Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Forumsregeln
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Ich war heute dort und bin in Leogang sowie auf der Südseite zwischen Polten/Schönleiten und Hochalm gefahren. In der Früh kämpfte noch die Sonne mit dem Nebel, so zwischen 10.30 Uhr und 11.00 Uhr hat sich die Sonne endgültig überall durchgesetzt. Noch sind längst nicht alle Abfahrten offen und die offenen Pisten sind noch nicht überall in ihrer ganzen Breite geöffnet. So gab es an ein paar wenigen Stellen abgefahrene Pisten (Hasenauer Kopf, schmalere Teile der Bernkogelabfahrt). Ansonsten sind die Pisten kompakt-griffige Kunstschneepisten. Ein Fehler war, dass ich meinen Allmountain-Ski für weiche Verhältnisse gefahren bin. Ich hatte mit mehr Neuschnee auf dem Pisten vom Tag davor gerechnet. Mein Racecarver wäre die bessere Wahl gewesen.
Was mich ein klein wenig gestört hat: Bei vielen Bahnen habe sie nicht die direkte Abfahrt geöffnet, sondern die längeren Varianten mit Ziehwegabschnitten.
Was mich ein klein wenig gestört hat: Bei vielen Bahnen habe sie nicht die direkte Abfahrt geöffnet, sondern die längeren Varianten mit Ziehwegabschnitten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
War heute ab Mittag vor allem in Hinterglemm unterwegs.
Im Vergleich zum letzten Dezember haben es die Schneimeister und Pistencrews dieses Jahr sogar noch besser geschafft tolle Pisten ohne der Hilfe von Frau Holle zu zaubern.
Nirgends Knollen, kaum eisige Stellen, 4-5 Steinchen nur im obersten Teil der Schattbergabfahrt, dort wo die Steinchen aber immer liegen.
Ansonsten wirklich grandiose Pisten, naturgemäß hart und teilweise glatt aber wunderbar zum runterziagn.
Bin jetzt wirklich frohen Mutes, dass es hier eine Lernkurve gibt und die Pistencrews in Österreich mehr und mehr dazulernen wie man perfekte Pisten ohne Naturschneeunterlage fabriziert und ebenfalls das Niveau der Südtiroler Pistencrews erreichen. Das heute in Saalbach war größtenteils schon seeeehr nahe an Südtirol. Für den unteren Teil der Westgipfelabfahrt würd ich mal 98 von 100 vergeben.
Wirklich ganz toll, Kompliment an die Pistencrews in Hinterglemm.
(Fotos hab ich keine Handyakku hat sich entschieden nur 1 Stunde zu halten, glaube aber aus der Gondel aus derderimmerdieletztegondelnimmt an seinem Fahrstil erkannt zu haben, vielleicht hat er ja Fotos falls er das wirklich war)
Die Wasserspeicher sind überraschenderweise noch ganz gut gefüllt (woher haben die im Glemmtal soviel Wasser?), die im Schatten gelegenen Schneekanonen sind beinahe vollständig gelaufen.
Im Vergleich zum letzten Dezember haben es die Schneimeister und Pistencrews dieses Jahr sogar noch besser geschafft tolle Pisten ohne der Hilfe von Frau Holle zu zaubern.
Nirgends Knollen, kaum eisige Stellen, 4-5 Steinchen nur im obersten Teil der Schattbergabfahrt, dort wo die Steinchen aber immer liegen.
Ansonsten wirklich grandiose Pisten, naturgemäß hart und teilweise glatt aber wunderbar zum runterziagn.
Bin jetzt wirklich frohen Mutes, dass es hier eine Lernkurve gibt und die Pistencrews in Österreich mehr und mehr dazulernen wie man perfekte Pisten ohne Naturschneeunterlage fabriziert und ebenfalls das Niveau der Südtiroler Pistencrews erreichen. Das heute in Saalbach war größtenteils schon seeeehr nahe an Südtirol. Für den unteren Teil der Westgipfelabfahrt würd ich mal 98 von 100 vergeben.
Wirklich ganz toll, Kompliment an die Pistencrews in Hinterglemm.
(Fotos hab ich keine Handyakku hat sich entschieden nur 1 Stunde zu halten, glaube aber aus der Gondel aus derderimmerdieletztegondelnimmt an seinem Fahrstil erkannt zu haben, vielleicht hat er ja Fotos falls er das wirklich war)
Die Wasserspeicher sind überraschenderweise noch ganz gut gefüllt (woher haben die im Glemmtal soviel Wasser?), die im Schatten gelegenen Schneekanonen sind beinahe vollständig gelaufen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Wow, das klingt richtig gut. Warst du also auch auf der Hinterglemmer Sonnseite (d.h. Hochalm und Reiterkogel) - und war's dort ähnlich gut? Zwölferkogel 1 sieht auf der Webcam jedenfalls hervorragend aus...
Ich hab dieses WE ja auch u.a. aufgrund des Bergfestivals andere Skigebiete vorgezogen - aber allen Anschein nach scheinen sich entweder der generelle Erfolg des Festivals oder aber zumindest die Skifahr-Motivation der entsprechenden Gäste arg in Grenzen gehalten zu haben?
Ich hab dieses WE ja auch u.a. aufgrund des Bergfestivals andere Skigebiete vorgezogen - aber allen Anschein nach scheinen sich entweder der generelle Erfolg des Festivals oder aber zumindest die Skifahr-Motivation der entsprechenden Gäste arg in Grenzen gehalten zu haben?
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Nein Sonnseite war ich nicht, bin da etwas skeptisch, das kann dort unmöglich so gut sein wie Zwölferkogel/Westgipfel.
Würde mal vermuten beides, waren fast nur Einheimische Autos aufm Parkplatz, Skifahrerniveau im Gebiet dementsprechend.lanschi hat geschrieben:aber allen Anschein nach scheinen sich entweder der generelle Erfolg des Festivals oder aber zumindest die Skifahr-Motivation der entsprechenden Gäste arg in Grenzen gehalten zu haben?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 09.10.2011 - 19:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
So ich schließe mich an. Das beste was ich in den letzten Jahren um diese Zeit erlebt habe.
Bin die letzten zweit Tage wirklich alles abgefahren und weis nicht wo ich sagen soll das es am besten war.
Heute von 9-13uhr 10000 Höhenmeter gefahren. Es war überall genial und so wenig Leute das ich und ein bekannter bei allen 69 liftfahrten alleine im Sessel oder Gondel gesessen sind. Außer in der gruppengondel waren wir insgesamt 10leute.
Südseiten alles perfekt griffig und keinerlei eisig oder so.
Die neue 12er verbindungsgondel hat im Boden Löcher wo man die Ski rein stellen kann und sie quasi zwischen den Beinen hat.
Hab ich auch noch nie gesehen sowas.
Geiles Wochenende mit Konzerten und Sonne pur was will man mehr.
Bin die letzten zweit Tage wirklich alles abgefahren und weis nicht wo ich sagen soll das es am besten war.
Heute von 9-13uhr 10000 Höhenmeter gefahren. Es war überall genial und so wenig Leute das ich und ein bekannter bei allen 69 liftfahrten alleine im Sessel oder Gondel gesessen sind. Außer in der gruppengondel waren wir insgesamt 10leute.
Südseiten alles perfekt griffig und keinerlei eisig oder so.
Die neue 12er verbindungsgondel hat im Boden Löcher wo man die Ski rein stellen kann und sie quasi zwischen den Beinen hat.
Hab ich auch noch nie gesehen sowas.
Geiles Wochenende mit Konzerten und Sonne pur was will man mehr.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Denke mal das sich nordseitig das ganze auch mehr gehalten hat. Letztes Jahr waren die speicherteiche schönleiten Mitte und berg in der neujahrswoche ganz schön leer, ebenso der Größe oben in leogang. Die mussten ganz schön Haushalten mit ihrem Wasser.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 59
- Registriert: 18.12.2014 - 19:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Freising
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Was ich von Leuten in der Gondel mitbekommen habe, war wohl im Vergleich zu gestern heute relativ viel los. Bei den Privatpisten heute will ich gar nicht wissen, wie wenig dann gestern los war, wahrscheinlich noch weniger als Schweizer Niveau
Ab heute ist auch die Reckmoos Südabfahrt offiziell geöffnet. Nachdem ich sie mir von der Vierstadlalm aus angesehen habe, hab ich nicht wirklich an eine offizielle Öffnung geglaubt, Fieberbrunner Gondelmitfahrer haben mir das aber bestätigt. Sie soll auch sehr gut zu fahren gewesen sein.
@mario01101998: diese "Löcher im Boden" wie beim 12er Express sind nicht ungewöhnlich. Die Wildspitzbahn am Pitztaler Gletscher sowie seit letzter Wintersaison die Hartkaiserbahn am Wilden Kaiser haben eine ähnliche Konstruktion.

Ab heute ist auch die Reckmoos Südabfahrt offiziell geöffnet. Nachdem ich sie mir von der Vierstadlalm aus angesehen habe, hab ich nicht wirklich an eine offizielle Öffnung geglaubt, Fieberbrunner Gondelmitfahrer haben mir das aber bestätigt. Sie soll auch sehr gut zu fahren gewesen sein.
@mario01101998: diese "Löcher im Boden" wie beim 12er Express sind nicht ungewöhnlich. Die Wildspitzbahn am Pitztaler Gletscher sowie seit letzter Wintersaison die Hartkaiserbahn am Wilden Kaiser haben eine ähnliche Konstruktion.
2016/2017: 23 Tage; 1xGurgl,1xSölden,2xPitzal,1xHintertux, 3xSaalbach, 3x Zillertalarena, 1x Hochzeiger, 1x Kaunertal, 3x Ischgl, 1x SFL, 2x Skiwelt, 1x Steinplatte, 1x Galtür, 1x Kitzbühel, 1x Lermoos
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 842
- Registriert: 05.10.2008 - 23:34
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Ein paar Bilder von heute aus dem Bereich Leogang - Saalbach (Schönleiten) gibt es hier. Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, was den Füllungsgrad und die Verhältnisse angeht, war auch in diesem Bereich in toller Tag.
- derderimmadieletzteGondln
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 997
- Registriert: 03.12.2003 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Haid / OÖ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
War heute auch dort und kann nur bestätigen, dass es echt genial war. Trotz 100% Kunstschnee konnte man den ganzen Tag im Racecarvingstil runter heizen. Ich fand generell aber die Nordseite etwas schlechter, zumindest den Bereich Schattberg. Auch die Schönleitenabfahrt war nicht ganz so toll wie der Rest. Überraschend gut die Piste an der TirolS. Highlights waren unter anderem Bernkogel, Hochalm, Sunliner und Hasenauer. Auf der Nordseite Zwölferkogel am besten. Spieleck 6er und Zehner 6er werden demnächst aufgehen, genauso Reiterkogel Talabfahrt. Ist alles so gut wie fertig. Jausern würde auch schon sehr gut aussehen, bis auf den Ziehweg im unteren Teil, der ist noch schneefrei. Talabfahrt Leogang braucht auch noch etwas, Almbahn würde aber schon gehen. Sind heute einmal die komplette Runde ohne Pause durchgefahren mit Start in Leogang kurz nach 8 und letzte Fahrt 16:15 Uhr und dabei 17.000hm gemacht. Denke das sagt schon einiges aus über den Tag... =) Videobericht folgt morgen!
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Ich bin heute die Runde gegen den Uhrzeigersinn bis zum Schattberg gefahren. Start und Ende war in Leogang. Heute hatte ich die richtigen Ski (Racecarver) und der neue Skischuh hat nicht so stark gedrückt wie noch am Vortag, als er zum ersten Mal zum Einsatz kam und so hat es mir wesentlich mehr getaugt. Saalbach-Hinterglemm kann man zur Zeit uneingeschränkt empfehlen. Am besten hat es mir am Magic 6er und am Zwölfer gefallen. Aber es ging eigentlich überall gut. Im Laufe der Woche werde ich vielleicht noch einen Bericht raushauen.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Gut, von den Speicherteichen am Zwölfer und Westgipfel wurde ja berichtet dass sich hier wohl noch reichlich wasser drin befinden soll. Wie sieht es denn bei den anderen aus.... Schönleiten, Leogang, Bernkogel u. Hochalm?? Sind die auch noch voll? Wenn ja, dann brauchts doch nur noch 2 x 10 cm Naturschnee für die Optik und die Ferienzeit ist doch fast gerettet.
PS: ich weiß, kriege gleich wieder Haue von den Freeridern, kann ich aber mit leben....... denn es ist auch "Euer Wald"
PS: ich weiß, kriege gleich wieder Haue von den Freeridern, kann ich aber mit leben....... denn es ist auch "Euer Wald"

- snowstyle
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 535
- Registriert: 04.08.2016 - 14:45
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
also oben am großen asitz siehts verdammt leer aus. war der dieses jahr nicht richtig voll, oder was ist da los?
https://www.foto-webcam.eu/webcam/asitz/
https://www.foto-webcam.eu/webcam/asitz/
schifoan 
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x

Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
snowstyle hat geschrieben:also oben am großen asitz siehts verdammt leer aus. war der dieses jahr nicht richtig voll, oder was ist da los?
https://www.foto-webcam.eu/webcam/asitz/
Oh...... scheint ja dann ganz anders auszusehen als die Speicherteiche in Hinterglemm.......... Klar das Ding speist die kompletten Pisten in der Asitzmulde, dann runter zum Asitz und höchstwahrscheinlich auch noch bis weit runter zur Mittelstation die breite Piste. Ob von hier aus auch noch die Piste an der Steinbergbahn gespeist wird mag ich nicht sagen.
- snowstyle
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 535
- Registriert: 04.08.2016 - 14:45
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
jup, so war auch meine kenntnis. hab mir schon sorgen gemacht
vielleicht hat es was mit dem neuen riesigen speicherteich an der asitz mittelstation zu tun, dass der obere speicherteich vielleicht doch nicht so gebraucht wird wie in den letzten jahren

vielleicht hat es was mit dem neuen riesigen speicherteich an der asitz mittelstation zu tun, dass der obere speicherteich vielleicht doch nicht so gebraucht wird wie in den letzten jahren
schifoan 
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x

Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Ist doch ganz einfach - geht in der Historie genau 1 Monat zurück, und ihr seht, dass das Ding randvoll war...

- snowstyle
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 535
- Registriert: 04.08.2016 - 14:45
- Skitage 19/20: 32
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 394 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
ja, schon, aber das sie ende nov/anfang dez den teich schon so leer lassen.....bisserl komisch ist das schon? die saison hat ja noch nicht mal richtig begonnen, ergo gibts dort zumindest null reserven

schifoan 
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x

Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
und?? können / dürfen die nachfüllen??
wird Steinbergbahn damit auch beschneit oder haben die dort einen eigenen Teich?? Bin dort zwar letztes jahr dauernd lang gefahren, aber einen Teich hatte ich nun nicht im Sinn.
wird Steinbergbahn damit auch beschneit oder haben die dort einen eigenen Teich?? Bin dort zwar letztes jahr dauernd lang gefahren, aber einen Teich hatte ich nun nicht im Sinn.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
War Montag/Dienstag noch jemand im Skicircus?
Ich spekuliere stark damit, morgen hinzufahren. Wie sehr hat denn allfälliger frischer Kunstschnee am Wochenende gestört - d.h. auf wie vielen Pisten wurde denn nach der Präparierung (d.h. entweder während der Nacht oder evtl. sogar auch untertags) noch beschneit?
Ich spekuliere stark damit, morgen hinzufahren. Wie sehr hat denn allfälliger frischer Kunstschnee am Wochenende gestört - d.h. auf wie vielen Pisten wurde denn nach der Präparierung (d.h. entweder während der Nacht oder evtl. sogar auch untertags) noch beschneit?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 273
- Registriert: 09.10.2011 - 19:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Am Wochenende haben Sie meisten spät präpariert so das in der früh an gewissen Stellen und Übergängen eine leichte kunstschnee Auflage drauf war. beschneit wurde teilweise den ganzen Tag aber nicht direkt in die Piste rein zB. Bernkogel.
Ich bin da eher empfindlich aber selbst mich hats nicht arg gestört da es ja bei weitem nicht auf allen Pisten war.
Ich bin da eher empfindlich aber selbst mich hats nicht arg gestört da es ja bei weitem nicht auf allen Pisten war.
- Balu83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 552
- Registriert: 24.11.2011 - 21:19
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Boarischer Woid
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Ich war gestern dort, Verhältnisse nach wie vor gut bis sehr gut.
Beschneit wurde gestern auch noch, allerdings nur an neuralgischen Stellen, bzw. wo man es leicht umfahren konnte. Wir sind vor allem auf den Südseitigen Hängen gefahren, von der Abfahrt an der TirolS abgesehen. Die Pisten dort waren gut zu fahren, stellenweise auf der etwas härteren Seite, ganz vereinzelt mal etwas eisig. Man merkte sehr gut wo die Beschneiung in der Nacht zuvor lief, dort war es gleich viel weicher und sehr gut zu fahren. Ganz so hoch loben würde ich den Skitag aber nicht, wie die die am Wochenende da waren, dazu war es oft einfach schon einen Tick zu hart. Ist aber Kritik auf hohem Niveau. Vielleicht hätten wir auch nur mehr Nordseite fahren sollen, da könnte der Kunstschnee evtl. länger pulvrig bleiben als auf der Südseite.
Also, mit halbwegs guten Kanten kann man natürlich einen tollen Tag haben. Andrang ist natürlich praktisch nicht vorhanden.
Beschneit wurde gestern auch noch, allerdings nur an neuralgischen Stellen, bzw. wo man es leicht umfahren konnte. Wir sind vor allem auf den Südseitigen Hängen gefahren, von der Abfahrt an der TirolS abgesehen. Die Pisten dort waren gut zu fahren, stellenweise auf der etwas härteren Seite, ganz vereinzelt mal etwas eisig. Man merkte sehr gut wo die Beschneiung in der Nacht zuvor lief, dort war es gleich viel weicher und sehr gut zu fahren. Ganz so hoch loben würde ich den Skitag aber nicht, wie die die am Wochenende da waren, dazu war es oft einfach schon einen Tick zu hart. Ist aber Kritik auf hohem Niveau. Vielleicht hätten wir auch nur mehr Nordseite fahren sollen, da könnte der Kunstschnee evtl. länger pulvrig bleiben als auf der Südseite.
Also, mit halbwegs guten Kanten kann man natürlich einen tollen Tag haben. Andrang ist natürlich praktisch nicht vorhanden.
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Danke für deine Eindrücke. Hast du zufällig einige wenige Bilder vom Pistenzustand? Ich schwanke für morgen zwischen dem Ennstal und Saalbach...
- Balu83
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 552
- Registriert: 24.11.2011 - 21:19
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Boarischer Woid
- Hat sich bedankt: 119 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
Bitte sehr
:







Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
Skitouren: 1x Geißkopf,
Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Saalbach-Hinterglemm 2016\2017
In Saalbach hättest du definitiv mehr Sonne als im Ennstal. (aber das weißt du selber noch viel besser als so ziemlich jeder andere hier.)lanschi hat geschrieben:Danke für deine Eindrücke. Hast du zufällig einige wenige Bilder vom Pistenzustand? Ich schwanke für morgen zwischen dem Ennstal und Saalbach...
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓