Seite 3 von 3

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 06.03.2017 - 11:35
von Klosterwappen
extremecarver hat geschrieben: Aber, bringt halt nix wenn alle im Zillertal dahin auweichen. Sogesehen Skiwelt schon schlauer (aber auf Webcams sowas von voll - dass würde mir auch keinen Spaß mehr machen). Hochfilzen und Co. wohl am schlausten.
Also Westendorf war friedlich, habe nie länger als drei FBM warten müssen.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 06.03.2017 - 17:44
von extremecarver
Nicht warten müssen - bei der Liftkapazität vs Pistenfläche kan nich da trotzdem keine Spaß finden. IMHO hat kaum ein Skigebiet da so schlechtes Verhältnis wie die Skiwelt (naja ischgl und SFL sind da auch so meine heißen hasskandidaten - vom Stubaier braucht man ja gar nicht reden). St Johann oder Hochfilzen wäre mir da deutlich lieber.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 06.03.2017 - 19:24
von VH 400
Kapi hat geschrieben:Der Werbespruch "Der Kreis ist geschlossen" bekommt heute am Arlberg eine ganz neue Bedeutung.... :mrgreen:

K.
Was war denn alles offen/geschlossen? Ich habe im Forum nirgendwo Informationen gefunden.
Nimmt mich einfach wunder. :wink:

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 08.03.2017 - 12:03
von Hochzeiger
In Warth/Schröcken waren trotz Sturm lediglich Saloberjet und Falken 2SB geschlossen.
Jägeralpe, Steffisalp, Wannenkopf und Kuchl waren gut besucht.
Trotzdem haben wir die Wanderung zum Körbersee dem Skifahren bei Sturm vorgezogen...

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 09.03.2017 - 09:26
von Pancho
Hochalpbahn / Aunefeldjet (Verbindung nach Lech) / Sonnenjet Auenfeld / Sonnencruiser waren angeblich laut Homepage auch zu?

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 09.03.2017 - 09:40
von Klosterwappen
extremecarver hat geschrieben:Nicht warten müssen - bei der Liftkapazität vs Pistenfläche kan nich da trotzdem keine Spaß finden. IMHO hat kaum ein Skigebiet da so schlechtes Verhältnis wie die Skiwelt (naja ischgl und SFL sind da auch so meine heißen hasskandidaten - vom Stubaier braucht man ja gar nicht reden). St Johann oder Hochfilzen wäre mir da deutlich lieber.
Also für mich war diesbezüglich das absolute Horrorerlebnis Kitzbühel im letzten Jahr.
Da ist es mMn in der Skiwelt um Vieles besser.

Re: Welches Skigebiet am Samstag (Föhnsturm)?

Verfasst: 09.03.2017 - 12:35
von Talabfahrer
Also ich war auch an dem "man bleibt besser zu Hause"-Tag wie einige andere hier im Forum in der Skiwelt im Bereich Hohe Salve unterwegs. Zehntausende andere Skifahrer haben das genauso gesehen und haben sich einen Dreck um die Horror-Prognosen geschert. 95% von denen haben an diesem Tag ihren Spaß gehabt und nicht so elitär rumgejammert wie eine gewisse Fraktion in diesem Forum. Nicht mal die obere Sektion der EUB von Hopfgarten auf den Salvengipfel hatte ernsthafte Probleme mit dem Wind. Ab und zu fuhr die halt noch etwas langsamer als es ohnehin Skiwelt-Standard ist. Ein positiver Effekt des Windes ist der Abtransport der Feuchtigkeit von der Schneeoberfläche bei Plusgraden. Manch Pisten blieben dadurch vor dem Versulzen bewahrt, z.B. an der Foisching-KSB oder die meisten Hänge an der Talabfahrt nach Itter. Und am Vormittag waren die wieder mal leeren Talabfahrten sowieso Spitze, alleine dafür war es für mich schon lohnend.
Direktlink

Am Nachmittag wurde es an windgeschützten Stellen schon sehr Sulz-buckelig. Westendorf ist da der Top-Kandidat, z.B. die an und für sich einfache 111er-Piste bekommt dann einige Tragödien-Passagen.
Generell hat aber die Skiwelt nur wenige Anlagen mit extremer Windanfälligkeit (am ehesten noch die Brandstadl 8-EUB in Scheffau), während halt in Kirchberg / Kitzbühel die Fleckalmbahn und die als Dreh- und Angelpunkt wichtige 8-KSB am Steinbergkogel zwei sichere Kandidaten für Betriebseinstellung bei Starkwind sind. Und auf die 3S sollte man auch nicht wetten; die hat auch ihre Grenzen.