***One last time*** - Madloch 16. Mai 2017
Forumsregeln
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 02.12.16
Was ist eigentlich jetzt mit dem Skiweg von der Mittelstation der Trittkopf/Flexenbahn weg? Gibts den oder nicht? In manchen Pistenplänen war er ja drin (als Piste), in manchen als Skiroute, in manchen gar nicht...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Gestern habe ich gleich nochmal die Flexenbahn getestet und bin bis zum Osthang in St. Anton gefahren und zurück - einfach um die aktuellen Schneebedingungen besser einschätzen zu können.
Am besten geht es am Arlberg derzeit eindeutig am Schindlerkar. Die Abfahrt ist erstaunlicherweise in guten Zustand und macht auf Grund der Länge auch richtig Spaß. In Verlängerung mit der Valfagehrbahn kann man es ordentlich rauschen lassen, wobei der Schlusssteilhang an der Valfagehr bedrohlich schmal ist und am Nachmittag auf Grund von Haufenbildung schon eher vorsichtig gefahren werden will. Osthang in St. Anton ist auch gut beeinander, so dass man hier doch recht gute Kunstschneebedingungen vorfinden kann.
Auf dem Rückweg hab ich dann auch die "offizielle" Verbindungspiste von der Mittelstation Trittkopfbahn getestet. Es ist ja eher bislang ein Notweg als eine Piste, denn eigentlich ist es nur ein Querziehweg rüber zur offiziellen Trittkopfabfahrt, die man noch dazu nur mit einem kurzen Aufstieg von der Mittelstation erreichen kann. Viel mehr wird es sich so einspielen, dass man den Hang direkt unterhalb der Trittkopf 1 einfährt und dann etwas tiefer rüberquert. Das ist allerdings keine offizielle Piste, wird aber wohl Skiroutencharakter bekommen und so für halbwegs gute Skifahrer fahrbar sein. Keine optimale Lösung, aber das steht wohl mit Flächenverbrauch und einer sonst drohenden UVP in Zusammenhang.
Fazit des ersten Wochenendes mit Flexenbahn:





























Am besten geht es am Arlberg derzeit eindeutig am Schindlerkar. Die Abfahrt ist erstaunlicherweise in guten Zustand und macht auf Grund der Länge auch richtig Spaß. In Verlängerung mit der Valfagehrbahn kann man es ordentlich rauschen lassen, wobei der Schlusssteilhang an der Valfagehr bedrohlich schmal ist und am Nachmittag auf Grund von Haufenbildung schon eher vorsichtig gefahren werden will. Osthang in St. Anton ist auch gut beeinander, so dass man hier doch recht gute Kunstschneebedingungen vorfinden kann.
Auf dem Rückweg hab ich dann auch die "offizielle" Verbindungspiste von der Mittelstation Trittkopfbahn getestet. Es ist ja eher bislang ein Notweg als eine Piste, denn eigentlich ist es nur ein Querziehweg rüber zur offiziellen Trittkopfabfahrt, die man noch dazu nur mit einem kurzen Aufstieg von der Mittelstation erreichen kann. Viel mehr wird es sich so einspielen, dass man den Hang direkt unterhalb der Trittkopf 1 einfährt und dann etwas tiefer rüberquert. Das ist allerdings keine offizielle Piste, wird aber wohl Skiroutencharakter bekommen und so für halbwegs gute Skifahrer fahrbar sein. Keine optimale Lösung, aber das steht wohl mit Flächenverbrauch und einer sonst drohenden UVP in Zusammenhang.
Fazit des ersten Wochenendes mit Flexenbahn:
- Die Verbindungsbahn wir schon jetzt gut genutzt.
- Die Hemmschwelle zwischen Ost und West zu wechseln ist gesunken.
- In der Hauptsaison wird es an die Kapazitätsgrenze gehen.
- Die Albonabahn 2 bleibt auf Grund des anderen Einstiegsniveau weiterhin ehr "rechts" liegen.
- Pistenskifahrer sind angehalten nach der Flexenbahn die Trittkopf 2 zum Gipfel zu nehmen!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Danke für die Aufnahmen, jetzt kann man die Situation da oben gut erkennen.
Die Mittelstation schaut super aus!
Die Mittelstation schaut super aus!
- horst_w
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 08.02.2013 - 18:03
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 86xx Steiermark
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Es ist jetzt keine Fotografische Meisterleistung, aber zur Orientierung könnte auch dieses Bild Beitragen:

Aufgenommen am letzten November von der Umfahrungsstraße des Passürtunnel unterhalb von Stuben.
Horst
Aufgenommen am letzten November von der Umfahrungsstraße des Passürtunnel unterhalb von Stuben.
Horst
Fischer Progressor F19
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.10.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
@Arlbergfan:
Die Strecke oberhalb Ulmerhütte heisst doch nicht Schindlerkar? Schindlerkar ist doch zwischen Schindlerspitze und Mattun?
Wird in Lech eigentlich auch die Strecke Steinmähderbahn Bergstation bis Rotschrofen beschneit? (Rotschrofen-Weibermahd deutlich schon)
Die Strecke oberhalb Ulmerhütte heisst doch nicht Schindlerkar? Schindlerkar ist doch zwischen Schindlerspitze und Mattun?
Wird in Lech eigentlich auch die Strecke Steinmähderbahn Bergstation bis Rotschrofen beschneit? (Rotschrofen-Weibermahd deutlich schon)
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 27.01.2013 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Tolle Bilder, toller Bericht vielen Dank dafür.
Aber oh weh, ich mit meiner ausgegprägten Höhenangst brauch ja nun gar nicht mehr nach St. Anton fahren.
In die Vallugabahn würde ich für kein Geld der Welt einsteigen (ist echt kein Witz), aber die Flexenbahn sieht auch ziemlich hoch aus...schöner Mist.
Und nun alle laut lachen und drauf hauen....
Aber oh weh, ich mit meiner ausgegprägten Höhenangst brauch ja nun gar nicht mehr nach St. Anton fahren.
In die Vallugabahn würde ich für kein Geld der Welt einsteigen (ist echt kein Witz), aber die Flexenbahn sieht auch ziemlich hoch aus...schöner Mist.
Und nun alle laut lachen und drauf hauen....
- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Warum draufhauen? Weil Du Höhenangst hast?
Es grüsst der Oli
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 131
- Registriert: 27.01.2013 - 14:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Ja, ich kenn das ja schon 
Ich meide halt alles, was einen hohen Adrenalinschub in Bezug auf Höhe auslöst. Angst lässt sich schwer kontrollieren und die meisten Umstehenden reagieren mit Unverständnis.
Mir ist auch durchaus klar, das diese Angst für einen Skifahrer nicht die besten Voraussetzungen sind, aber bisher konnte ich die "ganz fiesen Bahnen" für mich immer gut vermeiden.
Wenn ich mir das nun am Arlberg ansehe, dann hab ich woh keine Wahl die Bahn zu meiden.
http://tvthek.orf.at/profile/Vorarlberg ... g/13924274
Puh, dieses tiefe Tal da bei 00:35 Minuten, das ist für mich schon echt heftig.
Aber eigentlich ja ziemlich off-topic hier.
Nur um im Faden zu bleiben, bleibt die alte Busverbindung zwichen Stuben/Alpe Rauz und Lech bestehen?

Ich meide halt alles, was einen hohen Adrenalinschub in Bezug auf Höhe auslöst. Angst lässt sich schwer kontrollieren und die meisten Umstehenden reagieren mit Unverständnis.
Mir ist auch durchaus klar, das diese Angst für einen Skifahrer nicht die besten Voraussetzungen sind, aber bisher konnte ich die "ganz fiesen Bahnen" für mich immer gut vermeiden.
Wenn ich mir das nun am Arlberg ansehe, dann hab ich woh keine Wahl die Bahn zu meiden.
http://tvthek.orf.at/profile/Vorarlberg ... g/13924274
Puh, dieses tiefe Tal da bei 00:35 Minuten, das ist für mich schon echt heftig.
Aber eigentlich ja ziemlich off-topic hier.
Nur um im Faden zu bleiben, bleibt die alte Busverbindung zwichen Stuben/Alpe Rauz und Lech bestehen?
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Nein, der Skibus wurde ja praktisch durch die Flexenbahn ersetzt

Ein Italiener am Arlberg ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Wenn du mit Auto da bist kannst du ja mit dem zwischen Ost/ West wechseln.
@ Arlbergfan: Danke für die Bilder und Eindrücke!
@ Arlbergfan: Danke für die Bilder und Eindrücke!
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Wenn du dich von Rauz Richtung Flexen in Richtung Berg setzt und zurück genauso auf diese Seite, dann solltest du es auch mit Höhenangst gut überstehen.waterl00 hat geschrieben:Ja, ich kenn das ja schon
Ich meide halt alles, was einen hohen Adrenalinschub in Bezug auf Höhe auslöst. Angst lässt sich schwer kontrollieren und die meisten Umstehenden reagieren mit Unverständnis.
Mir ist auch durchaus klar, das diese Angst für einen Skifahrer nicht die besten Voraussetzungen sind, aber bisher konnte ich die "ganz fiesen Bahnen" für mich immer gut vermeiden.
Wenn ich mir das nun am Arlberg ansehe, dann hab ich woh keine Wahl die Bahn zu meiden.
Die Piste heißt Richtigerweise Valfagehrjoch, korrekt. Ich bezeichne halt auch die Abfahrt vom Schindlergrat als Schindlerkar...Tannberg hat geschrieben:@Arlbergfan:
Die Strecke oberhalb Ulmerhütte heisst doch nicht Schindlerkar? Schindlerkar ist doch zwischen Schindlerspitze und Mattun?
Wird in Lech eigentlich auch die Strecke Steinmähderbahn Bergstation bis Rotschrofen beschneit? (Rotschrofen-Weibermahd deutlich schon)
Rotschrofen wird die blaure bergwärts gesehen rechte Variante seit letztem Jahr zu 2/3 beschneit. Oben am Steinmäder stehen auch ein paar Jet-Kanonen. Genauso wie runter dann zum Steinmäder. Aber der Bereich macht einfach immer erst später auf.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: ***Flexenbahn*** - Ski Arlberg 03.12.16
Ich find das nicht lustig, sondern hab da Verständnis. Ich hab eigentlich auch Höhenangst, aber interessanterweise hatte ich bei technischen Einrichtungen noch nie Angst (Bergbahnen, Aufzüge, Hubschrauber/Flugzeug, Aussichtsplattformen etc.), wohl weil das zu unmittelbar ist. An einen Abgrund ohne Geländer oder Klettergarten wage ich mich dagegen nicht heran.waterl00 hat geschrieben:Tolle Bilder, toller Bericht vielen Dank dafür.
Aber oh weh, ich mit meiner ausgegprägten Höhenangst brauch ja nun gar nicht mehr nach St. Anton fahren.
In die Vallugabahn würde ich für kein Geld der Welt einsteigen (ist echt kein Witz), aber die Flexenbahn sieht auch ziemlich hoch aus...schöner Mist.
Und nun alle laut lachen und drauf hauen....
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
***Kunstschneepistenspaß*** - Ski Arlberg 07.12.16
Ich war heute wieder kurz in der Mittagspause im Lecher Gebiet unterwegs. Die Maschinenschneepisten sind in erstaunlich gutem Zustand und die geöffneten Pisten verbreitern sich jeden Tag ein wenig mehr. Rotschrofen ist dank Beschneiung auch offen. Morgen geht Steinmäder auf - es passt also derzeit. Schwarz sehe ich für die Verbindung nach Warth - dort liegt gar kein Schnee. Auch am Rüfikopf ist nichts drin. Solange kein Naturschnee kommt, ist da leider nichts zu machen. Ansonsten genieß ich die leeren Pisten derzeit! Für mich passt das - El Markus lässt grüßen!










EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.10.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: ***Kunstschneepistenspaß*** - Ski Arlberg 07.12.16
Danke @ Arlbergfan.
Sieht noch nicht so slecht aus!
Sieht noch nicht so slecht aus!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ***Kunstschneepistenspaß*** - Ski Arlberg 07.12.16
Uiuiui Warth sieht aber wirklich wild aus - Rest sieht ganz nett aus 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 182
- Registriert: 29.08.2016 - 17:24
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: ***Kunstschneepistenspaß*** - Ski Arlberg 07.12.16
@Arlbergfan: vielen Dank für die Bilder. Wird über Silvester, wenn ich dort bin, leider nicht so leer sein, aber dafür hoffentlich ordentlich Naturschnee haben!
- Mr. X
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 906
- Registriert: 27.03.2011 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6580 St. Anton am Arlberg
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: ***Kunstschneepistenspaß*** - Ski Arlberg 07.12.16
Hey Arlbergfan, ich habe diesen Beitrag von dir aus dem News-Topic ausgegraben:
und diesen Beitrag aus dem Bautagebuch von dir:Arlbergfan hat geschrieben:Ich wünsche mir nichtmal die Mittelstation Ochsenböden - sie kommt aber trotzdem und man wird sehen - die Ochsenböden wird eine Buckelpiste und kein Geheimtipp mehr sein. Auch Nadel wird megaschnell zerfahren sein. But - thats life! Wir brauchen andere Rückzugbebiete, wie Wöstertäli, Valuga Nord oder eben Fauler Stock.
Also - lasst uns einfach mal die Bahn und ihre Auswirkungen abwarten.
Bezüglich Wiederaufbau DSB Übungshang - wer, außer Japaner, stellt so eine kurze DSB noch auf? Also weg mit der in den Restmüll!
Wo ist denn Schüssel und Nadel? Weißt du wie der Hang von der Zwischenstation Trittkopf richtung Zürs Tal heißt, der zuerst von der Trittkopfbahn II gekreuzt wird und unterhalb der Trittkopfbahn I ins Tal verläuft?Arlbergfan hat geschrieben:Also ein Zubringerlift zu einer Abfahrt á la Balmalp wirds nicht geben. Ich glaub es wird eher die Variante mit Aufsteigen zur Not - das zählt auch - und alle anderen guten Skifahrer kommen eh von dort perfekt ins Tal. Die Schüssel wird absofort sofort zerfahren sein...
Ein Italiener am Arlberg ...
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
***Endlich Naturschnee*** - Lech 03.01.17
Nach einer gefühlten Ewigkeit (es waren wohl so circa 6 Wochen), fiel gestern Nacht endlich mal wieder Schnee. Zwar nicht viel - gschätzt so 7cm - aber immerhin genug, um das braun der Wiesen verschwinden zu lassen und Winterstimmung auch bei mir wieder zu entfachen. Wir waren jetzt schnell mit den Skiern am Kriegerhorn und haben ein paar Szenen eingefangen. Und zum Glück kommt morgen bis Donnerstag dann endlich mal eine ordentliche Packung um einen halben Meter, so dass sich die Pistensituation in den kommenden Tagen deutlich verbessern sollte. Für die richtig geilen Sachen wird der Neuschnee nicht reichen, aber für den ein oder anderen guten Run auf Wiese wird das am Freitag ein richtig guter Tag.
ENDLICH!























EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 178
- Registriert: 09.09.2013 - 15:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Sauerland
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: ***Endlich Naturschnee*** - Lech 03.01.17
sieht super aus und es wird in den nächsten Tagen wohl noch viel besser
2012/13: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 2 Tage Skiliftkarrussell Winterberg, 5 Tage St. Anton am Arlberg
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
2013/14: 6 Tage Hochkönig, 3 Tage Postwiese Neuastenberg
2014/15: 4 Tage Postwiese Neuastenberg, 6 Tage St. Anton am Arlberg, 3 Tage Lech/Zürs
2015/16: 1 Tag Postwiese Neuastenberg, 4 Tage St. Anton am Arlberg, 2 Tage Lech/Zürs, 1 Tag Skiliftkarrussell Winterberg
2016/17: 1 Tag Zillertal Arena, 3 Tage Mayrhofen, 6 Tage Arlberg
2017/18: 5 Tage Hochzillertal/Hochfügen
2018/19: 6 Tage Bad Gastein
2019/20: 6 Tage Zillertal (Planung)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ***Endlich Naturschnee*** - Lech 03.01.17
Ich rechne am Freitag fix mit Limitierung ab 11 Uhr!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- sr99
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 709
- Registriert: 30.04.2013 - 09:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 451 Mal
Re: ***Endlich Naturschnee*** - Lech 03.01.17
Gibt es öfters solche Limitierungen am Arlberg?Arlbergfan hat geschrieben:Ich rechne am Freitag fix mit Limitierung ab 11 Uhr!
Skitage 2021/22: 5x Sölden/13x Oberengadin/7x Pitztal
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
Skitage 2020/21: 2x Sölden/135x Oberengadin/ 1x Davos/6x Toggenburg/1x Hoch-Ybrig/1x Scuol
Skitage 2019/20: 6x Hintertux/2x Sölden/7x Zermatt/3x Wildhaus/5x Hoch-Ybrig/6xHochzeiger/1x Rifflsee/1x Obersaxen/1x Flumserberg
Skitage 2018/19: 6x Sölden/1x Davos/4x Schöneben-Haideralm/2x Laax/6x Hoch-Ybrig/1x Brunni/2x Atzmännig/8x Lenzerheide /8x Hochzeiger/2x Oberengadin/1x Grüsch-Danusa/4x Arlberg
Skitage 2017/18: 6x Hintertux/1x Stubaier Gletscher/4x Sölden/4x Flumserberg/4x Schöneben/1x Toggenburg/2x Amden-Arvenbüel/5 x Hoch-Ybrig/5x Arlberg/7x Hochzeiger/1x Klosters-Madrisa/1x Laax/1x Lenzerheide
Skitage 2016/17: 5x Hintertux/ 3x Zermatt/ 6x Sölden/ 1x Lenzerheide/ 1x Scuol/ 3x Schöneben/1x Flumserberg/ 1x Sattel-Hochstuckli/1x Grüsch-Danusa/3x Hoch-Ybrig/1x Malbun/1x Amden/7x Arlberg/7x Hochzeiger
15/16: 33 Skitage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- markman
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1297
- Registriert: 15.04.2008 - 16:44
- Skitage 19/20: 22
- Skitage 20/21: 17
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 112 Mal
Re: ***Endlich Naturschnee*** - Lech 03.01.17
@Arlbergfan
Danke für Deine Stimmungsbilder, sind besser als meine, heute war das schon echt klasse.
Gruß,
Markman
Danke für Deine Stimmungsbilder, sind besser als meine, heute war das schon echt klasse.
ich kann nur aus der 1. Januarwoche der letzen Jahre berichten und bei gutem Wetter war das sehr oft der Fall. Aber dann warte doch noch bis nächste Woche, noch ist Hauptsaison und die Pisten mir Skischülern sehr voll,sr99 hat geschrieben:Gibt es öfters solche Limitierungen am Arlberg?Arlbergfan hat geschrieben:Ich rechne am Freitag fix mit Limitierung ab 11 Uhr!
Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ***Endlich Naturschnee*** - Lech 03.01.17
Generell nur wenn alle Faktoren zusammen kommen - und das ist am Freitag der Fall:sr99 hat geschrieben:Gibt es öfters solche Limitierungen am Arlberg?Arlbergfan hat geschrieben:Ich rechne am Freitag fix mit Limitierung ab 11 Uhr!
Lange keine guten Skibedingungen, Neuschnee, Sonnenschein und Feiertag!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: ***Endlich Naturschnee*** - Lech 03.01.17
Schöne Bilder für die Seele, auch wenns nur reine Kosmetik ist.
Mit null Grundlage dauerts mal sicher noch bis die Tiefschneevarianten brauchbar zu befahren sind, zudem meldet er recht starken Wind, in Kombination mit der Kälte wirds den frischen Pulverschnee gleich mal verwehen....
Mit null Grundlage dauerts mal sicher noch bis die Tiefschneevarianten brauchbar zu befahren sind, zudem meldet er recht starken Wind, in Kombination mit der Kälte wirds den frischen Pulverschnee gleich mal verwehen....
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: ***Endlich Naturschnee*** - Lech 03.01.17
Ha geil- ich bin in Zürs heute eingestiegen, da hat es ca. 15cm geschneit. Abseits gefahren wurde alles- am Seekopf sowieso aber auch Schindlerkar und alles rund um Mattun und Schindlerspitze.
Los war einiges, und man merkt deutlich, dass es dank Limitierung ein wenig entspannter ist in Lech und Zürs, Steißbachtal vor Zammermoos musste man regelrecht Anstehen zum runterfahren
Danke für deine Eindrücke, auch wir haben uns über den Schnee sehr gefreut, wenngleich die Buckelbildung halt heute brutal war.
Los war einiges, und man merkt deutlich, dass es dank Limitierung ein wenig entspannter ist in Lech und Zürs, Steißbachtal vor Zammermoos musste man regelrecht Anstehen zum runterfahren

Danke für deine Eindrücke, auch wir haben uns über den Schnee sehr gefreut, wenngleich die Buckelbildung halt heute brutal war.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓