Seite 3 von 3

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez.2017: Der Schnee kommt 27.12.

Verfasst: 27.12.2017 - 15:40
von Rossignol Race
Carezza 27.12.17 der Schnee kommt..

Nachdem es am 23.12. in Gröden und am Belvedere, am 24.12. auf der Seiser Alm und am 25.12. in Carezza noch Kaiserwetter mit herrlichen Pisten gab, begann es bereits gestern zu zuziehen und einige Schneeflocken waren dabei.
Heute dann wars von der Früh weg bedeckt und es schneite. In Carezza mussten im Laufe des Vormittags mehrere Lifte schließen, da teils kräftiger Wind wehte und kräftige Schneewolken heran zog. Die Tschein KSB lief gar nicht als wir dort ankamen. Die König Laurin DSB musste um 11 abgeschaltet werden und dann ab 12 Uhr war der Wind auch für die Laurin 3 3SB zu stark. Somit war nur noch die Laurin 1 EUB und die SL‘s geöffnet, die durch einen Shuttledienst verbunden waren.
Ab 13 Uhr schneite es dann immer kräftiger. Könnte eine gute Ladung werden..

Anfangs noch relativ ruhig am Laurin 3:
Bild

Dann fegte der Wind immer kräftiger:
Bild

Und es begann immer mehr zu schneien:
Bild

Und immer kräftiger:
Bild

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez.2017: Der Schnee ist da! 28.12.

Verfasst: 28.12.2017 - 14:37
von Rossignol Race
Alpe Cermis 28.12.17 Der Schnee ist da!


Nach den Schneefällen von gestern wollte ich heute in ein nahegelegenes Gebiet. Dabei gings zur Abwechslung zur Alpe Cermis.
Im Tal lagen um die 20cm Neuschnee, dagegen oben wohl gute 40-50cm frischer Pullver. Die Pisten wurden über Nacht nochmals frisch präpariert, sodass am Morgen super zum fahren war. Jedoch wurde der weiche Neuschnee bald zerfahren.
Neben den Pisten war heute fast mehr los und um Mittag waren auch die Bereiche neben den Pisten gut durchfahren.
Die Temperaturen am Berg sind wieder etwas gesunken, sodass die Pisten gefrieren können und die nächsten Tage gute Verhältnisse sein werden.

Bei der Auffahrt an der Lagorai KSB:
Bild

Oben an der Costabella Piste der Tiefblick nach Cavalese:
Bild

An der Costabella KSB einiges los:
Bild

Seitenblick von der Costabella Piste:
Bild

Neben der Piste im knietiefen Neuschnee:
Bild

Um ca. halb 11 Uhr wurde dann auch der Prafiori Bereich geöffnet. Dadurch war es dort noch frisch gewalzt:
Bild

Bild

Im Wald von der Costabella Bergstation zur Prafiori Piste waren viele im tiefen Schnee unterwegs:
Bild

Auffahrt mit der Prafiori KSB die Piste Salera:
Bild

an der Prafiori Bergstation:
Bild

Der Blick zur Costabella Bergstation mit dem Zanggen und Latemar dahinter:
Bild

Salera Steilhang:
Bild

Am meisten los wie immer hier auf der Lagorai Piste:
Bild

Bei der Auffahrt Costabella hängen die Zirben tief rein:
Bild

Nochmals auf der Costabella Piste:
Bild

Weiter unten auf der schwarzen Olimpia 2:
Bild

Talabfahrt Olimpia 3:
Bild

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez.2017: Kronplatz 29.12.

Verfasst: 29.12.2017 - 21:06
von Rossignol Race
Kronplatz 29.12.17

In der Hauptsaison war am Kronplatz heute schon vom vorn herein einiges an Massen zu erwarten. Der Parkplatz in Reischach war bereits um 9.30 Uhr gefüllt. An den Anlagen aber wars bis Mittag und später dann aber nicht alt so schlimm und auch auf den Pisten verteilt sich alles recht gut.
Nach den kalten Temperaturen der Nacht war der Neuschnee auf den Pisten schön gefroren und Außerhalb noch tollster Pullver. Das Wetter war sowiso der Hammer!

Bild

Bild

Bild

Weitere Bilder werden bald folgen..
Hier geht's weiter:
Bergfahrt mit der Kronplatz 2000 EUB mit Blick auf das winterliche Bruneck:
Bild

Richtung Olang an der Alpen Bergstation:
Bild

Spitzhorn:
Bild

Pracken:
Bild

Bild

Olang 1:
Bild

Olang 1 unter der Lorenzihütte:
Bild

Belvedere mit Snowpark:
Bild

Belvedere:
Bild

Blick aus der Belvederebahn mit den Rummel am Gipfel:
Bild

In Richtung Furkelpass mit Costa und Pre da Peres:
Bild

Sonnenlift:
Bild

Mal abseits im Wald:
Bild

Auch am Nachmittag noch strahlend schön:
Bild

Plateau leider zerfahren, da dort die meisten unterwegs waren:
Bild

Die Sylvester war oben trotz der Menge moch relativ gut:
Bild

Pramstall:
Bild

Auch Herrnegg warch recht gut am Nachmittag:
Bild

trotz der Steilheit noch gut:
Bild

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez.2017: Kronplatz 29.12.

Verfasst: 30.12.2017 - 10:31
von Wibbe
Krass, ist die Furcia 12 seit meinem Besuch Ende November breit geworden :surprised: Das ist ja dann eh eine einzige Piste bis rüber zur Plateau-KSB?

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez.2017: Kronplatz 29.12.

Verfasst: 30.12.2017 - 19:10
von Rossignol Race
Alle Pisten in voller Breite hervorragend. Eigentlich ist der gesamte Gipfel von der Furcia 12 bis zur Olang 2 alles eine Piste, die sich dann in verschiedene Richtungen teilt. Einzig der Trainingsbereich und der Snowpark teilen die Pisten oben.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez.2017: Kronplatz 29.12.

Verfasst: 31.12.2017 - 12:59
von Wibbe
Wahnsinn, sieht ja nach einem super Tag aus!
Dennoch bleibe ich gerade nach den Bildern, die ja doch teilweise ein ordentliches Gewusel zeigen, dabei, dass ich lieber in der Nebensaison dort Skifahren möchte (Habe ja schließlich auch eine etwas längere Anfahrt, die sich lohnen sollte). Aber auf jeden Fall will ich den Kronplatz auch mal mit den derzeitigen Pistenbreiten erleben. Vielleicht geht es sich ja diese Saison nochmal aus.

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez.2017: Kronplatz 29.12.

Verfasst: 02.01.2018 - 19:06
von Rossignol Race
Um das Topic hier noch abschließen zu können, möchte ich noch Bilder von Ski Center Latemar am 30.12. und von der Seiser Alm am 31.12. posten. Leider reichte die Zeit nicht mehr für einen ausführlicheren Bericht.
Im Skicenter Latemar gabs am 30.12. einen Ansturm. Am Morgen noch leere und gute Pisten, wurde es ab 11Uhr voll und auch der Schneefall setzte ein. Auf dem Zenggen Plateau:
Bild

Am Passo Feudo:
Bild

Am 31.12. dann noch Traumwetter mit tollen Pisten und doch auch hier einiges los, auf der Seiser Alm:
Bild

Der 01.01.18 fiel dann flach.. Ab heute gings in Obertauern weiter. Viel Spaß allen die jetzt in den Dolomiten unterwegs sind. :wink:

Re: Dolomiti Superski Nov.Dez.2017: Abschluss am 30.+31.12.

Verfasst: 02.01.2018 - 23:19
von Lothar
Dir viel Spass in Obertauern! Und herzlichen Dank, dass Du hier Deine Berichte postest, die finde ich sehr informativ und gut gemacht.