabt.
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 07.02.2017 - 19:07
von Leonkopsch123
Gibt's die Berichte nicht auf Deutsch?
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 07.02.2017 - 20:45
von vetriolo
Einen Lawinentoten gab es noch vor zwei Tagen in Valfrejus in Frankreich im freien Gelände:
http://www.ledauphine.com/savoie/2017/0 ... -avalanche
Gibt immer alles auf Deutsch mit Online-Translator.

Manchmal kommen Berichte aus Italien auch auf den Südtiroler Nachrichtenportalen, aber meistens nur bei größeren Ereignissen.
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 13.02.2017 - 19:45
von BlauschneeSäntisälbler
0
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 13.02.2017 - 19:49
von BlauschneeSäntisälbler
0
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 13.02.2017 - 19:54
von BlauschneeSäntisälbler
0
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 15.02.2017 - 14:18
von ski-chrigel
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 16.02.2017 - 22:43
von BlauschneeSäntisälbler
p
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 17.02.2017 - 16:20
von Skifahrine
Mann aus Hessen wird in Tirol von Pistenraupe erfasst und stirbt
http://focus.de/6661689
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 18.02.2017 - 10:53
von Kapi
Wieder Unglück in den Alpen: Drei Skibergsteiger sterben in Italien
Rom/Turin (dpa) - Drei Skibergsteiger sind auf einer Exkursion zum
Mont Chaberton in den Alpen im italienisch-französischen Grenzgebiet
verunglückt. Die Bergrettung machte am Samstag die Leichen bei der
italienischen Gemeinde Cesana aus, nachdem das Paar und ihr
38-jähriger Bergführer am Freitag nicht von einem Ausflug
zurückgekehrt waren, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Die
drei Opfer stammen aus Italien. Die Ursache für das Unglück war
zunächst unklar.
Erst am Donnerstag waren vier Eiskletterer in den italienischen Alpen
gestorben, als ein Teil eines vereisten Wasserfalls in
Gressoney-Saint-Jean im Aostatal abgebrochen war. Am gleichen Tag
starben im französischen Skiort La Grave zwei Alpinisten ebenfalls in
einem gefrorenen Wasserfall.
(c) dpa 180717
K.
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 19.02.2017 - 23:38
von Ski-Larry
Kennt jemand die Stelle, denn im Bericht liest sich, also ob dort viele die Piste verlassen?
- Einheimische
- Bei Stufe 3-4
- ohne LVS
=> Das liest sich ja schon unheimlich
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 23.02.2017 - 21:38
von Basalt
Tourenskifahrer (†36) gerät am Balmhorn bei Leukerbad in ein Schneebrett:
http://www.blick.ch/news/toedlicher-unf ... 67911.html
Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017
Verfasst: 26.02.2017 - 18:18
von rush_dc
2 Schwerverletzte am Sonnenkopf nach Lawine
https://www.lawis.at/incident/?zeit=365 ... 7.26,11.39
http://www.vol.at/zwei-schwerverletzte- ... -3/5161080
War gestern auch oben, Triebschnee ohne Ende und nach den ersten turns hat man schon gemerkt das es zum aufpassen ist.
Ich frag mich warum die immer so geil sind auf den Gipfel? Hätten sie darauf verzichtet wäre alles gut gegangen und trotzdem noch an super run...